100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Übersetzer Nürnberg Jobs und Stellenangebote

6 Übersetzer Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Übersetzer in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Übersetzer*in und Dolmetscher*in Spanisch/Wirtschaft - staatl. geprüft/Bachelor Professional - Aufbaujahr merken
Übersetzer*in und Dolmetscher*in Spanisch/Wirtschaft - staatl. geprüft/Bachelor Professional - Aufbaujahr

ESO Education Group | 97070 Würzburg

Erreiche mit unserem Programm in nur einem Jahr deinen Doppelabschluss in zwei Fremdsprachen! Nachdem du bereits als Übersetzer*in und Dolmetscher*in für Englisch qualifiziert bist, kannst du nun deine Spanischkenntnisse vertiefen und ebenfalls einen Abschluss erwerben. Diese duale Qualifikation eröffnet dir viele Karrieremöglichkeiten im internationalen Wirtschaftsmarkt. Die nächsten Starttermine sind der 16.09.2025 und der 15.09.2026. Unser Aufbaujahr ergänzt deine bestehende Ausbildung und bereitet dich optimal auf eine erfolgreiche Laufbahn vor. Investiere in deine Zukunft und werde zum gefragten Sprachprofi im Bereich Wirtschaft! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Übersetzer*in und Dolmetscher*in Englisch - staatl. geprüft/Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen merken
Übersetzer*in und Dolmetscher*in Englisch - staatl. geprüft/Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen

ESO Education Group | 97070 Würzburg

Verbessern Sie Ihre Karrierechancen mit einer fundierten Ausbildung in Übersetzung und Dolmetschen. Bei uns erlernen Sie Englisch als Hauptsprache und haben die Möglichkeit, Spanisch oder Französisch als Nebensprache zu wählen. Die Ausbildung deckt Fachsprachen aus den Bereichen Wirtschaft, Naturwissenschaften und Medizin ab. Starten Sie Ihre Ausbildung flexibel zu den Terminen 10.09.2024 oder 16.09.2025. Unsere moderne Lernumgebung mit Laptop-Klassen und maßgeschneiderten Medienkonzepten unterstützt Ihre digitale Kompetenz. Profitieren Sie von über zehn Jahren Erfahrung in der sprachlichen Weiterbildung und werden Sie zum Experten auf technisch anspruchsvollem Niveau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Developer (m/w/d) - NEU! merken
Application Developer (m/w/d) - NEU!

CompuSafe Data Systems AG | 90403 Nürnberg

In dieser Rolle bist du technischer Ansprechpartner und Übersetzer in einem. Du sprichst mit unseren Kunden, verstehst ihre Anforderungen und setzt sie direkt in unserem ITSM-Tool um. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CompuSafe Data Systems AG | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft - 1-jährig merken
Übersetzer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Übersetzer Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Übersetzer in Nürnberg

Übersetzen in Nürnberg: Zwischen Sprachwelten, Präzisionsarbeit und steinernen Erwartungshorizonten

Wenn ich an meinen ersten Arbeitstag als Übersetzer in Nürnberg zurückdenke, klingt in mir noch das Echo von hundert Stimmen nach: Englisch, Französisch, Polnisch. Da sitzt man dann, umgeben von den alten Sandsteingemäuern der Stadt, und merkt: Sprache ist hier nicht nur Medium – sie ist Rohstoff, Werkzeug, manchmal auch Stolperfalle. Die Erwartungen liegen irgendwo zwischen Akkuratesse, Kreativität und dem ewigen Spagat, gleichzeitig unsichtbar und unersetzlich zu sein. Manchmal kommt es mir fast vor, als sei der Beruf des Übersetzers der einzige, in dem man für die Abwesenheit von Fehlern ebenso gefeiert wie für kreative Höchstleistungen gefeiert wird. Merkwürdiger Spagat, oder?


