100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gebäudebewirtschaftung Bonn Jobs und Stellenangebote

27 Gebäudebewirtschaftung Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Gebäudebewirtschaftung in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Betriebsbewirtschaftung (w/m/d) Bau- und Instandhaltungs- sowie Versicherungsmanagement IV396 merken
Fachkraft für Betriebsbewirtschaftung (w/m/d) Bau- und Instandhaltungs- sowie Versicherungsmanagement IV396

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein | 40213 Düsseldorf

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Immobilien- oder Facility-Management oder im gewerblich technischen oder kaufmännischen Bereich – alternativ eine vergleichbare Qualifikation; Sie bringen Berufserfahrung in den der Gebäudebewirtschaftung +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobiliencontrollerin/ Immobiliencontroller (m/w/d) merken
Immobiliencontrollerin/ Immobiliencontroller (m/w/d)

LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für | 50667 Köln

Orientierten Gebäudebewirtschaftung der LVR-Liegenschaften; Bewertung der Folgekosten geplanter Baumaßnahmen; Kompetente und lösungsorientierte Beratung der Führungsebene in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen rund um den Betrieb von Gebäuden und +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Technische Koordination Anmietungs- und Erwerbprozesse (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d) Städtische Hochbauprojekte merken
Projektleiter (m/w/d) Städtische Hochbauprojekte

GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH | 45127 Essen

Projektmanagement/Projektsteuerung ist ab sofort in Vollzeit unbefristet folgende Position zu besetzen: Projektleiter (m/w/d) Städtische Hochbauprojekte: Wir planen und realisieren Neubauten, Erweiterungen, Sanierungen von Schulen, Sporthallen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Property Manager (m/w/d) merken
Kaufmännischer Property Manager (m/w/d)

HAHN-Immobilien-Beteiligungs AG | 51465 Bergisch Gladbach

Verwaltung von gewerblich genutzten Immobilien; Überwachung von mieter- und vermieterseitigen Verpflichtungen; Steuerung des infrastrukturellen Gebäudemanagement; Erstellen von Nebenkostenabrechnungen sowie Bearbeitung von Widersprüchen; Ansprechpartner +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker m/w/d Sanitär- Heizungs und Klimatechnik – Eisenach / Thüringen merken
Technischer Objektmanager (m/w/d) merken
Technischer Objektmanager (m/w/d)

Verein Deutscher Zementwerke e.V. | 40213 Düsseldorf

Die Einhaltung der Betreiberpflichten und Sie pflegen die Gebäudedokumentation; Sie sind zuständig für die Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen im Bereich Gebäudetechnik und für andere zentrale Verwaltungsdienste. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter (m/w/d) Hochbau merken
Senior Projektleiter (m/w/d) Hochbau

ISS Facility Services Holding GmbH | 40213 Düsseldorf, Hannover, Magdeburg, Berlin, Heusenstamm, Mannheim, Karlsruhe, München

ISS ist ein internationales Facility Management-Unternehmen: Wir erbringen unterschiedliche Dienstleistungen rund um die Bewirtschaftung von Gebäuden, Büros, Produktionsstätten und technischen Anlagen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Assistant (m/w/d) Facility Services merken
Sales Assistant (m/w/d) Facility Services

GOLDBECK Facility Services GmbH | Monheim am Rhein

Abgeschlossenes Betriebswirtschaftliches Studium, Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise im Bereich Facility Management oder Gebäudetechnik; Erste Erfahrungen im Immobilienbereich; Verhandlungsfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektbetreuer:in / Hausmeister:in merken
Objektbetreuer:in / Hausmeister:in

Vonovia | 40213 Düsseldorf

Die Kompetenz in den Bereichen Fachplanung und Bauleitung, Gebäudetechnik, Energie- und Instandhaltungsberatung sowie Hausmeisterservice macht uns zum wertvollen Partner für die Immobilien unserer Kund:innen. Wofür stehen wir? +
Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Gebäudebewirtschaftung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Gebäudebewirtschaftung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Gebäudebewirtschaftung in Bonn

Gebäudebewirtschaftung in Bonn – Alltag zwischen digitalem Wandel und Patina

Wer in Bonn in die Gebäudebewirtschaftung einsteigt, ahnt schnell: Das ist keine Welt voller Glanz und Glamour, aber es gibt da eine Bühne, auf der jedes Detail zählt. Nicht selten sitze ich – als alter Hase im Geschäft (naja, so alt nun auch wieder nicht) – morgens mit dem dritten Kaffee im Büro und frage mich, wie sehr sich die Szene am Rhein in den letzten Jahren doch verändert hat. Die Immobilienbranche in Bonn, so bodenständig sie auch daherkommt, ist längst keine staubige Domäne mehr. Digitalisierung, Klimadruck, Fachkräftemangel – das sind die Schlagworte, die (mal lauter, mal leiser) in jedem Flurgespräch schwingen. Aber was bedeutet das konkret für Leute am Anfang ihrer Laufbahn oder für Profis, die sich in dieser Stadt beruflich neu sortieren wollen?


