50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Betriebswirtschaft Augsburg Jobs und Stellenangebote

20 Assistent Betriebswirtschaft Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Betriebswirtschaft in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Marktmanager Assistent / Stellvertretender Filialleiter (m/w/d) merken
Marktmanager Assistent / Stellvertretender Filialleiter (m/w/d)

REWE | 86356 Neusäß

Als Marktmanager-Assistent bringen Sie wertvolle Erfahrung im Verkauf und Einzelhandel mit, unterstützt durch Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse. Ihre Führungskompetenz und Ihr Verantwortungsbewusstsein tragen maßgeblich zum Erfolg unseres Teams bei. Wir schätzen eine ergebnisorientierte, kundenfreundliche Arbeitsweise sowie Ihre ausgeprägte Kommunikationsstärke. Als sicherer Arbeitgeber bieten wir zahlreiche Perspektiven und flexible Angebote für alle Lebensphasen. Übernehmen Sie schnell Verantwortung und gestalten Sie aktiv den Lebensmitteleinzelhandel mit. Profitieren Sie von einem strukturierten Onboarding, einem engagierten Team und einem Mitarbeiterrabatt von 5% auf jeden Einkauf bei REWE. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Firmenkundenbetreuer (m/w/d) merken
Firmenkundenbetreuer (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 86150 Augsburg

Neukunden: Präsentation des Unternehmens, Bedarfsermittlung, Angebotseinholung und Vorstellung optimierter Versicherungskonzepte; Unterstützung von Sparkassenpartnern bei der Ansprache potenzieller Firmenkunden; Zusammenarbeit mit internen Fachbetreuern und Assistententeam +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fibuexperte oder Lohn-Profi (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Firmenkundenberater Kredit (m/w/d) merken
Firmenkundenberater Kredit (m/w/d)

BW Bank | 86150 Flein, voll remote

Unterstützt wird das Beratungsteam von einem breit aufgestellten Assistenz- und Expertenteam, welches vertrieblich voll miteingebunden ist. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 86150 Augsburg

Betriebswirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA), Wirtschaftsassistent/-in etc. Interne Weiterbildung z. B. zum Brillux Experten. Vielfältige Karrierewege; besonders im Bereich Vertrieb: Mehr als eine Ausbildung. 30 Tage Jahresurlaub. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 85232 Bergkirchen

Betriebswirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA), Wirtschaftsassistent/-in etc. Interne Weiterbildung z. B. zum Brillux Experten. Vielfältige Karrierewege; besonders im Bereich Vertrieb: Mehr als eine Ausbildung. 30 Tage Jahresurlaub. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

GREIF Mietwäsche | 86150 Augsburg

Dein Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Themen und Aufgaben. Ausbildungsdauer / Ablauf. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, eine Verkürzung ist bei entsprechender Vorbildung möglich. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement 2026 merken
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für die Neurochirurgie merken
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OP für die Neurochirurgie

Bezirkskliniken Schwaben | 89312 Günzburg

Nutzen Sie Ihre Chance als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung in der Neurochirurgie! Werden Sie Teil unserer renommierten Klinik am Bezirkskrankenhaus Günzburg, die zu den größten in Deutschland zählt. In modernen OPs wie Hybrid MRT-OPs arbeiten hochspezialisierte Teams an komplexen neurochirurgischen Eingriffen. Ihre Aufgaben umfassen das Instrumentieren und Assistieren sowie vielseitige Tätigkeiten im interdisziplinären Team. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Neurochirurgie aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Bezirkskliniken Schwaben | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 2026 merken
1 2 nächste
Assistent Betriebswirtschaft Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Assistent Betriebswirtschaft Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Assistent Betriebswirtschaft in Augsburg

Wer heute Assistent Betriebswirtschaft in Augsburg ist – und warum das nicht unterschätzt werden sollte

Da sitzt man also an einem Mittwochmorgen irgendwo zwischen Messeallee und Wertach, den ersten Kaffee viel zu stark, die zweite Mail schon weniger freundlich. Assistent Betriebswirtschaft – das klingt harmlos, fast beiläufig. So, als sei man das Rad eines Getriebes, das sich auch ohne einen selbst weiterdreht. Doch wer glaubt, der Job habe nur was mit Akten, Excel-Tabellen und verschollenen Papierbergen zu tun, hat vermutlich nie einen Einkaufsvorgang in einem Mittelständler begleitet. Oder erlebt, wie es im dritten Quartal plötzlich knirscht in den Zahlen. Und dann – na, dann braucht es Assistenten und Assistentinnen, die mehr können als nur Arbeit abarbeiten.


