25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Sozialwesen München Jobs und Stellenangebote

328 Betriebswirt Sozialwesen Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Sozialwesen in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Einrichtungsleitung (m/w/d) für unser SeniorenWohnen München Pasing Westkreuz merken
Einrichtungsleitung (m/w/d) für unser SeniorenWohnen München Pasing Westkreuz

Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hauptverwaltung | 80331 München

Ihr Profil: Qualifikation zur Leitung einer stationären Einrichtung gemäß §§ 12,70 -73 AVPfle; WoqG; Wünschenswert: Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft oder Gesundheits- und Sozialwesen (oder vergleichbare +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Accountant HGB (m/w/d) in Vollzeit merken
Accountant HGB (m/w/d) in Vollzeit

Airbus Bank GmbH | 80331 München

Oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Finanzplanung und -analyse oder anderen verwandten Bereichen einer Bank, Wirtschaftsprüfungs- oder Beratungsgesellschaft von Vorteil Ausgeprägte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d) merken
Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | 80331 München

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Claudia von Fuchs unter 089/28655-641, für personalrechtliche Fragen Frau Jutta Pollina-Hartwig unter 089/28655-208 telefonisch zur Verfügung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Responsible Gaming Manager/in (m/w/d) merken
Responsible Gaming Manager/in (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | 80331 München

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Christine Tertel unter 089/28655-309, für personalrechtliche Fragen Frau Jutta Pollina-Hartwig unter 089/28655-208 telefonisch zur Verfügung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Controller (m/w/d) Group Controlling merken
Wertpapieraffiner Compliance Officer Marktüberwachung (m/w/d) merken
Firmenkundenberater (m/w/d) Region Süd merken
Firmenkundenberater (m/w/d) Region Süd

SozialBank | 80331 München

Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Bankkaufmann (d/m/w), die Sie durch Weiterqualifizierungen im Bankbereich oder durch ein betriebswirtschaftliches Studium ergänzt haben. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht (w/m/d) merken
Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Personalwesen und Bezügeabrechnung (m/w/d)

Gemeinde Vaterstetten | 85591 Vaterstetten

Verwaltungswirt, Verwaltungsfachwirt bzw. abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II bzw. alternativ; abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Personal oder Qualifikation für den gehobenen Dienst oder Sie verfügen über +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) - in Teil-/Vollzeit merken
Steuerberater (m/w/d) - in Teil-/Vollzeit

AURELIUS | 80331 München

Den herkömmlichen Aufgaben eines Steuerberaters stehen Sie unseren Mandaten, die aus Unternehmen verschiedener Branchen und Rechtsformen sowie Privatpersonen bestehen, als kompetenter und serviceorientierter Ansprechpartner in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in München

Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Betriebswirt Sozialwesen in München

Zwischen Zahlen und Menschen: Der etwas andere Alltag als Betriebswirt Sozialwesen in München

Wo Wirtschaft auf Menschlichkeit trifft, ist selten Routine. Jedenfalls nicht hier in München, wo Sozialunternehmen, Trägerschaften und Wohlfahrtsverbände im Schatten der Isarmitte an Dynamik kaum zu überbieten sind. Betriebswirte im Sozialwesen – das unterschätzen viele von außen – sind irgendwo zwischen Controller, empathischer Krisenbewältigerin und Pragmatikerin für’s Machbare anzusiedeln. Wer mit Zahlen jonglieren und gleichzeitig zwischenmenschliche Dynamiken ausbalancieren kann, findet in dieser Rolle ein berufliches Biotop, das an manchen Tagen wie ganz eigenes Ökosystem wirkt.


Der Joballtag: Kein Sitzkreis, kein Haifischbecken – irgendwas dazwischen

Es gibt diese Vorstellung da draußen – vielleicht stammt sie aus alten Filmen oder von ein bisschen zu viel Feuilletonlektüre –, Betriebswirte Sozialwesen säßen fast ausschließlich in Sitzungen oder grübelten in fensterlosen Räumen über Fördermittelbescheide. Zur Wahrheit gehört: Wer in München in einer kirchlichen Einrichtung, einem sozialen Träger oder bei einem gemeinnützigen Startup landet, erlebt gerade das Gegenteil. Schnelllebiger Alltag, in dem die Excel-Tabelle ebenso zählt wie das Gespräch mit der Pflegeheimleitung. Und dazwischen? Spontane Gespräche mit verunsicherten Kolleginnen, der ständige Spagat zwischen finanziellem Druck und sozialer Verantwortung. Klingt widersprüchlich – ist es auch. Aber genau darin liegt die Faszination, zumindest für mich.


