25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann Bürokommunikation Wuppertal Jobs und Stellenangebote

99 Kaufmann Bürokommunikation Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann Bürokommunikation in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmann für Bürokommunikation, Bürokaufmann o.ä. als Assistent / Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) - NEU! merken
Kaufmann für Bürokommunikation, Bürokaufmann o.ä. als Assistent / Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) - NEU!

IDEA Friseureinrichtung | 45127 Essen

Wir suchen einen engagierten Kaufmann für Bürokommunikation als Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d). In dieser Rolle übernehmen Sie spannende organisatorische Aufgaben und erstellen professionelle Reports und Präsentationen. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Betreuung von Sonderprojekten sowie die Vorbereitung von Geschäftsterminen. Ein sicheres Auftreten und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit erster Erfahrung in der Assistenz. Beherrschen Sie MS Office und arbeiten selbstständig, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kauffrau/-mann (m/w/d) als Sachbearbeiter/-in – Vertriebsassistenz - NEU! merken
Kauffrau/-mann (m/w/d) als Sachbearbeiter/-in – Vertriebsassistenz - NEU!

Tengo International GmbH | 45127 Essen

Was Du mitbringen solltest: Du sprichst optional folgende Fremdsprachen: Englisch, Polnisch, Russisch, Serbokroatisch, Moldauisch / Rumänisch, Slowakisch oder Spanisch; Idealerweise hast Du bereits Berufserfahrung in der Sachbearbeitung oder Assistenz +
Erfolgsbeteiligung | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

Tiemeyer Gruppe | 44787 Bochum

Ihr Profil: Fundierte kaufmännische Ausbildung, idealerweise zum Steuerfachangestellten (m/w/d); mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Bilanzierung sowie Kenntnisse nach HGB; Erfahrungen im Bereich der Lohnsteuer sind von Vorteil; sehr gute buchhalterische +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Tiemeyer Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Objektleiter/ Objektmanager im technischen Facility Management (w/m/d) merken
Objektleiter/ Objektmanager im technischen Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 40699 Erkrath

Das machen Sie bei uns: Als Objektleiter/ Objektmanager (m/w/d) im technischen Facility Management führen Sie Ihr Team und sind Ansprechpartner für unseren Kunden vor Ort und sind verantwortlich für die wirtschaftliche und technische Führung. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Mitarbeiter Customer Support Center Klima- und Kältetechnik (m/w/d) merken
Buchhalter (m/w/d) Debitoren merken
Buchhalter (m/w/d) Debitoren

Tiemeyer Gruppe | 42275 Bochum, teilweise remote

Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeiter der Fachabteilungen; Selbstständige Bearbeitung, Abstimmung und Überwachung der Debitorenkonten mit den Fachabteilungen und Kunden; Prüfung von Zahlungseingängen; Mahnwesen; Einzug von Forderungen über den Rechtsanwalt +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Tiemeyer Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Werner Turck GmbH & Co. KG | 58553 Halver

Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife; Sichere Kenntnisse in Deutsch und Mathematik; Freude am Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen; Verständnis für grundlegende kaufmännische Zusammenhänge; Großes Interesse für organisatorische Tätigkeiten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Immobilienwirtschaft (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Hagen

Starte deine Karriere als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Hagen ab dem 1. September 2026! In dieser dreijährigen Ausbildung wirst du an der Berufsschule in Bochum-Wattenscheid geschult. Du berätst unsere Kund:innen an der DB Information und im mobilen Service der Bahnhöfe. Zudem erlernst du alles über unsere Reiseangebote sowie Service- und Sicherheitsleistungen. Durch Seminare und Projekte entwickelst du wichtige soziale und methodische Fähigkeiten, darunter Kommunikations- und Konfliktmanagement. Bring deinen anerkannten Schulabschluss aus Deutschland mit und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kaufmann Bürokommunikation Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Kaufmann Bürokommunikation Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Kaufmann Bürokommunikation in Wuppertal

Bürokommunikation in Wuppertal: Alltag, Anspruch und die Sache mit der Veränderung

