25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Sozialwesen Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

431 Betriebswirt Sozialwesen Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Sozialwesen in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Technical Property Manager (m/w/d) - Gewerbeimmobilien merken
Kalkulator - Angebotskalkulation / Gleisbau / RIB iTWO (m/w/d) merken
Leiter (m/w/d) Betriebskosten Immobilien merken
Leiter (m/w/d) Betriebskosten Immobilien

HEINRICH BOSSERT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG | 60306 München, Frankfurt, Karlsruhe, Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (idealerweise im Fachgebiet Rechnungswesen und/oder Immobilienwirtschaft); Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Betriebskostenabrechnung, idealerweise in der Immobilienverwaltung; Erste Führungserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Betriebskosten Immobilien merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Betriebskosten Immobilien

HEINRICH BOSSERT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG | 60306 München, Frankfurt, Karlsruhe, Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (idealerweise im Fachgebiet Rechnungswesen und/oder Immobilienwirtschaft); Quereinsteiger willkommen: Interesse an kaufmännischen Aufgaben im Bereich der Betriebskostenabrechnungen; Bereitschaft, sich +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Presse- und Social-Media-Team merken
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Presse- und Social-Media-Team

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | Frankfurt am Main

Oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in der professionellen Betreuung von Social-Media-Kanälen; Umfassendes Verständnis von Social-Media-Plattformen sowie neuen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Organisation / Prozessmanagement (w/m/d) merken
Teamleitung Organisation / Prozessmanagement (w/m/d)

CRONBANK AG | 63303 Dreieich

Teamleitung Organisation / Prozessmanagement (w/m/d); in Vollzeit: Fachliche und disziplinarische Führung eines engagierten Teams aus Organisator:innen und Prozessmanager:innen; Optimierung und Digitalisierung der Geschäftsprozesse; Verwantwortung für +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CRONBANK AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektkaufmann (m/w/d) merken
Technischer Projektkaufmann (m/w/d)

WISAG Gebäudetechnik Hessen Süd GmbH & Co. KG | 65451 Kelsterbach

Der einfachste Weg zu uns führt über den „Jetzt bewerben"-Button – ohne Registrierung und ohne Anschreiben – bewerben Sie sich in nur 2 Minuten. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wohnbaufinanzierungsberater (m/w/d) ImmobilienCenter merken
Wohnbaufinanzierungsberater (m/w/d) ImmobilienCenter

Sparkasse Oberhessen | 60306 Friedberg bei Frankfurt/Main

Bei Bedarf an unsere Verbundpartner weiter; Vertriebskampagnen setzt Du aktiv und eigenverantwortlich um; Als erfahrene Fachkraft (m/w/d) stehst Du neuen Kolleginnen und Kollegen, Auszubildenden und Trainees unterstützend zur Seite und begleitest sie +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Sparkasse Oberhessen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (w/m/d) Mobilitäts- und Schieneninfrastruktur merken
Projektmanager (w/m/d) Mobilitäts- und Schieneninfrastruktur

Drees & Sommer SE | 60306 Leipzig, Hannover, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt,Karlsruhe,Stuttgart

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Verkehrsbau, Verkehrsingenieurswesen, Eisenbahnwesen, Umweltingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation; Mindestens drei Jahre +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Fullstack Developer (Python) – Capital Markets m/w/d merken
Senior Fullstack Developer (Python) – Capital Markets m/w/d

DZ BANK AG | Frankfurt am Main

Gestalter im Profit Center: Als treibende Kraft im Profit Center in Capital Markets treiben Sie datengetriebene Entscheidungen maßgeblich voran und tragen direkt zum Geschäftserfolg bei. +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Betriebswirt Sozialwesen in Frankfurt am Main

Zwischen Zahlen und Menschlichkeit: Das Wirkungsfeld Betriebswirt Sozialwesen in Frankfurt am Main

Die alte Frage: „Macht ein Betriebswirt im Sozialwesen eigentlich nur Haushaltstabellen bunt, während die Welt draußen tobt?“ – Sie ist nicht neu. Sie ist nervig. Und: Sie ist falsch gestellt. Wer hier einsteigt – ob Frischling mit Abschluss, Wechselkandidat oder erfahrener Branchenzwischengänger auf Sinnsuche – erlebt Frankfurts Soziallandschaft als Bühne für weit mehr als administrative Fingerübungen. Da draußen, zwischen Skyline und Siedlung, investieren Träger, Stadt und freie Initiativen. Nicht nur Geld. Leidenschaft, Zeit und nicht wenige gute Nerven. Und die werden gebraucht.


