25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Sozialwesen Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

105 Betriebswirt Sozialwesen Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Sozialwesen in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Studierende (m/w/d) Bachelor of Arts Business Administration an der FOM Frankfurt a.M. für 2026 merken
Studierende (m/w/d) International Business an der DHBW Mannheim für 2026 merken
Dipl.-Ingenieur/in für das Team Tiefbau merken
Dipl.-Ingenieur/in für das Team Tiefbau

Stadt Kelsterbach | 65451 Kelsterbach

Um den Frauenanteile in diesem Bereich zu erhöhen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Gewässerschutz und Wasserschutzgebiete (m/w/d) merken
Ingenieur Gewässerschutz und Wasserschutzgebiete (m/w/d)

Hessenwasser GmbH & Co. KG | Groß-Gerau

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Geo- oder Umweltwissenschaften, Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Disziplinen mit Kenntnissen in Hydrogeologie, Bautechnik, Umwelttechnik sowie im Wasser- und Umweltrecht; Erste +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter / Abteilungsleiter - Systemgastronomie (m/w/d) merken
Teamleiter / Abteilungsleiter - Systemgastronomie (m/w/d)

SBW-Betreibergesellschaft mbH | 55116 Mainz

Ausbildung: Idealerweise besitzen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie, Restauranfachmann oder Ähnliches; Erfahrungen: Sie verfügen optimalerweise über Berufs- und Führungserfahrung in genannten Bereichen; Souveränität +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit SBW-Betreibergesellschaft mbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d) merken
Berater Underwriting Haftpflicht (m/w/d)

R+V Allgemeine Versicherung AG | 65183 Wiesbaden

Nicht zuletzt bringst Du Dein umfangreiches Fachwissen in die Produktentwicklung ein. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/-in Innenrevision und Compliance (m/w/d) merken
Referent/-in Innenrevision und Compliance (m/w/d)

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 55116 Mainz

In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditspezialist Firmenkunden (w/m/d) merken
Kreditspezialist Firmenkunden (w/m/d)

WI Bank Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen | 65183 Wiesbaden

Nachhaltigkeitsthemen wie Energieeffizienz, Umwelt- und Ressourcenschutz, aber auch die nachhaltige soziale und ökonomische Entwicklung des Landes Hessen sind deshalb wesentliche Aspekte unserer Förderprogramme. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate in der Wirtschaftsprüfung Assistent oder Senior (m/w/d) merken
Leitung (m/w/d) der Etatverwaltung merken
Leitung (m/w/d) der Etatverwaltung

Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen in Leitungspositionen zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Betriebswirt Sozialwesen in Wiesbaden

Wiesbaden, Sozial und Zahlenfest: Zwischen Idealismus und Organisationsdruck

Wiesbaden. Stadt mit Kurhaus, Kurbad und – stillem Stolz – einer Soziallandschaft, die zwischen Tradition und Moderne pendelt. Betriebswirte im Sozialwesen bewegen sich hier auf einem Terrain, das auf den ersten Blick nach Aktenregal und Pflichterfüllung klingt. Aber Hand aufs Herz: Ganz so leise tickt die Uhr nicht, wenn der Alltag aus Teamgesprächen, Finanzierungslücken und Personalengpässen besteht. Wer gerade den Sprung ins Feld wagt oder seinem Erfahrungsspektrum gern noch ein paar „Wiesbadener Kapitel“ hinzufügen würde, steht vor einer Mischung aus Zahlen – und, wie soll ich sagen? – Zerrissenheit zwischen System und Sinn.


Der Spagat zwischen Controlling und Sozialromantik

Was viele unterschätzen: Betriebswirte im Sozialwesen steuern keine Fabriken. Sondern Träger von Kitas, Pflegeheimen oder Beratungsstellen – mit allem, was dazwischenliegt. Die Verwaltung der Mittel? Klar, die Bilanz muss stimmen. Aber genauso wichtig: Mit einem akuten Pflegenotstand jonglieren; Förderanträge kalkulieren (manchmal nachts, wenn der Kopf nicht abschaltet) und Sozialgesetze, die sich in Hessen gefühlt alle fünf Jahre neu erfinden, in die Praxis biegen. Es geht nicht bloß ums Sparen. Es geht darum, Kitas am Laufen zu halten, eine Tagespflege nach Tarif bezahlbar zu machen oder den nächsten EVG-Wahlkampf ohne Magengeschwür durchzustehen. Wer glaubt, in diesem Job drehe sich alles um Excel, sollte dringend mal dabei sein, wenn eine neue Landesförderung aufschlägt. Chaos oder Chance? Kommt drauf an, wie man gestrickt ist.


