25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Controlling Fachwirt Hannover Jobs und Stellenangebote

23 Controlling Fachwirt Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Controlling Fachwirt in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)

ALDI Nord | 30159 Hannover

In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten – die dich zum Profi im Einzelhandel machen. Das Abiturientenprogramm durchläufst du an einem oder mehreren Standorten. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)

ALDI Nord | Burgdorf (Kreis Hannover)

In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten – die dich zum Profi im Einzelhandel machen. Das Abiturientenprogramm durchläufst du an einem oder mehreren Standorten. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Buchhaltung (m/w/d) merken
Teamleitung Buchhaltung (m/w/d)

Ganz Einfach GmbH | 30159 Hannover

ZM, Statistik); Erstellung wöchentlicher und Ad hoc Auswertungen; Unterstützende Mitarbeit bei laufenden Controllingtätigkeiten; Mitwirkung bei der Ermittlung von Forecastdaten und jährlichen Planungen; Mitarbeit bei bereichsübergreifenden Projekten sowie +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)

ALDI Nord | 31157 Sarstedt

In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten – die dich zum Profi im Einzelhandel machen. Das Abiturientenprogramm durchläufst du an einem oder mehreren Standorten. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)

ALDI Nord | 30952 Ronnenberg

In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten – die dich zum Profi im Einzelhandel machen. Das Abiturientenprogramm durchläufst du an einem oder mehreren Standorten. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)

ALDI Nord | 30827 Garbsen

In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten – die dich zum Profi im Einzelhandel machen. Das Abiturientenprogramm durchläufst du an einem oder mehreren Standorten. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)

ALDI Nord | 30938 Burgwedel

In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten – die dich zum Profi im Einzelhandel machen. Das Abiturientenprogramm durchläufst du an einem oder mehreren Standorten. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)

ALDI Nord | Laatzen

In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten – die dich zum Profi im Einzelhandel machen. Das Abiturientenprogramm durchläufst du an einem oder mehreren Standorten. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)

ALDI Nord | 31275 Lehrte

In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten – die dich zum Profi im Einzelhandel machen. Das Abiturientenprogramm durchläufst du an einem oder mehreren Standorten. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)

ALDI Nord | 30900 Wedemark

In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten – die dich zum Profi im Einzelhandel machen. Das Abiturientenprogramm durchläufst du an einem oder mehreren Standorten. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Controlling Fachwirt Jobs und Stellenangebote in Hannover

Controlling Fachwirt Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Controlling Fachwirt in Hannover

Controlling Fachwirt in Hannover: Zwischen Zahlen, Wandel und der berüchtigten norddeutschen Sachlichkeit

Wer morgens als Controlling Fachwirt die Glastüren eines hannoverschen Unternehmens durchschreitet, bekommt keinen Lorbeerkranz umgehängt. Kein Schulterklopfen: „Das ist der Held der Zahlen!“. Vielmehr erwartet einen eine eigenartige Mischung aus nüchterner Erwartungshaltung, zähem Change-Management und – Hand aufs Herz – dieser typisch hannoverschen Direktheit: charmant ist anders, aber immerhin ehrlich. Doch was macht den Beruf gerade hier so eigentümlich? Und warum wenden sich immer mehr junge Talente und „alte Hasen“ nach der Weiterbildung zum Fachwirt dem Controlling zu?


Das Jobprofil – weder Zaubertrank noch trockene Materie

Controlling. Klingt schon nach Kontrolle, nach prüfendem Blick über Zahlenkolonnen und Zielabweichungen. Wer sich das extrem monoton und bürokratisch vorstellt, liegt daneben. Zumindest heutzutage. Gerade in Unternehmen rund um Hannover wird der Controlling Fachwirt keineswegs nur als Statistik-Schubser gebraucht. Das Spektrum reicht von der Mitwirkung bei Budgetplanungen über das Entwickeln von Steuerungsinstrumenten bis zur Beratung der Geschäftsleitung. Wer Lust auf reine Bilanzen und Polyfill in Excel-Tabellen hat – ja, das gibt’s noch. Nur: Das neue Controlling verlangt, quer- und vorauszudenken. Zahlen allein liefern einen Rohstoff, aber der Wert entsteht erst, wenn man daraus treffende Prognosen und Handlungsempfehlungen schnitzt. In kleinen Mittelständlern übrigens oft näher an den Entscheidern als in den riesigen Konzernen, wo ein Controller manchmal als eine Art unsichtbarer Korrekturstift agiert.


