25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkäufer Bürobedarf Berlin Jobs und Stellenangebote

17 Verkäufer Bürobedarf Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verkäufer Bürobedarf in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ersatzteilspezialist/Logistikmitarbeiter mit KFZ Hintergrund (d/m/w) merken
Account Manager im Vertrieb für Metallhalbzeuge (m/w/d) merken
Account Manager im Vertrieb für Metallhalbzeuge (m/w/d)

Manfred J.C. Niemann Zentrale KG | 10115 Berlin

Vertriebs- und ergebnisorientiertes unternehmerisches Denken und Handeln sowie technisches Grundverständnis; Sie begeistern durch Ihr ausgeprägtes Verkaufstalent und Ihre kundengewinnende Persönlichkeit; Sie verstehen mit Ihrem offenen Kommunikationsstil +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Manfred J.C. Niemann Zentrale KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Werkzeug & Befestigungstechnik merken
Verkäufer / Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Werkzeug & Befestigungstechnik

Berliner Schrauben GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Wir suchen einen engagierten Verkäufer / Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Werkzeug und Befestigungstechnik. Ihre Hauptaufgaben umfassen den aktiven Verkauf an Handwerker, technische Beratung und die attraktive Warenpräsentation. Zudem erstellen Sie Kundenangebote und bearbeiten den Wareneingang von Werkzeugen. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Außendienst und anderen Abteilungen ist unerlässlich. Wichtig sind eine abgeschlossene kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung sowie eine Leidenschaft für den Vertrieb. Idealerweise bringen Sie Verhandlungsgeschick, Branchenkenntnisse und Erfahrung mit ERP-Systemen mit, um im Team erfolgreich zu sein. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer / Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Werkzeug & Befestigungstechnik merken
Verkäufer / Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Werkzeug & Befestigungstechnik

Berliner Schrauben GmbH & Co. KG | 15366 Hoppegarten

Werden Sie Verkäufer bzw. kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im spannenden Bereich Werkzeug und Befestigungstechnik! Ihre Aufgaben umfassen den aktiven Verkauf von Handelsware, technische Beratungsgespräche sowie die Warenpräsentation. Zudem erstellen und überwachen Sie Kundenangebote und bearbeiten den Wareneingang von Werkzeugen. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Außendienst und anderen Abteilungen ist ebenso wichtig. Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung mit und begeistern sich für den Vertrieb. Ihre Kompetenzen in Verhandlungsgeschick, ERP-Systemen und MS Office runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger:in / Vertriebsmitarbeiter:in Innendienst (m/w/d) merken
Quereinsteiger:in / Vertriebsmitarbeiter:in Innendienst (m/w/d)

WdfT Berlin GmbH | Rüdersdorf bei Berlin

Oder Kaufmann im Einzel­handel Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Zahlenaffinität und Verständnis zu E-Commerce Strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit gleichbleibend hoher Qualität Hohe Kundenorientierung und wertschätzen­der +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volkswagen Automobilverkäufer für Nutzfahrzeuge (m/w/d) merken
Mitarbeiter in der Bestandssanierung / Technische Verwaltung (m/w/d) merken
Key Account Manager - Fassade (w/m/d) merken
Key Account Manager - Fassade (w/m/d)

Sto SE & Co. KGaA | Berlin

Kaufmännisches Studium/Ausbildung mit ausgeprägtem technischem Verständnis oder technisches Studium (Bauingenieur, Architekt, Bautechniker) mit fundierten, kaufmännischen Kenntnissen; Kommunikations- und Akquisitionsstärk; Mehrjährige aufgabenrelevante +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Sto SE & Co. KGaA | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (w/m/d) Verkauf Haustechnik im Abholexpress-Lager als Springer merken
Mitarbeiter (w/m/d) Verkauf Haustechnik im Abholexpress-Lager als Springer

Bär & Ollenroth KG Berlin | 10115 Berlin

BÄR & OLLENROTH: HAUSTECHNIK: MITARBEITER (w/m/d) VERKAUF HAUSTECHNIK IM ABHOLEXPRESSLAGER ALS SPRINGER: STANDORTE BERLIN TEMPELHOF, SCHÖNEBERG, NEUKÖLLN, KREUZBERG, RUDOW, LICHTERFELDE, MARIENDORF: Als regional verwurzelter Fachgroßhandel und Mitglied +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Investment Manager/-in Illiquide Anlage (Co-/Direktinvestments) - Schwerpunkt: Real Estate (m/w/d) merken
Investment Manager/-in Illiquide Anlage (Co-/Direktinvestments) - Schwerpunkt: Real Estate (m/w/d)

KENFO – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung | 10115 Berlin

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KENFO arbeiten in einem sehr anspruchsvollen Umfeld des Asset Managements. Das Stiftungsvermögen wird unter Risiko-Ertrags-Gesichtspunkten professionell weltweit investiert. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verkäufer Bürobedarf Jobs und Stellenangebote in Berlin

