50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Personalfachwirt Chemnitz Jobs und Stellenangebote

32 Personalfachwirt Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Personalfachwirt in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt (m/w/d)

Steuerpioniere W. R. & Partner | 09028 Chemnitz

Dafür suchen wir für Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien sowie Steuerberatungsgesellschaften passendes Personal. Wir arbeiten ausschließlich mit Kanzleien zusammen, deren Arbeitsbedingungen wir vorher überprüft haben. +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

KiK Textilien und Non-Food GmbH | Marienberg

Starte deine Karriere als Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 bei KiK (m/w/d)! Mache deine Leidenschaft zum Beruf und lerne alle wichtigen Prozesse des Filialgeschäfts kennen. In der praxisnahen Ausbildung erwirbst du Kenntnisse in Marketing, Logistik und Personalmanagement. Entwickle kundenorientierte Vertriebskonzepte und optimiere Arbeitsabläufe, um die betriebswirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Bei KiK erwarten dich spannende Herausforderungen und echte Perspektiven in einem stabilen Unternehmen. Vertraue auf deine Fähigkeiten und beginne jetzt den Weg zu einer erfolgreichen Karriere im Einzelhandel! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KiK Textilien und Non-Food GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

KiK Textilien und Non-Food GmbH | 04668 Grimma

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel (m/w/d) bei KiK! Lerne alle Abläufe eines Filialgeschäfts kennen und entwickle Führungskompetenzen. Unsere Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis, sodass du wertvolle Kenntnisse in Marketing, Logistik und Personalmanagement erwirbst. Du wirst lernen, wirtschaftliche Vertriebskonzepte zu erstellen und Arbeitsabläufe effizient zu gestalten. Bei KiK erhältst du nicht nur einen Job, sondern auch eine vielversprechende Perspektive in einem stabilen Unternehmen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KiK Textilien und Non-Food GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Ausbildung 2025 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Ausbildung 2025

Takko Holding GmbH | 09028 Chemnitz

Drei IHK-Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Handelsfachwirt (m/w/d) und die Ausbildereignung; Willkommensveranstaltung: Deutschlandweite Einführungsveranstaltung für alle neuen Auszubildenden; Abwechslungsreiche Tätigkeiten: Vielfältige und +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Ausbildung 2025 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) Ausbildung 2025

Takko Holding GmbH | 08393 Meerane

Drei IHK-Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Handelsfachwirt (m/w/d) und die Ausbildereignung; Willkommensveranstaltung: Deutschlandweite Einführungsveranstaltung für alle neuen Auszubildenden; Abwechslungsreiche Tätigkeiten: Vielfältige und +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachwirt*in für Vertrieb im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt*in für Vertrieb im Einzelhandel (m/w/d)

H&M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG | 09028 Chemnitz

Starte deine Karriere mit unserem Abiturient*innenprogramm bei H&M! In nur 1,5 Jahren erwirbst du zwei Abschlüsse: den Kaufmann bzw. die Kauffrau im Einzelhandel sowie den Meisterabschluss als Fachwirt*in für Vertrieb. Unser Programm ist der ideale Einstieg in Führungspositionen – perfektioniere deine Fähigkeiten in einem globalen Unternehmen. Du erhältst wertvolle Einblicke in verschiedene Rollen und Teams und lernst von Experten der Modebranche. In unserem Bildungszentrum in Springe (bei Hannover) erweitern wir dein Wissen für deine zukünftige Verantwortung. Werde Teil unseres Ziels, Mode für alle zugänglich zu machen! +
Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 09028 Chemnitz

Bei dreijähriger Ausbildung auch das Mitwirken bei der Personaleinsatzplanung, Warenbestellungen, Kassenabrechnungen und weiteren kaufmännischen Tätigkeiten. Deine Benefits: Unbefristete Übernahme bei Ausbildungsabschluss mit min. Note 3. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2025 merken
Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d) 2025 merken
1 2 3 4 nächste
Personalfachwirt Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Personalfachwirt Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Personalfachwirt in Chemnitz

Personalfachwirt in Chemnitz: Zwischen Fachwissen und Alltagspraxis

Man könnte meinen, Personalfachwirte sind diese unauffälligen Strippenzieher, irgendwo zwischen Gesetzesparagrafen und Einfühlungsvermögen gefangen. Ganz so einfach ist es aber nicht – jedenfalls nicht, wenn man den Berufsalltag in Chemnitz betrachtet. Denn hier, inmitten von produzierender Industrie, Mittelstand, ein paar rasant wachsenden Dienstleistern und gelegentlicher sächsischer Eigenwilligkeit, lässt sich kaum ein Job so klar zwischen Zahlen und Menschen aufteilen wie der des Personalfachwirts. Die Wahrheit ist: Wer in diesen Beruf in Chemnitz einsteigt, braucht eine gute Mischung aus Organisationstalent, Nerven wie Drahtseile und manchmal auch die Fähigkeit, sich selbst und andere ironisch zu betrachten.


