25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Facility Manager Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

22 Facility Manager Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Facility Manager in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

Valon Property Management GmbH | 66111 Saarbrücken

Werde Technischer Property Manager (m/w/d) in Soest, Saarbrücken, Berlin oder Köln! Bei uns erwartet dich ein unterstützendes Team, das dein Talent fördert. Du übernimmst die Verantwortung für die Bewirtschaftung von Gewerbegebäuden und kümmerst dich um Kostenplanung und -kontrolle. Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen steuerst du ebenso wie die Abnahme von Mietflächen. Deine Expertise fließt in die Optimierung des Gebäude- und Anlagenzustands ein. Bewerbe dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Immobilienzukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Straßenwärter (w/m/d) in der Autobahnmeisterei Tholey merken
Projektmanager / Technischer Vertrieb (m/w/d) Region: Baden- Württemberg - Rheinland Pfalz - Saarland merken
Projektmanager / Technischer Vertrieb (m/w/d) Region: Baden- Württemberg - Rheinland Pfalz - Saarland

SWI Württemberg GmbH & Co. KG | 66111 Heidelberg, Stuttgart, Reutlingen, Karlsruhe, Pfullingen, Saarland, Rheinland-Pfalz

Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten; Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Zielorientierung; Wohnort in der Vertriebsregion oder flexible Mobilität vorausgesetzt; Reisebereitschaft für Außendiensttätigkeiten; in der Regel bist du abends wieder zuhause +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regelmäßige Nanny für 1 Kind in 66271 Kleinblittersdorf gesucht merken
Babysitter für 1 Kind in 66271 Kleinblittersdorf gesucht merken
Babysitter für 1 Kind in 66271 Kleinblittersdorf gesucht

HalloBabysitter.de | 66271 Kleinblittersdorf

Meistens bin ich währenddessen zu Hause? ich erledige in der Zeit nur Büroarbeit. Kontakt gerne telefonisch Details: Alter: Ab Jahren Zeiten: Stundenlohn: Bis 13,00 Euro Anzahl der Kinder: 1 Geburtsjahre der Kinder: 2025 Tagesmutter: Nein. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Filiale (w/m/d) in 66763 Dillingen/ Saar merken
Schülerpraktikum Filiale (w/m/d) in 66822 Lebach merken
Schülerpraktikum Filiale (w/m/d) in 66538 Neunkirchen merken
Schülerpraktikum Filiale (w/m/d) in 66589 Merchweiler merken
Schülerpraktikum Filiale (w/m/d) in 66802 Überherrn merken
1 2 3 nächste
Facility Manager Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Facility Manager Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Facility Manager in Saarbrücken

Zwischen Schaltzentrale und Unsichtbarkeit: Facility Management in Saarbrücken

Wer hätte gedacht, dass ein Beruf, der auf dem Papier so nüchtern klingt, im Alltag so vielschichtig sein kann? Facility Manager – das klingt nach Kellerbüro, Aktenordner und Brandschutztür. Und ja, ein bisschen trocken ist das Ganze manchmal tatsächlich. Aber das ahnt man erst, wenn die ersten Tage im „Maschinenraum“ eines Saarbrücker Büroquartiers überstanden sind. Plötzlich geht es nicht mehr nur um Licht und Heizung, sondern um Menschen, Technik, Rechtsvorschriften und gelegentlich sogar um den Geruch im Aufzug. Oder hakt da wieder die Rolltreppe ins Einkaufszentrum ab? Willkommen im Spiel: Alles funktioniert – bis es eben mal nicht funktioniert. Dann kommen die Fragen, die Prioritäten – und die Verantwortung.


