100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

31 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU!

Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein | Wolfstein

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) – die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert 3 Jahre. Wir suchen motivierte Berufseinsteiger mit einem guten Sekundarabschluss I, die sich für elektronische Datenverarbeitung interessieren. Wichtige Eigenschaften sind Zielstrebigkeit, Fleiß und Freude am Umgang mit Menschen. Wir bieten dir eine attraktive Work-Life-Balance und einen kurzen Freitag. Deine Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, ein Lichtbild und Zeugnisse des letzten Schuljahres beinhalten. Interessiert? Sende deine Unterlagen bis 30.09.2025 an personal@vg-lw.de oder kontaktiere Herrn Büroleiter Sauer unter 06382-791 500. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU!

Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein | 67742 Lauterecken

Wir suchen engagierte Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für die Ausbildung, die am 01.08.2026 beginnt und drei Jahre dauert. Ideale Bewerber verfügen über einen guten Sekundarabschluss I, Kenntnisse in elektronischer Datenverarbeitung sowie Teamgeist und Kommunikationsstärke. Unsere Ausbildungsstelle bietet eine ausgezeichnete Work-Life-Balance und einen kurzen Freitag. Ihre Bewerbung sollte aus einem Anschreiben, Lebenslauf, einem Lichtbild und Zeugniskopien bestehen. Zeigen Sie uns Ihr Interesse und senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 30.09.2025 an personal@vg-lw.de. Bei Fragen steht Ihnen Herr Büroleiter Sauer unter Tel. 06382-791 500 zur Verfügung. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Idar-Oberstein

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) sind Sie unerlässlich für den reibungslosen Bürobetrieb in der Bundesverwaltung. Sie fungieren als zentrale Kommunikationspartner/in und bearbeiten personelle Angelegenheiten. Ihre Ausbildung vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Wirtschafts- und Haushaltspläne erfolgreich umzusetzen. Sie lernen, gültige Rechtsvorschriften anzuwenden und verantwortungsvoll zu handeln. Zudem sind Sie in der Gewinnung, dem Einsatz und der Entwicklung von Personal aktiv. Dank Ihrer umfassenden Expertise tragen Sie entscheidend zur Effizienz der Verwaltungsabläufe bei und sichern die Qualität öffentlicher Dienstleistungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | 66482 Zweibrücken

Werden Sie Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) und sichern Sie den reibungslosen Bürobetrieb in Verwaltungen. In dieser Rolle sind Sie die zentrale Kommunikationspartnerin/-partner für diverse Sachverhalte. Ihre Aufgaben umfassen die Sachbearbeitung von personellen Angelegenheiten und die Einhaltung von Wirtschafts- und Haushaltsplänen. Die erforderlichen Kenntnisse erwerben Sie in einer anerkannten Ausbildung bei der Bundeswehr im Bereich Bundesverwaltung. Dort lernen Sie die relevanten Rechtsvorschriften und wenden diese verantwortungsvoll an. Umfassende Schulungen bereiten Sie auf die effektive Verwaltung von Personal und Finanzplänen vor, damit Sie erfolgreich im Berufsleben durchstarten können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis | Simmern/Hunsrück

Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung im öffentlichen Dienst und profitiere von individueller Unterstützung in einem dynamischen Team. Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Fachbereiche wie Straßenverkehr, Kfz-Zulassung, soziale Hilfen sowie Organisation und Personalverwaltung. Der wöchentliche Berufsschulunterricht in Bad Kreuznach ergänzt deine praxisnahe Ausbildung. Du bist zuverlässig, leistungsbereit und kommunikationsstark? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere engagierten Ausbilder*innen fördern dich individuell und ermöglichen gemeinsames Lernen in Projektarbeit. Starte jetzt deine Karriere im öffentlichen Dienst und arbeite eigenverantwortlich im Azubi-Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbautechniker / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Tiefbautechniker / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Verbandsgemeinde Trier-Land | 54290 Trier

