50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Controlling Fachwirt Oldenburg Jobs und Stellenangebote

26 Controlling Fachwirt Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Controlling Fachwirt in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d), Raum Oldenburg merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d), Raum Oldenburg

ALDI Nord | 26122 Oldenburg

In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten – die dich zum Profi im Einzelhandel machen. Das Abiturientenprogramm durchläufst du an einem oder mehreren Standorten. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Raum Delmenhorst, Ganderkesee und Hude zum 01.08.2026 merken
Kaufm.-techn. Angestellter Arbeitsvorbereitung (m/w/d) merken
Kaufm.-techn. Angestellter Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

wesernetz Bremen GmbH | 28195 Bremen

Du prüfst die erfassten Leistungen (Material, Stunden, Fremdleistungen) und kontrollierst, ob alle Unterlagen vollständig sind; Du schließt Aufträge kaufmännisch ab und bearbeitest entsprechende Obligos; Du stimmst Instandhaltungsmaßnahmen mit dem Controlling +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategische/n Einkäufer/in (w/m/d) - NEU! merken
Strategische/n Einkäufer/in (w/m/d) - NEU!

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen | 28195 Bremen

Sie betreuen und überwachen Verträge und deren Einhaltung, stehen in regelmäßigem Austausch mit den Vertragspartnern, übernehmen das Qualitätsmanagement, wirken am Einkaufscontrolling mit und betreuen eigene Rahmenverträge im elektronischen Bestell- und +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategische/n Einkäufer/in (w/m/d) merken
Strategische/n Einkäufer/in (w/m/d)

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt) | 28195 Bremen

Sie betreuen und überwachen Verträge und deren Einhaltung, stehen in regelmäßigem Austausch mit den Vertragspartnern, übernehmen das Qualitätsmanagement, wirken am Einkaufscontrolling mit und betreuen eigene Rahmenverträge im elektronischen Bestell- und +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d), Raum Wilhelmshaven merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Raum Delmenhorst, Ganderkesee und Hude zum 01.08.2026 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Raum Delmenhorst, Ganderkesee und Hude zum 01.08.2026 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Raum Bremen zum 01.08.2026 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Raum Wildeshausen, Cloppenburg und Vechta zum 01.08.2026 merken
1 2 3 nächste
Controlling Fachwirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Controlling Fachwirt Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Controlling Fachwirt in Oldenburg

Fachwirt im Controlling: Zwischen Zahlen und norddeutscher Bodenhaftung

Controlling. Ein Begriff, unter dem mancher Laie immer noch ein halbes Überwachungsdrachenwesen mit Taschenrechner vermutet – dabei steckt viel mehr Feingefühl dahinter. Vor allem in Oldenburg, wo Unternehmen gern schnörkellos, aber keinesfalls ignorant mit ihren Zahlen umgehen, ist der Beruf des Controlling-Fachwirts eine spannende Angelegenheit. Und gerade wer als Berufseinsteiger oder mit Lust zum Wechsel den Sprung in diese Sphäre wagt, merkt schnell: Zahlen sind hier nicht bloß Zahlen, sondern Herzschlag und Kompass in einem.


Kalkül, Kommunikation und die Kunst des Pragmatismus

Man glaubt ja, der Controlling-Fachwirt sitzt rund um die Uhr in Excel-Tabellen. Stimmt zwar irgendwie – doch nur die halbe Wahrheit. Wer sagt, Planung sei langweilig und Berichte ein lästiges Pflichtprogramm, war noch nie dabei, wenn in mittelständischen Oldenburger Unternehmen plötzlich jemand fragt: „Und wie zahlen wir das nächste Großprojekt?“ Dann beginnt die Arbeit erst richtig. Hier sind Diskussionen wild, Meinungen kantig und manchmal liegen die Nerven blank. Empathie, ein wacher Blick und die Fähigkeit, zwischen Zahlen und Menschen zu vermitteln, gehören längst zum Handwerkszeug. Genau diese Mischung macht den Job spannend und unterschätzt – jedenfalls meiner Meinung nach.


