50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Betriebswirtschaft Bielefeld Jobs und Stellenangebote

32 Assistent Betriebswirtschaft Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Betriebswirtschaft in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Projektcontrolling Netzwerk Universitätsmedizin merken
Junior Consultant Steuerberatung / Steuerberatungsassistent*in (m/w/d) merken
Wirtschaftsprüfungsassistent (m/w/d) merken
Wirtschaftsprüfungsassistent (m/w/d)

Kanzlei Scheiterle-Keicher, Wirtschaftsprüfer u. Steuerberater | 70173 Stuttgart

Wirtschaftsprüfungsassistent (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit. Dies liegt in Ihrem Verantwortungsbereich: Mitwirkung bei Jahresabschlussprüfungen und Jahresabschlusserstellungen. Prüfung einzelner Jahresabschlussposten sowie Prozessprüfungen (IKS). +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohnbuchhalter / Fachassistent/-in Lohn und Gehalt (m/w/d) gesucht! merken
Steuerfachangestellte (m/w/d) mit fundierten Lohnkenntnissen merken
Steuerfachangestellte (m/w/d) mit fundierten Lohnkenntnissen

Heinemann Wolfgang und Franziska Steuerberater | Winsen (Aller)

Ihr Profil: Sie: Sind Steuerfachangestellter (m/w/d) mit Lohnkenntnissen oder Lohnfachassistent (m/w/d) (angehend); arbeiten eigenständig und strukturiert; sind aufgeschlossen gegenüber Mandantenkontakt; sind teamfähig und kommunikativ. +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohnbuchhalter (w/m/d) merken
Lohnbuchhalter (w/m/d)

M2 Tax GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 09028 Chemnitz

Ihre Qualifikationen: Abschluss als Lohnassistent (m/w/d), Steuerfachangestellter (m/w/d) oder geprüfter Bilanzbuchhalter (m/w/d); Berufserfahrung bei Entgeltabrechnungen, sowie solides Fachwissen im Lohnsteuer- und SV-Recht; Strukturierte und eigenständige +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohnbuchhalter (w/m/d) merken
Lohnbuchhalter (w/m/d)

M2 Tax GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 33602 Stollberg/Erzgeb.

Ihre Qualifikationen: Abschluss als Lohnassistent (m/w/d), Steuerfachangestellter (m/w/d) oder geprüfter Bilanzbuchhalter (m/w/d); Berufserfahrung bei Entgeltabrechnungen, sowie solides Fachwissen im Lohnsteuer- und SV-Recht; Strukturierte und eigenständige +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant / Chemikant / PTA / CTA / BTA / LTA (m/w/d) für die Pharmaproduktion merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg bietet eine kostenlose Berufsausbildung mit dem zusätzlichen Vorteil, das Abitur zu erwerben. Jedes Jahr stehen lediglich 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung, weshalb eine frühzeitige Bewerbung empfehlenswert ist. Für die Anmeldung sind verschiedene Unterlagen erforderlich, darunter das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis mit Q-Vermerk, sowie ein tabellarischer Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Der Online-Anmeldebogen ist ab dem 08. Februar 2025 über www.schulbewerbung.de verfügbar. Bei Fragen können Sie unser Büro unter buero.msbk@bielefeld.de erreichen. Weitere Informationen finden Sie auch unter der Adresse Huberstr. 40, 33607 Bielefeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg bietet eine kostenlose Berufsausbildung, die Ihnen gleichzeitig das Fachabitur ermöglicht. Jedes Jahr stehen 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung, was eine individuelle Betreuung garantiert. Für die Anmeldung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein: das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis, einen tabellarischen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben. Vergessen Sie nicht, den Online-Anmeldebogen unter www.schulbewerbung.de auszufüllen. Die Anmeldemöglichkeiten beginnen am 08. Februar 2025. Bei Fragen erreichen Sie uns bequem per E-Mail unter buero.msbk@bielefeld.de oder telefonisch unter 0521-512418. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Assistent Betriebswirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Assistent Betriebswirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Assistent Betriebswirtschaft in Bielefeld

Zwischen Zahlen, Menschen und Bielefelder Eigenarten – Ein nüchterner Blick auf den Beruf „Assistent Betriebswirtschaft“

Bielefeld – graue Stadt am Teutoburger Wald, Standort für solide Unternehmen, bodenständige Dienstleister und einen Hang zum Understatement. Mitten in diesem (weniger als man meinen würde) glamourösen Umfeld verdingen sich Menschen wie ich – Betriebswirtschaftliche Assistenten. Kaum ein Jobtitel klingt spröder, und doch: Wer einmal den Einblick gewonnen hat, begreift, wie vielschichtig das Betätigungsfeld in Bielefeld tatsächlich ist. Dabei, das muss man am Anfang ehrlich zugeben, ist der Begriff „Assistent Betriebswirtschaft“ so herrlich ungenau, wie es in deutschen Stellenausschreibungen oft der Fall ist. Was steckt wirklich dahinter?


