25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

36 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin ZMV/ZFA (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin ZMV/ZFA (m/w/d)

Zahnarzt in München Giesing | Zahnarztpraxis TP5 | Dr.med.Stom. Madalina J. Dordea | Zahnheilkunde | Zahnimplantate | Prophylaxe | 80331 München

Zahnmedizinische Verwaltungsassistent/*in (m/w/d); Voll- oder Teilzeit zur langfristigen Verstärkung unseres eingespielten Teams. Sie kümmern sich um alle Bereiche der Abrechnung für Zahnheilkunde. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA (m/w/d) gesucht für Hausarztpraxis mit Herz merken
MFA (m/w/d) gesucht für Hausarztpraxis mit Herz

Praxis Dr. Daniela & Thomas M. Ege | Weilheim in Oberbayern

Ihre Aufgaben: Empfang und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten; Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen; Durchführung von Blutabnahmen, Injektionen, Impfungen sowie Labortätigkeiten; Übernahme von Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Praxis Dr. Daniela & Thomas M. Ege | 82380 Peißenberg

Ihre Aufgaben: Empfang und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten; Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen; Durchführung von Blutabnahmen, Injektionen, Impfungen sowie Labortätigkeiten; Übernahme von Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) merken
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

MVZ für hausärztliche Versorgung in Südostbayern GmbH | 83395 Freilassing

Medizinische Fachangestellte (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit: Ihre Aufgaben: Patientenannahme; Terminverwaltung; Blutabnahme; Vorbereitung der Infusionen; Blutdruckmessung; Vorbereitung und Assistenz bei der Versorgung kleinerer Wunden; Führen von Krankenakten +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) in Teilzeit merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) in Teilzeit

Frauenärzte im Zentrum | 96047 Bamberg

Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d); Idealerweise Erfahrung im Bereich Gynäkologie (kein Muss), Berufseinsteigerinnen oder Quereinsteigerinnen sind herzlich willkommen! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)

Frauenärzte im Zentrum | 96047 Bamberg

Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d); Idealerweise Erfahrung im Bereich Gynäkologie (kein Muss), Berufseinsteigerinnen oder Quereinsteigerinnen sind herzlich willkommen! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Arzthelfer(in) in München - Heimstetten merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Arzthelfer(in) in München - Poing merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Zahnarzt Anton Busl | 94315 Straubing

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d); Erfahrung in der Assistenz, idealerweise in verschiedenen zahnmedizinischen Fachbereichen wie Chirurgie, Prophylaxe oder Parodontologie; Interesse an persönlicher +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinischer Verwaltungsangestellter (m/w/d) merken
Zahnmedizinischer Verwaltungsangestellter (m/w/d)

Zahnzentrum Neukölln Zahnarzt Althoff & Kollegen Berlin | 10115 Berlin

Zahnmedizinischen Verwaltungsangestellten (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit. Deine Tätigkeiten: Aufrechthaltung des Qualitätsmanagements; Kons.ZE. PAR, KBR Abrechnungen erstellen und abrechnen; Kommunikation mit Abrechnungsstellen und Patienten. +
Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Saarbrücken

Zwischen Sachbearbeitung und Bürgerdialog – der Alltag im Verwaltungsapparat Saarbrückens

Jeder, der hier im Saarland aufwächst, kennt diesen einen Moment: Die Stadtverwaltung ist der Ort, an dem man Ausweise verlängert, Anträge abgibt, Formulare stempeln lässt. Und doch – hinter diesen Schaltern, den endlosen Papierstapeln und all den Sachbearbeitungen steckt mehr als nur Verwaltungsroutine. Wer sich als Verwaltungsfachangestellte*r in Saarbrücken einbringt, bewegt sich auf einem Terrain, das still, aber keinesfalls emotionslos ist. Die Kolleginnen und Kollegen am Schreibtisch sind weit mehr als nur Menschen für „den Papierkram“ – manchmal habe ich sogar den Eindruck, dass ihnen die Vielfalt der Aufgaben selbst nicht ganz bewusst ist.
Denn so nüchtern das Berufsbild auf den ersten Blick erscheinen mag, so bunt wird es, schaut man genauer hin – und das gilt vor allem für Berufseinsteiger oder Wechselwillige, die hier im südwestdeutschen Grenzraum vielleicht mehr Gestaltungsraum finden, als der Ruf vermuten lässt.