Zwischen Historie und Hightech: Der Alltag ist vielschichtig

Bonn tickt anders – so viel wird klar, wenn man zum ersten Mal ein Portfolio übernimmt, das von gut abgehangenen Gründerzeitbauten in Kessenich bis zum ernsthaft energiehungrigen Büroneubau im Bundesviertel reicht. Routine? Schön wär’s. Im Prinzip muss man ein wenig Detektiv, Controller, Motivator und Technik-Flüsterer zugleich sein. Wer glaubt, Gebäudebewirtschaftung sei Hausmeister-Plus mit gelegentlichem Screwdriver-Einsatz, liegt jedenfalls weit daneben.

Täglich stehen Entscheidungen an: Modernisiert werden? Oder doch lieber den Charme der Altbausubstanz retten? Häufig ist das tatsächlich kein finanzieller Luxus, sondern blanke Notwendigkeit, etwa um die neuen Anforderungen zum Energieausweis zu erfüllen. Und ja, spätestens wenn eine digitale Gebäudeleittechnik dann doch wieder einen klassischen Wasserschaden nicht vorhersehen kann, merkt man schnell: Der Alltag bleibt bodenständig, auch wenn der Slogan „Smart Building“ an jeder zweiten Glastür prangt.


Chancen und Fallstricke: Wer nach Bonn kommt, muss Wandel mögen

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist hoch – gefühlt händeringend suchen öffentliche Träger ebenso wie Wohnungsgesellschaften oder private Bestandshalter nach Menschen, die nicht nur mit Zahlen jonglieren, sondern auch keine Angst vor feuchten Kellern und digitalen Ticketsystemen haben. Die Bandbreite der Aufgaben überrascht oft: Budgetplanung und Vertragsmanagement auf der einen Seite, Mieterkommunikation mit Schlagseite auf der anderen. Und über allem schwebt: Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Klimaschutz – in Bonn übrigens mehr als bloß eine Fußnote. Das Klimaneutralitätsziel der Stadt, ambitioniert wie es ist, macht Investitionen in smarte Technik und effiziente Baustandards zum Dauerbrenner. Wer hier nicht lernbereit bleibt, der bleibt ganz einfach zurück.

Aber Vorsicht – das Bild vom krisensicheren Langeweilejob hat schon den ein oder anderen angelockt, der nach kürzester Zeit den „Danke, aber nein danke“-Knopf gedrückt hat. Wen komplexe Abläufe und der Spagat zwischen Technik und Mensch nervös machen, für den wird Bonn zur Geduldsprobe. Was viele unterschätzen: Manchmal will ein Mieter einfach nur wissen, warum die Heizung nicht läuft – und manchmal diskutieren fünf Eigentümer, wie man 200 Meter Rohre so saniert, dass der KfW-Antrag noch im Quartal rausgeht. Beides gehört dazu.


Das liebe Geld und die Frage nach Wertschätzung

Bleibt noch das Gehalt. Einfluss, Teamgeist, Verantwortung – alles schön und gut, aber am Monatsende zählt die Zahl auf dem Konto. Realistisch liegt das Einstiegsgehalt in Bonn meist zwischen 2.700 € und 3.200 €, was okay, aber keinesfalls luxuriös ist. Mit mehr Erfahrung, energetischen Zusatzqualifikationen oder Kenntnissen in digitaler Gebäudetechnik rutschen Fachkräfte nicht selten in den Bereich von 3.300 € bis 3.900 €. Wer als technische/r Objektmanager/in ein anspruchsvolles Portfolio betreut, kommt auch an die 4.200 € heran. Klar, Luft nach oben gibt es immer, gerade bei großen Bestandshaltern oder Trägern mit Tarifbindung. Aber ehrlich: Wen der reine Lohn lockt, für den gibt es in der Region sicherlich leichtere Wege.

Was wiegt dann stärker? Vermutlich dieses diffuse Gefühl, Teil eines Berufsbilds zu sein, das zwischen digitaler Zukunft und historischer Patina vermittelt. Wer Sinn darin findet, Alt und Neu – Steine und Software – unter ein Dach zu bringen, der wird weder Techniker noch Menschenfreund allein sein müssen. Eher ein bisschen von allem, und manchmal sogar freiwillig Lösungssucher in einer Stadt, die Veränderung nie ganz abschließt.


Bonn – eine eigensinnige Spielwiese für Gebäudebewirtschafter

Am Rhein liegt die Messlatte oft tiefer, als man zugeben würde – jedenfalls was Glamour oder großes Schulterklopfen angeht. Dafür bewegt sich viel im Verborgenen. Wer einsteigt, muss kein Baumeister sein und auch kein Ingenieur – aber ohne die Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen, sich auf Menschen unterschiedlichster Prägung einzulassen und digitale wie analoge Welten zu verbinden, steht man schnell auf verlorenem Posten. Ich habe manchmal den Eindruck, das Berufsfeld ist wie ein altes Bonner Stadthaus: Hinter einer unscheinbaren Fassade steckt mehr Geschichte, Aufwand und Potenzial als es auf den ersten Blick scheint. Wer das erkennt – und nicht auf den schnellen Applaus wartet –, wird in Bonn lange nicht auf dem Trockenen sitzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.