50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Personalfachwirt Lübeck Jobs und Stellenangebote

46 Personalfachwirt Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Personalfachwirt in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Marktleiter (m/w/d) merken
Marktleiter (m/w/d)

Jens Märkte Jens GmbH & Co. KG | Lübeck-Buntekuh

Handelsfachwirt:in, oder ähnliche Führungsprogramme– das ist Voraussetzung für unsere Führungskräfte; Erfahrung in Warenmanagement und Personalführung; Eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein und Engagement; Freude +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftskundenberater (m/w/d) Mittelstand merken
Geschäftskundenberater (m/w/d) Mittelstand

Sparkasse Holstein | 23701 Eutin

Ein zukunftsfähiges Unternehmen, das mutig nach vorne denkt; Frischer Wind: Eine Sparkasse in Aufbruchstimmung; Leistungsorientierte, übertarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge; Individuelle Personalentwicklung und Karrierechancen; Innovative +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL an der DHSH in Kiel, Lübeck oder Flensburg merken
Organisationsreferent*innen (m/w/d) merken
Organisationsreferent*innen (m/w/d)

Kreis Segeberg | 23795 Bad Segeberg

Zu unseren Aufgaben gehören u. a. das Personalmanagement, die Personal- und Organisationsentwicklung, das Projektmanagement, das Betriebliche Gesundheitsmanagement und das Vorantreiben der Verwaltungsdigitalisierung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt (m/w/d)

Steuerpioniere W. R. & Partner | 23539 Lübeck

Dafür suchen wir für Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien sowie Steuerberatungsgesellschaften passendes Personal. Wir arbeiten ausschließlich mit Kanzleien zusammen, deren Arbeitsbedingungen wir vorher überprüft haben. +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026 merken
Handelsfachwirt im Vertrieb | Ausbildung & Weiterbildung Abiprogramm 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

KiK Textilien und Non-Food GmbH | Lütjenburg

Starte deine Karriere als Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) bei KiK! In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du alles über Marketing, Logistik und Personalmanagement. Du wirst befähigt, kundenorientierte Vertriebskonzepte zu entwickeln und effektiv umzusetzen. Zudem schaffst du es, Arbeitsprozesse zu organisieren und unsere betriebswirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Wir bieten dir mehr als nur einen Job; bei KiK bekommst du echte Perspektiven und Vertrauen in deine Fähigkeiten. Werde Teil eines stabilen Unternehmens und bringe deine Karriere auf das nächste Level! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KiK Textilien und Non-Food GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

KiK Textilien und Non-Food GmbH | Mölln

Starte deine Karriere als Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel (m/w/d) bei KiK! In unserer kombinierten Aus- und Fortbildung lerntest du alle wichtigen Prozesse des Filialgeschäfts. Du entwickelst fundierte Kenntnisse in Marketing, Logistik und Personalmanagement, um erfolgreich Vertriebskonzepte zu gestalten. Darüber hinaus optimierst du Arbeitsprozesse und überwachst betriebswirtschaftliche Ziele. Bei KiK erwartet dich nicht nur ein Job, sondern eine spannende Karriere mit echten Perspektiven. Trau dich, deine Fähigkeiten zu entfalten und Teil unseres stabilen Unternehmens zu werden! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KiK Textilien und Non-Food GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Personalfachwirt Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Personalfachwirt Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Personalfachwirt in Lübeck

Zwischen Bürokratie und Menschlichkeit: Personalfachwirte in Lübeck unter der Lupe

Ehrlich gesagt, manchmal frage ich mich, wer sich freiwillig dem Dschungel aus Arbeitsrecht, Gehaltsabrechnung und Personalentwicklung aussetzt. Und doch wird der Beruf des Personalfachwirts gerade in Lübeck spannender – manche würden sogar sagen: kritischer – denn je. Lübeck, diese unterschätzte Hansestadt mit ihrem Spagat zwischen maritimer Gelassenheit und industriellem Umbruch, ist längst mehr als Kulisse für Mittelalter-Romantik. Wer hier den Schritt zum Personalfachwirt wagt, bekommt die ganze Bandbreite zu spüren – von tariflichem Feinschliff bis zur emotionalen Achterbahnfahrt, wenn Führungskräfte und Fachkräfte um Fachkräfte ringen. Keine leichte Nummer.


