100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

23 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - NEU! merken
Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - NEU!

Pfälzische Pensionsanstalt | 67098 Bad Dürkheim

Das bringst Du mit: Qualifizierter Sekundarabschluss I (Mittlere Reife), Fach- oder Allgemeine Hochschulreife; Interesse an Verwaltungsprozessen und der Anwendung von Gesetzen; Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und ein gutes Gespür für +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Beamter (m/w/d) des 2. Einsteigsamtes der Fachlaufbahn 1 - Verwaltung und Finanzen - merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Beamter (m/w/d) des 2. Einsteigsamtes der Fachlaufbahn 1 - Verwaltung und Finanzen -

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | Sarrebourg

Suchen Sie eine anspruchsvolle Position im Verwaltungsbereich? Wir bieten eine sichere Anstellung für ausgebildete Verwaltungsfachangestellte oder Kaufleute für Büromanagement. Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind uns wichtig. EDV-Kenntnisse in Windows-Office sind Voraussetzung, Erfahrungen mit SAP R/3 (Modul MM) sind wünschenswert. Genießen Sie attraktive Sozialleistungen und eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Starten Sie Ihre Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld – das und mehr erwartet Sie bei uns! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Beamter (m/w/d) des 2. Einsteigsamtes der Fachlaufbahn 1 - Verwaltung und Finanzen - merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Beamter (m/w/d) des 2. Einsteigsamtes der Fachlaufbahn 1 - Verwaltung und Finanzen -

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 54439 Saarburg

Suchen Sie eine interessante Karriere in der Verwaltung oder im Büromanagement? Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz für Verwaltungsfachangestellte und Kaufleute für Büromanagement mit einer abgeschlossenen Ausbildung. Belastbarkeit, Teamfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich. Erfahrungen mit SAP R/3 (Modul MM) sind wünschenswert. Unsere Berufe bieten attraktive Sozialleistungen nach TV-L, inklusive Jahressonderzahlungen und einer optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem fördern wir Ihre Weiterbildung und ermöglichen ein umfassendes Gesundheitsmanagement; Schwerbehinderte werden bei Eignung bevorzugt. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter (m/w/d) im Kommunalen Vollzugsdienst merken
Teamassistenz (w/m/d) merken
Teamassistenz (w/m/d)

Stadt Kehl | 77694 Kehl

Kundensteuerung an die einzelnen zuständigen Stellen Telefonzentrale für die Bereiche Sozialwesen und Integration IHR PROFIL Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuer (m/w/d) Entgeltabrechnung (HR Payroll) (m/w/d) unbefristet in Vollzeit merken
Sachbearbeitung Steuern (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Steuern (m/w/d)

Universität Trier | 54290 Trier

Das erwarten wir von Ihnen: Eine Laufbahnbefähigung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen; sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist eine Beschäftigung im Angestelltenverhältnis nach TV-L möglich +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit Universität Trier | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung in der Abteilung Rechnungswesen in Teilzeit (19,5 Std. /Woche) ,unbefristet, EG 8 TV-L merken
Sachbearbeitung in der Abteilung Rechnungswesen in Teilzeit (19,5 Std. /Woche) ,unbefristet, EG 8 TV-L

Studierendenwerk Vorderpfalz | Landau in der Pfalz

Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen; Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten, Bilanzbuchhalter/in oder vergleichbar; Kenntnisse im Steuer- und Handelsrecht; Schnelle Auffassungsgabe und sehr gute analytische +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerreferent (m/w/d) merken
Steuerreferent (m/w/d)

KARLSBERG CONNECT & SALES GMBH | Homburg

Souverän im Kontakt mit Behörden: Bei steuerlichen Betriebsprüfungen oder laufenden Anfragen der Finanzverwaltung überzeugst Du mit Deinem Fachwissen und Deinem freundlichen und sicheren Auftreten. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ZFA / Mitarbeiter*in für den Empfang (m/w/d) merken
ZFA / Mitarbeiter*in für den Empfang (m/w/d)

DEIN DENTAL GMBH | 55232 Alzey

Verwaltung: Darüber hinaus kannst du dich bei vielfältigen Verwaltungstätigkeiten im Rahmen des Praxisalltags einbringen und so gemeinsam für einen reibungslosen Tagesablauf sorgen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Saarbrücken

Zwischen Sachbearbeitung und Bürgerdialog – der Alltag im Verwaltungsapparat Saarbrückens

Jeder, der hier im Saarland aufwächst, kennt diesen einen Moment: Die Stadtverwaltung ist der Ort, an dem man Ausweise verlängert, Anträge abgibt, Formulare stempeln lässt. Und doch – hinter diesen Schaltern, den endlosen Papierstapeln und all den Sachbearbeitungen steckt mehr als nur Verwaltungsroutine. Wer sich als Verwaltungsfachangestellte*r in Saarbrücken einbringt, bewegt sich auf einem Terrain, das still, aber keinesfalls emotionslos ist. Die Kolleginnen und Kollegen am Schreibtisch sind weit mehr als nur Menschen für „den Papierkram“ – manchmal habe ich sogar den Eindruck, dass ihnen die Vielfalt der Aufgaben selbst nicht ganz bewusst ist.
Denn so nüchtern das Berufsbild auf den ersten Blick erscheinen mag, so bunt wird es, schaut man genauer hin – und das gilt vor allem für Berufseinsteiger oder Wechselwillige, die hier im südwestdeutschen Grenzraum vielleicht mehr Gestaltungsraum finden, als der Ruf vermuten lässt.


