25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Wuppertal Jobs und Stellenangebote

33 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verwaltungsfachangestellte*r merken
Verwaltungsfachangestellte*r

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Auf unserer Karriereseite findest du weitere Informationen zur Ausbildung. Wir bieten sichere Arbeitsplätze und vielfältige Karrierechancen. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit Mitarbeiterbefragung sorgt für deine Gesundheit. Zudem hast du bei uns flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Arbeiten in Teilzeit oder mobil. Auch ein Europa-Praktikum für Auszubildende und Ausbilder ist bei uns möglich. Bei uns wird Vielfalt großgeschrieben, daher freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter oder Behinderung. Als familienfreundlicher Arbeitgeber sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsangestellte r im Sekretariatsbereich in der Fachgruppe Evangelische Theologie der Fakultät 1 merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Gemeinde Kürten | 51515 Kürten

Starte deine Karriere im öffentlichen Dienst mit einer vielfältigen Ausbildung bei der Gemeinde Kürten. Profitiere von einer familiären Atmosphäre, die durch unsere überschaubare Größe gefördert wird. Unsere engagierten Ausbildungsleiter:innen bieten dir umfassende Unterstützung während deiner Ausbildungszeit. Zudem erwarten dich hervorragende Übernahmechancen und eine vielversprechende Zukunftsperspektive. Bei Fragen erreichst du unsere Ansprechpartnerinnen: Alexandra Schmitter unter 02268 / 939 169 oder schmitter@kuerten.de, sowie Ann-Christin Felbeck unter 02268 / 939 161 oder felbeck@kuerten.de. Bewirb dich jetzt für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r und gestalte aktiv das Wohlergehen der Bürger:innen mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis | 58332 Schwelm

Starten Sie Ihre Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) beim Ennepe-Ruhr-Kreis! Wenn Sie teamfähig, zuverlässig und lernbereit sind, erwartet Sie eine spannende Ausbildung. Die Arbeit im Büro kombiniert mit dem Kontakt zu Menschen eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife und die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren. Zudem sollten Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einer dynamischen Umgebung – die Ausbildung beginnt am 01. August und dauert drei Jahre! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Verwaltungsfachangestellte*r bist Du ein essenzieller Teil der Stadtverwaltung, tätig in Ämtern wie dem Einwohneramt und Ordnungsamt. Deine Aufgaben umfassen das Erledigen von Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie die Beratung von Bürger*innen. Während der Ausbildung erlernst Du in zwei Praxisabschnitten wichtige Verwaltungsinhalte, darunter Finanz- und Haushaltswesen sowie Rechts- und Ordnungsaufgaben. Der theoretische Unterricht findet im Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum statt. Hier wirst Du auf Fächer wie Verwaltungsbetriebslehre und Bürgerliches Recht vorbereitet. Starte Deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung und gestalte aktiv das Leben in Deiner Stadt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen merken
Steuerfachangestellte:r merken
Steuerfachangestellte:r

TH MARTIN | 42275 Essen, Ruhr

Als Steuerfachangestellte:r wirst du Teil eines engagierten Teams, das sich auf innovative Lösungen und exzellenten Kundenservice spezialisiert hat. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit merken
Senior Windows - Server Engineer (Azure - PaaS) (m/w/d) merken
Senior Windows - Server Engineer (Azure - PaaS) (m/w/d)

CANCOM SE | 42275 Aachen, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Košice, Langenfeld (Rheinland), Leipzig

DNSSEC) und DHCP; Integration und Betrieb von Azure-Diensten (Azure DNS, ADDS, Files, Key Vault, Monitor); Automatisierung von Verwaltungsaufgaben (Power Shell, Infrastructure-as-Code z. B. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit CANCOM SE | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Entra ID Specialist – Identity & Access Management (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Wuppertal

Verwaltungsfachangestellte in Wuppertal – Alltag, Anspruch und der ganz spezielle Reiz

Wer in Wuppertal Verwaltungsfachangestellte:r ist oder werden möchte, den erwartet beides: Formularstapel und Entscheidungsfreiheit, Dienst nach Vorschrift und der leise Schimmer, doch an entscheidenden Stellschrauben zu drehen. Klingt widersprüchlich? Tja, das ist der Job auch. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Tag: Zig Paragraphen im Kopf, aber die Kaffeemaschine fand ich nicht. Vielleicht beginnt so jede Verwaltungskarriere am Anfang – zwischen Aktenzeichen und Lokalgeschichte.


