25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Sozialwesen Mannheim Jobs und Stellenangebote

166 Betriebswirt Sozialwesen Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Sozialwesen in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebswirt BWL als HR-Controller Gesundheitswesen w m d merken
Betriebswirt BWL als HR-Controller Gesundheitswesen w m d

SRH | 69117 Heidelberg

Sie suchen eine spannende Herausforderung im HR-Controlling? Dann bringen Sie Ihr abgeschlossenes Studium in BWL, Personalmanagement oder Wirtschaftsinformatik ein. Idealerweise haben Sie mehrjährige Erfahrung als HR Analyst:in, vorzugsweise im Gesundheitswesen. Mit fundierten Kenntnissen in SAP HCM und Excel sowie ersten Erfahrungen mit Data-Warehouse-Systemen wie TIP HCe sind Sie bestens gerüstet. Ihr Talent, Zahlen und Menschen zu verbinden, hebt Sie hervor. Arbeiten Sie selbstorganisiert, kommunikationsstark und gestalten Sie aktiv Ihre Projekte, während Sie Brücken in komplexen Strukturen bauen und Netzwerke aufbauen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichskaufmann (m/w/d) merken
Bereichskaufmann (m/w/d)

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 68723 Plankstadt

Sie führen die Sachbearbeitung in fachlicher Hinsicht. Profil: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit entsprechender Berufserfahrung. Idealerweise Berufserfahrung im Bauwesen. +
Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d) merken
Leitung des Bereiches Finanzen und Steuern als Referent (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz | 67346 Speyer

Einen einschlägigen wirtschaftswissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder steuerrechtlichen Abschluss an einer Universität oder Hochschule entsprechend dem Niveau 7 des Deutschen Qualifikationsrahmens (z. B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) merken
Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbH | 69181 Leimen

Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d); Vollzeit; unbefristet: Generationenzentrum St. Ilgen, Leimen: Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Evangelische Heimstiftung GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft merken
Duales Studium Bachelor of Arts Öffentliche Wirtschaft

Kreis Bergstraße | 64646 Heppenheim

Der Studienschwerpunkt Verwaltungswirtschaft widmet sich dem Einsatz betriebswirtschaftlicher Instrumente und Methoden in öffentlichen Verwaltungen. Beispiele hierfür sind die. Besonderheiten des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens (z. B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d) merken
IT Application Specialist / IT Application Architect (m/w/d) merken
IT Application Specialist / IT Application Architect (m/w/d)

BASF Renewable Energy GmbH | Ludwigshafen

Women in Business); Mentoringprogramme und Lernangebote für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung; Karrierewege als fachliche Weiterentwicklung auf andere Stellen im Unternehmen (auch Jobrotation); Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B +
Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DHBW-Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) - BWL - Industrie (m/w/d) 2026 merken
DHBW-Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) - BWL - Industrie (m/w/d) 2026

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Ludwigshafen am Rhein

Wir fördern Diversity; gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen; Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME". +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) für Grundstücks- / Entwässerungsplanung merken
Projektingenieur (m/w/d) für Grundstücks- / Entwässerungsplanung

GOLDBECK Südwest GmbH | 68159 Mannheim

Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung; Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Entwässerungs- und Verkehrsflächenplanung; Professionelle, eigenverantwortliche und +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Südwest GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Verkehrsplanung / Tiefbau / Wasserversorgung (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Betriebswirt Sozialwesen in Mannheim

Betriebswirt Sozialwesen in Mannheim: Ein Spagat zwischen Zahlen, Idealen und lokaler Dynamik

Wer als Betriebswirt im Sozialwesen den Mannheimer Arbeitsmarkt ins Visier nimmt, findet sich schnell zwischen den Stühlen. Auf der einen Seite braucht’s den klaren Blick für betriebswirtschaftliche Kennzahlen, auf der anderen das Fingerspitzengefühl für das, was in Kitas, Pflegeheimen oder Beratungsstellen tagtäglich Menschen bewegt. Klingt nach Spagat? Ist es auch – aber überraschenderweise nicht so unbequem, wie man befürchten könnte. Vorausgesetzt, man bringt den nötigen Pragmatismus mit und hält ein bisschen Widersprüchlichkeit aus.


Von Zahlen, Zielen und sozialer Verantwortung: Alltag oder Paradox?