Gefragtes Profil: Fachkenntnisse, Haltung, ein Schuss Münchner Gelassenheit

Womit punktet man in diesem Feld? Fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how ist selbstverständlich. Ohne Kenntnisse über Rechnungswesen, Controlling oder die „tickenden“ Finanzierungstöpfe der Kommune bleibt manches verschlossen. Aber um hier nicht vorschnell den Mythos vom reinen Zahlengenie zu schüren: Kommunikative Kompetenz – gerade in München, wo Kooperationsprojekte fast zum Stadtbild gehören –, ist unverzichtbar. Hinzu kommt ein gewisses Gespür für Dynamiken: Dass das einen in Konflikte bringt, bleibt nicht aus. Wer meint, Prozesse ließen sich immer glatt durchziehen, wird rasch eines Besseren belehrt. Ach ja, und das berühmte „Münchner Understatement“? Hilft manchmal, Konflikte mit Behörden oder Quartiersmanagement zu entschärfen – oder wenigstens mit etwas Ironie zu überstehen.


Arbeitsmarkt, Gehälter und (hoffentlich) Sinn

Wie steht’s um den Markt? Man könnte sagen: Überlaufen ist was anderes. München ist traditionell Hochburg für soziale Einrichtungen, Pflege- und Betreuungsträger und hat, trotz Explodieren der Lebenshaltungskosten, eine eigentümlich stabile Nachfrage nach Betriebswirten Sozialwesen. Die Gehälter – heikles Thema. Wer aus der Industrie kommt, muss sich umstellen: Einstiegsgehälter liegen im Schnitt bei 2.800 € bis 3.100 €, erfahrenere Kräfte, speziell in größeren Organisationen, können auf 3.300 € bis 3.600 € kommen. Spitzenwerte? Es gibt sie – selten, und oft mit extensiver Verantwortung verknüpft. Was bleibt, wenn das Netto nicht mit der BMW-Fahrer-Liga mithalten kann? Oft eben das, was andere Branchen sich teuer einkaufen müssen: eine Tätigkeit, in der Sinnhaftigkeit noch eine Währung ist. Mag pathetisch klingen – erlebe ich aber immer wieder.


Münchner Besonderheiten: Modernisierung, Fachkräftelücke – und der Hauch von Wandel

München, das wissen die, die länger dabei sind, ist ein spezielles Pflaster: Viele Träger kämpfen aktuell mit Modernisierungsdruck. Digitalisierung, Personalengpässe, und nicht zuletzt der Zwang, mit klammen Budgets innovative Ansätze zu finden. Was viele unterschätzen: Genau darin steckt aber auch die Chance für Motivierte, neue Wege zu gehen. Wer offen für Weiterbildungen ist – etwa zu Sozialinformatik, agilen Steuerungsmodellen oder Ethik im Management –, setzt sich hier deutlich von der Masse ab. Meine Beobachtung: Die Bereitschaft, Altes zu hinterfragen, gepaart mit solidem Know-how, wird in München inzwischen mehr geschätzt als gefürchtet. Es tut sich was, langsam zwar, aber spürbar.


Fazit? Lieber ein abgebrochener Gedanke als ein glatter Abschluss

Natürlich kann man versuchen, System, Menschen und Zahlen immer und überall unter einen Hut zu bringen – klappt mal besser und mal gar nicht. Wer im Sozialwesen als Betriebswirt in München einsteigt, sollte neugierig bleiben, sich nicht zu schade für’s pragmatische Improvisieren fühlen und bereit sein, gelegentlich “Nein” zu sagen – aus Überzeugung, nicht aus Trotz. Vielleicht ist genau das das Geheimnis dieses Berufsfelds: Man wird nicht unfehlbar, aber meistens klüger. Zumindest geht es mir so.