Wir wünschen uns von Ihnen: Einen qualifizierten Weiterbildungsabschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in in der Fachrichtung Tiefbau: Alternativ Meister/in im Straßenbau; alternativ Gärtnermeister/in; alternativ Verwaltungsfachangestellte/r mit +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter zentrales Gebrauchtwagenmanagement / Disposition (m/w/d) merken
Sachbearbeiter zentrales Gebrauchtwagenmanagement / Disposition (m/w/d)

Scherer Automobil Holding GmbH & Co. KG | 55469 Altweidelbach

Rechtsanwaltsfachangestellte, Steuerfachangestellte, Versicherungskaufleute, Hotelfachleute, Verwaltungsfachangestellte oder Sachbearbeiter Buchhaltung. Scherer Automobil Holding GmbH & Co. KG; Koblenzer Str. 103; 55469 Simmern. scherer-gruppe.de. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR Specialist Entgeltabrechnung (m/w/d) / Personalsachbearbeiter merken
HR Specialist Entgeltabrechnung (m/w/d) / Personalsachbearbeiter

abresa GmbH | 55566 Bad Sobernheim

Zudem verfügen Sie bereits nachweislich über die für die Position erforderliche mehrjährige Berufserfahrung z.B. als Steuerfachangestellter oder Lohn- und Gehaltsbuchhalter. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit abresa GmbH | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter mit Steuerkenntnissen – Rechnungswesen & Reporting (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter mit Steuerkenntnissen – Rechnungswesen & Reporting (m/w/d)

bbk Baubedarf Konz GmbH & Co. KG | 54332 Wasserliesch

Weiterbildung zum/zur Steuerfachangestellten, Industrie­kaufmann/-frau, Finanzbuchhalter/-in, Bilanzbuchhalter/-in, Finanzwirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige (2+) Erfahrung in der Finanzbuchhaltung (insb. in der Bearbeitung von +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobrad | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) gesucht merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) gesucht

Dr. Bugla Rechtsanwalts-AG | 66111 Saarbrücken

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten, wünschenswert aber keine Voraussetzung wäre eine mehrjährige Berufserfahrung; eine selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise; einen sicheren Umgang mit +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Saarbrücken

Zwischen Sachbearbeitung und Bürgerdialog – der Alltag im Verwaltungsapparat Saarbrückens

Jeder, der hier im Saarland aufwächst, kennt diesen einen Moment: Die Stadtverwaltung ist der Ort, an dem man Ausweise verlängert, Anträge abgibt, Formulare stempeln lässt. Und doch – hinter diesen Schaltern, den endlosen Papierstapeln und all den Sachbearbeitungen steckt mehr als nur Verwaltungsroutine. Wer sich als Verwaltungsfachangestellte*r in Saarbrücken einbringt, bewegt sich auf einem Terrain, das still, aber keinesfalls emotionslos ist. Die Kolleginnen und Kollegen am Schreibtisch sind weit mehr als nur Menschen für „den Papierkram“ – manchmal habe ich sogar den Eindruck, dass ihnen die Vielfalt der Aufgaben selbst nicht ganz bewusst ist.
Denn so nüchtern das Berufsbild auf den ersten Blick erscheinen mag, so bunt wird es, schaut man genauer hin – und das gilt vor allem für Berufseinsteiger oder Wechselwillige, die hier im südwestdeutschen Grenzraum vielleicht mehr Gestaltungsraum finden, als der Ruf vermuten lässt.


Verantwortungsträger zwischen Gesetz und Lebenswirklichkeit

Die Schere zwischen Verordnung und lokaler Realität – sie prägt den Alltag. Wer meint, Gesetze seien alles, hat nie erlebt, wie schnell in Saarbrücken aus einer Vorschrift gelebte Praxis wird oder umgekehrt. Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung, ob im Bürgeramt, in der Bauverwaltung oder der Sozialstelle, jonglieren permanent mit wechselnden Rechtslagen, Ansprüchen der Bürger ebenso wie mit digital nur halb durchgezogenen Änderungen. Und ja: In den letzten Jahren hat der berühmte „Digitalisierungsschub“ auch vor Saarbrücken nicht Halt gemacht – wobei „Schub“ manchmal eher ein sanftes Anrollen ist.
Zwischen digitalem Fachverfahren und dem berüchtigten Aktenwagen – läuft beides. Technikaffinität wird inzwischen nicht mehr nur freundlich begrüßt, sondern geradezu erwartet. Ob das wirklich jeder will? Nun. Viele lernen es einfach on the job und improvisieren mit einer Mischung aus Pragmatismus und stiller Verzweiflung. Trotzdem: Wer Freude daran hat, komplexe Regeln pragmatisch auszulegen, der fühlt sich hier schnell gefordert. Das klingt wenig glamourös, ist aber tatsächlich ziemlich zentral. Auch für den eigenen Anspruch.