Die Aufgaben: Aus der Komfortzone – mitten rein ins Dickicht

Was macht diesen Beruf unverwechselbar? Betriebswirte im Sozialwesen in Frankfurt balancieren zwischen Bürokratie und Praxis, zwischen Theorie und Krise. Da gibt es die klassischen Anforderungen – Budgetkontrolle, Mittelvergabe, Personaleinsatz, Evaluation der Wirksamkeit von Projekten – klingt logisch, klingt auch trocken. Aber es ist das Gegenteil: Sozialunternehmen agieren heute meist im Grenzgebiet zwischen wachsendem Kostendruck (dank Inflation und Energiepreisen sowieso) und steigenden fachlichen Anforderungen, Stichwort Fachkräftemangel. Oder Digitalisierung, die ruppig vorankommt: Neue Dokumentationssysteme, vernetzte Steuerung, Datenschutzparanoia. Alles gleichzeitig. In Frankfurt noch verstärkt, weil jede Trägerstruktur ein eigenes Biotop bildet. Vom traditionsreichen Wohlfahrtsverband bis zum disruptiven Sozialstart-up – jede Kalkulation, jede Ressourcenumlenkung ist stets ein Ringen. Um Effizienz, ja, aber eben auch Menschlichkeit. Was viele unterschätzen: Die Wirkung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen reicht hier in die Lebensrealität echter Menschen. Kein Zahlenspiel, sondern Teilhabe-Management.


Frankfurt: Besonderheiten, Herausforderungen, Eigenheiten

Frankfurt. Finanzmetropole, klar – aber wenn Sie glauben, im Sozialwesen werde automatisch besser bezahlt als anderswo, erleben Sie ihr blaues Wunder. Das Gehaltsniveau: Ein Tanz auf Messers Schneide. Wer einsteigt, sieht in der Regel zwischen 2.800 € und 3.400 € monatlich, die Spannbreite nach oben ist natürlich dehnbar – je nachdem, ob Sie bei einem kleinen Jugendhilfeträger oder bei einem der großen Player landen. Mit einigen Jahren Erfahrung und zusätzlicher Verantwortung sind auch 3.800 € bis 4.200 € drin. Aber: Anspruch und Arbeitslast wachsen mit. Frankfurt ist ein Kraftort für Innovation – neue Sozialraumkonzepte, Integrationsprojekte, auch mal ein smarter Mix aus Sozialwirtschaft und Quartiersentwicklung. Klingt spannend, ist es meistens auch. Aber manchmal eben auch so chaotisch, dass man sich schon beim Kaffeekochen die strategische Prioritätenliste neu sortiert. Kein Witz.


Was braucht man? Haltung, Spielfreude und ab und zu: Frustrationstoleranz

Manchmal bin ich erstaunt, was Bewerber an Voraussetzungen mitbringen – und was nicht: Klar, Verwaltungsknowhow, Controlling-Grundlagen, möglichst auch einen guten Umgang mit den branchentypischen Softwaretools. Aber das eigentliche Rüstzeug? Sozialgespür – und die Fähigkeit, Argumente auf Augenhöhe mit Fachkräften, Sozialpädagogen und Politik zu verhandeln. Wer hier nicht zuhören kann, bleibt Fremdkörper im System. Projekte scheitern nicht selten am fehlenden Mut zum geraden Gespräch oder am Übermaß an Excel-Optimismus. Offenbar ist Pragmatismus gefragt – und zwar ein robuster. Träger in Frankfurt steuern mit knappen Ressourcen, aber auch mit wachsender Innovationslust. Die Herausforderungen der migrationsgeprägten Stadtgesellschaft wirken in jedes Konzept hinein, und plötzlich muss die Quartiersrechnung angepasst oder das Integrationsprojekt ganz neu gedacht werden.


Weiterbildung und Perspektiven: Nicht alles ist planbar – aber vieles machbar

Noch ein Punkt, der selten ehrlich angesprochen wird: Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind reichhaltig, aber nicht immer in Reinkultur betriebswirtschaftlich. Häufig kommen Zusatzqualifikationen in Sozialmanagement, rechtliche Spezialthemen oder digitale Transformation zum Zug – und ja, sie machen einen Unterschied. Nicht jeder Kurs ist ein Karrieresprungbrett, die Auswahl wirkt oft wie der Versuch, das radfahrende Krokodil zu dressieren. Aber: In dieser Stadt gilt, dass Laufbahnen selten geradeaus verlaufen. Wer offen bleibt, sich Themen wie Sozialraumgestaltung, Diversity oder Digitalisierung offensiv stellt, der landet nicht auf dem Abstellgleis, sondern an der Weiche zu neuen Möglichkeitsräumen.


Fazit? Keins, aber ein Kompass: Betriebswirt Sozialwesen – in Frankfurt ein Beruf mit Ecken, Kanten und echtem Gestaltungsraum

Wirklich, manchmal fragt man sich morgens, was das alles soll. Und abends dann, nach dem Gespräch mit der Einrichtungsleitung oder beim Staunen über ein geglücktes Förderprojekt, weiß man wieder, warum man sich diesen Job ausgesucht hat: Weil es einer der wenigen Berufe ist, die an Zahlen und Menschen gleichermaßen wachsen. Nicht schnurgerade, nicht immer bequem, aber eindeutig – spannend. Und das sollte, bei allem Zahlenkram, nicht verloren gehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.