100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Übersetzer Bremen Jobs und Stellenangebote

5 Übersetzer Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Übersetzer in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) merken
Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 28195 Bremen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) oder Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) / Übersetzer (w/m/d) mit relevanter Berufserfahrung im Patentbereich; Erfahrung in der Arbeit mit Patentdatenbanken und Dokumentenmanagementsystemen +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in inklusive Kaufmännische*r Assistent*in merken
Fremdsprachenkorrespondent*in merken
Fremdsprachenkorrespondent*in

Euro Akademie Hannover | 30159 Hannover

B. mit einer Aufbauqualifizierung zum*r " Übersetzer*in und Dolmetscher*in" Darüber hinaus bieten verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademie Absolvent*innen die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in inklusive Kaufmännische*r Assistent*in merken
Projektmanager Lektorat für den Bereich Wassersport (m/w/d) merken
Projektmanager Lektorat für den Bereich Wassersport (m/w/d)

Delius Klasing Verlag GmbH | 20095 Hamburg

Kreative Umsetzung crossmedialer Inhalte; Akquise neuer Autoren und Themen; Erstellung von Kalkulationen, um Projekte von Anfang bis Ende finanztechnisch zu begleiten; Analyse von Angeboten sowie Auftragserteilung an verschiedene Dienstleister – Autoren, Übersetzer +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Übersetzer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Übersetzer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Übersetzer in Bremen

Übersetzer in Bremen: Zwischen Sprachkunst und Marktrealität

Wer sich in Bremen als Übersetzer auf die berufliche Bühne wagt – frisch aus dem Studium, mit ein paar Jahren Erfahrung im Gepäck oder auf halber Strecke aus einem anderen Feld herüberwechselnd –, der spürt schnell: Hier weht ein frischer Wind, aber keiner, der die Worte einfach so davonträgt. Eher einer, der die Luft gelegentlich zum Flirren bringt. Was viele unterschätzen: Übersetzen ist mehr als mechanische Textübertragung. Es ist Spracharchäologie mit praktischer Anwendung. Die Reste antiker Grammatikgespenster oder neueste Anglizismen, die durch jede Pore modischer PR-Texte sickern – alles will gebändigt werden, jeden Tag aufs Neue.


Das Aufgabenfeld? Weit gesteckt – und breiter, als den meisten außerhalb der Branche klar ist. Rechtstexte, technische Handbücher, medizinische Befunde, Software-Lokalisierung, Werbetexte, Verträge… und hin und wieder die unerschütterlichen Behördenbriefe, bei denen sich selbst Muttersprachler manchmal fragen: „Ernsthaft? Das soll jemandem helfen?“ Übersetzer in Bremen sollten sich auf stilistische Genrewechsel einlassen können – gern auch unter Zeitdruck. Der Alltag schwingt irgendwo zwischen pingeliger Präzision und kreativem Spagat. Manchmal reicht ein Wort, um ein ganzes Projekt scheitern zu lassen. Andererseits: Die hundertste Produktbeschreibung fürs letzte Start-up mag weniger künstlerisch inspirieren. Aber Hand aufs Herz, wer hat im Medizinstudium jedes Semester voller Leidenschaft verfolgt?


In Bremen selbst ist das berufliche Umfeld – gelinde gesagt – eigenwillig: maritime Wirtschaft, hafengeprägte Industrie, einige größere Dienstleister, ein Schuss Forschung und Wissenschaft. Wer auf Fachübersetzungen aus ist, wird an Häfen und hinter den Kulissen großer Industrieanlagen häufiger gebraucht als in anderen Städten. Überhaupt ist das Spektrum an Sprachen hier verschoben: Englisch dominiert, aber Niederländisch, Polnisch und Russisch tauchen häufiger auf als südlich des Mains; maritime Handelsbeziehungen eben, dazu ein überraschender Einschlag aus China und Fernost, was spätestens bei Fachtexten aus dem Bereich Schiffbau und Logistik bemerkbar wird.


