25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Sozialwesen Dortmund Jobs und Stellenangebote

138 Betriebswirt Sozialwesen Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Sozialwesen in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wirtschaftsplaner / Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Wirtschaftsplaner / Bilanzbuchhalter (m/w/d)

GKD Recklinghausen Zweckverband | 45657 Recklinghausen

Ihr Profil: Sie haben erfolgreich ein (Fach-) Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre oder einer ähnlichen Fachrichtung abgeschlossen oder verfügen über eine kaufmännische Ausbildung mit erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuer (all genders) Heilberufe merken
Betreuer (all genders) Heilberufe

Sparkasse Vest Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Qualifikation als Bankkaufmann (all genders) mit der Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt (all genders) oder einem Studium oder mit einer vergleichbaren Ausbildung; Mind. 3 Jahre Erfahrung in der Firmenkundenberatung, wünschenswert als Spezialist +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Oer-Erkenschwick

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d); Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Bereitschaft für Schichtarbeit und Bereitschaftsdienste; Besitz eines Führerscheins der Klasse B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) psychiatrische Abteilung Justizvollzugskrankenhaus merken
Oberarzt/Oberärztin (m/w/d) psychiatrische Abteilung Justizvollzugskrankenhaus

LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik | 58730 Fröndenberg

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/x) merken
Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/x)

DECATHLON Deutschland SE & Co. KG | Hagen

Dein mentales Wohlbefinden steht bei uns im Fokus: Du bekommst kostenfreie und anonyme Online-Beratung zur mentalen Gesundheit. Deine Entwicklung liegt uns am Herzen: Verantwortung ab dem 1. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) merken
Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d)

Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH | 44135 Gladbeck, Dorsten, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Oberhausen, Marl, Wesel, Herne, Bottrop

Qualifiziert: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und absolvierte Weiterbildung zur Praxisanleitung; Erfahren: Berufserfahrung in der Pflege und in der Anleitung von Auszubildenden oder Praktikant:innen; Motivierend: Freude an der fachlichen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*n Prüfer*in Tiefbau (w/m/d) merken
Technische*n Prüfer*in Tiefbau (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Kontrollen; Prüfungen im Zuwendungswesen, insbesondere von Sachberichten und Verwaltungsnachweisen; Beratung der Dienststellen in bau- und vergabefachlichen Angelegenheiten; Prüfung von Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit von Verwaltungsvorgängen, +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Herne | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Firmenkundenberater (m/w/d) mit Perspektive auf die Leitung eines Firmenkundencenters merken
Firmenkundenberater (m/w/d) mit Perspektive auf die Leitung eines Firmenkundencenters

Sparkasse an Ennepe und Ruhr | 58285 Gevelsberg

Dabei begleiten wir Sie aktiv auf dem Weg zur Führungskraft: Ein erfahrener Mentor aus der Führungsebene unterstützt Sie strukturiert in Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte / MFA / Arzthelferin (m/w/d) in Voll-, Teilzeit oder Minijob merken
SAP BTP Plattformmanager (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Betriebswirt Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Betriebswirt Sozialwesen in Dortmund

Blick unter die Oberfläche: Der Betriebswirt Sozialwesen in Dortmund

Wer sich ernsthaft fragt, wie Sozialwirtschaft und Management unter einen Hut passen, landet früher oder später beim Berufsbild des Betriebswirts Sozialwesen – insbesondere im Ruhrgebiet. Dortmund hat hier seine eigenen Spielregeln, Schattierungen und... sagen wir: Widersprüche. Wer in diesem Feld als Berufseinsteiger, Umsteiger oder schlicht Suchende/r unterwegs ist, merkt schnell: Hier begegnen sich Zahlenaffinität und Würde des Menschen. Klingt dramatisch? Vielleicht. Aber es trifft den Kern.


Zwischen Sparzwang und Menschlichkeit: Die tägliche Gratwanderung

Sozialbetriebswirtschaft – was soll das sein? „Controlling mit Herz“ ist schon mal ziemlich missverständlich. In Wahrheit jongliert man zwischen Gesetzeswerken, Budgetkürzungen, Personalmangel und Anspruch auf Fürsorge. Der Arbeitsplatz? Mal Rathaus, mal Verwaltung eines Wohlfahrtsverbands, gelegentlich in mittelständischer Trägerschaft oder in der Verwaltung eines kirchlichen Trägers. In Dortmund? Hier treffen klassische Verbände wie die AWO, Caritas oder das Diakonische Werk auf neue soziale Träger, Start-ups im Bereich Inklusion – oder auf die berühmt-berüchtigte städtische Institution. Jeder dieser Orte hat seine eigene Haltung zum Thema Wirtschaftlichkeit versus Menschlichkeit. Und selten stimmen Ideal und Realität überein. Wer gelernt hat, dass Buchungen, Qualitätsmanagement oder Kostenstellenrechnung die Welt retten, erlebt hier spätestens im ersten halben Jahr sein Aha-Erlebnis.


