100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gebäudebewirtschaftung Leipzig Jobs und Stellenangebote

5 Gebäudebewirtschaftung Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Gebäudebewirtschaftung in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management merken
Ausbildung Immobilienkaufmann (m/w/d) in Dresden merken
Ausbildung Immobilienkaufmann (m/w/d) in Dresden

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 01067 Dresden

Der Immobilienkaufmann (m/w/d) arbeitet in der Grundstücks- und Immobilienbranche und kann unter anderem bei Gebäudemaklern und Wohnungsbauunternehmen eingesetzt werden. Der Immobilienkaufmann (m/w/d) ist im Büro oder direkt beim Kunden tätig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management merken
Ausbildung Immobilienkaufmann (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Immobilienkaufmann (m/w/d) für 2026

Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 01067 Dresden

Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann: Mit berufsspezifischen Zusatzqualifikationen und Auslandspraktikum; Das Haupttätigkeitsfeld von Immobilienkaufleuten liegt in der Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) 2025/2026 merken
Auszubildende zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) 2025/2026

Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH | 04103 Leipzig

Neben der Bewirtschaftung und Verwaltung unseres Bestandes werden wir auch in den nächsten Jahren umfangreiche Sanierungs- und Neubauvorhaben durchführen. Leipzig, eine der dynamischsten und attraktivsten Großstädte, wächst und wir wachsen mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebäudebewirtschaftung Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Gebäudebewirtschaftung Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Gebäudebewirtschaftung in Leipzig

Gebäudebewirtschaftung in Leipzig: Berufseinstieg zwischen Tradition und Technik

Ich muss gestehen: Wer nach einem Beruf sucht, der einerseits stabil und andererseits überraschend vielseitig ist, landet früher oder später bei der Gebäudebewirtschaftung. Besonders in Leipzig, wo Altbauten, hippe Wohnanlagen und energieoptimierte Büroriegel auf wenigen Straßenzügen eng beieinanderliegen, ist dieser Bereich mehr Synonym für Wandel als für Langeweile. Hand aufs Herz – Routine gibt’s, aber Stillstand? Eher selten.


Was genau macht man eigentlich in der Gebäudebewirtschaftung?

Trotz des technisch klingenden Begriffs fängt Gebäudebewirtschaftung oft ganz praktisch an: Kontrollgänge, kleine Reparaturen, Heizungsmonster bändigen, Nachts die Lüftung checken, manchmal eben auch mit Zeitungsklamotten in einem zugigen Keller hocken. Verantwortlich sein für Anlagen, Technik, Wartung – klingt unspektakulär, ist aber die stille Lebensader der Stadtentwicklung. Die Aufgaben wechseln mit den Immobilien – Plattenbau aus den 1970ern fühlt sich anders an als kernsanierte Gründerzeit. Oder moderne Co-Working-Spaces im Westwerk, die nach Digitalisierung brüllen. Kurzum: Gebäudebewirtschafter sind Pragmatiker mit Spürsinn. Und Leute, die gern mal den Schraubenzieher gegen eine Excel-Tabelle tauschen.


Arbeitsmarkt in Leipzig: Mehr Bewegung als man denkt

Leipzigs Immobilienboom schlägt voll auf die Gebäudebewirtschaftung durch. Seit einigen Jahren werden hier Wohnungen und Gewerbeobjekte saniert, gebaut, modernisiert, was das Zeug hält. Das bringt Dynamik – und einen wachsenden Bedarf an Köpfen, die Technik beherrschen und den Hausmeisterklischees entwachsen sind. Hier gibt es nicht nur klassische Hauswartjobs, sondern zunehmend auch Positionen mit IT-Schwerpunkt: Gebäudetechnik wird smarter, vernetzt, sensorgesteuert. Klare Sache: Wer sich mit Gebäudemanagementsystemen beschäftigt, steigt mit anderen Aufgaben ein als jemand, der ausschließlich Aufzüge wartet. Aber eines haben beide gemeinsam: Die Nachfrage ist konstant hoch. Manchmal wirkt es sogar, als würde halb Leipzig um gutes Personal ringen – zumindest in den besseren Stadtteilen.


Gehalt, Entwicklung und – das leidige Thema Verantwortung

Was viele unterschätzen: Kaum einer aus dem Bekanntenkreis kann auf Anhieb sagen, was man in der Gebäudebewirtschaftung eigentlich verdient. Die Spanne ist groß: Einsteiger in Leipzig starten oft mit 2.400 € bis 2.900 € – je nach Qualifikation, Objektgröße, Arbeitgeber. Steigt man dann auf, etwa durch Weiterbildung zur Objektleitung oder zum technischen Fachverantwortlichen, sind 3.100 € bis 3.800 € durchaus möglich. Klingt solide? Ist es, vor allem verglichen mit anderen handwerklichen oder technischen Berufen der Region. Trotzdem: Die Verantwortung wächst mit dem Gehalt. Wer ein 400-Parteien-Haus betreut, spürt den Unterschied zu einem kleinen Mehrfamilienhaus. Oder zu einem Büroklotz mit Klimaanlage und automatischer Zutrittskontrolle. Und ja, manchmal, an stressigen Tagen, fragt man sich: War das alles so geplant?


Was sich verändert – und was bleibt

Technisch ist viel in Bewegung: Smarte Sensorik, Gebäudeleittechnik, CO2-neutrale Energieversorgung – kann einen schon bissl überrollen, dieser Trend. In Leipzig ist das spürbar, vielleicht sogar stärker als anderswo in Ostdeutschland. Der Mix aus Alt- und Neubau erfordert wendige Lösungen: Klimaschutzmaßnahmen, Barrierefreiheit im Gründerzeithaus, Digitalisierungsprojekte bei Bestandsimmobilien. Die Schlagwörter kennt heute jeder, aber wer sie wirklich mit Leben füllt, ist gefragt wie nie. Weiterbildung ist gefühlt Dauerzustand – aber auch Chance für alle, die nicht „für immer“ den gleichen Wischmopp schwingen oder nur im dunklen Heizungskeller verschwinden möchten. Und trotzdem: Am Ende bleibt der Umgang mit Menschen, Mietern, Technikern. Wer nur Maschinen liebt, wird es schwer haben. Wer nervenstark ist und kommunikativ, gewinnt – meistens.


Fazit? Eher eine Einladung zum Hinschauen

Gebäudebewirtschaftung in Leipzig, das ist für Berufseinsteiger, Fachleute auf Wechselsuche oder alle, die gern Technik mit Alltagslogik verbinden, ein Terrain voller Möglichkeiten. Es riecht mal nach Öl, mal nach frischer Farbe, manchmal ganz profan nach Papierkram. Aber eines kann ich versprechen: Kein Tag gleicht dem anderen, und so simpel das alles auch klingt – ohne Menschen, die diese Arbeit machen, bleibt die schönste Stadt am Ende: dunkel, kalt, undichte Fenster. Will sagen – unterschätzen sollte man diesen Beruf nie. Oder wie ein alter Kollege sagt: Wer alles im Griff hat, hat meistens auch eine interessante Woche hinter sich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.