Verkäufer Bürobedarf Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Verkäufer Bürobedarf in Berlin

Zwischen Papierstapeln und Digitalisierung: Verkäufer für Bürobedarf in Berlin

Wer heute überlegt, im Bürobedarf-Verkauf in Berlin anzufangen – oder den Sprung von einer anderen Branche plant – steht, handwerklich ausgedrückt, irgendwo zwischen Tacker und Tablet. An den Kassen oder Beratungstheken weht ein anderer Wind als noch vor zehn Jahren. Jedenfalls bilde ich mir das ein. Früher waren Verkäufer hier in Berlin fast so etwas wie moderne Schreibwarenalchemisten: Sie wussten, wo noch die alte Kohledurchschlagmappe lag und welches Druckerpapier der Kopierer im Bezirksamt gerade wieder frisst. Heute hat sich das neue Berlin aber längst mit „Workplace Solutions“ und digitalem Equipment vermischt – klassischer Ordner trifft Cloud-gesteuerten Labelprinter. Klingt wie ein Widerspruch, ist aber Alltag.


Eigentlich werden die Aufgaben rund um Stifte, Aktenordner und digitale Kleingeräte schnell unterschätzt. Man verkauft nicht nur Ware, sondern Einfälle gegen Büroalltagsträgheit, spontane Lösungsansätze für „Warum klappt der Scanner nicht?“–Anfragen oder schlicht: den passenden Kabeladapter kurz vor Ladenschluss. Besonders am Standort Berlin, wo die Nähe von Kreativwirtschaft – von Friedrichshain bis Potsdamer Platz – mit Behörden, Schulen und klassischen Mittelständlern kollidiert. Unterschiedlichste Kundschaft, wechselnde Erwartungshaltungen. Wer glaubt, es reicht, bloß freundlich zu sein, irrt. Hier gilt: Wer kommunizieren kann, bleibt im Spiel. Kommunikationsprofis, Improvisationskünstler, manchmal auch Seelentröster – so sieht das in der Realität aus. Einen Standardtag? Gibt’s eigentlich nicht.


Was viele unterschätzen: Gerade in Berlin ist der Mix aus klassischen Büroartikeln und immer mehr Technik, teils in Form von smarthome-nahen Produkten, herausfordernd. Beratung schwappt bei Kopierern und Co. häufig in Richtung Troubleshooter – und, ja, da hilft kein auswendig gelerntes Produktdatenblatt. Man muss nachfragen, zuhören, auch mal technische Launen aushalten. Nicht jeder Kunde weiß, was er wirklich braucht; manchmal nicht mal, was er will. Mir fällt immer wieder auf, dass technikaffine Verkäufer – die, die nicht sofort mit den Augen rollen, wenn’s Richtung Software-Kompatibilität geht – hier besser abschneiden. Auch, weil viele Berliner Unternehmen inzwischen gezielt nach nachhaltigen, zertifizierten Produkten fahnden. Wer mit Wissen zu TCO-Siegeln glänzen kann? Hat Pluspunkte. Berliner Bürobedarf ist 2024 eben längst keine verstaubte Branche mehr.


Was den Arbeitsplatz anbelangt: Die klassischen Läden in den Innenstadtbezirken sind teils noch Familienbetriebe mit ruppigen, aber ehrlichen Ton. Die größeren Filialen großer Ketten? Strikter getaktet – weniger Smalltalk, mehr Effizienz, klare Hierarchien, dazwischen ein wenig Start-up-Atmosphäre. In beiden Fällen bleibt Eigeninitiative gefragt. Gute Nachrichten übrigens für alle, die Nerven aus Drahtseilen – und wenigstens ein Mindestmaß an technischem Interesse mitbringen: Die Nachfrage pendelt auf vergleichsweise stabilem Level. Wobei ich nie behaupten würde, das Gehaltsniveau sei schon Glanz und Gloria. Im Schnitt landen Einsteiger meist bei Berufseinstieg zwischen 2.300 € und 2.500 €; Union-Tarif hin, Inflation her. Wer sich behauptet, Zusatzaufgaben übernimmt und das Kollegium nicht alle vier Wochen durchwechselt, schafft perspektivisch auch 2.800 € bis 3.100 €.


Vielleicht liegt genau darin der Reiz für viele: Stete Veränderung, ein Drahtseilakt aus Kundennähe und Warenkunde, zwischen schnellem Umsatz und ehrlicher Beratung. Eigene Schwerpunkte lassen sich setzen – sei es im Nachhaltigkeitsbereich, bei der Betreuung von Großkunden oder im Techniksortiment. Was bleibt, ist die Berliner Mischung: schnoddrig, direkt, nie langweilig und garantiert nicht von gestern. Bürobedarf? Ist eben mehr als nur Locher stapeln. Manchmal auch ein bisschen Seismografie, wenn’s um die kleinen Brüche und neuen Trends in der Arbeitswelt der Hauptstadt geht. Und für die, die Veränderung lieben, ist hier noch Platz im Regal.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.