Wissen, das zählt – aber nicht allein

Wer sich für den Weg in die Personalwirtschaft entscheidet – ob als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft im Umstieg – merkt schnell: Zertifikate und Abschlüsse sind nur die halbe Wahrheit. Ja, natürlich gelten die einschlägigen Weiterbildungen als Türöffner; die Palette reicht von betrieblichen Verwaltungsgrundlagen bis hin zu Arbeits- und Sozialrecht (und das ist mitunter zäher Stoff, glauben Sie mir). Dennoch, im Chemnitzer Alltag zählen eher andere Fragen: Wann ist eine Trennungsgespräch wirklich gut geführt? Wie erklärt man einem traditionsbewussten Mittelständler aus dem Umland, dass digitale Zeiterfassung nicht Teufelswerk ist? Und zugegeben: Ein robustes Rückgrat braucht man häufig auch, besonders wenn in Budgetrunden wieder gegrübelt wird, ob die „Personalentwicklung“ wirklich mehr als ein hübsches Buzzword sein sollte.


Regionale Dynamik – vom Wandel profitieren?

Chemnitz ist nicht Berlin, weder im Selbstverständnis noch im Arbeitsmarkt. Das hat so seine Vorteile – und gelegentlich auch Tücken. Wer hier als Personalfachwirt tätig wird, bewegt sich häufig an der Schnittstelle zwischen Tradition und Erneuerung. Industriegrößen und Zulieferer schauen spätestens seit der viel zitierten „Transformation Ost“ (das Wort begegnet einem hier öfter als gedacht) genauer auf ihr Personal: Wie lassen sich ältere Mitarbeiter halten? Wie integriert man neue, manchmal internationale Belegschaften ohne endlose Reibereien? Und was machen eigentlich die Nachbarn beim Lohn – zu viel, zu wenig...? Die Gehälter in Chemnitz bewegen sich laut meinen Erfahrungen und in Gesprächen mit Kollegen aktuell meist zwischen 2.800 € und 3.800 €, wobei Erfahrungsjahre, Unternehmenstyp und spezielle Zusatzqualifikationen durchaus Spielräume öffnen. Wer dynamisch bleibt, sich weiterbildet und gelegentlich gegen den Strom schwimmt, kann in Chemnitz mit dem richtigen Arbeitgeber auch auf die 4.000 € zugehen – aber verlangen Sie keine Garantien.


Routine? Fehlanzeige. Digitalisierung? Kommt, aber schüchtern.

Wer glaubt, dass der Personalfachwirt in Chemnitz Tag für Tag zwischen Tabellen und Verträgen versinkt, irrt – zumindest aus meiner Sicht. Klar, Verwaltungsthemen erledigt niemand von allein, und gelegentlich kann einem der Nachweisstapel auf dem Schreibtisch wie ein kleiner Gebirgszug vorkommen. Viel spannender ist jedoch, wie sich gerade die Digitalisierung vor Ort schrittweise Bahn bricht. Die einen halten an ihrer Papierakte fest (ich sehe euch, liebe Kollegen aus der Logistik!), die anderen experimentieren vorsichtig mit neuen Tools für Mitarbeiterkommunikation, Zeiterfassung und Talentmanagement. Ganz ehrlich: Wer Technik nur widerwillig anfasst, lernt in Chemnitz Geduld – oder entdeckt ungeahnte Nischen, in denen analoge Fähigkeiten wieder Gold wert sind.


Praxistauglichkeit vor Ideologie – das Chemnitzer Credo?

Manchmal denke ich: Personalarbeit in dieser Stadt ist wie eine aufgeschlagene Werkzeugkiste – du brauchst vieles, und nie alles auf einmal. Flexibilität, Pragmatismus, einen Schuss Menschenkenntnis, viel Ausdauer bei Veränderungen im Unternehmen (Stichwort: neue Tarifrunden, sich wandelnde Betriebsstrukturen, gelegentlich ein wildes Betriebsfest) – all das bringt den Arbeitsalltag eines Personalfachwirts hier zum Schwingen. Und für Einsteiger: Wer meint, in Chemnitz stoße man auf Provinzroutine, täuscht sich doppelt. Kaum ein Jahr, in dem man nicht aufs Neue gefordert ist, ob beim Versuch, Fachkräfte aus Osteuropa zu integrieren, oder wenn (wieder einmal) gesetzliche Neuerungen alles umkrempeln.


Persönliche Note: Realismus plus Neugier

Vielleicht liegt der Reiz dieses Berufs auch darin, dass er nie langweilig – eher unberechenbar bleibt. Wer neugierig ist, beim Thema Kommunikation nicht gleich die Nerven verliert und den Spagat zwischen Recht und Realität aushält, findet in Chemnitz mehr als nur eine solide berufliche Nische. Im besten Fall ein Tätigkeitsfeld, das so lebendig ist wie die Stadt selbst: Ein bisschen eigen, gelegentlich herausfordernd – aber durchaus mit Luft nach oben, auch in puncto Gehalt, Gestaltungsspielraum und persönlicher Entwicklung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.