25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gebäudebewirtschaftung Berlin Jobs und Stellenangebote

32 Gebäudebewirtschaftung Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Gebäudebewirtschaftung in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facility Manager (m/w/d) merken
Facility Manager (m/w/d)

M.C.F. Motor Company Fahrzeugvertriebsges. mbH | 10115 Berlin, Brandenburg

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin und Brandenburg suchen wir eine/n: Facility Manager (m/w/d): Leitung unseres Handwerkerteams; Technische Gebäudeausstattung: Wartung, Inspektion und Instandhaltung von technischen Anlagen wie Heizung Lüftung, Klima +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker m/w/d Sanitär- Heizungs und Klimatechnik – Eisenach / Thüringen merken
4 Stellen Betriebshandwerker*in Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d) merken
4 Stellen Betriebshandwerker*in Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | 10115 Berlin

Abwechslungsreiche Projekte an einer Exzellenzuniversität; arbeiten im Zentrum der Hauptstadt mit bauhistorisch wertvollem Gebäudebestand; die Möglichkeit laufender Fort- und Weiterbildungsangebote; betriebliche Altersversorgung für den öffentlichen Dienst +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter (m/w/d) Hochbau merken
Senior Projektleiter (m/w/d) Hochbau

ISS Facility Services Holding GmbH | 10115 Berlin

ISS ist ein internationales Facility Management-Unternehmen: Wir erbringen unterschiedliche Dienstleistungen rund um die Bewirtschaftung von Gebäuden, Büros, Produktionsstätten und technischen Anlagen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) technische Gebäudeausrüstung & Daten merken
Teamleiter (m/w/d) technische Gebäudeausrüstung & Daten

BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH | 10115 Berlin

Der Bewirtschaftung komplexer Gewerbeimmobilien, einschließlich der Betriebsführung von technischer Gebäudeausrüstung; Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse im technischen Facility Management sowie in der Anwendung von relevanten Regelwerken, Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regionalleitung Bau- und Gebäudetechnik Ost (Berlin) merken
Regionalleitung Bau- und Gebäudetechnik Ost (Berlin)

CADE Catering- und Dienstleistungsgesellschaften | 10115 Berlin

Weiterbildung (Meister, Studium in der Gebäudetechnik oder vergleichbar); mehrjährige Berufserfahrung als Gebäudetechniker in der Immobilienbewirtschaftung, Erfahrung im Bereich Gesundheitswesen von Vorteil, sowie mindestens drei Jahre Führungserfahrung +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (m/w/d) Objekt- und Kundenbetreuung merken
Facility Manager (m/w/d) Objekt- und Kundenbetreuung

GOLDBECK Facility Services GmbH | 10115 Berlin

Technischen und infrastrukturellen Facility Management, inklusive technischer Konzeptionen und Umsetzung; Operativ und strategisch: Entwickeln und implementieren Sie langfristige Strategien für die Sicherstellung von Effizienz und Nachhaltigkeit der Gebäude +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

Orizon GmbH Niederlassung Dortmund | 10115 Berlin

Wartung und Instandsetzung; Mängel- und Gewährleistungsverfolgung; Überwachung des Gebäude- und Anlagenzustandes und der Betriebskosten sowie Mitwirkung an Optimierungsmaßnahmen; Steuerung von Modernisierungs-, Sanierungs- und Umbaumaßnahmen, Schadenabwicklung +
Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in im Entstörungsdienst in der Abwasserableitung - Region Ost (w/m/d) merken
Mitarbeiter:in im Entstörungsdienst in der Abwasserableitung - Region Ost (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe | 10115 Berlin

Beseitigung von Störungen/Schäden an Anlagen und Gebäuden der Pumpwerke, am Abwasserdruckleitungsnetz (ADL), an Anlagen der Abwasserableitung und der Regenwasserbewirtschaftung; Durchführung der Schadenserkennung, Schadenssicherung und erste Schadensbeseitigung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Berliner Wasserbetriebe | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (w/m/d) Schadenregulierung Wohnungswirtschaft merken
Sachbearbeiter (w/m/d) Schadenregulierung Wohnungswirtschaft

STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH | 10115 Berlin

Im Bereich Bestandsmanagement besetzen wir an unserem Hauptsitz Berlin-Neukölln zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet folgende Position: Sachbearbeiter (w/m/d) Schadenregulierung Wohnungswirtschaft: -Wohngebäudeversicherung/Gebäudehaftpflichtversicherung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Gebäudebewirtschaftung Jobs und Stellenangebote in Berlin

Gebäudebewirtschaftung Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Gebäudebewirtschaftung in Berlin

Gebäudebewirtschaftung in Berlin: Zwischen Alltag und Ausnahmezustand

Man kann sich täuschen: Wer „Gebäudebewirtschaftung“ hört, denkt vielleicht an einen Tisch voller Baupläne und Kostentabellen, irgendwo hinter leichten Jalousien. Aber Berlin – so chaotisch und schillernd, wie es eben ist – macht daraus eine eigene Wissenschaft. Und, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, auch einen ständigen Selbsttest in Improvisation. Wer sich für diesen Berufsbereich interessiert, sollte sich auf viel mehr einstellen als Routine. Berlin ist eben kein Lehrbuch. So ein Gebäude, wenn es aus dem Raster fällt, dann meist hier zuerst.