Arbeitsmarkt Hannover – solide Nachfrage, aber kein Selbstgänger

Manche reden vom „Fachkräftemangel“ in Hannover, als wäre das ein Freifahrtschein. Ist es aber nicht. Controlling Fachwirte sind gefragt, keine Frage – besonders in Branchen, die ordentlich unter Digitaldruck stehen: Automobilzulieferer, IT-nahes Gewerbe, Logistik. Wer allerdings glaubt, die Jobs wachsen schneller als die Bäume im Stadtpark, wird spätestens nach der ersten Interviewrunde zurück auf den Boden geholt. Die Anforderungen sind technisch und kommunikativ gestiegen. Excel? Grundvoraussetzung. Datenanalytik? Eher schon Pflichtprogramm. Wer sich nicht weiterentwickelt, merkt rasch: Die Welt wartet nicht. Und Hannover, das vermeintlich verschlafene Mittelzentrum, ist in puncto Mittelstand und Industrie leicht unterschätzt – mit durchaus überraschenden Nischen. Unterm Strich: Der Markt für den Controlling Fachwirt ist robust, aber nicht „satt“. Ein bisschen Biss, eine Portion Pragmatismus und Beweglichkeit – das schadet nicht.


Gehalt und Perspektiven – zwischen Realismus und Luftschlössern

Jetzt mal Tacheles: Die typische Gehaltswelt des Controlling Fachwirts in Hannover startet „realistisch“ meist bei etwa 2.900 € und klettert, je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Verantwortungslevel, bis an die 3.800 € oder darüber. Wer mehr als nur Routine liefert – etwa Prozessberatung, IT-Affinität und souveränes Auftreten – kann in einzelnen Branchen noch etwas draufpacken. Aber keine Märchenstunde: Gerade am Anfang, speziell nach der klassischen Weiterbildung, muss man verhandeln und nüchtern kalkulieren, was wirklich möglich ist. Was viele unterschätzen: In Hannover ist die Lebenshaltung etwas entspannter kalkulierbar als in der süddeutschen Industrieblase – niedrigeres Mietniveau, kürzere Wege, aber eben auch weniger Boni-Wunder und Aktienpakete. Der echte Anreiz liegt oft im Alltag: Nah dran am Management, relevanter als man denkt, und selten ohne Abwechslung.


Regionaler Kontext – Modernisierung ohne Großstadt-Allüre

Was mich an Hannover immer wieder amüsiert: Es gibt diese spannende Mischung aus Traditionsunternehmen, die am liebsten seit Jahrzehnten alles so lassen würden, und mutigen Mittelständlern, die ihre internen Zahlenwerke komplett neu denken wollen. Digitalisierung und Automatisierung fegen (manchmal lautlos, manchmal schockartig) auch durchs Controlling. Aber: Während anderswo gleich ganze Abteilungen umgekrempelt werden, poltern in Hannover die Veränderungen leiser. Es hat Vorteile: Mehr Zeit zum Lernen, weniger Hektik – trotzdem ein echter Innovationsdruck, vor allem wenn die Konkurrenz aus dem Umland drängt. Wer als Berufseinsteiger hier oder ein wenig außerhalb anfängt, bekommt zwar keinen Großstadt-Glanz, aber ein solides Fundament, häufig auch mehr Gestaltungsspielraum als erwartet. Keine schlechte Bühne, um den eigenen Fußabdruck zu hinterlassen – solange man bereit ist, sich der hanseatisch-nüchternen Unternehmenskultur anzupassen.


Chancen – aber eben keine Selbstläufer

Fazit? Wer sich als Controlling Fachwirt in Hannover bewähren will, darf nicht auf Automatismen vertrauen. Zahlenkenntnis reicht nicht. Manchmal ist sogar die gute alte Intuition gefragt. Der Draht zu Entscheidungsträgern vor Ort, das Verständnis für regionale Branchendynamik, das Hinterfragen alter Routinen: Das sind die echten Trümpfe. Und – fast mein liebster Punkt –: Wer nicht bereit ist, auch mal zwischen den Spalten zu lesen, eher Fragen zu stellen als alles zu wissen, bleibt dauerhaft Zuschauer. Jeder Tag ist ein kleines Projekt. Nicht bequem, nie ganz fertig, aber, wenn man ehrlich ist: selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.