Die Praxis in Nürnberg bewegt sich – wie so oft in Mittelfranken – zwischen Tradition und Moderne. Institutionen, Verlage, exportorientierte Unternehmen: Die Nachfrage nach Übersetzungen bleibt, doch die Anforderungen treiben neue Blüten. Wer heute in einen Übersetzer-Job in Nürnberg einsteigt, merkt schnell, dass es selten bei der reinen Sprachübertragung bleibt. Da taucht dann im Laufe des Tages plötzlich ein Tech-Start-up auf, das seine Datenschutzbedingungen ins Englische bringt, gefolgt vom Notariat, das einen beglaubigten Vertrag für einen Mandanten aus Fernost will. Ein klassisches Beispiel: Gestern noch einen Kunstkatalog ins Französische gehoben, heute dreht sich alles um Normen und Patentrechte. Schnell wird klar: Spezialisierung ist kein Bonus mehr, sondern Grundausstattung. Wer technisches, juristisches oder medizinisches Vokabular beherrscht, ist deutlich besser aufgestellt als ein reiner „Wortwechsler“. Aber klar, so richtig sagt einem das keiner vorher: Am Anfang denkt man, Grammatik sei schon die halbe Miete. Weit gefehlt.


Geld ist natürlich auch ein Thema – eines, über das erstaunlich wenig Klartext geredet wird. In der Region Nürnberg liegen die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, wobei regionales Know-how, seltene Sprachkombinationen und spezielle Fachkenntnisse den Ausschlag geben. Mit ein paar Jahren Erfahrung oder tiefgreifender Spezialisierung sind 3.000 € bis 3.600 € durchaus realistisch. Aber: Der Sprung nach oben ist kein Selbstläufer. Manche, gerade die Freelancer unter uns, kämpfen mehr mit der Preisdynamik der Branche als mit den Tücken des Konjunktivs. Das Übersetzen mag ein Handwerk sein, aber manchmal hat man das Gefühl, es steckt zugleich ein Hauch von Künstlerpech, Preiskampf und nervösem Kopfrechnen darin. Das mag ernüchtern, ist jedoch die brutale Wahrheit. Und man staunt, wie nüchtern ein Wortpreis wirken kann, wenn am Monatsende die Rechnung aufgeht – oder eben auch nicht.


Was viele unterschätzen: Die regionale Besonderheit Nürnbergs mit ihrer Mischung aus Industriestandort und internationaler Messestadt bringt ständig neue Herausforderungen. Speziell rund um die Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen zeigt sich, dass Digitalisierung und Globalisierung schneller ins Arbeitszimmer kriechen, als mancher seinen eigenen Kaffee aufbrüht. Übersetzungssoftware gewinnt an Boden, maschinelle Vorübersetzungen werden zum Alltag. Wer daraus die Konsequenz zieht, sich mit CAT-Tools und Terminologiedatenbanken auseinanderzusetzen, liegt goldrichtig. Aber Hand aufs Herz: Maschine hin oder her – bei komplexen Rechtstexten, Werbebroschüren oder der Übersetzung kultureller Feinheiten kann ein Algorithmus nicht mithalten. Würde ein Nürnberger hier den Bratwurstduft korrekt ins Japanische übersetzen? Wohl kaum.


Weiterentwicklung bleibt ein Dauerbrenner. Regionale Fortbildungen, etwa an der hiesigen Universität oder bei den Industrie- und Handelskammern, helfen, am Ball zu bleiben. Wer an Übersetzungsprojekten für die Nürnberger Kultur- und Wissenschaftsszene arbeitet oder zwischen Start-ups und Traditionsunternehmen pendelt, bekommt schnell mit: Netzwerke und Weiterbildung bestimmen die Dynamik des Berufs beinahe mehr als die eigentliche Übersetzungsarbeit. Kritisch? Mitunter – vor allem, wenn die Anforderungen so unscharf definiert wie hoch sind. Doch genau dieses ständige Austarieren zwischen Präzision, Flexibilität und stetigem Dazulernen ist es, was den Beruf am Leben hält. Und am Ende ertappe ich mich immer noch dabei, mit einem leisen Lächeln zwischen den Sprachen zu wandern, irgendwo zwischen Altstadt, Messegelände und den täglichen Routinen. Wer hätte gedacht, dass Übersetzen in Nürnberg so viel mehr ist als das Übertragen eines Wortes in ein anderes?