Das Aufgaben-Karussell: Spagat zwischen Technik und Kommunikation

Man kann sich kaum vorstellen, wie breit (und manchmal widersprüchlich) das Spektrum der Aufgaben ausfällt: Von Wartungsplänen für die Gebäudetechnik (die Heizungsanlage grüßt irgendwann immer) über Sicherheitschecks bis zu Verhandlungen mit externen Dienstleistern – Facility Management in Saarbrücken fordert Nerven wie Drahtseile. Müllentsorgung? Klassisches Thema. Brandschutzunterweisung für neue Mieter? Ebenfalls auf der Liste. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Kunst ist seltener das Technische an sich – sondern das Jonglieren mit Vorgaben, Geschichten und Erwartungen. Nicht selten kommt es vor, dass man den eigenen Arbeitstag mit einer Liste beginnt, nur um ihn abends völlig anders abzuschließen. Ein echter Drahtseilakt – und das mitten in einer Stadt, in der teilweise noch Bestandsgebäude aus Nachkriegsjahren mit den Ansprüchen von 2024 zusammenprallen.


Marktlage, Gehalt und: Lohnt sich das?

Jetzt mal Butter bei die Fische – wie sieht’s in Saarbrücken für Einsteiger:innen und Wechselwillige aus? Die Nachfrage ist stabil, mit kleinen Ausschlägen nach oben, weil viele Unternehmen und die Stadt selbst laufend in die Instandhaltung und Modernisierung ihrer Immobilien investieren. Klar, die Zeiten, in denen alles im Hinterzimmer verwaltet wurde, sind vorbei. Wer Verantwortung übernehmen kann – und will! – ist gefragt. Das Gehaltsniveau? Für Einsteiger:innen liegt es oft zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer schon mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen kommt (Stichwort: Technikerausbildung, Meisterbrief oder spezifische Weiterbildungen), kann auch 3.300 € bis 4.000 € aufrufen – zumindest auf mittlere Sicht. Aber Achtung, und das möchte ich deutlich sagen: Der Weg dahin ist (wider Erwarten) selten ein Selbstläufer.


Regionales Spezial: Saarbrücken macht keine halben Sachen

Was mir im Saarland auffällt: Die Gebäudetypen sind ein wildes Sammelsurium. Von alten Verwaltungsbauten am Saarufer über moderne Uni-Labore bis zu Einkaufszentren aus den 70ern. Facility Manager hier betreuen oft keine uniformen Glaswürfel – sondern alles, was die Geschichte so hergegeben hat. Gerade deshalb sind regionale Besonderheiten im Facility Management kein leerer Begriff: Energetische Sanierung, Denkmalschutz, EU-Förderprojekte (und die dazugehörigen Papierberge) oder einfach die notorisch knappen Budgets – das alles schärft nicht nur den Blick fürs Wesentliche, sondern fordert auch Flexibilität. Was im Hamburger Hafencity-Turm zum Alltag gehört, muss in Saarbrücken noch lange nicht funktionieren. Wer zu sturen Routine neigt, hat es schwer.


Zwischen Weiterbildungsschraube und Realität – und ein Schlussgedanke

Das Angebot an Fortbildungen ist inzwischen beachtlich – regionale Bildungszentren, Fachakademien, private Anbieter buhlen um die Gunst der Wissbegierigen. Überall liest man was von Nachhaltigkeit, Energiemanagement und Digitalisierung. Klingt modern, ist’s im Alltag aber oft ein Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Papier ist geduldig, die Gebäude nicht. Manchmal fragt man sich schon: Bin ich jetzt der Problemlöser, Anlagenversteher, oder doch nur der Brandmelderverantwortliche? Die Wahrheit: Alles zusammen. Facility Management in Saarbrücken – das ist die Kunst, mit den Ressourcen der Region, ein bisschen Humor und gelegentlich Improvisation das Unmögliche doch irgendwie möglich zu machen. Und wenn’s abends dann wieder nach Kaffee und Maschinenöl riecht, weiß man zumindest: Hier wird was bewegt. Das ist mehr als Verwaltung – das ist Alltag zwischen Pragmatismus und Ehrgeiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.