Apropos Alltag: Viele arbeiten festangestellt – oft bei Dienstleistern, in Behörden oder international agierenden Unternehmen. Der Sprung ins Freiberuflerleben ist nicht selten, aber auch kein reiner Tanz auf Rosen. Die Auftragslage kann, Verzeihung, launisch wie ein Bremer Nieselregen sein. Preisverhandlungen? Unbequem, aber unverzichtbar. Ein Einstiegsgehalt bewegt sich häufig um die 2.800 € bis 3.200 €, ambitionierte Fachübersetzer mit nachgewiesener Weiterbildung und Spezialisierung auf anspruchsvolle Sparten (wie Recht, Medizin, Technik) können auf bis zu 3.800 € oder gelegentlich sogar darüber hinaus hoffen. Luft nach oben – aber sie wird dünner, je weiter man klettert. Fließend Honorarströme? Eher nicht. Obwohl, Ausreißer gibt es – etwa, wenn komplexe Fachnischen bedient werden.


Digitalisierung und KI? Tja… Lange Zeit war das eher ein Schreckgespenst, jetzt spaltet es die Szene. Manche sprechen vom baldigen „Ende des menschlichen Übersetzers“ – Quatsch, meiner Meinung nach. Klar, maschinelle Übersetzung hat in Bremen längst die erste Verteidigungslinie überrannt, auch dank dem technischen Hintergrund vieler Auftraggeber. Aber: Der Maschinenkollege hakt schon an den feinen Nuancen. Wer voller Stolz „Schiff“ mit „boat“ übersetzt, hat entweder nie eine Werft von innen gesehen oder verlässt sich zu blauäugig auf die Autokorrektur. Und bei medizinischen Texten, Verträgen oder PR-Kampagnen? Ohne menschliches Sprachgefühl verlaufen Botschaften ins Leere – oder, schlimmer, ins Falsche.


Wer hier einsteigen möchte, sollte – persönlicher Rat – keine Scheu vor Detailverliebtheit, nervigen Revisionen oder kritischem Feedback haben. Übersetzen ist kein Solo. Es gibt immer einen Lektor, einen Endkunden, manchmal auch einen knallhart kalkulierenden Projektmanager, der die Uhr im Nacken ticken lässt. Weiterbilden? Unbedingt! Gerade in Bremen bieten sich spezialisierte Angebote: Schiffbautechnik, Rechtssprache, medizinische Terminologie – wer eine Nische findet, gräbt sich tiefer ein. Nicht jeder Auftrag erfordert einen Übersetzer mit Leidenschaft fürs Komma, aber fachliches Nachrüsten wird im rauen Markt schneller zum Stillstand führen als einem lieb sein kann.


Und dann ist da noch die kulturelle Seite. Bremen ist nicht Berlin und auch kein graues Mittelfeld. Wer hier arbeitet, merkt schnell: Sprache ist Teil regionaler Identität. Oft genug verhandelt man zwischen Wortwörtlichkeit und lokalem Tonfall, balanciert zwischen Weltoffenheit und hanseatischer Distanziertheit. Die unsichere Seite? Klar, Automatisierung, Kostendruck, ständiger Wandel. Aber mal ehrlich – welcher Beruf ist heute noch eine sichere Bank? Die bessere Frage wäre: Wer noch Freude daran findet, Bedeutungen nicht nur zu übertragen, sondern zu empfinden, den wird dieser Beruf – in Bremen wie anderswo – nicht so schnell loslassen. Ob das ein Trost ist? Vielleicht. Oder einfach nur eine hübsche Pointe zum Schluss.


Diese Jobs als Übersetzer in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Übersetzer*in (Deutsch - Englisch) / Native Speaker / Teamassistenz der Übersetzungsabteilung (m/w/d)

Battermann & Tillery GmbH | 28195 Bremen

Wir suchen eine/n Übersetzer*in (Deutsch; Englisch) / Native Speaker / Teamassistenz der Übersetzungsabteilung (m/w/d) für unsere Zentrale in Bremen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erfassung und Koordination von Übersetzungsaufträgen sowie das Erstellen von Übersetzungen deutscher Gutachten aus dem Bereich Transportschaden in die englische Sprache. Des Weiteren umfasst Ihre Tätigkeit die Dokumentenprüfung und den Datenabgleich, die Kommunikation mit Kunden und Sachverständigen sowie allgemeine Assistenztätigkeiten. Wir legen Wert auf eine abgeschlossene Berufsausbildung, einen Fachhochschul- / Universitätsabschluss oder den Status als Native Speaker. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, idealerweise mit Auslandserfahrung im englischsprachigen Raum, sowie eine ausgeprägte Servicementalität, Detailgenauigkeit und Teamfähigkeit sind für uns wichtig. Kenntnisse des Speditions- und Transportwesens sind von Vorteil.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.