25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sekretärin Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

106 Sekretärin Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sekretärin in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Fachangestellte als Sekretärin - Terminvergabe & Organisation (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte als Sekretärin - Terminvergabe & Organisation (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Sie suchen eine verantwortungsvolle Position in einer augenärztlichen Ambulanz? Wir suchen einen qualifizierten Bewerber mit medizinisch-kaufmännischer Ausbildung, idealerweise als MFA. Zu Ihren Aufgaben gehören Patientenmanagement, Terminvergabe und Op-Planung. Zuverlässigkeit und ein patientsorientiertes Auftreten sind uns wichtig. Sie unterstützen unsere vielfältigen Sekretariatsarbeiten und erstellen medizinische Korrespondenz. Wenn Sie außerdem Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen (KIS) haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürokauffrau / Sekretärin (m/w/d) für unsere Steuerberatungskanzlei merken
Bürokauffrau / Sekretärin (m/w/d) für unsere Steuerberatungskanzlei

wilms & partner | Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft | 40213 Düsseldorf

Wir suchen eine engagierte Bürokauffrau / Sekretärin (m/w/d) für unsere Steuerberatungskanzlei. Ihre Aufgaben umfassen den Empfang, die Telefonbetreuung sowie die zentrale Schnittstelle für Mitarbeiter und Mandanten. Sie übernehmen die Postbearbeitung und koordinieren wichtige Termine für die Geschäftsleitung. Zudem pflegen Sie unsere Datenbank in DATEV und organisieren Büromaterial. Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bürokauffrau oder Hotelfachfrau sowie gute PC-Kenntnisse sind Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie erste Praxiserfahrungen und DATEV-Kenntnisse mit, um unser Team zu unterstützen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Office Manager (m/w/d) im Headquarter Düsseldorf merken
Office Manager (m/w/d) im Headquarter Düsseldorf

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams in Düsseldorf und übernehme eine zentrale Rolle im Office-Management! Als Empfangsassistent*in bist du die freundliche Anlaufstelle für Kolleg*innen, Gäste und Bewerber*innen – persönlich, telefonisch und per E-Mail. Dein Organisationstalent stellt sicher, dass der Büroalltag reibungslos verläuft, egal ob beim Auffüllen von Druckerpapiers oder bei spontanen Anfragen. Du bist der Büro-Kompass, der jede Ecke und jeden Meetingraum kennt, sodass du stets effizient unterstützen kannst. Dein Beitrag erhöht den Wohlfühlfaktor für alle Mitarbeiter*innen. Starte jetzt in eine herausfordernde Position, die Abwechslung und Verantwortung vereint! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stepstone GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Office Manager (m/w/d) im Headquarter Düsseldorf merken
Junior Office Manager (m/w/d) im Headquarter Düsseldorf

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Du suchst einen vielseitigen Job im Office-Management in Düsseldorf? Als Empfangskraft bist du die erste Anlaufstelle für Kollegen, Gäste und Bewerber – immer freundlich und hilfsbereit. Organisation ist dein Talent: Du sorgst für einen reibungslosen Büroalltag, kümmerst dich um Details und nimmst spontane Anfragen entgegen. Mit deinem Wissen über Büros und Meetingräume bist du der Büro-Kompass. Dabei schaffst du eine angenehme Atmosphäre und einen hohen Wohlfühlfaktor für alle. Werde Teil unseres Teams und bring deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld ein! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stepstone GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d) merken
Ausbildung Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d)

Stadt Essen | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Stadtsekretäranwärter*in in Essen und sichere dir ein Beamtenverhältnis auf Widerruf. Unsere bedarfsorientierte Ausbildung bietet dir nicht nur theoretische und praktische Kenntnisse, sondern auch wertvolle Einblicke in den öffentlichen Dienst. Du profitierst von umfassenden rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Inhalten sowie abwechslungsreichen Aufgaben. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, in ein Beamtenverhältnis auf Probe übernommen zu werden. Zusätzlich erwarten dich ein kostenloses Deutschlandticket sowie 30 Urlaubstage im Jahr. Nutze hervorragende Fortbildungs- und Karrierechancen in einem krisensicheren Arbeitsplatz! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d) merken
Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Die Position als Stadtsekretär/in bietet vielfältige Möglichkeiten in verschiedenen Ämtern, darunter das Einwohneramt, Ordnungsamt und Jugendamt. Zu den Hauptaufgaben gehören Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie die Erarbeitung von Entscheidungen basierend auf geltendem Recht. Um sich zu bewerben, benötigen Sie mindestens den mittleren Schulabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur. Zudem ist die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates erforderlich. Das Höchstalter für die Einstellung beträgt 39 Jahre zum Stichtag 1. September. Alternativ können Sondervereinbarungen für tariflich Beschäftigte im Studium geprüft werden. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulsekretär/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf merken
Schulsekretär/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf

