25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Sozialwesen Wuppertal Jobs und Stellenangebote

208 Betriebswirt Sozialwesen Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Sozialwesen in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Process Owner Data Governance (m/w/d) merken
Process Owner Data Governance (m/w/d)

Iqony GmbH | 42275 Essen, Ruhr

In dieser Position gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung und Standardisierung unserer Stammdatenprozesse über alle Fachbereiche hinweg. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalsachbearbeiter - Lohnabrechnung / DATEV / Excel (m/w/d) merken
Personalsachbearbeiter - Lohnabrechnung / DATEV / Excel (m/w/d)

Workwise GmbH | Heiligenhaus bei Velbert

Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise den Wunsch, sich fachlich weiterzuentwickeln; Sie verfügen über Berufserfahrung im Personalwesen; Sie haben gute Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht; Sie haben +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) merken
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Wenko-Wenselaar GmbH & Co. KG | 40721 Hilden

Profil: Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation. Wünschenswert: Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (international). Langjährige Erfahrung: (Konzern-) Rechnungswesen oder Wirtschaftsprüfgesellschaft. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d) merken
Referent:in für Gebäudedatenmanagement im Portfoliomanagement merken
Referent:in für Gebäudedatenmanagement im Portfoliomanagement

Vonovia | 44787 Bochum

Zudem gibt es individuelle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten; Gestaltungsspielraum: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Themen aktiv und eigenverantwortlich zu gestalten; Gesundheit: Angebote zur Mitarbeiter:innengesundheit +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert:in für die digitale Vorplanung im technischen Portfoliomanagement merken
Senior Expert:in für die digitale Vorplanung im technischen Portfoliomanagement

Vonovia | 44787 Bochum

Zudem gibt es individuelle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten; Gestaltungsspielraum: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Themen aktiv und eigenverantwortlich zu gestalten; Gesundheit: Angebote zur Mitarbeiter:innengesundheit +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 45127 Essen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Rechtswissenschaften. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) im Hochbau merken
Projektleiter:in (m/w/d) im Hochbau

Ed. Züblin AG | Ruhrgebiet

Projekterfolg; Personaleinsatzplanung und -führung des gesamten Baustellenteams; Koordination und Überwachung der am Projekt beteiligten Fachbüros, Planer und Nachunternehmer; Verhandlungen mit Bauherren, Behörden und Nachunternehmern; Nachtragsgestaltung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobiliengutachter:in (m/w/d), Kompetenzcenter Finanzieren & Leasing merken
Immobiliengutachter:in (m/w/d), Kompetenzcenter Finanzieren & Leasing

Stadtsparkasse Wuppertal | 42275 Wuppertal

Als Ansprechpersonen bei fachlichen Fragen steht dir Herr Jörg Puslat, Bereichsleiter (joerg.puslat@sparkasse-wuppertal.de) unter der Tel.-Nr. 0202/488-5420, gerne zur Verfügung. Du hast eine Behinderung oder Einschränkung, für uns kein Problem! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung Urbane Künste Ruhr (m/w/d) in Vollzeit. merken
Technische Leitung Urbane Künste Ruhr (m/w/d) in Vollzeit.

Kultur Ruhr GmbH | 44787 Bochum

Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Haben wir Ihr Interesse geweckt? +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Betriebswirt Sozialwesen in Wuppertal

Den Spagat meistern: Betriebswirte im Sozialwesen in Wuppertal zwischen Zahlen und Menschlichkeit

Wer morgens mit dem Bus an der Schwebebahn vorbeirollt, Richtung Talachse und Innenstadt, der sieht nicht selten das Dilemma, das den Beruf Betriebswirt im Sozialwesen so treffend beschreibt: Sparsame Träger, komplizierte Förderstrukturen, wachsender gesellschaftlicher Druck – und dann das. Ein Hauch von Idealismus, der doch im Sozialen nie aus der Mode kommt. Wer in Wuppertal in die Welt der Sozialbetriebswirtschaft einsteigt, merkt rasch: Hier sitzt man selten zwischen den Stühlen – sondern eher auf mehreren zugleich. Ich habe selbst erlebt, wie unterschiedlich die Hintergründe sind, mit denen Kolleginnen und Kollegen aus dem Studium, aus der Verwaltung oder aus einer Einrichtung ins Büro kommen. Manchmal frage ich mich, ob diese Vielfalt nicht mehr Fluch als Segen ist – meistens jedoch ist sie das, was den Beruf überhaupt ermöglicht.


