25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Sozialwesen Münster Jobs und Stellenangebote

77 Betriebswirt Sozialwesen Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Sozialwesen in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent (w/m/d) Wegerecht merken
Referent (w/m/d) Wegerecht

Nowega GmbH | Münster

Wir engagieren uns für Deine Gesundheit: Zum Beispiel mit regelmäßigen Gesundheitsaktionen und -checks, Vorsorge- und Impfangeboten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Münster

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Rechtswissenschaften. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Referent (w/m/d) Wegerecht merken
Referent (w/m/d) Wegerecht

Nowega GmbH | 70376 Münster

Wir engagieren uns für Deine Gesundheit: Zum Beispiel mit regelmäßigen Gesundheitsaktionen und -checks, Vorsorge- und Impfangeboten. +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) - NEU! merken
Buchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) - NEU!

Central-Import GmbH & Co. KG | Münster

Banken, Zollbehörden und; interne Fachabteilungen; Mitarbeit bei der Optimierung digitaler; Buchhaltungsprozesse. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

sanotact GmbH | Münster

Auszubildende/r zum Industriekaufmann (m⁠/⁠w⁠/⁠d): Während deiner dreijährigen Ausbildung machen wir dich mit allen wichtigen betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen der Material-, Produktions-, Personal- und Absatzwirtschaft sowie des Rechnungswesens +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekauffrau/-mann (m/w/d)

egeplast international GmbH | Greven

Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen; guter Abschluss der Sekundarstufe II oder fachgebundene Hochschulreife; gute Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre oder Sozialwissenschaften und Mathematik; ausgeprägte Zuverlässigkeit +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirt VWA - Bachelor of Arts (m/w/d) merken
Duales Studium Betriebswirt VWA - Bachelor of Arts (m/w/d)

egeplast international GmbH | Greven

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium als Betriebswirt VWA (Bachelor of Arts) im Ausbildungsjahr 2026! Dieses Programm kombiniert ein praxisorientiertes Hochschulstudium mit wertvollen betrieblichen Phasen, die dir Einblicke in Einkauf, Vertrieb, Controlling und Logistik bieten. Die Ausbildung findet über 3,5 Jahre statt, beginnend mit 1,5 Jahren an der Berufsschule Hansa in Münster, gefolgt von einem Studium an der IHK/FH Münster. Bereits nach 1,5 Jahren legst du die IHK-Abschlussprüfung als Industriekaufmann/-frau ab. Du solltest Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie eine sehr gute Sekundarschulbildung mitbringen. Bewirb dich jetzt für deine Zukunft im kaufmännischen Bereich! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (gn*) Ambulante und Wahlärztliche Erlöse - NEU! merken
Sachbearbeiter (gn*) Ambulante und Wahlärztliche Erlöse - NEU!

Universitätsklinikum Münster | Münster

In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Münster

Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Betriebswirt Sozialwesen in Münster

Betriebswirt Sozialwesen in Münster: Zwischen Verwaltungsethik, Veränderungsdruck und dem leisen Knirschen der Praxis

Manchmal frage ich mich, ob man beim Begriff „Betriebswirt Sozialwesen“ nicht augenblicklich an die schwermütigen Großbüros öffentlicher Träger denkt, an stockfleckige Aktenordner und Routine-Alltag im Schichtwechsel. Das Bild ist so hartnäckig wie ungerecht. Gerade hier in Münster, wo das Sozialwesen zwischen progressiven Leitideen und realen Sparzwängen balanciert, sieht der Arbeitsalltag für Berufseinsteigerinnen und Fachkräfte meist ganz anders aus – nicht schnörkellos, oft widersprüchlich, manchmal überraschend dynamisch.


Betrachten wir nüchtern: Die Aufgaben bewegen sich irgendwo zwischen Controlling, Personalwesen und sozialer Steuerung, teils auch mal mit Ausreißern in die Gemeinwesenarbeit. Wirtschaftliches Denken wird erwartet, und zwar mit sozialer Brille, nicht als reiner Selbstzweck. Eine Zwickmühle? Keineswegs die einzige. Wer in Münster als Betriebswirt im Sozialwesen loslegt, merkt schnell: Hier reicht das reine Rechnen nicht. Beispiel gefällig? Kürzlich etwa die Debatte um Investitionen in digitale Assistenzsysteme für stationäre Einrichtungen – eine hochauflösende Kamera ersetzt keinen Menschen am Bett. Und trotzdem sitzen Betriebswirte oft mit am Tisch, wenn entschieden wird: Sparen wir an Pflegekräften oder investieren wir präventiv in smartere Betreuung?