Gehalt, Perspektiven und ein bisschen norddeutsche Ehrlichkeit

Man will ja nicht bloß mit Herzblut arbeiten. Die nüchternen Fakten: In Oldenburg bewegt sich das Einstiegsgehalt eines Controlling-Fachwirts überwiegend zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Branche, Unternehmensgröße und Erfahrung. Nicht schlecht, aber auch kein Lottogewinn. Wer mit Engagement und Fortschrittslust an die Sache geht, kann perspektivisch durchaus deutlich mehr erreichen. Aber: Die goldene Regel in der Stadt zwischen Weser-Ems-Hallen und Hafen lautet eben, dass der Aufstieg kein Selbstläufer ist. Ohne solides Verständnis für Prozesse, unternehmerisches Denken und – nicht zu vergessen – stabile Nerven läuft hier gar nichts.


Digitalisierung, Weiterbildung und die Oldenburger Eigenart

Was viele unterschätzen: Oldenburg ist schon lange kein verschlafenes Nest mehr. Regionale Unternehmen investieren massiv in Digitalisierung, was für Controller heißt: Ran an die neuen Tools, rein ins ERP-System, raus aus verstaubten Routinen. Klingt fordernd? Ist es auch. Wer sich mit Power BI, SAP oder anderen analytischen Helferlein nicht anfreunden mag, hat es schwerer. Weiterbildung ist kein Nice-to-have, sondern in diesem Job entscheidend für’s Überleben. In Fachschulen der Region und diversen Anbietern wird genau das geboten – aber Vorsicht: Wer denkt, ein Kurs macht gleich zum Profi, irrt gewaltig. So etwas wie die perfekte Abkürzung? Gibt es hier nicht.


Chancen und Stolpersteine – oder: Wer passt hier wirklich rein?

Nun – nicht jeder, der Zahlen mag, fühlt sich im Oldenburger Controlling pudelwohl. Was ich regelmäßig beobachtet habe: Es sind eher die Tüftler, die mit einem feinen Gespür für Abläufe und einer Portion Skepsis an die Dinge gehen. Der Wechselwille allein reicht nicht, wenn man vor den Konflikten der Realität zurückscheut. Denn ja, ab und zu wird man zwischen Geschäftsführung und Fachabteilung zerrieben, fühlt sich wie der neutrale Schiedsrichter auf matschigem Spielfeld. Nicht immer angenehm, aber selten eintönig. Meine Empfehlung? Neugier und Stressresistenz sind Gold wert. Wer sich außerdem für lokale Wirtschaftsentwicklung interessiert, etwa in den Bereichen Erneuerbare Energien oder Logistik – Themen, die Oldenburg prägen –, stößt auf spannende Schnittstellen. Chancen gibt’s genug, wenn man bereit ist, den eigenen Werkzeugkoffer stetig zu erweitern.


Fazit? Gibt’s nicht – aber vielleicht einen Ankerpunkt

Vielleicht bin ich zu ungeduldig für die ganz große Bilanz. Aber gerade deshalb reizt mich das Berufsfeld des Controlling-Fachwirts in Oldenburg: Die Mischung aus Bodenständigkeit und Wandel, die Gelegenheiten, sich im Zahlennebel zu behaupten – das spürt, wer sich wirklich einlässt. Sicher, der Job verlangt mehr als Routine, erfordert Beweglichkeit und manchmal Mut zum Widerspruch. Doch wer bereit ist, mit eigenen Ecken und Kanten ins Team zu gehen und nicht nur im stillen Kämmerlein Werkzeuge schwingt, findet hier mehr als nur einen Arbeitsplatz: einen Entwicklungspfad mit norddeutscher Prägung – und, wenn’s gut läuft, mit wachsendem Gestaltungsraum abseits grauer Theorie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.