100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gebäudebewirtschaftung Chemnitz Jobs und Stellenangebote

5 Gebäudebewirtschaftung Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Gebäudebewirtschaftung in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management merken
Ausbildung Immobilienkaufmann (m/w/d) in Dresden merken
Ausbildung Immobilienkaufmann (m/w/d) in Dresden

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 01067 Dresden

Der Immobilienkaufmann (m/w/d) arbeitet in der Grundstücks- und Immobilienbranche und kann unter anderem bei Gebäudemaklern und Wohnungsbauunternehmen eingesetzt werden. Der Immobilienkaufmann (m/w/d) ist im Büro oder direkt beim Kunden tätig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management merken
Ausbildung Immobilienkaufmann (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Immobilienkaufmann (m/w/d) für 2026

Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 01067 Dresden

Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann: Mit berufsspezifischen Zusatzqualifikationen und Auslandspraktikum; Das Haupttätigkeitsfeld von Immobilienkaufleuten liegt in der Bewirtschaftung von Gebäuden und Grundstücken. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) 2025/2026 merken
Auszubildende zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) 2025/2026

Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH | 04103 Leipzig

Neben der Bewirtschaftung und Verwaltung unseres Bestandes werden wir auch in den nächsten Jahren umfangreiche Sanierungs- und Neubauvorhaben durchführen. Leipzig, eine der dynamischsten und attraktivsten Großstädte, wächst und wir wachsen mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebäudebewirtschaftung Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Gebäudebewirtschaftung Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Gebäudebewirtschaftung in Chemnitz

Gebäudebewirtschaftung in Chemnitz: Alltag, Wandel – und das ganz spezielle Berufsgefühl

Chemnitz. Klingt nach Industrie, Maschinen, vielleicht nach grauen Plattenbauten und Geschichte, die irgendwo zwischen Karl-Marx-Kopf und Hightech-Forschungszentrum laviert. Zwischen diesen Polen, sagen wir ehrlich, verliert man leicht die Übersicht – vor allem, wenn man mit dem Berufsbild Gebäudebewirtschaftung liebäugelt. Oder sich schon mittendrin wiederfindet: als Berufseinsteigerin, als erfahrener Handwerker, als Techniker mit Ambitionen. Das Gefühl schwankt manchmal zwischen „Wieso genau mache ich das hier?“ und „Eigentlich steckt da mehr drin, als viele glauben“.


Berufsbild mit Ecken, Funktionsmischung inklusive

Gebäudebewirtschaftung – das ist irgendwo zwischen klassischem Facility Management, technischem Gebäudebetrieb, Wartung, Modernisierung und – seien wir ehrlich – gelegentlicher Feuerwehrfrau. Tagesgeschäft? Gibt es schon, aber der Versuch, Routine zu etablieren, grenzt manchmal an Magie. Ein Augenblick Heizungsnotfall, im nächsten Gespräch mit Eigentümer oder Dienstleister – und zwischendrin auch noch das leidige Thema Energieeffizienz. Gerade in einer Stadt wie Chemnitz, wo sanierte Altbausubstanz gefühlt auf marode Haustechnik, aber auch auf Innovationswillen trifft. Wer es formell mag: Gebäudebewirtschaftung heißt im Prinzip, für den reibungslosen Betrieb, Werterhalt und die kaufmännische Steuerung von Immobilien zu sorgen. Klingt schnöde, ist inländisch aber ein ziemlicher Gemischtwarenladen.


Regionale Besonderheiten – zwischen Transformation und Tradition

Die Stadt hat ihre Prägung durch die Industrie – das wird man in den Beständen immer wieder merken. Manche Kesselanlage ist noch Baujahr FDJ, andere Objekte mutieren zur Vorzeigeimmobilie mit smarter Steuerung. Wer regional unterwegs ist, kennt die Gratwanderung: Sanieren oder Ersetzen? Zwischen „bezahlbar“ und „zukunftsfähig“ passt oft kaum ein Blatt. Hinzu kommt, dass Chemnitz als wachsende Technologiestadt agiert und trotzdem noch mit Leerstand, Altlasten oder Eigentümerwechseln zu tun hat. Vielschichtig eben. Und: Im Alltag taucht das Thema Digitalisierung immer stärker auf – etwa in der Störungsdokumentation oder im Energiemonitoring. Positiv? Im Idealfall. Manchmal aber auch nur ein weiteres Software-Update, das heute mehr Fragen als Vorteile bringt.


Chancen, Herausforderungen, Gehaltsrealitäten

Wer auf Einstieg, Wechsel oder längeren Verbleib schielt, fragt sich natürlich: Lohnt das, abgesehen vom Kaffee mit Crema und gelegentlichen Eigenlob-Momenten? Das Spektrum beim Verdienst ist nicht zu verachten: Viele starten in Chemnitz laut gängiger Marktbeobachtung mit 2.700 € bis 3.100 €, aber – und das ist das Schöne – das Wachstumspotential existiert tatsächlich. Mit Verantwortung, Zusatzqualifikation oder Technikerabschluss kann das Paket auf 3.400 € bis 4.000 € anwachsen. Wer sich für die kaufmännische oder technische Leitung empfiehlt, der landet in Ausnahmefällen auch darüber – wobei das in der Region immer noch nicht selbstverständlich ist. Ach ja: Hier zählt handwerkliche Erfahrung und Vielseitigkeit mehr als ein rein gestempeltes Zeugnis. Manche haben mit „Nasenfaktor“ und gesundem Menschenverstand schon Projekte ins Ziel gebracht, an denen es Papierkandidaten schwer hatten (und andersrum – will ich nicht verschweigen).


Weiterbildung, Aufstieg – und ein Wort zum Zeitgeist

Wer meint, nach der Ausbildung oder dem technischen Studium sei Schluss, merkt schnell: Der Katalog an Zertifikaten und Fortbildungen wächst. Themen wie Energiemanagement, moderne Gebäudetechnik oder Digitalisierung werden regelmäßig nachgeschoben. Nicht immer freiwillig, aber doch irgendwo notwendig, wenn man langfristig bestehen will. Der Zeitgeist? Trifft auch Chemnitz: Nachhaltigkeit, steigende Nutzeransprüche, und nicht zuletzt die Aufweichung klassischer Hierarchien. Neuerdings begegnet man im Hallenflur der IT-Abteilung genauso wie dem Elektriker „alter Schule“ – keine schlechte Mischung, wenn man offen bleibt und auch mal über eigene Schatten springt.


Fazit – wenn es denn eines geben müsste

Gebäudebewirtschaftung in Chemnitz ist kein Aufmerksamkeitsmagnet. Es ist oft ein „unsichtbarer Knochenjob“, aber einer mit Perspektive und, ja, auch Wertschätzung – wenn auch nicht immer laut oder plakativ. Manchmal frage ich mich, wie viele Lebensläufe eigentlich hinter den funktionierenden Heizungen, Sicherheitsanlagen oder den scheinbar endlosen Sanierungslogistiken stecken. Viele unterschätzen das Feld. Wer Technik, Organisation, Alltagspragmatismus und eine Portion Gelassenheit mitbringt, findet hier mehr als nur einen Job. Sagen wir: eine Aufgabe mit Aussicht. Stolperfallen inklusive.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.