25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Employer Branding Manager Krefeld Jobs und Stellenangebote

33 Employer Branding Manager Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Employer Branding Manager in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Prozess-Manager Einkauf (m/w/d) merken
Prozess-Manager Einkauf (m/w/d)

ERGO Group AG | 40213 Düsseldorf

Suchen Sie eine spannende Karriere als Prozessmanager Einkauf (m/w/d) in Düsseldorf? In dieser Position gestalten Sie innovative Prozesse im Bereich Procurement Automation. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Identifikation und Optimierung von Fremdpersonal-Vorgängen. Sie führen Workshops mit Stakeholdern durch und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Zudem evaluieren Sie Automatisierungsinitiativen in Zusammenarbeit mit der IT und unterstützen die Entwicklung effizienter Prozessdesigns. Nutzen Sie die Chance, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu wachsen und Ihre Expertise einzubringen! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Produktkoordination und Ansprachekonzepte (m/w/d) merken
People Manager (m/w/d) merken
People Manager (m/w/d)

HITS.NRW – Hochschule IT Services NRW | 40213 Düsseldorf

Werde People Manager (m/w/d) in Teilzeit in Düsseldorf! In dieser unbefristeten Position (15–25 Stunden/Woche) gestaltest du zentrale HR-Prozesse aktiv mit. Du übernimmst die Verantwortung für effiziente Recruiting- und Auswahlverfahren, um die besten Talente zu gewinnen. On- und Offboarding-Prozesse werden von dir reibungslos gestaltet, sodass sich neue Mitarbeiter sofort willkommen fühlen. Zudem entwickelst du ein maßgeschneidertes Personalentwicklungs- und Weiterbildungskonzept und verankerst Feedback- und Entwicklungsgespräche in unserer Unternehmenskultur. Sei Teil eines modernen HR-Systems und forme die Zukunft unseres Unternehmens mit! +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Business- / Travelmanagement (m/w/d) merken
Experte Business- / Travelmanagement (m/w/d)

ERGO Group AG\' | 40213 Düsseldorf

Kontakt: Jutta Knobloch; HR Talent Acquisition & Employer Branding; Talent Acquisition Manager. Tel 0211 477 4471; jutta.knobloch@ergo.de. Bewerbungsfrist: Keine. So lange diese Stellenanzeige online ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst für IT Systemlösungen im Einkauf (m/w/d) merken
Business Analyst für IT Systemlösungen im Einkauf (m/w/d)

ITERGO Informationstechnologie GmbH | 40213 Düsseldorf

Kontakt: Alexander Lübke; HR Talent Acquisition & Employer Branding; Talent Acquisition Managerin; Tel 0211 4774102; Alexander. Luebke@ergo.de. Bewerbungsfrist: Keine. So lange diese Stellenanzeige online ist, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Personalmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Personalmanagement (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als: HR-Manager:in; Employer Branding Specialist / Personalmarketing; Change Manager:in. Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Recruiting Manager (m/w/d) merken
Recruiting Manager (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Neukirchen-Vluyn

Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozess-Manager Einkauf (m/w/d) merken
Prozess-Manager Einkauf (m/w/d)

ERGO Group AG | 41564 Kaarst

Werden Sie Prozessmanager Einkauf (m/w/d) in Düsseldorf und gestalten Sie die Zukunft der Procurement Automation! In dieser verantwortungsvollen Rolle optimieren Sie Prozesse und automatisieren Fremdpersonal-Vorgänge durch Workshops und gezielte Stakeholder-Beratung. Ihr Expertenwissen in Service Now und Blue Prism wird zur Entwicklung von innovativen Lösungsansätzen eingesetzt. Sie analysieren, modellieren und bereiten Prozessanforderungen für die IT-Umsetzung vor. Zudem unterstützen Sie bei der Robotics Process Automation, um Effizienzziele zu erreichen. Bringen Sie Ihre Erfahrung in Betriebswirtschaft oder Informatik ein und wachsen Sie gemeinsam mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozess-Manager Einkauf (m/w/d) merken
Prozess-Manager Einkauf (m/w/d)

ERGO Group AG | 40667 Meerbusch

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Prozessmanager Einkauf (m/w/d) in Düsseldorf? In dieser Vollzeit- oder Teilzeitstelle gestalten Sie Prozessdesigns und optimieren Einkaufsabläufe durch Automatisierung. Als Experte im Procurement Automation identifizieren Sie Fremdpersonal-Vorgänge und unterstützen die IT bei der Entwicklung innovativer Workflow-Lösungen. Ihre Aufgaben umfassen Anforderungsanalysen, Workshops mit Stakeholdern sowie die Erstellung von Process Requirements. Eine Ausbildung in Betriebswirtschaft oder Informatik und Erfahrung mit Service Now sind Voraussetzungen. Bewerben Sie sich und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Einkaufs! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst für IT Systemlösungen im Einkauf (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Employer Branding Manager Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Employer Branding Manager Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Employer Branding Manager in Krefeld

Zwischen Slogan und Substanz: Employer Branding in Krefeld

Wer heute als Employer Branding Manager in Krefeld antritt, kriegt es gleich mit mehreren Baustellen zu tun. Wechselwillige Profis wissen das: Die meisten Unternehmen in der Region stecken fest zwischen „Man müsste mal“ und „Dafür ist kein Budget“. Und Berufseinsteiger? Die schwanken oft zwischen Faszination für den Mix aus Marketing, Kommunikation und HR – und der Frage: Ist das bloß ein schöner Titel, oder steckt mehr dahinter als Kaffeeküche-plus-Instagram-Kampagne? Zeit, einen ehrlichen Blick auf dieses Berufsfeld zu werfen, wie es im Krefelder Alltag tatsächlich tickt. Denn die hochglänzenden Employer-Branding-Geschichten aus Großstädten funktionieren hier oft eben nicht eins zu eins – und das hat seine Gründe.


