50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Betriebswirtschaft Dortmund Jobs und Stellenangebote

114 Assistent Betriebswirtschaft Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Betriebswirtschaft in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeitende (m/w/d) für die Bilanzbuchhaltung merken
Mitarbeitende (m/w/d) für die Bilanzbuchhaltung

TREUBUCH-Colonia Potberg Partnerschaft WPG/StBG | 44135 Dortmund

Willkommen sind: Steuerfachwirte (m/w/d); Steuerassistenten (m/w/d); Bewerbende mit mehrjähriger Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und einer Fortbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d); Bewerbende mit einem abgeschlossenen Studium mit steuerrechtlicher/ +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Kauffrau/ Kaufmann Büromanagement (m/w/d) merken
Auszubildender Kauffrau/ Kaufmann Büromanagement (m/w/d)

11880 Internet Services AG | 45127 Essen

Tauche ein in die verschiedenen Welten von Personal, Vertriebssupport, Finanzen, Customer Service, Producing und Suchmaschinenmarketing; Organisiere und steuere bürowirtschaftliche Abläufe in der Assistenz am Standort; Übernimm Aufgaben im Bereich Rechnungs +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key-User ERP-System Einkauf & Materialwirtschaft Labor (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann /Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Dein Profil: Du hast eine gute allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife, gerne mit einer schulischen Ausbildung zum:zur informationstechnischen Assistent:in (ITA); Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern; Interesse +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) merken
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

Böge Textil-Service GmbH & Co. KG | 44135 Duisburg, teilweise remote

Wir suchen Dich als: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d). +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Böge Textil-Service GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter oder Mitarbeiterin als Assistenz (w/m/d) - NEU! merken
Mitarbeiter oder Mitarbeiterin als Assistenz (w/m/d) - NEU!

Evangelischer Kirchenkreis Iserlohn | 58636 Iserlohn

Die Stelle des Mitarbeiters oder der Mitarbeiterin als Assistenz der benannten Abteilungen ist auf der Leitungsebene des Kirchenkreises angesiedelt. Hier laufen die Fäden aller Arbeitsbereiche des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn zusammen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Pflegeassistenz (m/w/d)

KWA Stift Urbana im Stadtgarten | 46236 Bottrop

FÃ1⁄4r unser KWA Stift Urbana im Stadtgarten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegeassistenz (m/w/d). Standort: Bottrop; (vorerst befristet). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachassistenz (m/w/d) für Wochenenddienste auf Basis geringfügiger Beschäftigung merken
Teamleiter*in Buchhaltung (m/w/d) merken
Teamleiter*in Buchhaltung (m/w/d)

AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH | 40822 Mettmann

Finanzen; Betriebswirt*in (IHK, HWK oder BA); Finanzmanager*in; Wirtschaftsprüfungsassistent*in; Assistent*in der Geschäftsführung (Finanzschwerpunkt); Controlling- oder Finanzberater*in; Auditor*in (interne Revision) Führungskraft Bürowesen Gruppen- +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Assistent Betriebswirtschaft Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Assistent Betriebswirtschaft Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Assistent Betriebswirtschaft in Dortmund

Assistent Betriebswirtschaft in Dortmund: Zwischen Zahlen, Wandel und Westfalen-Charme

Wer morgens im Schatten der Dortmunder Skyline – zwischen rauchender Vergangenheit und digitaler Zukunft – in ein mittelgroßes Büro marschiert, weiß: Hier riecht es nicht mehr nach Kohlenstaub, sondern nach Excel und Entscheidungsdruck. Das Berufsbild der Assistenten im Bereich Betriebswirtschaft, sagen manche, sei die graue Eminenz der Organisation: nie ganz vorn, aber immer mittendrin. Und in Dortmund? Da spielt das noch einmal eine ganz eigene Rolle – so jedenfalls mein Eindruck nach Jahren hier im Revier.


