50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Personalfachwirt Osnabrück Jobs und Stellenangebote

68 Personalfachwirt Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Personalfachwirt in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baufinanzierungsberater (m/w/d) merken
Baufinanzierungsberater (m/w/d)

Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold | 33311 Gütersloh

Deine Ansprechpartner für weitere Fragen: Frederic Bloch; Bereichsleiter Personal; Telefon 05241 / 101 4517. Gerold Momann; Vorstandsmitglied; Telefon 05241 / 101 9030. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Damme 2026 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Damme 2026

ALDI Nord | Damme

In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten – die dich zum Profi im Einzelhandel machen. Das Abiturientenprogramm durchläufst du an einem oder mehreren Standorten. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Bramsche 2026 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Bramsche 2026

ALDI Nord | 49811 Bramsche

In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten – die dich zum Profi im Einzelhandel machen. Das Abiturientenprogramm durchläufst du an einem oder mehreren Standorten. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriekaufmann (m/w/d) merken
Industriekaufmann (m/w/d)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 49448 Lemförde

Spätere Einsatzbereiche: Einkauf; Vertrieb; Marketing; Logistik; Controlling; Personalwesen. Voraussetzungen und Ausbildungsdauer Für die Ausbildung benötigst du einen guten Realschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Ausbildung 2026 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Ausbildung 2026

Takko Holding GmbH | Münster

Darauf kannst Du Dich freuen: Drei IHK-Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Handelsfachwirt (m/w/d) und die Ausbildereignung; Willkommensveranstaltung: Deutschlandweite Einführungsveranstaltung für alle neuen Auszubildenden; Abwechslungsreiche +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Finanzbuchhaltung / Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Finanzbuchhaltung / Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d)

Mokosch • Piekatz Steuerberater GbR | Münster

Hast Erfahrung in der Durchführung von Jahresabschlüssen und Umsatzsteuervoranmeldungen; Du verfügst über gute Fachkenntnisse und kannst diese eigenständig anwenden; Du bist motiviert, dich weiterzubilden und hast Interesse an der Weiterbildung zum Steuerfachwirt +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt - Bilanzbuchhaltung / Steuererklärung / Jahresabschluss (m/w/d) merken
Steuerfachwirt - Bilanzbuchhaltung / Steuererklärung / Jahresabschluss (m/w/d)

Mokosch • Piekatz Steuerberater GbR | Münster

Du bringst mindestens ein Jahr Berufserfahrung als Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit und hast die entsprechende Weiterbildung zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) abgeschlossen; Du hast Erfahrung in der Durchführung von Jahresabschlüssen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte (w/m/d) für die laufende Finanzbuchhaltung sowie die Erstellung von Jahresabschlüssen merken
Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt (m/w/d)

Steuerpioniere W. R. & Partner | 49074 Bielefeld,Gütersloh,Münster,Magdeburg,Bonn,Aachen,Koblenz,Mainz,Wiesbaden,Trier…

Dafür suchen wir für Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien sowie Steuerberatungsgesellschaften passendes Personal. Wir arbeiten ausschließlich mit Kanzleien zusammen, deren Arbeitsbedingungen wir vorher überprüft haben. +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Kemper Oberflächentechnik GmbH & Co. KG | 59320 Ennigerloh

Bei diesem Gespräch werden jemand aus der Personalabteilung und ein Schichtführer anwesend sein. Keine Sorge – wir wissen, wie aufregend so ein Gespräch sein kann. Sei einfach du selbst! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Personalfachwirt Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Personalfachwirt Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Personalfachwirt in Osnabrück

HR jenseits von Hochglanz: Personalfachwirte in Osnabrück zwischen Mittelstand, Wandel und Wertedruck

Über Personalfachwirte wird selten in der Kaffeeküche philosophiert. Irgendwie zu nüchtern, zu speziell, an der Schnittstelle von Paragraphendschungel und Kaffeeklatsch. Aber genau an dieser Grenze, mitten in Osnabrück – der selbstbewussten, manchmal unterschätzten Mittelstandsoase zwischen Ruhrgebiet und Nordsee – zeigt sich, wie viel Substanz hinter dem Beruf steckt. Wer hier als Personalfachwirt unterwegs ist oder darüber nachdenkt, einzusteigen, für den sind die Spielregeln selten schwarz-weiß. Sie pendeln zwischen Struktur und Spürsinn, Gesetz und Menschenkenntnis.


Aufgaben und Anforderungen: Weder Teeküchenmanager noch Steuergesicht

Klare Sache: Wer „nur“ Personalakten verwalten möchte, sollte sich diesen Berufsweg gut überlegen. Der Alltag hat sich gewandelt – auch in Osnabrück. Früher hieß es, wer die Lohnabrechnung im Griff hat, ist schon auf halbem Weg Richtung Fachwirt. Heute? Da reicht es nicht, nach Schema F auf die Tarifverträge zu schielen oder das Mutterschutzgesetz nachzuplappern. Personalfachwirte jonglieren mit rechtlichen Grundlagen, bauen Brücken zwischen Leitung und Flurfunk, führen Beratungsgespräche zu Arbeitszeitmodellen und balancieren dabei – tja, fast schon wie Dompteure – die Ansprüche der Beschäftigten und der Geschäftsleitung.

