25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Sozialwesen Heidelberg Jobs und Stellenangebote

115 Betriebswirt Sozialwesen Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Sozialwesen in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermögensberater (m/w/d) merken
Vermögensberater (m/w/d)

Sparkasse Rhein Neckar Nord | 68159 Mannheim

Betriebssportgemeinschaften. attraktive Mitarbeitendenkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobticket und Jobrad und noch vieles mehr: Das bringst Du mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Bankfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 68159 Mannheim

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Rechtswissenschaften. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Financial Reporting Specialist (m/w/d) merken
Senior Financial Reporting Specialist (m/w/d)

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG | 68159 Mannheim

Unsere Mission „Wir bringen Gesundheit“ wird so jeden Tag aufs Neue Wirklichkeit. Erleben Sie eine Arbeitswelt, die nicht nur vielfältig, sondern auch wichtig ist: Be the heartbeat of healthcare. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Sanierung und Insolvenzrecht (m/w/d) merken
Experte Sanierung und Insolvenzrecht (m/w/d)

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG | 68159 Mannheim

Unsere Mission „Wir bringen Gesundheit“ wird so jeden Tag aufs Neue Wirklichkeit. Erleben Sie eine Arbeitswelt, die nicht nur vielfältig, sondern auch wichtig ist: Be the heartbeat of healthcare. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wohnbereichsleitung (m/w/d) merken
Wohnbereichsleitung (m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbH | Hirschberg

Wohnbereichsleitung (m/w/d); Vollzeit; unbefristet: Seniorenzentrum am Turm, Hirschberg: Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Evangelische Heimstiftung GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) - NEU!

ICL Fertilizers Germany GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei Fragen steht Ihnen Hannah Schütz, Talent Acquisition Partner gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben: || Finanzen, Steuern, Recht. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Corporate Benefit ICL Fertilizers Germany GmbH | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DV-Koordinator (m/w/d) merken
DV-Koordinator (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 69117 Heidelberg

Zu analysieren, zu optimieren und weiterzuentwickeln, Projekte/Teilprojekte von abteilungsinternen als auch von übergeordneten, fachbereichsübergreifenden Projekten zu leiten, SAP FI/CO fachlich zu verwalten und anzupassen, bei der Strategie und Weiterentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Controller Group Controlling (m/w/d) – Finance Business Partner - NEU! merken
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Betriebswirt Sozialwesen in Heidelberg

Betriebswirt Sozialwesen in Heidelberg: Zwischen Idealen und Schreibtisch

„Warum gerade Heidelberg?“ – diese Frage hörte ich nicht nur einmal in meiner Anfangszeit. Vielleicht, weil die Stadt den Spagat zwischen Tradition und Fortschritt schon im Stadtbild vorlebt. Für jemanden, der im Sozialwesen als Betriebswirt neue Wege sucht, ist Heidelberg mehr als nur hübsch – es ist ein eigenes Biotop voller Denkansätze, auf die man sich einlassen muss. Hier, wo Wohlfahrtsverbände, städtische Träger und private Initiativen engmaschig verzahnt sind, wird schnell klar: Wer soziale Organisationen wirtschaftlich steuert, sitzt selten allein im Elfenbeinturm, sondern oft im Sandwich zwischen Politik, Klientel und Zahlenwerk.


Harte Fakten, weiche Faktoren – worauf es wirklich ankommt

Im Grunde sind die Aufgaben klar umrissen: Betriebswirte im Sozialwesen jonglieren zwischen Budgetvorgaben, Fördermitteln, Personaleinsatz und Qualitätsmanagement. Meist ohne Netz und doppelten Boden. Die Leitung eines Pflegeheims, das Management eines Jugendhilfeträgers oder die Steuerung von Projekten für Inklusion – alles fordert ein solides Zahlenverständnis, aber auch eine dicke Haut. Wer glaubt, ein Dienstwagen oder Aufstieg zur Geschäftsleitung winkt nach zwei Jahren, der irrt. Vieles läuft in der sozialen Landschaft Heidelbergs über Verantwortung, Chefetagen sind rar gesät. Dafür prägt ein besonderer Teamgeist den Berufsalltag. Entscheidungen werden gemeinsam abgewogen, Hierarchien oft flacher als irgendwo sonst. Was mich persönlich überrascht hat: Wie schnell man auch mit fachfremden Themen konfrontiert wird. Plötzlich geht es um digitale Dokumentationssysteme, Datenschutz oder rechtliche Veränderungen im SGB.


Das Gehalt: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Viele werden einwenden, dass ein Plus an Verantwortung auch ein Plus auf dem Konto bedeuten sollte. Die Wahrheit? Die Bandbreite ist groß, die Spielräume eher klein. Im Raum Heidelberg liegt das Einstiegsgehalt meistens bei 2.900 € bis 3.400 €. Mit Berufserfahrung, Leitungsaufgaben und Zusatzausbildungen lassen sich 3.500 € bis 4.300 € erreichen. Ober sticht Unter höchstens bei größeren Wohlfahrtsverbänden oder spezialisierten Trägern. Interessanterweise hat die Region – trotz hoher Lebenshaltungskosten – einen moderaten Gehaltsdurchschnitt im Vergleich zu ähnlich großen Städten. Ein Dilemma, das man kennen sollte, bevor man sich auf den Weg macht.


Trends und Tücken in der Praxis: Digitalisierung, Demografie und der Flurfunk

Wer in Heidelberg im Sozialwesen arbeitet, spürt die großen Umwälzungen unmittelbar. Digitalisierung ist so ein Schlagwort – klingt erst trocken, bringt aber tatsächlich Neuerungen im Alltag. Förderanträge laufen inzwischen digital, Berichtswesen wandert in die Cloud. Für die Routine mögen das Kleinigkeiten sein, doch sie entscheiden darüber, ob Prozesse funktionieren – oder im Papierchaos versinken. Dazu kommt der demografische Wandel mit voller Wucht: Einrichtungen der Altenhilfe wachsen, der Bedarf an jungen Führungskräften steigt. Was viele unterschätzen: Der Fachkräftemangel hat längst auch die Leitungsebene erreicht. Interessant, wie sich dadurch manche Türen öffnen. Gleichzeitig wird die Arbeit intensiver – mit knapperer Personaldecke kommen rascher Überstunden auf den Tisch. Man fragt sich bisweilen, ob die Kalkulationen mit der gelebten Realität noch Schritt halten.


Heidelberger Eigenarten und ein persönlicher Ausblick

Ich habe gelernt: Heidelberg ist eigen. Sozialwesen hat hier nicht nur Tradition, sondern auch ein Bewusstsein dafür, dass Wirtschaftlichkeit kein Selbstzweck ist. In keinem Bewerbungsgespräch – upps, ich meine natürlich im Infoaustausch mit alten Hasen – blieb die Organisationskultur unerwähnt: Offen, diskussionsfreudig und gelegentlich ziemlich direkt. Die Nähe zur Uni und zu Forschungsinstituten bringt frischen Wind, aber eben auch einen gewissen Druck, sich weiterzuentwickeln. Wer als Berufseinsteiger oder Branchenwechsler hier Fuß fasst, sollte Offenheit und Veränderungsbereitschaft mitbringen – Stagnation ist eher selten. Einige kommen, andere gehen, manche bleiben und wachsen in neue Rollen hinein. Für mich steht fest: Betriebswirt im Sozialwesen in Heidelberg zu sein, ist kein Selbstläufer. Aber es ist wohl genau das, was die Sache reizvoll macht – trotz aller Stolpersteine und Unwägbarkeiten. Oder vielleicht gerade deshalb.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.