Verdienst: Schon okay – mit regionalen Eigenheiten

Das Geld... na ja. Wer Millionär werden will, sitzt am falschen Schreibtisch. Aber man kann, das ist keine Nullnummer, solide verdienen: In Dortmund, so meine Erfahrung, liegt das Einstiegsgehalt oftmals im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €. Mit ein paar Jahren Praxis, Zusatzqualifikation und wenn die Einrichtung nicht gerade notorisch am Hungertuch nagt, sind 3.400 € bis 4.100 € realistisch. Streckenweise (etwa als Bereichsleitung größerer Träger) können auch 4.500 € oder ein Tick mehr drin sein, aber das bleibt die Ausnahme. Entscheidend: Tarifbindung ist Glückssache – Tariflohn bei der Stadt, individuelle Verhandlung bei freien Trägern. Und da kann man in Dortmund manchmal fair, manchmal enttäuschend behandelt werden.


Regionale Besonderheiten: Sozialmanagement in Dortmund – staubig oder dynamisch?

Was viele unterschätzen: Der Strukturwandel im Revier hat auch im sozialen Sektor Dellen hinterlassen. Die klassischen Zechenkolosse sind weg, aber die sozialen Themen – Armut, Migration, Demografie, Bildung – sind im Alltag jedes Betriebswirts präsent. Die Stadt und ihre Umgebung sind ein Spiegel deutscher Sozialrealität; das lässt keinen Betrieb unberührt. In den letzten Jahren sind – zumindest in meinem Umfeld – Digitalisierungsthemen, neue Doku-Pflichten, leistungsorientierte Entgeltabrechnung und verschärfte Berichtspflichten deutlich härter geworden. Wer da Excel nicht als Werkzeug, sondern als Verbündeten behandelt, lebt ein Stück ruhiger.


Fachliche Anforderungen und der berühmte „Dortmunder Praxis-Tauglichkeitstest“

Manchmal fragt man sich: Geht es hier noch um Zahlen oder schon um Krisenintervention? Wer als Berufseinsteiger antritt, merkt schnell: Ohne solide Kenntnisse im öffentlichen Recht, Sozialrecht, Finanzierungssystem, Qualitätsmanagement und – ganz ehrlich – Menschenführung, läuft hier nichts. Fachspezifische Weiterbildungen, etwa im Bereich Sozialcontrolling, werden besonders in Dortmund regelmäßig angeboten. Die Stadt selbst kooperiert mit unterschiedlichen Trägern, so dass ein Bedarf an neuen Sichtweisen und frischen Methoden durchaus da ist. Was aber am meisten fehlt? Leute, die im Zwielicht zwischen Paragraphendschungel, knappen Personalressourcen und digitalem Dauerdruck den Nerv behalten – und sich trotzdem nicht zu schade sind, selbst noch mal „in die Einrichtung“ zu gehen, wenn’s brennt.


Mitten im Strukturwandel: Chancen und Fallstricke für Wechselwillige

Die Nachfrage? Schwankt, mal heftig, mal gemächlich. Dortmund sucht nach wie vor frische Betriebswirte fürs Sozialwesen, gerade wenn dramatische Umbrüche – etwa Integrationsfragen, Pflegestruktur, Familienhilfen – neue Konzepte fordern. Alles, was mit digitaler Abwicklung, wirtschaftlichen Zukunftsmodellen oder innovativen Sozialräumen zu tun hat, sorgt für Gesprächsbedarf (und neue Stellen). Aber: Wer rein wirtschaftlich denkt, wird hier selten wirklich „ankommen“. Was zählt, ist diese spröde Mischung aus Zahlenfähigkeit und sozialer Robustheit – genau die, die man weder im Hörsaal noch im letzten Praktikum vollends lernt. Oder, anders gesagt: Wer es liebt, im Chaos nach Sinn zu suchen, wird in Dortmund vielleicht nicht reich, aber vermutlich auch nie so schnell gelangweilt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.