Zwischen Fachkraftmangel und Reformdruck – Aufgaben im regionalen Gefüge

Wuppertals Sozialwirtschaft hat ihren eigenen Rhythmus. Man könnte fast meinen, sie tickt ein wenig anders als der Rest der Republik. Das liegt an der besonderen Sozialstruktur der Stadt, an ihrem Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungslandschaft – und daran, dass Geld eben auch im Sozialen rar bemessen ist. Die Aufgaben von Betriebswirten Sozialwesen reichen von der Steuerung von Budgets kleiner sozialer Projekte bis hin zur Koordination ganzer Pflegeeinrichtungen oder Trägergesellschaften. Kaum ein Tag läuft wie geplant: Mal platzt ein Fördermittelbescheid überraschend herein, mal dreht ein Kostenträger an den Bedingungen, mal muss das neue Online-Dokumentationssystem eingeführt werden. Die Verwaltung sozialer Einrichtungen ist, bei Licht betrachtet, fast so fragmentiert wie die Schwebebahn an einem verregneten Tag: immer in Bewegung, nie ganz fertig.


Berufseinsteiger, Quereinsteiger – und die Wirklichkeit hinter dem Glas

Manchmal sitzt man im Büro, während draußen die Demo der Pflegekräfte vorbeizieht. Es ist ein seltsames Gefühl: Hier jongliert man mit Jahresabschlüssen, Stellenplänen, Kosten-Leistungs-Rechnungen, und da draußen tobt der Protest gegen Arbeitsverdichtung. Ein Betriebswirt im Sozialwesen muss beides kennen: die Sprache der Zahlen und die Not der Menschen. In Wuppertal, wo soziale Defizite sich an manchen Ecken förmlich bündeln, ist das keine abstrakte Anforderung. Wer frisch einsteigt (und das Bild ist leider nicht übertrieben), steht zunächst im Verwirrspiel aus Verwaltungsvorschriften, Fachkräftemangel und knappen Kassen. Da hilft kein bloßer Blick ins Lehrbuch oder das, was an Stereotypen auf Branchenportalen steht. Man lernt schnell: Hier ist Organisation alles – und Durchsetzungsvermögen sowieso. Was viele unterschätzen: Betriebswirte im Sozialwesen sind Vermittler. Nein: Sie müssen es sein. Zwischen Mitarbeitern und Geschäftsführung, zwischen Zielen und gelebter Realität.


Gehälter, Perspektiven und der etwas andere „Markt“

Wer fragt, was man als Betriebswirt im Sozialwesen verdient, erntet oft Achselzucken. Die Gehaltsspanne ist beachtlich, selbst für Wuppertaler Verhältnisse. Einstiegsgehälter beginnen meist bei 2.800 € und klettern – je nach Träger, Qualifikation und Umfang der Hausaufgaben – auf 3.300 € bis 3.900 €. In freigemeinnützigen Organisationen kann es auch darunter liegen; kommunale oder kirchliche Einrichtungen zahlen mitunter etwas mehr, sofern Tarifbindung besteht. Was viele nicht auf dem Schirm haben: In diesem Bereich wird nicht nur nach Abschluss bezahlt, sondern nach Verantwortungsbreite – und je nachdem, wie geschickt jemand verschiedene Baustellen jongliert. Karriere machen heißt hier nicht unbedingt Leitung, sondern tieferes Einsteigen in Fachthemen. Oder, etwas zugespitzt: Wer die Abrechnung eines Förderprojekts sauber durchdringt, hat sich oft mehr Respekt verdient als manch ein Abteilungsleiter anderswo.


Herausforderungen, Weiterbildung – und ein Wort zum Schluss

Der fortschreitende Fachkräftemangel in Wuppertaler sozialen Organisationen erzeugt seltsam widersprüchliche Dynamiken: Einerseits steigen die Möglichkeiten zur Spezialisierung; andererseits wächst die Verantwortung, laufend am Ball zu bleiben – z. B. mit Zertifikatskursen in Sozialmanagement, Digitalisierung oder Fördermittelmanagement. Wer die tagesaktuellen Hypes ausblendet und sich auf Strukturthemen konzentriert (Stichwort: Dekarbonisierung in der Immobilienverwaltung sozialer Einrichtungen, oder die Digitalisierung der Abrechnungsleitungen), wird seine Nische finden. Aber: Es bleibt ein Beruf, der wenig geschützt ist. Nicht selten begegnet man Leuten, die sich ein paar Jahre durchgebissen haben und dann in ganz andere Sektoren abwandern. Vielleicht nachvollziehbar, vielleicht schade – auf jeden Fall aber typisch für das, was diesen Beruf in Wuppertal und anderswo so eigenartig spannend macht. Ob das jetzt ein Mangel oder ein Schatz ist? Wahrscheinlich beides. Und irgendwie ist genau das die eigentliche Herausforderung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.