Regionale Verantwortung: Viel Kopf, noch mehr Herz.

Für Berufseinsteigerinnen mag Wiesbaden wie der ideale Testlauf wirken. Die Stadt wächst, teilweise schneller als die sozialen Angebote. Das bedeutet neue Spielregeln: Demografischer Wandel, steigender Fachkräftebedarf, vielschichtige Klientel und eine Verwaltung, in der auch mal mit dem „kurzen Dienstweg“ improvisiert werden muss. Typisch Wiesbaden, sagen manche – Bürokratie mit Herz. Man jongliert zwischen Digitalisierung und analogem Papierkrieg, koordiniert Teams, die mehr sehen als DSGVO und Dienstanweisung. Meine Erfahrung? Entscheidungen hier sind selten rein rechnerisch. Fast immer schwingt mit: Wen erreicht das, was wir tun – oder lassen?


Vergütung, Ansehen und die Frage nach Sinnhaftigkeit

Mal ehrlich: Finanziell betrachtet spielt man als Betriebswirt im Sozialwesen nicht Champions League. Die Spanne in Wiesbaden liegt meist zwischen 2.800 € und 3.500 € beim Einstieg; gelegentlich, mit Verantwortung und Zusatzqualifikation, sind auch 3.800 € bis 4.200 € drin. Viel oder wenig? Kommt auf die Perspektive an. Es ist kein Geheimnis, dass andere Branchen locken. Aber dennoch: Wer hier besteht, kann an den Stellschrauben einer Gesellschaft drehen. Ein oft übersehener Faktor für Zufriedenheit – und, ganz ehrlich, für die eigene Moral, wenn die Luft mal wieder brennt. Ein anerkennendes Nicken von der Bereichsleitung oder eine zähe Tarifrunde, die wirklich etwas bewegt, wiegt nicht wenig. Ich kenne Leute, die bleiben dennoch – des Gestaltungswillens wegen.


Zwischen Zukunftshunger und Realitätssinn: Was sich bewegt

Der Markt ändert sich. Megatrends wie Digitalisierung machen auch vor Sozialträgern in Wiesbaden nicht halt. Prozesse werden gestrafft, neue Software eingeführt, manchmal stolpert man auch über den „Digitalpakt“. Trotzdem bleibt: Der persönliche Draht zählt, Daten sind nicht alles. Weiterbildungen, etwa in Themen wie Sozialrecht, Personalführung oder IT-gestütztes Berichtswesen, sind im Raum Wiesbaden relativ breit verfügbar – oft praxisnah, manchmal mit dem typisch hessischen Pragmatismus („Mache, net babbele“). Die Kernfrage bleibt: Will ich verwalten oder gestalten? Ich tendiere – vielleicht aus Gewohnheit oder Trotz – zum Gestalten. Aber klar: Es verlangt Mut, auch mal gegen den Strom zu schwimmen, wenn der Kostendruck schleicht und der Sinn trotzdem nicht auf der Strecke bleiben darf.


Fazit? Eher ein Gedanke zum Mitnehmen …

Zwischen Zahlenwerk und menschlichem Chaos wird man als Betriebswirt im Sozialwesen in Wiesbaden zum Jongleur wider Willen – mit Herz, Verstand und bisweilen auch dem Mut zur Lücke. Jede neue Verordnung, jeder Teamkonflikt, jeder knappe Haushalt ist eine Bühne dafür. Wer das nicht als Belastung, sondern als Spielraum begreift, für den wird die Arbeit selten monoton – manchmal zäh, oft überraschend, nie ganz planbar. So ist das eben: Kein Spaziergang, aber weit mehr als nur Verwaltung.