25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Sozialwesen Osnabrück Jobs und Stellenangebote

20 Betriebswirt Sozialwesen Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Sozialwesen in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Als Fachlagerist hast du die Möglichkeit, durch ein drittes Ausbildungsjahr den IHK Abschluss “Fachkraft für Lagerlogistik“ zu erreichen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SAP Consultant (m/w/d) - 100 % remote merken
Senior SAP Consultant (m/w/d) - 100 % remote

IT VISTA Personalberatung GmbH | 49074 Osnabrück

Profil: Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltmanagement oder einem vergleichbaren Fachgebiet. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditanalyst für gewerbliches Kreditgeschäft (m/w/d) merken
Kreditanalyst für gewerbliches Kreditgeschäft (m/w/d)

CB Bank GmbH | 49074 Osnabrück

Ihr Profil: Bankkaufmann/-frau und/oder betriebswirtschaftliches Studium; Vertiefte Kenntnisse in der Bonitäts- und Risikoanalyse im gewerblichen Kreditgeschäft; analytische Kompetenz, strukturierte Vorgehensweise und Problemlösefähigkeit; ein hohes Maß +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Standortleitung (m/w/d) in Osnabrück merken
Standortleitung (m/w/d) in Osnabrück

Ed. Züblin AG | 49074 Osnabrück

Health & Wellbeing-Angebote z.B. Gesundheitskurse, Stressprävention und digitale Sportangebote. Company-Bike, ÖPNV-Zuschuss und Firmenrabatte. Moderne IT- und Arbeitsplatzausstattung. Regelmäßige Events z.B. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann m/w/d 2026 merken
Ausbildung zum Industriekaufmann m/w/d 2026

SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Kennen gute Leute“; Gesundes Miteinander: Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Unterstützung deiner Gesundheit und deinem Wohlbefinden; Weitere Benefits: Teambuilding, Betriebsfeste, moderne Arbeitssicherheitskleidung, hochwertiges Werkzeug, Corporate +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Prozess-, Methoden und Systemgestaltung im Bereich Digitale Produktionsplanung (m/w/d) merken
Projektleiter Prozess-, Methoden und Systemgestaltung im Bereich Digitale Produktionsplanung (m/w/d)

Daimler Buses GmbH | 49074 Osnabrück

Als weltweit führender Bushersteller entwickeln und bauen wir nicht nur die besten Busse, sondern bringen den gesamten öffentlichen Personennah- und Reiseverkehr mit intelligenten und innovativen Services weiter voran. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Finance Software Solutions (m/w/d) merken
Leiter Finance Software Solutions (m/w/d)

COMRAMO AG | 49074 Osnabrück

Leiter Finance Software Solutions (m/w/d) Die COMRAMO AG ist ein bundesweit tätiges Unternehmen in der IT-Branche. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Pflegemanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
(Senior) Spezialist Aufsichtsrecht/Meldewesen (m/w/d) merken
(Senior) Consultant Aufsichtsrecht/Meldewesen (m/w/d) merken
(Senior) Consultant Aufsichtsrecht/Meldewesen (m/w/d)

AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsges. Steuerberatungsges. | 49074 Osnabrück

Und Weiterbildung zum Bankfachwirtin/Bankbetriebswirtin mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bankenaufsichtsrecht/Meldewesen, vorzugsweise im genossenschaftlichen Finanzverbund; Idealerweise abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, möglichst +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Betriebswirt Sozialwesen in Osnabrück

Sozialwirtschaft in Osnabrück – zwischen Gemeinwohl und Budgetkniffeln

Manchmal, mitten in einer Satzung, frage ich mich: Haben wir Betriebswirte Sozialwesen eigentlich alle einen leisen Hang zum Paradoxen? Wollen Organisationen besser machen, die von chronischer Unterfinanzierung, Fachkräftemangel oder gesellschaftlichem Wandel herausgefordert werden – und gleichzeitig ständig die Balance halten zwischen Solidaritätsanspruch und Rechenschaftspflicht. Osnabrück macht’s nicht unbedingt einfacher. Hier, in der Schnittmenge von bodenständig-norddeutscher Sparsamkeit und universitärer Reformlust, kommt zum Fachlichen immer noch das Lokale: Der städtische Sozialhaushalt klingt nach solider Planung, die Realität sieht ein Stück weit ruppiger aus.


Was macht eigentlich ein Betriebswirt Sozialwesen – und für wen?

Die kurze Antwort? Viel mehr als man denkt – und zugleich weniger glamourös als viele annehmen. Im Kern reisen wir Betriebswirt:innen im Sozialwesen täglich zwischen Zahlen und Menschen. Wir entwerfen Budgets für Pflegeheime, feilen an Abrechnungen für Integrationsdienste, jonglieren Fördermittel, navigieren durch Sozialgesetze, bauen Konzepte – und am Ende stehen, na klar, Debatten mit Trägern oder Teamleitungen. Wer in Osnabrück bei einem freien Träger, im Jugendamt oder bei einer sozialwirtschaftlichen Einrichtung landet, lernt schnell: Kaum ein Tag verläuft wie geplant. Das Aufgabenspektrum? Zwischen Kosten-Nutzen-Analyse und Gemeinwohl-Sinnsuche, keine Stunde ohne Seitenwechsel. Ganz ehrlich – man reibt sich manchmal wund an widersprüchlichen Erwartungen, ständig schwankend zwischen Excel-Tabelle und Ethik-Workshop.