Vielfalt der Aufgaben: Von A wie Abrechnung bis Z wie Zwischenfall

Der Mix macht den Alltag. Gebäudebewirtschaftung klingt nüchtern, beschreibt in Wahrheit einen Job mit mehreren Gesichtern. Ein Tag beginnt vielleicht damit, dass irgendwo ein Aufzug feststeckt – schon läuft die Abstimmung zwischen Handwerk, Dienstleistern, Versicherung, Mietern. Dann, eine Stunde später, klingelt der nächste Kollege, diesmal wegen eines Wasserschadens. Verwaltung, technische Kontrolle, Instandhaltung und Kostenmanagement – das sind die Grundzutaten; aber die Würze kommt dazu, wenn der Mieterbeirat ruft oder neue Energiestandards ins Spiel gebracht werden. Wer Struktur mag, landet oft bei den Routineaufgaben – Verträge prüfen, Dienstleister koordinieren, Ausschreibungen abwickeln. Aber wehe, draußen blitzt ein Gewitter auf. Dann zeigt sich, wer improvisieren kann.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Licht und Schatten im Großstadttrubel

Die Nachfrage nach Expertinnen und Experten in der Gebäudebewirtschaftung ist in Berlin weiterhin groß – kein Wunder bei dem Tempo, in dem hier neue Wohn-, Büro- und Mischobjekte entstehen. Andererseits: Der Markt ist ziemlich zersplittert. Von altehrwürdigen Wohnungsgenossenschaften über moderne Servicedienstleister bis hin zu internationalen Assetmanagern ist alles vertreten. Die Gehälter zeigen starke Unterschiede: Wer einsteigt, kann je nach Vorbildung und Betrieb zwischen 2.800 € und 3.400 € erwarten – das ist okay, aber kein Champagner-Brunnen. Mit wachsender Verantwortung schrauben sich die Zahlen durchaus noch nach oben. In der Objektleitung oder mit Spezialisierung auf Technik werden 3.600 € bis 4.300 € fast schon Standard, in Ausnahmefällen auch mehr. Und ja, manche Jobs schaffen mit Schaum nur dann, wenn Überstunden, Bereitschaftsdienste und Wochenendeinsätze mitgerechnet sind.


Technologie, Regulierung, Nachhaltigkeit: Der Berliner Spagat

Wer mit offenen Augen durch die Stadt läuft, merkt schnell: Der Wandel in der Gebäudetechnik hat das letzte Jahrzehnt mächtig beschleunigt. Digitalisierung, smarte Heizungsanlagen, E-Mobility im Keller – das alles verändert die Arbeit von Grund auf. Aber, Hand aufs Herz: Die Altbausubstanz hinkt oft hinterher. Manchmal fühlt sich die Digitalisierung in Berlin an wie ein Schnellzug, der durchs Nadelöhr will. Die gesetzlichen Anforderungen (ich sage nur GEG und ESG) fordern von den Beschäftigten in der Gebäudebewirtschaftung längst mehr als nur Basiswissen. Wer Schritt halten will, kommt an regelmäßiger Weiterbildung nicht vorbei. Und: Nachhaltigkeit wird nicht mehr diskutiert, sondern verlangt. Gerade hier kann man punkten, wenn man die passenden Zertifikate oder Erfahrungen mitbringt. Übrigens – richtig spannend wird’s, wenn Eigentümer plötzlich eine Wärmepumpe sehen wollen, wo gestern noch Kohleöfen standen. Herausforderung? Klar. Aber auch eine Chance für alle, die bereit sind zu lernen.


Persönliche Bilanz: Zwischen Pragmatismus und Getriebenheit

Was bleibt als Eindruck? In Berlin ist Gebäudebewirtschaftung nicht das, was man sich in ruhigeren Regionen darunter vorstellt. Ein bisschen Großstadtwahnsinn gehört dazu, genauso wie die Lust am Querdenken und Organisieren. Mal ehrlich: Wer hier bestehen will, braucht mehr als nur ein Zertifikat. Menschenkenntnis, Nerven, schnelles Auffassungsvermögen – das sind fast schon die harten Fakten. Mich überrascht immer wieder, wie gern Berufseinsteiger unterschätzen, wie viel Gesprächsführung und Konfliktmanagement in diesem Job stecken. Was viele wirklich unterschätzen: Berlin bietet im Feld der Gebäudebewirtschaftung konkrete Entwicklungschancen – fachlich wie finanziell. Aber zu meinen, es reicht, die Technik zu beherrschen oder die Zahlen im Griff zu haben? Vielleicht ist das der größte Irrtum. Am Ende entscheidet, wer den Spagat hält – zwischen Tradition und Wandel, zwischen Verwalterkopf und Macherherz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.