Alltag zwischen Paragrafen und Bauchgefühl

Wer denkt, der Job drehe sich nur um Lohnlisten und Verträge, greift zu kurz – viel zu kurz. Natürlich, ohne einen soliden Umgang mit dem Betriebsverfassungsgesetz (wie oft stolpert man im Zweifel darüber?), Tarifverträgen und Datenschutz läuft hier gar nichts. Aber: Wer in Lübeck als Personalfachwirt arbeitet, weiß, wie schnell ein Thema wie Homeoffice – in einer Region, in der die Backsteinmauern noch nach Tradition riechen – zu einem echten Minenfeld werden kann. Hinzu kommt: Die regionale Wirtschaft ist ein Mosaik aus uralten Industrieunternehmen, quirligem Mittelstand und – ja, wirklich – Start-ups, die eher nach Hamburg oder Berlin klingen als nach Lübeck. Das bedeutet: Der Spagat zwischen digitalen HR-Tools und dem berühmten „Wir haben’s immer schon so gemacht“ ist oft Alltag. Wer nicht flexibel mitzieht, steht schneller im Abseits, als ihm lieb ist.


Chancen und Stolpersteine für Neulinge und Wechselwillige

Ganz ehrlich: Wer frisch aus der beruflichen Weiterbildung kommt, wächst hier nicht sachte ins warme Wasser – nein, es ist eher ein beherzter Sprung ins kühle, manchmal recht zügige Lübecker Wasser. Die Unternehmen fordern Spezialwissen, das eigentlich erst im Tagesgeschäft reift: Arbeitszeugnisse formulieren, Konflikte moderieren, Veränderungen mittragen – klingt erstmal nach Routine, ist aber oft wie Jonglieren mit rohen Eiern. Positiv? Wer sich engagiert, bekommt ziemlich schnell Verantwortung. Negativ? Die Fehlerquote bleibt nie ganz bei null. Und noch etwas: Die Erwartungshaltung an Personalfachwirte ist in Lübeck – vielleicht aus hanseatischem Pragmatismus geboren – ziemlich ergebnisorientiert. Kuschelkurs? Selten. Dafür wird Wert auf Verlässlichkeit, Fingerspitzengefühl und Innovationsfreude gelegt.


Arbeitsmarkt, Gehalt und die Sache mit der „Wertschätzung“

Die Jobsituation in Lübeck – sie ist zweigeteilt. Einerseits ist da die nahezu chronische Suche nach Personalprofis, am liebsten mit diesem gewissen Mix aus Rechtssicherheit und sozialer Intelligenz. Andererseits: Wer auf das große Gehaltssprungbrett hofft, sollte keine Luftsprünge machen. Einstiegsverdienste pendeln sich meist im Bereich zwischen 2.800 € und 3.200 € ein – zugegeben, keine Sensation im Vergleich zu den großen Metropolen. Mit Erfahrung, zusätzlicher Qualifikation oder Spezialisierung, etwa im Arbeitsrecht oder im Bereich Digitalisierung, können knapp 3.600 € oder auch mal 4.000 € erreicht werden. Mehr ist drin – aber selten zum Start. Wobei ich dazusagen muss: In Lübeck wird häufig Wert auf langfristige Entwicklungschancen gelegt, statt mit kurzfristigen Gehaltsspitzen zu locken. Ob das alle motiviert? Vielleicht nicht. Aber es ist, was es ist.


Wandel, Weiterbildung – und der Mut, nicht auf Autopilot zu schalten

Wer (noch) glaubt, der Personalfachwirt ist ein Beruf im Dauer-„Weiter so“, verpasst den Anschluss. Digitalisierung kriecht auch im hohen Norden langsam durch jede Pore – von elektronischen Personalakten bis hin zu KI-basierten Recruiting-Ansätzen. Lübecks Unternehmen reagieren unterschiedlich darauf: Manche winken noch ab, andere investieren bereits klug in Weiterbildungsprogramme. Fluch oder Segen? Hängt stark vom eigenen Ehrgeiz und Lernwillen ab. Die Angebote in der Region wachsen, von klassischen Abendkursen bis zu Hybrid-Workshops. Was viele unterschätzen: Die Lust, immer wieder neue Wege zu gehen, entscheidet mittlerweile stärker über den beruflichen Aufstieg als das berühmte Durchhaltevermögen allein. Denn die Branche bleibt im Fluss – und Lübeck, so mein Eindruck, ist genau der Ort, an dem man aus beidem lernen kann: Aus den Fehlern der Vergangenheit und dem Tüftlergeist am Rand der Trave.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.