100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gebäudebewirtschaftung Heidelberg Jobs und Stellenangebote

70 Gebäudebewirtschaftung Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Gebäudebewirtschaftung in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleitung (m/w/d) Technisches Gebäudemanagement merken
Teamleitung (m/w/d) Technisches Gebäudemanagement - NEU! merken
Energiemanager (m/w/d) merken
Energiemanager (m/w/d)

Stadt Fürstenfeldbruck | 74592 Eichenau

Qualifikation Fundierte Fachkenntnisse in der Versorgungstechnik (Heizung, Lüftung, Klima) und im Energiemanagement, eine Zusatzqualifikation zum Energieberater (m/w/d) ist von Vorteil Berufserfahrung im kommunalen Energiemanagement oder in der technischen Gebäudebewirtschaftung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Abteilung Hochbau (m/w/d) merken
Leitung der Abteilung Hochbau (m/w/d)

Stadt Renningen | 71272 Renningen

Externen Handwerksunternehmen und externen Fachbüros teilweise mit Ausschreibungen (VOB); Überwachung und Einhaltung der Verkehrssicherheit unter Berücksichtigung einschlägiger Regelwerke und Verordnungen; Energiemanagement für kommunale Liegenschaften und Gebäudebewirtschaftung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) ‐ Wohnimmobilien merken
Technischer Property Manager (m/w/d) ‐ Wohnimmobilien

Sonnbeck GmbH | 20095 Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main

Technische Betreuung und Instandhaltung von Wohnimmobilien zur Sicherstellung eines reibungslosen Gebäudebetriebs; Koordination und Überwachung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen; Steuerung externer Dienstleister und Handwerker +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Kältetechnik (m/w/d), Großraum Heilbronn merken
Projektleiter Kältetechnik (m/w/d), Großraum Heilbronn

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG | 74172 Neckarsulm

Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrichtung, oder eine technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung, z. B. zum Meister. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m|w|d) Bau- und Gebäudemanagement - NEU! merken
Werkstudent (m|w|d) Bau- und Gebäudemanagement - NEU!

Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 70173 Stuttgart

Sie erhalten intensive Einblicke in diverse Aufgaben des Bau- und Gebäudemanagements. Sie erleben abwechslungsreiche und attraktive Tätigkeiten im Betrieb unterschiedlichster Gebäudearten und -nutzungen. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflichtpraktikum (m|w|d) Facility Management - NEU! merken
Pflichtpraktikum (m|w|d) Facility Management - NEU!

Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 70173 Stuttgart

Darüber hinaus unterstützen Sie administrativ in der Bewirtschaftung und Instandhaltung unserer Gebäude, sowie bei der Pflege und Aktualisierung von Objektplänen und Stammdaten unserer technischen Anlagen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Hoch- und Tiefbau für das Stadtbauamt - NEU! merken
Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Hoch- und Tiefbau für das Stadtbauamt - NEU!

Stadt Östringen | 76684 Östringen

Planung und Bauleitung von Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Bereich Gebäude, Verkehrsinfrastruktur, Wasserversorgung, Stadtentwässerung und Wasserläufe; Anordnung und Überwachung von Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich Hoch- und Tiefbau sowie im Rahmen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m,w,d) des Sachgebiets Gebäudeunterhalt - NEU! merken
Leitung (m,w,d) des Sachgebiets Gebäudeunterhalt - NEU!

Stadtverwaltung Renningen | 71272 Renningen

Zudem planen, priorisieren und koordinieren Sie die Maßnahmen im Gebäudeunterhalt und erarbeiten einheitliche Strukturen und Standards innerhalb des Sachgebiets. Außerdem sind Sie für die Hausmeister der Renninger Gebäude verantwortlich. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Gebäudebewirtschaftung Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Gebäudebewirtschaftung Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Gebäudebewirtschaftung in Heidelberg

Gebäudebewirtschaftung in Heidelberg: Zwischen Tradition und Zukunft – Ein ehrlicher Einblick für Einsteiger und Wechselmutige