Knapp vorbei ist auch daneben – wer mit schnellen Antworten zur Bürowelt in Wuppertal um die Ecke kommt, verfehlt meist das Entscheidende: den Alltag, der selten so glatt läuft, wie es Ausbildungsrahmenpläne versprechen. Die offizielle Berufsbezeichnung, Kaufmann oder Kauffrau für Bürokommunikation, klingt vielleicht altmodisch, ist in Wirklichkeit aber so vielschichtig wie die Schwebebahn selbst. Und Schwindelfreiheit schadet auch in den modernen Büros der Stadt nicht, denn klare Routinezeiten und Klischeebürokratie sind hier eher Ausnahme als Regel. Fragen Sie mal einen der Kollegen, der seit zwei Jahren die neue Dokumentensoftware verflucht oder sich mit dem monatlichen Gehaltseingang auseinandersetzt: „Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt…“


Bürojob und Realität: Was wirklich gefragt ist

Wer sich in Wuppertal auf diesen Berufsweg einlässt – ob als Start in den Beruf, als Seitenwechsel aus einem anderen Feld oder auf der Suche nach Arbeitsstabilität – begegnet einer Mischung aus digitalem Neuland und Papierarchiven, die sich trotz aller Modernisierung hartnäckig halten. Die Aufgaben reichen von klassischer Korrespondenz über Terminorganisation bis hin zur Steuerung von Abläufen, bei denen man manchmal das Gefühl hat, es fehle an einer unsichtbaren Hand, die das System zusammenhält. Klingt nach Multitalent? Unbedingt. Manchmal ist man Dolmetscher zwischen IT und Fachabteilung; mal Seelsorger für genervte Kunden; mal Feuerwehr, wenn der Geschäftsführer sich fünf Minuten vor Feierabend mit einem Fünfjahresplan meldet.


Lokale Besonderheiten, Chancen und Grenzen

In Wuppertal prallen Strukturwandel und Beharrungskraft täglich aufeinander – insbesondere bei Büroberufen. Manche Betriebe, vor allem jene aus der produzierenden Industrie oder den klassischen Dienstleistungssegmenten, setzen noch auf Aktenordner und analoges Wissen. Andere wiederum – innovative Mittelständler, social-driven Unternehmen, Verwaltungen mit Digitalambitionen – erwarten inzwischen Kenntnisse in cloudbasierter Software, Prozessdigitalisierung oder gar im Datenschutz. Ein ständiges Dazulernen ist unvermeidbar. Das gilt für Einsteiger ebenso wie für Routiniers: Wer denkt, den Alltag nach ein paar Monaten im Griff zu haben, wird meist vom nächsten Software-Update oder geänderten Compliance-Anforderungen eingeholt.


Gehalt, Anspruch und Aussicht: Nicht nur ein Zahlenspiel

Klar, die Frage nach dem Gehalt taucht irgendwann auf (meist früher als später). In Wuppertal bewegen sich die Einstiegsgehälter in den meisten Betrieben grob zwischen 2.300 € und 2.700 €. Je nach Branche, Vorerfahrung und Spezialisierung – etwa als Assistent/in in technischen Betrieben oder bei größeren Verwaltungen – sind mit einigen Jahren Praxis Gehälter bis 3.200 € oder 3.400 € möglich. Wer allerdings stur auf das Monatsende schielt und nach maximaler monetärer Wertschätzung sucht, wird bei diesem Berufsfeld gelegentlich die Stirn runzeln. Was viele unterschätzen: Der eigentliche Wert liegt oft in der Vielseitigkeit – und den realen Aufstiegschancen, z. B. durch interne Zusatzqualifikationen, Vertiefungen im Bereich Prozesssteuerung oder durch (ja, es gibt sie tatsächlich noch) gezielte berufliche Weiterbildung in Richtung Managementassistenz oder Sachbearbeitung spezial.


Hinter der Fassade: Warum Menschen bleiben – oder wieder gehen

Was wirklich zählt, verraten selten die Jobprofile. Es sind die kleinen Dinge: Ein Gefühl von Teamzugehörigkeit, Wertschätzung für clevere Ablageorganisation, Anerkennung für einen halb geretteten Monatsabschluss, das tägliche Jonglieren mit Fehlermeldungen und Prioritäten. Im Grunde suchen viele, die in diesen Beruf einsteigen oder wechseln, weniger den statischen „Bürojob“, sondern eine Aufgabe mit Entwicklung – die Möglichkeit, etwas zu bewegen, und die Chance, im ständigen Wandel nicht nur mitzuschwimmen, sondern, zumindest gelegentlich, auch mal voranzuschwimmen. Manchmal denkt man: „Das ist jetzt nicht der Weg zum Millionär.“ Aber hey: Wer braucht schon eine Schwebebahn, wenn man täglich zwischen Prozessen und Persönlichkeiten balanciert?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.