Der Arbeitsmarkt: Überraschend breit, aber mit Haken

Ich gebe zu: Mancher Neuling in Osnabrück ist überrascht. So viele Optionen im Sozialwesen – aber der Titel „Betriebswirt/in“ öffnet nicht jedes Tor automatisch. Große Wohlfahrtsverbände, die Diakonie, städtische Träger, kleinere Beratungsstellen oder ambulante Dienste suchen regelmäßig nach Fachkräften, die mit Sozialkompetenz und Managementblick überzeugen. Der Haken? Gefragt werden Generalisten, oft mit Mut zur Improvisation. Wer ausschließlich in Zahlenwelten zu Hause ist, bleibt schnell außen vor. Andererseits – die Szene in Osnabrück ist vergleichsweise überschaubar, durchaus familiär. Viele Teams schätzen loyale Quereinsteiger, die sich in komplexe Sozialgesetze einfühlen und trotzdem Jahresabschlüsse mögen. Was viele unterschätzen: Konkurrenz belebt auch hier das Geschäft. Gerade Berufserfahrene aus der Pflege oder Sozialarbeit entdecken das betriebswirtschaftliche Aufgabenfeld zunehmend für sich. Die Spielregeln ändern sich – und das ist kein Zufall.


Zwischen Kostendruck und Idealismus – was drängt vor Ort?

Eigentlich sollte man öfter über den Spagat reden. In Osnabrück, wo die Sozialwirtschaft teils mit sinkenden Mitteln, aber steigenden Anforderungen jongliert, ist Betriebswirtschaft kein Selbstzweck. Zugleich sind die Erwartungen an Betriebswirt:innen enorm angestiegen. Digitalisierung? Ja. Aber unter real existierenden Ressourcen. Qualitätsmanagement? Klar, aber bitte ohne dass der Kernauftrag leidet. Der Begriff „New Work“ schwirrt durch Leitbilder, vereinigt manchmal – seien wir ehrlich – hippe Schlagworte mit der Realität leerer Hände. Digitalisierung ist hier oft weniger ein Trend, mehr ein Werkzeug gegen Engpass – Buchhaltungstool statt Fancy App-Lösung. Dazu: Demografischer Wandel und wachsende Komplexität der Hilfesysteme schlagen gerade in mittelgroßen Städten wie Osnabrück deutlich durch. Wer heute als Einsteiger:in antritt, braucht einen freien Kopf – und den Mut, sich von Routinen zu lösen. Sprich: Raus aus dem Silo, rein ins Querschnittsdenken. Oder, wie ein Kollege von mir sagt: „In der Sozialwirtschaft arbeitet, wer sich an Kompromissen abarbeiten kann, ohne vollkommen zu resignieren.“


Geld, Glanz und graue Theorie – wie steht’s ums Gehalt?

Klartext: Betriebswirte Sozialwesen in Osnabrück können von Luft und Idealismus allein nicht leben. Das Einstiegsgehalt rangiert meist bei 2.800 € bis 3.100 €. Nach einigen Jahren – gerade mit Personalverantwortung oder in Leitungsfunktionen – sind 3.300 € bis 3.800 € erreichbar. Wer sich auf Träger- oder Verwaltungsebene etabliert, sieht mit etwas Glück auch mal 4.000 € auf dem Zettel, aber das bleibt die Ausnahme. Viel entscheidender: Gehalt verhandelt man hier nicht nur nach Papieren, sondern nach Verantwortung, Erfahrung und manchmal auch nach Durchhaltevermögen. Wer flexibel ist, springt zwischen Teilzeit-Familienfreundlichkeit, Projektarbeit und klassischen Verwaltungstätigkeiten. Nicht glänzend – aber solide.


Für die, die noch überlegen...

Ob Einsteiger:in, Wechselwillige oder fachliche Unruhegeister: Ja, Betriebswirt Sozialwesen in Osnabrück lohnt sich. Nicht im Sinne eines gesellschaftlichen Glamourberufs, aber selten langweilig und immer ein Stück weit unter Strom. Die Region schätzt Praktiker mit Überblick und Sozialnerv – selten werden Scheuklappenkarrieren belohnt. Wer bereit ist, sich auf unperfekte Strukturen und steigende Anforderungen einzulassen, findet hier Gestaltungsspielraum. Sicher, manchmal fragt man sich: „Ist all das Jonglieren zwischen Sozialromantik und Budgetdiktat wirklich zielführend?“ Aber vielleicht ist genau das der Reiz – man bleibt gefragt, solange gesellschaftlicher Wandel und Gemeinwohl nicht auf dem Reißbrett planbar sind.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.