100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gebäudebewirtschaftung Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

10 Gebäudebewirtschaftung Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Gebäudebewirtschaftung in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Betreuer (m/w/d) Modernisierung und Instandhaltung merken
Technischer Betreuer (m/w/d) Modernisierung und Instandhaltung

FLÜWO Bauen Wohnen eG | 79098 Esslingen, Ulm

Für unser Team suchen wir Unterstützung: Technischer Betreuer (m/w/d) Modernisierung und Instandhaltung; Standort Ulm oder Esslingen: Sie übernehmen die Baubetreuung der laufenden Maßnahmen zu Wohnungs-/Gebäudemodernisierung sowie zur Instandhaltung/- +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektbetreuer:in / Hausmeister:in in Freiburg merken
Objektbetreuer:in / Hausmeister:in in Freiburg

Vonovia | Freiburg

Die Kompetenz in den Bereichen Fachplanung und Bauleitung, Gebäudetechnik, Energie- und Instandhaltungsberatung sowie Hausmeisterservice macht uns zum wertvollen Partner für die Immobilien unserer Kunden. Wofür stehen wir? +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d) merken
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Freiburg

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/-in Gebäudemanagement (m/w/d) - NEU! merken
Techniker/-in Gebäudemanagement (m/w/d) - NEU!

Landratsamt Lörrach | 79539 Lörrach

Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in (Hochbau, Bauunterhaltung, Bautechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Bewirtschaftung von Gebäuden; Sie zeichnen sich durch eine hohe und schnelle Auffassungsgabe aus und sind zudem, kommunikativ +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik / Industrieelektriker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik / Industrieelektriker (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik / Industrieelektriker (m/w/d) - NEU! merken
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Facility Management merken
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d) merken
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Freiburg im Breisgau

Verwaltung und Bewirtschaftung der jeweils zugeordneten Dienstliegenschaften; Abschluss und Vertragsmanagement von Miet-, Pacht- und Nutzungsverträgen im infrastrukturellen Gebäudemanagement; Durchführung von Vergaben im infrastrukturellen Gebäudemanagement +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in im Team Kleingärten (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in im Team Kleingärten (m/w/d)

Stadt Ulm | 77871 Ulm

Öffentlichen Plätzen der Stadt Ulm; Mithilfe bei diversen Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung; Mitarbeit im Team Forst insb. bei Pflanzung, Kultursicherung, Bestandspflege sowie Bau von Erholungseinrichtungen; Sonstige im Bereich der Grundstücks- und Gebäudeverwaltung +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebäudebewirtschaftung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Gebäudebewirtschaftung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Gebäudebewirtschaftung in Freiburg im Breisgau

Zwischen Lebensgefühl und Technik – Gebäudebewirtschaftung in Freiburg im Breisgau

Wer in Freiburg im Breisgau morgens das Fenster öffnet, nimmt vielleicht zuerst diesen seltsam klaren Hauch von Südwesten wahr. Mild, ein winziger Schuss Wein im Licht, und dazu das hartnäckige Summen der Stadt, das sich um Alt und Neu schmiegt. Wie passt Gebäudebewirtschaftung hierher, in diesen ambitionierten Schmelztiegel aus Tradition und technologischem Wandel? Für viele, die beruflich in diesen Bereich einsteigen oder sich verändern wollen, beginnt genau da die Suche nach dem eigentlichen Kern: Was heißt es, Gebäude hier am Laufen zu halten, sie langfristig zu betreuen – und dabei nicht nur Routine, sondern echte Perspektive zu erleben?


Gebäudebewirtschaftung: Zwischen Anpacken, Planen und Koordinieren

Die Tätigkeitsfelder sind breiter, als es Außenstehenden oft vorkommt. Es geht nicht einfach nur darum, Schlüssel zu drehen oder den Hausmeister zu spielen – das wäre ungefähr so, als würde man eine Winzergenossenschaft auf das Fegen des Kellers reduzieren. In Freiburg, geprägt von Wachstum, Nachhaltigkeitswelle und dem ewigen Gerangel zwischen Altbau-Charme und energetischer Modernisierung, geht Gebäudebewirtschaftung inzwischen weit über klassische Wartung und Instandhaltung hinaus. Wer hier am Ball bleibt, versteht etwas von Technik (Stichwort: Heizungsanlagen mit smarter Regelung, Photovoltaik auf dem Flachdach – nicht nur im Büropark), kann aber auch mit Menschen und Kosten umgehen – und ist, wenn wir ehrlich sind, oft genug so eine Art Übersetzer: zwischen Eigentümern, Mietern, Servicefirmen und manchmal auch Politik.