Zunächst das Offensichtliche: Betriebswirtschaftliche Assistenten stehen selten im Rampenlicht. Ihre Aufgaben reichen von der Beschaffungsabwicklung bis zu vorbereitenden Buchungen, von der Personalverwaltung hinüber zu Auswertungen, die sich so trocken lesen wie westfälisches Pumpernickel: sachlich, nahrhaft, manchmal schwer verdaulich. Wer hier einsteigt, sollte ein Händchen für Ordnung haben, Freude an der Arbeit mit Kennzahlen und – nicht zu unterschätzen – eine gewisse Hartnäckigkeit bei Routinetätigkeiten. Aber: Wer das für dröge hält, hat die wahren Tücken noch nicht erlebt. Was viele unterschätzen: Die strukturelle Vielfalt ist enorm. Zwischen Traditionsunternehmen, aufstrebenden Mittelständlern und den „Hidden Champions“ im Technologiepark macht der Job gefühlt alle zwei Jahre einen Sprung.


In Dortmund prallen längst Welten aufeinander. Die einen sprechen noch vom Stahl, andere längst von Start-ups und Nachhaltigkeit. Als Assistent für Betriebswirtschaft sitzt man dazwischen – am Schreibtisch, im Konferenzraum, manchmal auch zwischen den Stühlen. Plötzlich werden von einem nicht nur solide Buchhaltungskenntnisse, sondern auch ein Gefühl für Digitalisierung verlangt. Die Verwaltung wird papierlos, Prozesse laufen über ERP-Systeme, das Controlling will Daten in Echtzeit. Das klingt nach Zukunft – aber ehrlich gesagt: An zwei von drei Tagen fehlt immer irgendwo ein Anschlusskabel, oder jemand hat sein Passwort vergessen. Routine? Vielleicht. Flexibilität? Zwingend. Und Dortmund als Stadt? Eine Schnittstelle zwischen Vergangenheit und „Smart City“, die nie ganz fertig wird. Ich merke immer mehr: Wer wirklich Spaß an kleinen Fortschritten und unsichtbaren Erfolgen hat, ist hier – mit etwas Humor – gut aufgehoben.


Noch ein Wort zum lieben Geld, das im Ruhrgebiet angeblich niemals stinkt: Das Einstiegsgehalt rangiert meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, Tendenz moderat steigend, je nach Branche und Erfahrung. Erfahrene Kräfte mit Zusatzqualifikationen, die sich im Schatten der Chefbüros unentbehrlich machen, können sich auch mal auf 3.000 € bis 3.400 € hocharbeiten. Nicht sensationell, aber auch kein Symbol für „billige Hilfskraft“. Und ehrlich – so weit auseinander, wie man manchmal hört, gehen die Gehälter hier gar nicht. Klar, der Mittelständler zahlt anders als das Großunternehmen, aber am Ende bleibt die Miete bezahlbar. Das ist in München oder Frankfurt anders, sagen alle, die es ausprobiert haben. Gut, über die Kultur der Weihnachtsgeldverhandlungen in Dortmund ließe sich ein eigener Roman schreiben. Aber das ist eine andere Baustelle.


Was regional auffällt – und ich gebe zu, das mag mit meiner Vorliebe für schlichte Direktheit zu tun haben: Weiterbildungsmöglichkeiten sind hier nicht bloß Formel. Wer den Sprung zum Fachwirt oder eine Zertifizierung auf dem Schirm hat, wird von den Betrieben häufig unterstützt. Im Technologiepark, aber auch bei traditionsreichen Mittelständlern, gelten Fortbildungen längst als Währung. Die Stadt selbst, ständig zwischen Erneuerung und Nostalgie, bietet paradiesische Bedingungen für Entwicklung – wenn man sich auf Neues einlassen will. Wer an der Oberfläche bleibt, sieht vielleicht nur Verwaltung. Wer etwas tiefer gräbt, spürt: Hier verändern sich Abteilungen, Organisationen, manchmal ganze Branchenstrukturen.


Abschließend? Nein, dazu ist die Lage zu vielfältig – und, ehrlich gesagt, der Weg immer ein Stück weit individuell. Wer sich nach Dortmund in dieses Berufsfeld begibt, braucht ein dickes Fell, Neugier auf Wandel und keine Scheu vor nordischem Pragmatismus. Es ist ein Beruf, der mit der Stadt wächst – und den ihre Menschen jeden Tag ein Stück anders machen. Am Ende stellt sich die Frage – wie schon oft im Pott: Machst du’s, oder lässt du’s? Ich jedenfalls finde, hier gibt es mehr zu entdecken, als das Klischee vom Assistenten vermuten lässt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.