Erzbistum Köln | 40213 Düsseldorf

Das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf sucht eine/n Schulsekretär/in (m/w/d), um das Team zum 01.11.2025 oder später zu verstärken. Der Schulsekretär ist die zentrale Anlaufstelle für alle externen Anfragen und leitet diese kompetent weiter. Zu den Aufgaben gehören allgemeine sowie schulspezifische Sekretariatsaufgaben, die vor allem die Datenverwaltung und das Aufnahmeverfahren betreffen. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss ist erforderlich. Gesucht wird eine freundliche, serviceorientierte Persönlichkeit mit einschlägiger Berufserfahrung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungswirt/in (w/m/d) Stadtsekretär-Anwärter/in merken
Schulsekretär/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf merken
Schulsekretär/in (m/w/d) für das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium in Düsseldorf

Erzbistum Köln Generalvikariat | 40213 Düsseldorf

Wir suchen eine/n engagierte/n Schulsekretär/in (m/w/d), der/die als zentrale Anlaufstelle für externe Kontakte fungiert. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Anfragen entgegenzunehmen und an die zuständigen Stellen weiterzuleiten. Im Auftrag der Schulleitung sind Sie für den reibungslosen Ablauf der Verwaltung und Kommunikation verantwortlich. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Berufserfahrung sind erforderlich. Sie bringen sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office mit und sind serviceorientiert sowie belastbar. Der Stellenumfang beträgt 50%, was 19,9 Stunden pro Woche entspricht. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Front Office Manager (m/w/d) merken
Assistant Front Office Manager (m/w/d)

Breidenbacher Hof | 40213 Düsseldorf

Sie suchen eine spannende Herausforderung in der Luxushotellerie? In dieser Rolle vertreten Sie den Front Desk Manager und bringen eine fundierte Ausbildung sowie mindestens zwei Jahre Erfahrung in einem 5-Sterne-Hotel mit. Neben sehr guten Englischkenntnissen sind Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein Auge fürs Detail unerlässlich. Profitieren Sie von einer einzigartigen Firmenphilosophie, einem herzlichen Arbeitsklima und flachen Hierarchien. Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein vielseitiges Trainingsprogramm runden Ihr attraktives Arbeitsumfeld ab. Verpassen Sie nicht die Chance auf interne Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Feedbackgespräche in einem dynamischen Team! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sekretärin Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Sekretärin Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Sekretärin in Mülheim an der Ruhr

Mehr als nur Organisation: Wie Sekretärinnen den Arbeitsalltag in Mülheim an der Ruhr prägen

Wer im Berufsbild „Sekretärin“ heute nur an Diktatblock und Filterkaffee denkt, der unterschätzt die Dimensionen eines Jobs, der – so unsichtbar er oft auf den ersten Blick ist – ohne Weiteres den Laden zusammenhält. Gerade in Mülheim an der Ruhr, einer Stadt, die sich seit den Kohlezeiten mit unzähligen Strukturwechseln auseinandergesetzt hat, ist es spannend zu beobachten, wie sehr die Aufgaben und Anforderungen gewachsen sind. Ich habe oft das Gefühl, die eigentlichen Dirigentinnen – und immer öfter auch Dirigenten – der Abläufe sitzen nicht im Chefsessel, sondern am Empfang, zwischen Kalendern, Telefon und digitaler Bürokratie.


Aufgabenvielfalt und Realität – keine Jobbeschreibung für Minimalisten

Manchmal frage ich mich ja, ob Außenstehende je begreifen, wie weit das Spektrum reicht: Da wird geschrieben, gescannt, terminiert, gechattet, bestellt, geprüft, nachgefragt und nachgesteuert. Selbstverständlich alles parallel, versteht sich! Die klassischen Aufgaben – Postein- und -ausgang, Korrespondenz, Koordination von Terminen, Reiseorganisation – sind das kleine Einmaleins. Heute gehören Pflege von Datenbanken, Social-Media-Monitoring oder gar erstes Controlling oft dazu. Besonders in Mülheim mit seinen zahlreichen Mittelstandsunternehmen und – typisch Ruhrgebiet – einer überraschend ausgeprägten Vereinsszene verschieben sich die Grenzen ständig. Kurzum: Wer nach fest abgesteckten Routinen sucht, findet sie hier selten. Viel mehr ist gefragt: Flexibilität, Überblick und ja, manchmal eine Portion Humor.