Verantwortungsträger zwischen Gesetz und Lebenswirklichkeit

Die Schere zwischen Verordnung und lokaler Realität – sie prägt den Alltag. Wer meint, Gesetze seien alles, hat nie erlebt, wie schnell in Saarbrücken aus einer Vorschrift gelebte Praxis wird oder umgekehrt. Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung, ob im Bürgeramt, in der Bauverwaltung oder der Sozialstelle, jonglieren permanent mit wechselnden Rechtslagen, Ansprüchen der Bürger ebenso wie mit digital nur halb durchgezogenen Änderungen. Und ja: In den letzten Jahren hat der berühmte „Digitalisierungsschub“ auch vor Saarbrücken nicht Halt gemacht – wobei „Schub“ manchmal eher ein sanftes Anrollen ist.
Zwischen digitalem Fachverfahren und dem berüchtigten Aktenwagen – läuft beides. Technikaffinität wird inzwischen nicht mehr nur freundlich begrüßt, sondern geradezu erwartet. Ob das wirklich jeder will? Nun. Viele lernen es einfach on the job und improvisieren mit einer Mischung aus Pragmatismus und stiller Verzweiflung. Trotzdem: Wer Freude daran hat, komplexe Regeln pragmatisch auszulegen, der fühlt sich hier schnell gefordert. Das klingt wenig glamourös, ist aber tatsächlich ziemlich zentral. Auch für den eigenen Anspruch.


Saarbrücker Besonderheiten: Bürgernähe und Grenzgängeralltag

Jetzt mal ehrlich: Saarbrücken, das bedeutet nicht nur deutsche Verwaltung vor Ort, sondern auch eine gewisse französische Note – und, typisch für Großregionen, einen Arbeitsalltag, in dem Interkulturalität und Fluktuation fast schon selbstverständlich sind. Französische Grenzgänger, EU-Anträge, die kleinen Unterschiede in Mentalität und Behördenstrukturen – all das mischt sich in den oft unterschätzten Alltag hinein. Wer hier arbeitet, braucht mehr als Gesetzestreue: Vieles läuft über Fingerspitzengefühl. Da wird die Sachkenntnis bisweilen durch eine Prise Spontaneität ergänzt – und Sprachkenntnisse (mindestens Englisch, häufig Französisch) sind im Vorteil. Ich habe schon Kolleginnen gesehen, die mit Händen, Füßen und einem Lächeln mehr Klärung hingebracht haben als manche Vorschriften je vorsahen.


Vergütung, Arbeitsbedingungen und Lohn der Mühe

Die nüchternen Zahlen: Wer im öffentlichen Dienst der Stadt startet, muss je nach Erfahrungsstufe und Tarifvertrag mit einem Gehalt im Korridor von 2.500 € bis 3.200 € kalkulieren. Luft nach oben gibt’s bei Spezialisierung oder nach einigen Dienstjahren – mit 3.400 € bis 3.800 € ist man als Sachbearbeiter im gehobenen Dienst schon gut dabei. Klingt solide? Sicher – zumal mit den üblichen Vorzügen: gesicherte Arbeitszeiten, verlässlicher Urlaub, sinnvolle Fortbildungen. Doch, Hand aufs Herz: Wer nach Glamour, schnellen Aufstiegen oder gar Sinnsuche der Art „Ich verändere die Welt“ sucht, landet hier wahrscheinlich nicht richtig.
Was viele unterschätzen: Die lokale Politik, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Entwicklungen schlagen sich in den Anforderungen nieder – Arbeitsverdichtung, Verfahrensumstellungen, Verwaltungsreformen und neue Leistungsansprüche verlangen Anpassungsfähigkeit, oft auch Geduld mit „Altlasten“ im System.


Persönliches Fazit: Zwischen Alltagstrott und Spielräumen – warum es sich lohnt

Warum also Verwaltungsfachangestellte*r in Saarbrücken? Ich habe das nie als „Ausweg“ empfunden, sondern als ein berufliches Biotop, das eigenwillige Stabilität und Raum für leise Helden bietet. Wer Details mag, Neugier für soziale Dynamiken mitbringt und dieses typisch saarländische Verhältnis zum „do kommt mir klar“ pflegt, wird nicht enttäuscht – jedenfalls meistens nicht. Die Mischung aus Verlässlichkeit, regionalem Zusammenhalt und überraschenden Alltagsmomenten ist etwas, das man in dieser Form nur selten findet. Und glauben Sie mir: Wenn nach Monaten ein scheinbar banaler Antrag zur Anerkennung eines Unikats durchgeht, dann kann das schon wie ein kleiner Triumph schmecken.
Vielleicht bin ich zu lange im Geschäft, doch jedes Mal, wenn ein neues Gesicht am Schreibtisch Platz nimmt, denke ich mir: Willkommen in einem Beruf, der mehr Facetten hat, als man am ersten Tag vermutet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.