Saarbrücker Besonderheiten: Bürgernähe und Grenzgängeralltag

Jetzt mal ehrlich: Saarbrücken, das bedeutet nicht nur deutsche Verwaltung vor Ort, sondern auch eine gewisse französische Note – und, typisch für Großregionen, einen Arbeitsalltag, in dem Interkulturalität und Fluktuation fast schon selbstverständlich sind. Französische Grenzgänger, EU-Anträge, die kleinen Unterschiede in Mentalität und Behördenstrukturen – all das mischt sich in den oft unterschätzten Alltag hinein. Wer hier arbeitet, braucht mehr als Gesetzestreue: Vieles läuft über Fingerspitzengefühl. Da wird die Sachkenntnis bisweilen durch eine Prise Spontaneität ergänzt – und Sprachkenntnisse (mindestens Englisch, häufig Französisch) sind im Vorteil. Ich habe schon Kolleginnen gesehen, die mit Händen, Füßen und einem Lächeln mehr Klärung hingebracht haben als manche Vorschriften je vorsahen.


Vergütung, Arbeitsbedingungen und Lohn der Mühe

Die nüchternen Zahlen: Wer im öffentlichen Dienst der Stadt startet, muss je nach Erfahrungsstufe und Tarifvertrag mit einem Gehalt im Korridor von 2.500 € bis 3.200 € kalkulieren. Luft nach oben gibt’s bei Spezialisierung oder nach einigen Dienstjahren – mit 3.400 € bis 3.800 € ist man als Sachbearbeiter im gehobenen Dienst schon gut dabei. Klingt solide? Sicher – zumal mit den üblichen Vorzügen: gesicherte Arbeitszeiten, verlässlicher Urlaub, sinnvolle Fortbildungen. Doch, Hand aufs Herz: Wer nach Glamour, schnellen Aufstiegen oder gar Sinnsuche der Art „Ich verändere die Welt“ sucht, landet hier wahrscheinlich nicht richtig.
Was viele unterschätzen: Die lokale Politik, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Entwicklungen schlagen sich in den Anforderungen nieder – Arbeitsverdichtung, Verfahrensumstellungen, Verwaltungsreformen und neue Leistungsansprüche verlangen Anpassungsfähigkeit, oft auch Geduld mit „Altlasten“ im System.


Persönliches Fazit: Zwischen Alltagstrott und Spielräumen – warum es sich lohnt

Warum also Verwaltungsfachangestellte*r in Saarbrücken? Ich habe das nie als „Ausweg“ empfunden, sondern als ein berufliches Biotop, das eigenwillige Stabilität und Raum für leise Helden bietet. Wer Details mag, Neugier für soziale Dynamiken mitbringt und dieses typisch saarländische Verhältnis zum „do kommt mir klar“ pflegt, wird nicht enttäuscht – jedenfalls meistens nicht. Die Mischung aus Verlässlichkeit, regionalem Zusammenhalt und überraschenden Alltagsmomenten ist etwas, das man in dieser Form nur selten findet. Und glauben Sie mir: Wenn nach Monaten ein scheinbar banaler Antrag zur Anerkennung eines Unikats durchgeht, dann kann das schon wie ein kleiner Triumph schmecken.
Vielleicht bin ich zu lange im Geschäft, doch jedes Mal, wenn ein neues Gesicht am Schreibtisch Platz nimmt, denke ich mir: Willkommen in einem Beruf, der mehr Facetten hat, als man am ersten Tag vermutet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.