Alltag zwischen Markenidentität und Personalrealität

Kurz gesagt: Der Arbeitgebermarkenaufbau ist kein Raketenstart – und schon gar kein Spaziergang. Wer hier arbeitet, sitzt selten allein im Elfenbeinturm, sondern viel öfter in Meetings mit der Geschäftsleitung oder in Gesprächsrunden mit den Azubis. Das Ziel: ein glaubwürdiges Bild des Arbeitgebers, das nach innen wie außen wirkt. Klingt nach Kommunikationsstrategie? Klar. Aber darunter verbirgt sich ein dicker Aktenstapel an Aufgaben: Mitarbeiterumfragen, Positionierungsworkshops, Abstimmung mit Marketing und Personalabteilung, Abstimmung mit Betriebsrat, lokale Besonderheiten bedenken (Stichwort Rheinischer Pragmatismus!). Es braucht Neugier, Hartnäckigkeit, ja manchmal auch eine Spur Chuzpe.


Regionale Eigenheiten: Was Krefeld anders macht

Krefeld ist nicht Berlin, und das merkt man spätestens, wenn es um Unternehmensidentität geht. Hier sitzen viele Mittelständler, handfeste Traditionsbetriebe und einige aufstrebende Tech-Player. Ein Employer Branding Manager muss also ein feines Gespür entwickeln: Während das Startup mit Kickertisch und agilen Sprints jongliert, sucht das Maschinenbauunternehmen mit 80-jähriger Geschichte andere Argumente, um Fachkräfte zu halten. Boomende Großstädte mögen mit Lifestyle und hippen Benefits punkten – in Krefeld zählen oft Verlässlichkeit, Entwicklungsperspektive und die berühmte „Bodenhaftung“. Was viele unterschätzen: Wie sehr regionale Mentalität, soziale Erwartungen und manchmal auch der persönliche Draht beeinflussen, ob ein Employer-Branding-Projekt überhaupt Fahrt aufnimmt. Mir begegnet in Gesprächen immer wieder diese leise Skepsis, die aber auch Ehrlichkeit bedeutet. Kein Marketing-Feuerwerk, sondern am Ende das, was wirklich bleibt.


Gehalt, Aufstieg – und das liebe Geld zwischen Erwartung und Wirklichkeit

Kommen wir zu einem umstrittenen Thema: dem Gehalt. In Krefeld verdient man als Berufseinsteiger im Employer Branding selten wie in München oder Frankfurt. Realistisch sind vermutlich 3.200 € bis 3.800 €, mit Erfahrung und Timeout an der Kaffeemaschine dann auch schon mal 4.000 € oder knapp darüber – je nach Branche, Verantwortungsbereich und Unternehmensgröße. Manchmal wundert man sich, wie groß die Gehaltsspanne ist: Der Großkonzern zahlt weit mehr, der Traditionsbetrieb oft spürbar schlanker. Was nicht unterschlagen werden darf: Benefits, Entwicklungsprogramme oder flexible Arbeitsmodelle – sie schaffen zusätzliche Anreize, sind aber kein Allheilmittel gegen den regionalen Gehaltsvergleich. Und dann gibt’s die spezielle Krefelder Note… Was ist ein „attraktives Arbeitsklima“ wirklich wert? Das kann einem schon mal schlaflose Nächte bereiten, ehrlich gesagt.


Auf dem Sprung: Weiterentwicklung statt Weiter-So

Wer ein bisschen weiterdenkt, merkt: Routine ist im Employer Branding schnell der Feind. Die regionale Unternehmenslandschaft verändert sich ständig – Digitalisierung, Strukturwandel, die Suche nach Tech-Spezialisten. Wer in Krefeld etwas bewegen will, sollte in Methoden moderner Markenführung ebenso fit sein wie in Change Management, Corporate Communication oder Analytics. Es gibt anständige Weiterbildungsangebote: lokale Akademien, Zertifikate in HR-Analytics, Workshops zu digitalen Employer-Branding-Tools (auch jenseits der ganz großen Bühnen). Was ich immer wieder sehe: Wer den Drang verspürt, internes Storytelling mit mutigem Veränderungswillen zu verbinden, spürt auch im Mittelstand echten Gestaltungsspielraum. Halbherzige Imagepflege reicht hier nicht – es braucht die Fähigkeit, Zuhören mit Leidensdruck und Überzeugung zu koppeln. Sonst bleibt Employer Branding ein Buzzword und keine echte DNA.


Abschließende Zweifel – und warum es sich trotzdem lohnt

Was bleibt? Vielleicht etwas Unsicherheit: Ist Employer Branding in Krefeld das große Ding für den Aufbruch, oder doch nur ein Nebenkriegsschauplatz der HR-Optimierer? Ich tendiere zur pragmatischen Antwort: Wer bereit ist, mit Wahrhaftigkeit, einem guten Radar für Zwischentöne und einer Prise Sturheit zu arbeiten, findet auf diesem Feld überraschende Freiheiten und Wertschätzung. Vor allem dann, wenn man mit den Menschen spricht, statt sie mit Adjektiven zu tapezieren. Manchmal immerhin besser als jede Hochglanzempfehlung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.