Alltag auf der Schnittstelle: Zahlen, Prozesse, Zwischenmenschliches

Assistentin oder Assistent Betriebswirtschaft – das ist keine reine Verwaltungstätigkeit und auch keine strategische Chefrolle. Vielmehr läuft man, beinahe wie das Öl in einem Getriebe, dort, wo Zahlen, Prozesse und Menschen aufeinanderprallen. Typische Aufgaben reichen von der Vorbereitung von Auswertungen, Rechnungsprüfung, Unterstützung bei Kalkulationen, Monatsabschlüssen bis hin zur operativen Projektarbeit. Kein Wunder, dass man manchmal das Gefühl hat, gleichzeitig Controlling, Personal und Vertrieb zu bedienen. Man fragt sich gelegentlich: Reicht ein kaufmännisches Grundverständnis? Nein – es braucht definitiv den Mut zum eigenen Urteil. Ein Assistent, der dauerhaft nur Zuarbeiter bleibt, wird schnell zum anonymen Schatten im Büroflur.


Regionale Spielregeln: Klare Kante trifft ostwestfälische Zurückhaltung

Was viele, die von außen nach Bielefeld kommen, unterschätzen: Hier zählt nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch die Fähigkeit, sich auf die regionale Mentalität einzulassen. Ostwestfalen – das ist nicht einfach nur „ruhiger“, sondern es ist ein anderer Umgang. Man wirft nicht wild mit Managementvokabular um sich, sondern hört erstmal zu. Wer zu forsch auftritt, läuft Gefahr, schnell in die Schublade „Hochstapler“ gesteckt zu werden. Zugleich bieten die Unternehmen – von alteingesessenen Mittelständlern aus dem Maschinenbau bis zu modernen IT-Dienstleistern – erstaunlich vielfältige Arbeitsumfelder. Die Digitalisierung geht auch an Bielefeld nicht vorbei: Excel darf jeder, Office sowieso, aber wer weiterkommen will, muss längst Prozesse automatisieren können, sollte mit ERP-Systemen hantieren und Zahlen nicht nur verwalten, sondern interpretieren können.


Zwischen Anspruch und Alltag: Was auf dem Papier steht – und was wirklich zählt

Theoretisch lesen sich die Anforderungsprofile oft wie eine Liste unerfüllbarer Wünsche: Teamplayer, Zahlenversteher, Organisationstalent, Kommunikationsprofi. Im echten Leben begegnet einem jedoch eher die Realität: Widersprüchliche Erwartungen, knappe Entscheidungen, plötzliche Aufgabenumverteilungen. Oder, frei nach ostwestfälischer Philosophie: Machen, nicht meckern. Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger in diesen Job springt, merkt schnell: Fachwissen ist das eine, standhafte Nerven das andere. Es nervt, wenn sich Prozesse im ewigen Zirkel drehen oder man für dieselbe Auswertung zum dritten Mal Zahlen zusammentragen soll. Aber – und da kommt der kleine Reiz: Kein Tag ist exakt wie der vorherige. Manchmal hat das fast etwas Spielerisches, wie ein Jonglieren mit zu vielen Bällen.


Das liebe Geld: Ernüchterung, aber Option auf mehr

Gehalt – ja, reden wir Klartext. Die Einstiegsgehälter in Bielefeld als Assistent Betriebswirtschaft liegen grob zwischen 2.400 € und 2.800 €, selten darüber, manchmal auch darunter, je nachdem, wie frisch die Abschlussurkunde noch duftet. Erfahrung schlägt Papier – das merkt man gerade in den bodenständigen Betrieben im Bielefelder Umland. Nach einigen Jahren, mit zusätzlicher Verantwortung, kann die Range Richtung 3.100 € bis 3.400 € klettern. Wer viel erwartet, wird enttäuscht sein – wer Pragmatismus schätzt, findet hier (manchmal überraschend schnell) Anerkennung und die Aussicht, auch mal mehr als nur Tabellenkolonnen zu bewegen.


Weiterbildung und Perspektiven: Zwischen Pflicht und Kür

Nicht alles erschöpft sich in Routine. Gerade jetzt, während die Transformation durch Digitalisierung, Nachhaltigkeitsreporting und neue Geschäftsfelder auch in Ostwestfalen anzieht, wird neue Kompetenz verlangt – gelegentlich schneller, als die Belegschaft mitzieht. Wer offen bleibt, etwa für Weiterbildungen im Bereich Prozessmanagement, Projektsteuerung oder IT-Tools, bleibt im Spiel. Die Angebote sind zahlreich – von lokalen Bildungsträgern bis zu Inhouse-Schulungen, oft in kleinen, überraschend engagierten Gruppen. Was viele unterschätzen: Hier zählt weniger der Schein, sondern die Bereitschaft, sich in neue Themen zu „verbeißen“. Und ja, es fühlt sich manchmal an wie ein ewiges Training. Aber das ist okay – solange man ehrlich zu sich bleibt, warum man tut, was man tut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.