25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Sozialwesen Leipzig Jobs und Stellenangebote

92 Betriebswirt Sozialwesen Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Sozialwesen in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bereichsleitung für den OP-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d) merken
Bereichsleitung für den OP-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d)

Universitätsklinikum Leipzig AöR | 04103 Leipzig

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann:frau, Operationstechnische:r Assistent:in, inkl. abgeschlossene Fachweiterbildung Operationsdienst; abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege- oder Gesundheitsmanagement mit klarem Praxisbezug +
Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter erdverlegter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter erdverlegter Rohrleitungsbau (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 04103 Leipzig

Unsere dynamischen Projekte bieten die perfekte Bühne für deine Fachkompetenz und Leidenschaft. Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden? +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) - in Teil-/Vollzeit merken
Steuerberater (m/w/d) - in Teil-/Vollzeit

AURELIUS | 04103 Leipzig

Den herkömmlichen Aufgaben eines Steuerberaters stehen Sie unseren Mandaten, die aus Unternehmen verschiedener Branchen und Rechtsformen sowie Privatpersonen bestehen, als kompetenter und serviceorientierter Ansprechpartner in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleitung für den Anästhesie-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d) merken
Bereichsleitung für den Anästhesie-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d)

Universitätsklinikum Leipzig AöR | 04103 Leipzig

Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann:frau, Operationstechnische:r Assistent:in, inkl. abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivmedizin oder abgeschlossene Berufsausbildung als Anästhesietechnische Assistenz; abgeschlossenes +
Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauptbuchhalter / Bilanzbuchhalter (w/m/d) merken
Hauptbuchhalter / Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Weißenfels Raum Halle/04103 Leipzig

Einsatzbereich: Rechnungslegung Ort: Weißenfels Job-ID: 17357; Erstellung und Analyse von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB für die betreuten Gesellschaften; Ansprechpartner der Fach- und Zentralbereiche, relevanten Verantwortlichen der betreuten +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d) merken
Specialist Group Accounting and Financial Reporting (all genders) merken
Specialist Group Accounting and Financial Reporting (all genders)

PŸUR | Tele Columbus | 04103 Leipzig

Fachwissen hinsichtlich Finanz- und Accounting-Prozessen und -Systemen; Sicherer Umgang mit MS Office; Sehr gutes Deutsch (C1) und gutes Englisch (B2) in Wort und Schrift; Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Präsentationsstärke +
Homeoffice | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit PŸUR | Tele Columbus | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsfeldleiter*in - Immissionsschutz von Industrieanlagen (w/m/d) merken
Geschäftsfeldleiter*in - Immissionsschutz von Industrieanlagen (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 04103 Leipzig

Der Motivation und Führung von gut ausgebildeten Akademiker/innen und Techniker/innen; Akquisitionsvermögen sowie Kunden- und Wettbewerbsorientierung; Gute Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, unternehmerisches Denken und Handeln sowie betriebswirtschaftliche +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baukauffrau:mann Düsenstrahlverfahren, Leipzig (m/w/d) merken
Baukauffrau:mann Düsenstrahlverfahren, Leipzig (m/w/d)

Züblin Spezialtiefbau GmbH | 04103 Leipzig

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Flexible Arbeitszeiten; Tarifvertrag; Home Office; Gesundheitsförderung; Company Bike. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Buchhaltung (w/m/d) merken
Teamleiter Buchhaltung (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Weißenfels Raum Halle/04103 Leipzig

Einsatzbereich: Rechnungslegung Ort: Weißenfels Job-ID: 16792; Menschen- und wertorientierte Führung des Teams Kreditorenbuchhaltung; fachlicher Ansprechpartner und Letztentscheider im Team sowie fachliche Mitarbeit; Ansprechpartner für Buchhaltungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Betriebswirt Sozialwesen in Leipzig

Betriebswirt Sozialwesen in Leipzig: Ein Balanceakt zwischen Zahlen, Haltung und Gesellschaft

Stellen wir uns vor, jemand hätte vor wenigen Jahren prophezeit, Leipzig würde sich zum Hotspot für soziale Innovationen mausern – hätten viele wohl gelächelt und weiter Kaffee getrunken. Tja, mittlerweile kann sich die Messestadt im Osten Deutschlands tatsächlich sehen lassen. Gerade im Sozialwesen ist Bewegung spürbar. Die Nachfrage nach fachlich versierten Köpfen, die Organisation und Sozialkompetenz verbinden, klettert wie der Kletterturm im Clara-Park nach oben. Doch was heißt das konkret für Betriebswirte im Sozialwesen? Und wie fühlt es sich an, am Schreibtisch zwischen Kalkulation und Klienteninteresse zu jonglieren, dort wo Lebensrealitäten nicht immer ins Excelsheet passen?