Verantwortungsträger zwischen Gesetz und Lebenswirklichkeit

Die Schere zwischen Verordnung und lokaler Realität – sie prägt den Alltag. Wer meint, Gesetze seien alles, hat nie erlebt, wie schnell in Saarbrücken aus einer Vorschrift gelebte Praxis wird oder umgekehrt. Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung, ob im Bürgeramt, in der Bauverwaltung oder der Sozialstelle, jonglieren permanent mit wechselnden Rechtslagen, Ansprüchen der Bürger ebenso wie mit digital nur halb durchgezogenen Änderungen. Und ja: In den letzten Jahren hat der berühmte „Digitalisierungsschub“ auch vor Saarbrücken nicht Halt gemacht – wobei „Schub“ manchmal eher ein sanftes Anrollen ist.
Zwischen digitalem Fachverfahren und dem berüchtigten Aktenwagen – läuft beides. Technikaffinität wird inzwischen nicht mehr nur freundlich begrüßt, sondern geradezu erwartet. Ob das wirklich jeder will? Nun. Viele lernen es einfach on the job und improvisieren mit einer Mischung aus Pragmatismus und stiller Verzweiflung. Trotzdem: Wer Freude daran hat, komplexe Regeln pragmatisch auszulegen, der fühlt sich hier schnell gefordert. Das klingt wenig glamourös, ist aber tatsächlich ziemlich zentral. Auch für den eigenen Anspruch.


Saarbrücker Besonderheiten: Bürgernähe und Grenzgängeralltag

Jetzt mal ehrlich: Saarbrücken, das bedeutet nicht nur deutsche Verwaltung vor Ort, sondern auch eine gewisse französische Note – und, typisch für Großregionen, einen Arbeitsalltag, in dem Interkulturalität und Fluktuation fast schon selbstverständlich sind. Französische Grenzgänger, EU-Anträge, die kleinen Unterschiede in Mentalität und Behördenstrukturen – all das mischt sich in den oft unterschätzten Alltag hinein. Wer hier arbeitet, braucht mehr als Gesetzestreue: Vieles läuft über Fingerspitzengefühl. Da wird die Sachkenntnis bisweilen durch eine Prise Spontaneität ergänzt – und Sprachkenntnisse (mindestens Englisch, häufig Französisch) sind im Vorteil. Ich habe schon Kolleginnen gesehen, die mit Händen, Füßen und einem Lächeln mehr Klärung hingebracht haben als manche Vorschriften je vorsahen.


Vergütung, Arbeitsbedingungen und Lohn der Mühe

Die nüchternen Zahlen: Wer im öffentlichen Dienst der Stadt startet, muss je nach Erfahrungsstufe und Tarifvertrag mit einem Gehalt im Korridor von 2.500 € bis 3.200 € kalkulieren. Luft nach oben gibt’s bei Spezialisierung oder nach einigen Dienstjahren – mit 3.400 € bis 3.800 € ist man als Sachbearbeiter im gehobenen Dienst schon gut dabei. Klingt solide? Sicher – zumal mit den üblichen Vorzügen: gesicherte Arbeitszeiten, verlässlicher Urlaub, sinnvolle Fortbildungen. Doch, Hand aufs Herz: Wer nach Glamour, schnellen Aufstiegen oder gar Sinnsuche der Art „Ich verändere die Welt“ sucht, landet hier wahrscheinlich nicht richtig.
Was viele unterschätzen: Die lokale Politik, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Entwicklungen schlagen sich in den Anforderungen nieder – Arbeitsverdichtung, Verfahrensumstellungen, Verwaltungsreformen und neue Leistungsansprüche verlangen Anpassungsfähigkeit, oft auch Geduld mit „Altlasten“ im System.


Persönliches Fazit: Zwischen Alltagstrott und Spielräumen – warum es sich lohnt

Warum also Verwaltungsfachangestellte*r in Saarbrücken? Ich habe das nie als „Ausweg“ empfunden, sondern als ein berufliches Biotop, das eigenwillige Stabilität und Raum für leise Helden bietet. Wer Details mag, Neugier für soziale Dynamiken mitbringt und dieses typisch saarländische Verhältnis zum „do kommt mir klar“ pflegt, wird nicht enttäuscht – jedenfalls meistens nicht. Die Mischung aus Verlässlichkeit, regionalem Zusammenhalt und überraschenden Alltagsmomenten ist etwas, das man in dieser Form nur selten findet. Und glauben Sie mir: Wenn nach Monaten ein scheinbar banaler Antrag zur Anerkennung eines Unikats durchgeht, dann kann das schon wie ein kleiner Triumph schmecken.
Vielleicht bin ich zu lange im Geschäft, doch jedes Mal, wenn ein neues Gesicht am Schreibtisch Platz nimmt, denke ich mir: Willkommen in einem Beruf, der mehr Facetten hat, als man am ersten Tag vermutet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.