Das große Wort „Sozialer Mehrwert“ geistert durch viele Projektmeetings – besonders in Mannheim, wo Bildungsträger, Wohlfahrtsverbände und städtische Einrichtungen ein dichtes Geflecht bilden. Betriebswirte im Sozialwesen sind dabei selten nur stille Rechner im Hintergrund. Plötzlich sitzt man am Tisch mit Menschen, die von Budgetkürzungen bedroht sind, muss Kostenstrukturen erklären – aber bitte so, dass niemand den menschlichen Faktor vergisst. Wer nach dem Studium die ersten Praxiswochen hinter sich hat, weiß: In sozialen Trägern wird nicht nur gerechnet, es wird gefeilscht, argumentiert, um Rahmenbedingungen gerungen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Regionale Eigenheiten: Was Mannheim besonders macht

Was viele übersehen: Mannheim tickt anders als Heidelberg oder Ludwigshafen. Das soziale Netz ist engmaschig, aber der Wettbewerb um Fördergelder, Projektzuschüsse und Fachpersonal wird jedes Jahr härter. Da hilft es wenig, stur nach „Lehrbuch“ zu handeln – gefragt sind flexible Denker, die im Dschungel der Landesförderung und digitalen Umbrüche nicht gleich den Faden verlieren. Zum Beispiel: Gerade rollt die nächste Digitalisierungswelle an. Klare Prozesse, Datenmanagement und IT-Wissen? Plötzlich sind das Kernfähigkeiten – und ja, Betriebswirte im Sozialwesen müssen sich da ein Stück weit neu erfinden. Etwas, das viele unterschätzen: Im direkten Kontakt mit Führungskräften alter Schule sind Gestaltungsräume oft eng. Wer nicht höflich, aber bestimmt argumentieren kann, prallt schnell an tradierter Praxis ab.


Gehalt, Entwicklung und die Frage nach dem „Mehr“

Ein großer Knackpunkt – wieder und wieder angesprochen von Einsteiger:innen wie Umsteiger:innen: das Gehalt. In Mannheim liegen viele Einstiegsgehälter für Betriebswirte im Sozialwesen aktuell zwischen 2.800 € und 3.400 € – je nach Qualifikation, Träger und Verantwortungsbereich. Für manche überraschend nüchtern, gerade im Vergleich zur Industrie. Und doch: Wer sich weiterentwickelt, Projekte übernimmt oder in die Leitung von Teams aufsteigt, kann auf 3.600 € bis 4.200 € zusteuern. Ehrlich gesagt bleibt der große monetäre Reiz oft aus. Doch, und das klingt erst mal abgedroschen, viele bleiben wegen des anderen Mehrwerts. Es ist schwer in Zahlen zu fassen, aber wenn man nach Feierabend Menschen erlebt, die tatsächlich von organisationalen Verbesserungen profitieren? Das gibt es nicht von der Stange.


Praxistauglich: Weiterbildung, neue Anforderungen und alte Gewohnheiten

Kaum jemand geht diesen Weg ohne regelmäßige Fortbildung. Neue rechtliche Rahmen, der stete Wandel in der Sozialgesetzgebung und die Digitalisierung sozialen Handelns erhöhen den Druck. In Mannheim springen regionale Weiterbildungsanbieter bewusst auf Themen wie Impact-Messung, Personalführung in diversen Teams und Soft-Skill-Schulungen auf. Manche Themen? Für Traditionalisten alter Schule fast schon ein Affront. Und doch: Ohne ist der berufliche Stillstand sicher. Ich beobachte immer öfter Kolleg:innen, die sich gezielt Expertise in agiler Steuerung oder sozialwirtschaftlicher IT-Projektarbeit holen – das öffnet Türen, schließt ein paar, aber erhöht vor allem die eigene Verhandlungsbasis im Trägergefüge.


Risse im Idealismus – und warum sie nicht schlimm sind

Ehrlich gesagt: Wer im Sozialwesen zu perfektionistisch auftritt, läuft Gefahr, das dicke Fell zu verlieren. In Mannheim braucht es ein bisschen die Mischung aus Überzeugungstäter und Pragmatiker – mal mit Zielstrebigkeit, mal mit Umweg. Ich habe gelernt: Zweifel am Sinn einzelner Richtlinien, Reibung mit der „Wirtschaftlichkeit“ – sie gehören dazu. Und am Ende sind es diese Brüche, aus denen häufig die klügsten Lösungen wachsen. Nein, als Betriebswirt im Sozialwesen wird man kein Millionär. Aber vielleicht jemand, der abends öfter zur Ruhe kommt – zumindest, wenn das eigene Tun trotz aller Herausforderungen gerade irgendwo spürbar ankommt. Oder? Ich habe da so meinen Verdacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.