Zwischen Routine und Ausnahme: Alltag im Spannungsfeld

Natürlich, Bürokratie muss sein – und davon gibt's in Augsburg beachtlich viel, spätestens, wenn ein mittelständisches Unternehmen sich mit Zulieferern aus dem Augsburger Umland zankt oder die Baubranche ihre ganz eigenen Takte vorgibt. Aber: Der Job ist weit entfernt von bloßer Verwaltung. Wer als Assistent Betriebswirtschaft eingestiegen ist, jongliert mit Zahlen, terminiert Gespräche, koordiniert mal die Kommunikationskette, mal die Lagerbestände. Manchmal sitzt man nachmittags da, der Kopf raucht, und man fragt sich: Geht es jetzt um Personal, um Ressourcen, um eine Umsatzplanung, von der nächste Woche ohnehin keiner mehr spricht? Es sind meist die kleinen Abweichungen – eine falsche Kommazahl, ein falsch gesetztes Häkchen – die einen ins Schwitzen bringen. Und ganz ehrlich: Diese Momente kommen öfter, als es das Hochglanzfoto im Imageprospekt vermuten lässt.


Augsburg – keine Metropole, aber Entfaltungsraum

Wer Augsburg unterschätzt, hat vermutlich nie vor dem Rathaus gestanden und überlegt, wie viele Autobauer, Maschinenbauer und Logistiker hier seit Jahrzehnten das Wort „Standbein“ wortwörtlich nehmen. Wirtschaftlich schaut die Region immer wieder leicht schräg zu den Großen in München, fährt aber, abseits der Scheinwerfer, in ihrem eigenen Tempo – was dem Beruf des Assistenten eine seltsam interessante Note gibt. Viele Betriebe sind mittelgroß, familiengeführt, traditionsbewusst. Was das im Alltag heißt? Kurz gesagt: Wer Initiative zeigt, kann tatsächlich etwas bewegen. Nicht selten nimmt der Assistent Aufgaben wahr, die anderswo auf mehrere Schultern verteilt wären – von Vertriebscontrolling über Kostenrechnung bis hin zum Management kleiner Projekte. Das ist einerseits Sprungbrett, anderseits auch Belastungsprobe. Ich habe einmal erlebt, wie ein Kollege nach nur zwei Wochen einen Prozess digitalisiert hat, den es angeblich „immer schon so gab“. Folge: Das Unternehmen sparte, das Team staunte, und die Woche war um eine Anekdote reicher.


Gehalt, Anspruch und der Hauch vom Mehr

Die bittere Wahrheit vorweg: Wer das schnelle große Geld sucht, sollte seine Erwartungen dämpfen. Im Schnitt bewegt sich das Gehalt für Berufseinsteiger in Augsburg meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit ein paar Ausschlägen nach oben, wenn die Branche stimmt oder Zusatzqualifikationen mitgebracht werden. Aber Geld ist bekanntlich nicht alles – so sagt man zumindest, wenn am Monatsende noch Motivation übrig ist. Entscheidend ist, dass die Anforderungen kontinuierlich steigen. Digitale Kenntnisse sind längst kein Extra mehr, sondern Standard. Kaum ein Tag ohne irgendein neues Systemupdate, ein Daten-Reporting oder eine schlanke Prozessoptimierung, die irgendwo in der Aufgabenliste drängt. Wer stehen bleibt, wird zur Randnotiz – das ist hart, aber realistisch.


Perspektiven: Weiterbildung als Zündfunke

Ich habe den Eindruck, dass viele Assistenten unterschätzen, wie sehr Augsburg zum Übungsfeld werden kann – zumindest, wenn man bereit ist, den Tank an Neugier immer wieder nachzufüllen. Die hiesigen Kammern, Fachschulen und Weiterbildungsanbieter sind recht umtriebig: Es gibt passgenaue Angebote, vom Rechnungswesen über digitale Geschäftsmodelle bis zu Kommunikationsschulungen. Gerade weil viele Betriebe sich im Spannungsfeld zwischen Tradition und Wandel befinden, sind Leute gefragt, die über den Tellerrand denken – und nicht bloß abnicken, was vom Chef kommt. Wer also nach einem echten Hebel sucht, sollte regelmäßig in Richtung Weiterbildung, vielleicht sogar hin zum höheren Abschluss blicken – nicht als Selbstzweck, sondern um selbst gestalten zu können. Und mal ehrlich: Es gibt schlechtere Orte als Augsburg, um dabei nicht im Schatten der ganz Großen unterzugehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.