Wer sich heute – frisch aus der Ausbildung, mit handfestem Know-how oder vielleicht nach Jahren im „alten Job“ – in Heidelberg daran macht, in der Gebäudebewirtschaftung Fuß zu fassen, der merkt schnell: Das, was nach Hausmeisterei oder Technikdienst klingt, ist in Wahrheit ein ziemlich dynamisches Puzzle aus Handwerk, Organisationstalent und technischem Dauerupdate. Altehrwürdig? Ja, Heidelberg atmet Geschichte. Aber die Branche hier? Die tickt mitunter schon überraschend modern.
Die klassische Aufgabenmischung kennt man: Heizung läuft nicht, Abfluss ist dicht, der Brandschutz fordert seine Formulare – alles irgendwie Alltag. Aber: Wer glaubt, mit Schraubenzieher und freundlichem Nicken allein ist es getan, wird in Heidelberg von der Realität schnell eingeholt. Mit dem Unicampus, Neubauten am Bahnstadt-Gebiet und zahllosen energetischen Sanierungen braucht es mehr als solides Werkzeug. Da muss man denken und handeln, als wäre man ein bisschen Facility-Manager, ein bisschen Energiemanager und – ja tatsächlich! – Vermittler auf Bewohnerebene. Manchmal fühlt sich das eher wie Mediation an als wie Technik-Service.

Warum Heidelberg? Die Region ist ein eigenwilliges Biotop. Immobilienwerte und damit die Ansprüche der Eigentümer sind hoch, die Nutzerkreise bunt – Studenten, Alt-Eingesessene, große Institutionen. Wer sich in die Gebäudevielfalt reinwagt, begegnet gleichzeitig denkmalgeschützten Fassaden und Hightech-Heizanlagen. Kurz: Alltagsroutine gibt es kaum. Morgens noch ein Jahrhundertwendehaus, nachmittags Solarpaneele checken – und abends Diskussionen über Mülltrennung im Mehrparteienhaus. Tipp am Rande: Wer mit Vielfalt, wechselnden Anforderungen und etwas mitdenken umgehen kann, wird diese Mischung mögen. Die, die von festen Tagesplänen träumen, eher nicht.

Finanziell? Ja, das ist und bleibt ein neuralgischer Punkt. Heidelberg sticht mit seiner hohen Lebenshaltung oft als negatives Beispiel hervor. Dennoch: Wer hier als Fachkraft bei städtischen Wohnungsunternehmen, klassischen Hausverwaltungen oder größeren Immobiliendienstleistern einsteigt, liegt oft zwischen 2.800 € und 3.600 € pro Monat. Das schwankt – je nach Hintergrund (Heizung, Sanitär, Elektrik, Schlosser), nach Größe des Betriebes und Weiterbildungsstand. Aber: Wer Zusatzkompetenzen mitbringt, etwa rund um digitale Steuerungssysteme oder Gebäudetechnik, darf schnell mehr erwarten. Ich kenne Fälle, da kommen langjährige „Allrounder“ sogar auf 4.000 € und mehr. Klingt ordentlich, aber: Miete, Nebenkosten, Spritpreise – das will erst mal gestemmt sein. Luxus ist das nicht, aber solide. Und Aufstieg passiert hier eher durchs Tun als durch Titel.

Apropos Technologie – es sind nicht mehr nur „die jungen Leute“, die den Wandel einfordern. Smart-Building-Systeme, vernetzte Sensorik, Fernwartung: Das sind auch in Heidelberg längst keine Zukunftsprojekte mehr. Wer sich in digitale Energiemonitorings, automatische Türkontrollen oder moderne Brandschutzsysteme einarbeitet, bleibt gefragt. Was viele unterschätzen: Die Bereitschaft, sich fortzubilden, entscheidet heute über Attraktivität und Gehalt – viel mehr als Zertifikatsordner auf dem Schreibtisch. Letztlich ist es ein stetiger Kampf zwischen Tradition und Moderne, bei dem stetiges Lernen statt Routine die Trumpfkarte ist. Ich habe erlebt, wie erfahrene Fachleute, die sich dem Wandel stur verweigern, irgendwann nur noch die „unangenehmen Reste“ machen dürfen.

Mein Eindruck, auch nach Beobachtungen bei etlichen Kollegen: Wer strukturiert denkt, ein Händchen für Menschen mitbringt und sich nicht fürchtet, auf vier Baustellen parallel mit halbherzigen Zwischenlösungen zu leben (weil der Ersatzteilmarkt mal wieder nicht liefert, oder die Bürokratie einen halben Tag blockiert) – der findet in Heidelberg eine Berufsheimat, die zwar herausfordert, aber auch nie langweilt. Die Räume werden smarter, die Belegschaften jünger – und doch ist der persönliche Anstrich nie ganz wegzudenken. Zwischen Denkmalschutz, Quartiersentwicklung und digitaler Weichenstellung bleibt das Saunieren im Maschinenraum. Oder anders: Wirklich warm wird’s selten nur im Büro. Ein gutes Zeichen – wenn man mich fragt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.