Die Arbeitsmarktlage? Tendenziell stabil, mit einem gewissen Drehmoment in Richtung Spezialisierung. Münster ist kein anonymer Moloch, sondern ein vielschichtiger Mix aus freien Trägern, Wohlfahrtsverbänden, Kommunalverwaltung und privaten Anbietern. Wer sich für die klassischen Felder wie Jugendhilfe, Seniorenbetreuung oder Behindertenhilfe begeistert, findet meist Einstiegschancen – sei es über Sachbearbeitung, Projektsteuerung oder an der Schnittstelle zu IT und Prozessmanagement. Allerdings: Das Anforderungsprofil hat sich spürbar gewandelt. Heute suchen Träger nicht bloß Aktenbezwinger, sondern auch Gestalter – Menschen, die sich in Förderrichtlinien ebenso zurechtfinden wie in digitalen Workflow-Lösungen oder neuen Finanzierungsmodellen. Vor nicht allzu langer Zeit hätte ich mir kaum vorstellen können, dass ich einmal über die Einbindung von KI-Anwendungen im Tagesgeschäft diskutiere – jetzt führt daran aber kaum jemand vorbei.


Und apropos Gehalt: Viel diskutiert, noch viel mehr gemunkelt. Für Einsteiger liegen die Monatsgehälter in Münster meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit einigen Jahren Berufserfahrung – und der Bereitschaft, Leitungsverantwortung zu übernehmen – können 3.600 € bis 4.200 € realistisch werden. Die Bandbreite bleibt beachtlich; private Anbieter zahlen oft einen Hauch mehr, wohingegen kirchliche Träger mit tariflichen Sicherheiten punkten. Aber hier kommt das berühmte Aber: Die Zusatzleistungen, von Fortbildungsmöglichkeiten bis hin zu familienfreundlichen Modellen, sind regional sehr unterschiedlich ausgeprägt. Wer also nur auf die Zahl schielt, verpasst meist die eigentlichen Baustellen und Chancen. Manchmal geht es eben weniger um das Plus am Konto, sondern mehr um Gestaltungsspielraum, Sinn oder einfach – ein vernünftiges Teamklima.


Technologische Entwicklungen? Die drehen das Rad seit Corona noch um einiges schneller. Digitalisierung der Verwaltungsprozesse, papierlose Dokumentation, mobile Arbeitskonzepte und die Umstellung auf Fördermittel-Controlling per Dashboard – vieles davon ist in Münster längst Realität. Was viele unterschätzen: Wer im Sozialwesen Verantwortung übernimmt, muss heute auch in Sachen Datenschutz, IT-Sicherheit und Prozessinnovation sattelfest sein. Ich erinnere mich an mein erstes Projekt zur Einführung elektronischer Klientenakten. Ironie des Alltags: Die Technik war das kleinere Problem – der Rollout hakte am Widerstand langgedienter Kolleginnen, die zum ersten Mal einen Scanner in der Hand hielten. Da hilft weder ein BWL-Studium noch ewiges Kopfnicken in Meetings. Regionale Weiterbildungsangebote? Gibt es reichlich. Die Hochschulen und einige spezialisierte Akademien in Münster bieten Lehrgänge und Zertifikate für eben jene betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und digitalen Herausforderungen an, die heute gefragt sind.


Fazit? Gibt’s nicht. Zu viele offene Fragen, zu viele regionale Eigenarten. Wer als Betriebswirt Sozialwesen hier anheuern will, braucht Ausdauer, eine gute Balance zwischen Zahlen- und Menschenverstand – und das Talent, sich zwischen Hierarchie, Erwartungsdruck und tatsächlichem Gestaltungsspielraum zurechtzufinden. Manchmal ist Münster erstaunlich kleinteilig, dann wieder mutig experimentierfreudig. Von außen mag der Sektor nach Routine riechen – aber drinnen? Hält er eine Menge Überraschungsmomente bereit. Und manchmal ist das auch gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.