Freiburg: Nachhaltigkeitslabor und Problemzone zugleich

Gerade in Freiburg spürt man: Gebäudebewirtschaftung gleicht einem Balanceakt. Auf der einen Seite die regionale Ausrichtung auf Klimaneutralität, Solardachpflichten, energetische Sanierungen, die langfristig mehr Verantwortung als Routine verlangen. Auf der anderen Seite gibt es die Kündigungswellen beim Personal, den Sanierungsstau in öffentlichen Gebäuden, den nie endenden Fachkräftemangel. Wer hier einsteigt, sollte Lust auf Veränderung haben – und auf Widersprüche. Was viele unterschätzen: Man springt nicht von vollen Auftragsbüchern und stabilen Teams wie selbstverständlich in den Freiburger Markt. Die Konkurrenz um qualifizierte Kräfte bleibt groß, aber mit guter Ausbildung – sei es als Techniker, im kaufmännischen Bereich oder mit handwerklichem Background – sind wechselbereite Fachleute hier nicht bloß Lückenfüller, sondern gesuchte Problemlöser.


Gehalt: Zwischen Anspruch und Ernüchterung

Hand aufs Herz: Geld spielt eine Rolle – gerade, wenn die Wohnsituation in Freiburg mindestens so herausfordernd ist wie eine vollständige Altbausanierung mit Denkmalschutzauflagen. Im direkten Vergleich zu anderen Regionen mag das Gehaltsniveau im Gebäudemanagement solide, aber nicht immer berauschend sein. Die Spanne? Für Berufseinsteiger reicht sie meist von 2.800 € bis etwa 3.200 €, erfahrene Fachkräfte – gerade mit technischem oder handwerklichem Schwerpunkt – erreichen häufig 3.200 € bis 3.800 €. Wer Leitungsaufgaben übernimmt, kommt auch auf 4.000 € oder mehr. Dabei gilt: Die Zahl klingt vielleicht nach Routine, aber die Zusatzbelastungen – Rufbereitschaft, Koordination, Projektsteuerung – werden nicht immer linear honoriert. Ich habe es selbst erlebt: Man nimmt Verantwortung mit nach Hause, am besten gleich mit zwei Schlüsseln zur Liegenschaft und einem Diensthandy im Dauerklingel-Modus.


Chance oder Sackgasse? Weiterbildung und Perspektiven

Es liegt eine gewisse Ironie in der Gebäudebewirtschaftung – sie ist einer der Bereiche, die im Schatten der ganz großen Technologietrends laufen, aber ständig neue Skills verlangen. Wer sich in Freiburg weiterentwickeln will, findet recht gute Angebote: lokale Akademien, Handwerkskammer, Kooperationen mit Hochschulen, praxisorientierte Fortbildungen zu Themen wie Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Digitalisierung von Prozessen oder Betreiberverantwortung. Doch der springende Punkt: Theorie bleibt graues Papier, wenn der Laden praktisch am Limit fährt. Weiterbildung ist also kein Spaziergang, sondern muss oft im Tagesgeschäft mitgezogen werden. Manchmal fragt man sich, wer hier eigentlich wen antreibt – der Betrieb die Fachkraft oder umgekehrt?


Am Ende bleibt: Nah am Leben, selten langweilig

Was niemand in den Prospekten verrät, aber jeder nach ein paar Monaten begreift: Gebäudebewirtschaftung ist ein Beruf voller Tücken, überraschender Alltäglichkeit und – ja, manchmal sogar Stolz. Es gibt Tage, an denen fühlt sich alles wie ein einziges Krisenmanagement an. Und dann wieder gibt es diese kleinen, stummen Momente, in denen ein saniertes Treppenhaus oder eine gelöste Heizungsstörung mehr wert sind als jede Hochglanzwerbung. Freiburg ist kein einfacher Ort für diese Branche, aber wohl einer der spannendsten – sofern man im Gewirr von Vorschriften, Erwartungen und Technik den eigenen Kompass nicht verliert. Ich für meinen Teil glaube: Wer hier bestehen will, braucht mehr als Routine. Erde unter den Fingernägeln und ein bisschen Idealismus schaden sicher nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.