Berufseinstieg und Wechsel: Anspruch steigt, Aufstieg bleibt zäh

Vielleicht mache ich mir jetzt unbeliebt, aber aus Sicht von Berufseinsteigern oder Menschen, die sich aus anderen Branchen in diesen Bereich wagen, sollte man sich keine Illusionen machen: Die Einstiegshürden nach offizieller Ausbildung sind in Mülheim nicht höher als andernorts. Allerdings wird – ganz still und leise – oft eine ganze Latte an „ungeschriebenen“ Kompetenzen vorausgesetzt. Heißt im Klartext: Der flotte Umgang mit Office-Anwendungen ist Pflicht, digitale Zusammenarbeit per Videokonferenz, Cloud und Online-Kalender wird als selbstverständlich gesehen. Nur wer bereit ist, auch mal ins kalte Wasser zu springen und eigene Abläufe clever zu verbessern (Stichwort: Digitalisierung zieht langsam, aber sicher ein) wird hier wirklich als Fachkraft wahrgenommen. Und sind wir ehrlich: Der große berufliche Sprung nach oben, Richtung Leitungsfunktion, bleibt im Sekretariat auch heute eher die Ausnahme als die Regel. Schade eigentlich.


Arbeitsmarkt in Mülheim: Zwischen Tradition und Bewegung

Statistisch gesehen wird der Bedarf an qualifizierten Sekretärinnen in Mülheim – trotz Automatisierung und Papierlosdiskussion – in absehbarer Zeit nicht einfach wegdigitalisiert. Dafür sorgt allein schon die lokale Wirtschaftsstruktur: Viele Familienbetriebe, traditionelle Dienstleister, städtische Institutionen und eine Handvoll größerer „Hidden Champions“ setzen weiterhin auf verlässliche Organisations-Profis. Wer Erfahrung und Initiative mitbringt, findet hier vergleichsweise stabile Arbeitsverhältnisse – mit dem berühmten „Rheinischen Handschlag“ noch nicht ganz ausgestorben. Allerdings ist die Fluktuation im Vergleich zum Ballungsraum überschaubar, die Konkurrenz in den Stellenausschreibungen entsprechend hoch. Ein Thema für Wechselwillige: Wer von Großstadt-Nachbarn wie Essen oder Düsseldorf nach Mülheim schielt, merkt rasch, dass das Gehaltsniveau eine Nuance hinterherhinkt.


Gehalt – was ist realistisch?

Tja, das liebe Geld. Während der Traum von 3.500 € monatlich in manchen Köpfen spukt, bleibt die Wirklichkeit bescheidener. Für Berufseinsteiger in Mülheim liegt das typische Gehalt zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit Erfahrung, spezifischer Weiterbildung (man denke an digitale Aktenführung oder Projektassistenz) und dem richtigen Betrieb sind 3.000 € bis 3.200 € denkbar. Dennoch: Im Vergleich mit Ballungszentren ist Luft nach oben da – zumindest, was den finanziellen Aspekt angeht. Interessant bleibt, dass Tarifbindung in städtischen Betrieben und gesund positionierten Mittelständlern noch eine Rolle spielt. Im Kleinunternehmen regiert dagegen oft individuelle Aushandlung – das kann gut, aber auch ernüchternd enden. Wirklich planbar ist das selten.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Was viele unterschätzen: Es sind längst nicht mehr nur die althergebrachten Sekretariatskurse mit Stenografie und Verhalten am Telefon gefragt. Viel wichtiger sind heute Kompetenzen rund um Digitalisierung, Projektorganisation und, für alle, die es mögen, ein ordentlicher Schuss Kommunikationspsychologie. Weiterbildungen gibt’s in der Region genug – von der VHS bis zu spezialisierten Anbietern. Mein persönlicher Rat? Dranbleiben, Neues ausprobieren, vielleicht mal einen Kurs in agiler Teamarbeit buchen. Nicht alle Firmen springen direkt auf den Zug, aber das eigene Profil schärft’s allemal. Wer denkt, der Wandel rollt über einen hinweg, irrt – es ist eher ein zäher Strom, in dem man schwimmen lernt.


Fazit – die unterschätzte Schaltzentrale

Sekretärin in Mülheim an der Ruhr zu sein, ist kein Relikt aus grauen Bürozeiten – es ist eine Mischung aus Multitasking, Soft-Skill-Kunst und manchmal Überlebenskampf zwischen Bürokratie und Digitalisierung. Wer den Wechsel wagt oder als Berufseinsteiger hier antritt, findet Spielräume, Herausforderungen – und nicht zuletzt die Erkenntnis: Ohne uns läuft hier gar nichts.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.