Spagat zwischen Gesetz und Leben: Anforderungen und Wirklichkeit

Der Beruf verlangt mehr als ein blindes Abarbeiten von Vorgaben. Wer denkt, hier werde nur gestempelt und abgeheftet, unterschätzt die unterschwellige Verantwortung, die an jedem Schreibtisch klebt. Klar, Verwaltungsrecht, Datenschutz, Kommunalrecht – das sind keine Themen für Smalltalk in der Schwebebahn. Aber zum Juristen wird hier niemand. Viel entscheidender: Das Gefühl für Situationen, für den Menschen hinter dem Antrag. Eine Fähigkeit, die in keiner Stellenanzeige steht – und doch den Tag maßgeblich bestimmt.


Wuppertal als Kulisse – Stadt, Struktur und regionale Eigenheiten

Wer hier arbeitet, spürt: Das Tal tickt anders. Vielleicht, weil Wuppertal geprägt ist von Umbrüchen – traditionsreicher Verwaltung und Aufbruchsstimmung, sozialer Diversität und einem klapprigen Miteinander, das manchmal auch ein raues ist. Der Dienst in der Verwaltung heißt oft: Anträge von Menschen bearbeiten, deren Herkunft so vielfältig ist wie das Stadtbild. Die Spuren des Strukturwandels sind noch zu sehen. Gleichzeitig wächst der Anspruch, Verwaltung digitaler und bürgernäher zu gestalten. Die Schlagworte: E-Government und Automatisierung. Was das wirklich bedeutet? Mehr Systeme, mehr Bildschirme, weniger Papier (angeblich) – und ein deutlich dynamischeres Arbeitsfeld. Stillstand gibt's hier nicht, egal, wie das Klischee klingt.


Verdienst, Sicherheit – und das große „Aber“

Fangen wir mit Zahlen an, denn sie sind selten lügenhaft: Das jüngste Gehaltsband für Verwaltungsfachangestellte in Wuppertal pendelt derzeit meist zwischen 2.600 € und 3.100 € beim Einstieg. Mit steigender Erfahrung sind 3.200 € bis 3.500 € durchaus drin, besonders mit Zusatzaufgaben oder speziellen Schwerpunkten. Und ja – die Sache mit der Sicherheit: Unkündbar (fast), krisenfest (meist), vorhersehbar (hm, kommt drauf an). Die Arbeitszeiten sind, sagen wir, zivilisiert. Aber: Wer glaubt, das sei ein garantierter Selbstläufer bis zur Pension, hat vermutlich nicht mit der neuen Geschwindigkeit des öffentlichen Sektors gerechnet. Digitalisierung, größerer Rotationsdruck, wachsende Erwartungen der Bürger – all das bringt neue Formen von Stress, die sich kaum mit dem alten Bild vom „bequemen Amtsjob“ vereinen lassen.


Zwischen Spezialisierung und Wandel: Chancen für Einsteiger und Wechselwillige

Was viele unterschätzen: Wer hier eingestiegen ist, kann sich erstaunlich flexibel entwickeln – und nicht nur in Richtung „Höhergruppierung“. Die Verwaltung sucht Leute mit Sinn fürs Detail, aber auch Typen, die bereit sind, sich in neue Gesetzgebung, Fachbereiche oder technische Anwendungen einzuarbeiten. Besonders in Wuppertal, wo soziale Projekte und Bestandsverwaltung Hand in Hand gehen, ergeben sich oft unerwartete Schnittstellen. Weiterbildung? Läuft. Ob Digitalisierung, Konfliktmanagement oder sogar Projektmanagement im Bereich Integration – wer wach bleibt, landet nicht selten im Querschnittsbereich, wo plötzlich alles auf dem Tisch liegt: von Quartiersentwicklung bis Haushaltscontrolling. Ich sage Euch, Langeweile? Fehlanzeige. Es ist, als würde die Verwaltung gerade lernen, schneller zu denken – da bleibt hoffentlich niemand zurück.


Und jetzt – bleibt alles anders?

Für alle, die am Anfang stehen, zwischendurch Zweifeln oder schlicht nach Veränderung suchen: Manchmal fühlt sich der Berufsalltag an wie eine Mischung aus Luftschloss und Kellerarchiv. Unterm Strich aber hat der Job in Wuppertal Profil – mehr als es den Anschein hat. Wer dienstleistungsorientiert ist, Geduld (und einen Schuss Humor) mitbringt, wird das Tal nicht nur verwalten, sondern mitgestalten. Das klingt großspurig, ich weiß. Aber genau darin liegt der unterschätzte Reiz dieses Berufs hier. Und Hand aufs Herz: In welcher anderen Stadt erzählt einem die Akte so viel Geschichte?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.