Vielschichtiger Alltag: Von der Kostenstruktur bis zur Ethikdebatte

Der Alltag im Sozialmanagement ist kein glatt gebügelter Bürotag, sondern erinnert eher an eine Mischung aus Controlling, Eigensinn und Spagat: Ein Drittel Zahlen, ein Drittel Menschen, ein Drittel Rest – immer irgendwo eine offene Flanke. Wer sich frisch einarbeitet oder als erfahrene Kraft mit dem Wechsel liebäugelt, merkt schnell: Die Regeln ändern sich schneller als man „Fördermittelbescheid“ buchstabieren kann. Das fängt bei regulatorischen Anforderungen an, geht weiter mit dem Gerangel um Pflegesätze und zieht sich bis zur Frage, wie man knappe Ressourcen zu verteilen hat, ohne sich abends als Buchhalter der Empathie zu fühlen. Manchmal möchte man den Taschenrechner am liebsten aus dem Fenster werfen, wenn die nächste Sozialgesetznovelle ins Haus flattert und die Kalkulation erneut zerbröselt – aber das ist Teil des Spiels.


Markt und Moral: Die Leipziger Eigenheiten

Leipzig tickt anders als viele westdeutsche Großstädte. Noch immer gibt es Nachwehen der Transformation – Netzwerkstrukturen, die Kollektivgeist atmen, aber auch alte Zöpfe, die sich erstaunlich widerspenstig halten. Betriebswirte im Sozialwesen begegnen hier einer Szene, die zwischen Aufbruch und Tradition oszilliert. Wohnungslose und Start-up-Kinder teilen sich die Straßenbahn. Die soziale Infrastruktur bleibt vielschichtig, von großen Wohlfahrtsverbänden bis hin zu frei-gemeinnützigen Trägern – das Spielfeld ist groß, die Spielregeln oft eigensinnig. Projekte mit digitalem Anspruch, etwa im Bereich E-Health oder vernetzte Teilhabe, finden in Leipzig zunehmend Nährboden. Wirklich durchgesetzt hat sich das – na ja – nur partiell. Alte Papierakten sind nicht totzukriegen. Wundert's jemanden?


Gehalt, Perspektiven und der kleine Faktor Unsicherheit

Beim Thema Verdienst dreht sich bei Berufsanfängern regelmäßig die innere Kompassnadel: Von 2.800 € bis 3.200 € liegt das übliche Einstiegsgehalt, wobei erfahrene Betriebswirte – je nach Träger, Verantwortungsbereich und Tarifbindung – auch die Marke von 3.600 € oder leicht darüber knacken können. Klingt fair, ist aber – wie fast immer im Sozialbereich – an knallharte Stellschrauben gebunden: Personalverantwortung, Größe des Hauses, manchmal auch schlicht Sympathie und das berühmte „richtige“ Timing. In Leipzig ist das Lohnniveau tendenziell niedriger als in München oder Hamburg, aber gerade für jene, die Wert auf Gestaltungsspielräume und Sinn legen, ist das manchmal Nebensache. Oder sollte es zumindest sein – an manchen Tagen, das gestehe ich, fragt man sich dann doch: „Ist es genug?“


Qualifikation, Weiterbildung – und eine Prise Realismus

Die formalen Anforderungen bewegen sich irgendwo zwischen generalistischer Managementausbildung, hohem Kommunikationsvermögen und einer gewissen Hands-on-Mentalität. Viele Arbeitgeber setzen inzwischen gezielte Weiterbildungen im Sozialmanagement, etwa zu Qualitätsmanagement oder Digitalisierung, beinahe voraus. Leipzigs Bildungsmarkt ist da erfreulich vielfältig – von klassischen Fachhochschulangeboten über Zertifikatskurse bis zu berufsbegleitenden Fortbildungen reicht das Spektrum. Aber: Gerade in kleineren, ideell geprägten Organisationen zählt am Ende doch oft die Persönlichkeit mehr als das Zertifikat. Um es konkret zu sagen: Wer mit Zahlen und Menschen gleichermaßen umgehen kann – und auch nach Feierabend nicht den Kopf in den Sand steckt, wenn wieder einmal der Bürokratie-Sturm tobt – ist gut beraten.


Und jetzt?

Letztlich bleibt dieser Beruf ein Drahtseilakt – zwischen Finanzierungsdruck und gesellschaftlichem Anspruch, zwischen strategischer Planung und gelebter Werteorientierung. Leipzig bietet dafür ein eigensinniges, manchmal raues, aber nie langweiliges Umfeld. Die Unsicherheit gehört dazu. Und trotzdem: Wer als Betriebswirt im Sozialwesen Lust auf eine Aufgabe hat, die manchmal mehr Fragen stellt als Antworten liefert, ist hier genau richtig. Vielleicht sogar zu genau dieser Zeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.