Was eigentlich viele unterschätzen: Ein Großteil des Jobs ist eine wiederkehrende Gratwanderung. Verhandlungsführung mit Gewerkschaften, Konfliktmoderation, manchmal auch der Spagat zwischen Betriebsrat und Chef. Und spätestens beim Thema Digitalisierung ist die schöne Lehrbuchwelt endgültig passé. Plötzlich heißt es, Datenschutz, E-Recruiting-Protokolle, KI-gestützte Personalplanung. Klingt sperrig, ist aber Alltag – und eröffnet Chancen für alle, die den Sprung ins Unbekannte nicht scheuen.


Osnabrücker Eigenheiten: Mittelstand und die sogenannte „zweite Reihe“

Man muss schon zweimal hinschauen, um zu erkennen, was Osnabrück von Düsseldorf oder Hamburg unterscheidet. Der ganz große DAX-Konzern? Fehlanzeige. Dafür Mittelstand, Handwerk, Industrie und eine kluge Mischung aus bodenständigen Traditionsfirmen und überraschend agilen „Hidden Champions“. Als Personalfachwirt taucht man hier mitten hinein in Unternehmensrealitäten, die noch nicht durch endlose Change-Projekte durchgerüttelt wurden – aber trotzdem im Umbruch stecken.

Gerade die wachsende Nachfrage nach flexiblen Arbeitszeitmodellen und die Generation Z mit ihren Wertvorstellungen krempeln viel um, was vor zwanzig Jahren als festgebacken galt. Wer als Berufseinsteiger unterwegs ist oder den Wechsel wagt, sollte sich klarmachen: Hier zählt weniger das Hochglanzimage als das Fingerspitzengefühl für Praktikabilität. Ich habe häufig erlebt, dass gerade in Familienunternehmen eine Haltung zwischen Verlässlichkeit und zaghafter Kreativität gefragt ist – Glanzpleiten bei zu viel „Buzzword-Jonglage“ inklusive.


Gehalt und Perspektiven: Solide, selten mondän – aber das muss nichts Schlechtes sein

Reden wir klar: Die Gehaltskurve für Personalfachwirte in Osnabrück ist selten Anlass für Protzerei auf Social-Media-Kanälen. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung legen die Kurven auf 3.300 € bis 3.700 € zu; in Spezialstellungen, etwa im Arbeitsrecht oder in größeren Industriebetrieben, ist durchaus mehr drin. Aber die regionale Verankerung bremst Traumgehälter à la Ballungsraum. Andererseits, und das ist mehr als nur ein Trostpflaster: Die Arbeitsmarkt-Resilienz im Mittelstand ist erstaunlich hoch, gerade weil der Bedarf an pragmatischen Alleskönnern wächst, die nicht nur Systeme, sondern auch Menschen verstehen.

Die Personalabteilungen werden komplexer, nicht schlanker – und die Lust, auf jede Digitalwelle aufzuspringen, ist in Osnabrücks Unternehmen meist wohldosiert. Wer das als Einsteiger erkennt (und vielleicht sogar schätzen lernt), der hat dauerhaft gute Karten. Zumal: Viele Chefs setzen auf Stabilität. Dass dabei die Karriereleiter nicht immer im Steilhang beginnt? Mag sein. Aber auch kontrollierter Aufstieg hat Vorteile – weniger Absturzgefahr, mehr Gestaltungsspielraum auf lange Sicht.


Weiterbildung und Zukunft: Von der Unsicherheit leben lernen

Was bleibt, außer dem täglichen Spagat? Weiterentwicklung. In Osnabrück werden berufsbegleitende Seminare, Workshops oder Zertifikatskurse oft über die hiesigen Kammern und Bildungsträger angeboten. Themen wie Arbeitsrecht, Change-Management, Digitalisierung oder Gesundheitsmanagement sind kein Luxus mehr, sondern Alltagserfordernis. Was auffällt: Wer offen bleibt, Neues ausprobiert und trotzdem die klassische Personal-Baseline beherrscht, wird langfristig gefragt sein.

Vielleicht ist es das, was den Personalfachwirt in Osnabrück heute wirklich ausmacht: Ein Spürsinn für Zwischentöne, ein gewisses Maß Pragmatismus und der Mut, die Unsicherheit als Teil des Jobs zu akzeptieren. Raketenstart oder Spaziergang ist das selten – aber wer die Spannung aushält, wird merken: Genau hier, im Mix aus Gewohntem und Wandel, entsteht eine der spannendsten HR-Rollen der Region.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.