100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Übersetzer Stuttgart Jobs und Stellenangebote

5 Übersetzer Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Übersetzer in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Datenbankadministrator/-in Schwerpunkt PostgreSQL (m/w/d) merken
Datenbankadministrator/-in Schwerpunkt PostgreSQL (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Developer (m/w/d) - NEU! merken
Application Developer (m/w/d) - NEU!

CompuSafe Data Systems AG | 70173 Stuttgart

In dieser Rolle bist du technischer Ansprechpartner und Übersetzer in einem. Du sprichst mit unseren Kunden, verstehst ihre Anforderungen und setzt sie direkt in unserem ITSM-Tool um. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CompuSafe Data Systems AG | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - International Business Administration & Information Technology (m/w/d) merken
Application Developer (m/w/d) - NEU! merken
Application Developer (m/w/d) - NEU!

CompuSafe Data Systems AG | 76133 Karlsruhe

In dieser Rolle bist du technischer Ansprechpartner und Übersetzer in einem. Du sprichst mit unseren Kunden, verstehst ihre Anforderungen und setzt sie direkt in unserem ITSM-Tool um. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CompuSafe Data Systems AG | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - International Business Administration & Information Technology (m/w/d) - NEU! merken
Übersetzer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Übersetzer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Übersetzer in Stuttgart

Zwischen Balken, Dialekten und Bits: Der Alltag als Übersetzer in Stuttgart

Es gibt Berufe, bei denen man die äußeren Rahmenbedingungen eigentlich nie hinterfragt – bis man plötzlich selbst in einem dieser Jobs steckt. Übersetzer: Klingt nach Wörterbüchern, Schreibtisch, Laptop. Sprachen, Kultur, vielleicht ein bisschen Reiselust für den Kopf. Aber was steckt wirklich dahinter, vor allem in Stuttgart – dieser Stadt, in der der Begriff „regional“ irgendwie immer einen Beigeschmack von Ingenieurskunst und Schwabenstolz hat?

Fangen wir mit den nüchternen Zahlen an. Übersetzer in Stuttgart – ob freiberuflich oder festangestellt, ob im winzigen Team eines Mittelständlers oder als Einzelkämpfer für Technikkonzerne – pendeln beim Einstiegsgehalt meist irgendwo zwischen 2.600 € und 3.100 €. Wer Spezialwissen mitbringt (Technik, Recht, Medizin – alles mit eigenem Jargon, wohlgemerkt), landet auch schnell mal über 3.400 €. Aber Geld ist längst nicht alles: Es geht in diesem Beruf viel öfter darum, überhaupt am sprachlichen Puls dieser Region zu sitzen. Wer etwa glaubt, Übersetzen sei ein mühevolles Kopieren von Wörtern A nach B, der erkennt nach wenigen Wochen, dass sein Sprachgefühl gefordert ist – immer wieder, auf allen Ebenen.

Der Alltag? Ruhe auf Knopfdruck gibt es nicht. Stuttgart brummt, und zwar nicht nur wegen Daimler oder Porsche. Die Nachfrage nach Übersetzern, besonders mit technischem Know-how, ist spürbar: Automobilzulieferer, Maschinenbauer, Software-Start-ups – sie alle brauchen Sprachprofis, die ihre Produkte und Dienstleistungen in die Welt tragen. Aber: Die Übersetzer-Jobs von heute sind nicht mehr die der Vor-Internet-Generation. Inzwischen führt kein Weg mehr am Umgang mit CAT-Tools, Terminologie-Datenbanken und maschineller Vorübersetzung vorbei. Erst war das für mich ein Graus – man denkt immer an „kreative“ Arbeit, aber plötzlich schlägt da eine Künstliche Intelligenz grobe Schneisen ins Textdickicht, und man balanciert zwischen Mensch und Maschine. Wird das besser? Vielleicht. Oder nicht.

Was viele unterschätzen: Stuttgart bringt eigene kommunikative Hürden mit sich. Schwäbischer Einschlag, Dialektfärbung, dazu die oft sehr formellen Kommunikationswege in ortsansässigen Unternehmen – und dann diese Mischung aus Weltoffenheit und Bodenständigkeit, die ich so nur hier erlebt habe. Übersetzen heißt dann eben nicht nur, Sprachen anzugleichen, sondern auch Ton und Kontext: Ein Übersetzer, der für einen schwäbischen Industriekunden Englisch überträgt wie für einen amerikanischen Konzern, ist schneller wieder weg vom Fenster, als er „Leitkultur“ buchstabieren kann. Manchmal fragt man sich, ob ein russisches Fachwort oder ein chinesischer Spruch wirklich so viel Stress bereitet wie die Nuancen, die man im deutschen Original nicht falsch anpacken darf. Wahrscheinlich nicht.

Wer einsteigen will – egal, ob frisch von der Uni oder als Umsteiger aus einer anderen Branche – sollte sich auf einen Mix aus Spezialisierung und Offenheit einstellen. Je technischer die Branche, desto gefragter: Automotive, Maschinenbau, IT. Und nein, Routine gibt’s kaum. Jeder Auftrag bringt eigene Qualitätsstandards, Textsorten, Wortlisten – von der völlig humorfreien Normenbeschreibung bis zum Werbebrief mit gnadenlos überdrehter Emotionalität. Die Kundenanforderungen sind meist so individuell wie die schwäbischen Vornamen, mit denen man nach drei E-Mails duzt. Oder halt noch immer nicht.

Und trotzdem: Nicht jeder Tag fühlt sich wie Weltbewegung an. Es gibt Langeweile, kniffligen Kram, Kopfschütteln über absurdes Bürokraten-Deutsch. Aber dann sitzt wieder ein Auftrag vor dir, bei dem du weißt: Das hier öffnet wirklich Türen – für Firmen, für Menschen, manchmal sogar für den eigenen Horizont. Übersetzen in Stuttgart? Das ist kein romantischer Rückzug ins Wörterbuch. Das ist, ganz im Ernst, ein ziemlich geerdeter Grenzgang zwischen Präzision, regionaler Eigenheit und spröder Technik. Wer das will, kommt hier erstaunlich weit.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.