100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Rostock Jobs und Stellenangebote

21 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkräfte für die kommunale Immobilienwirtschaft merken
Fachkräfte für die kommunale Immobilienwirtschaft

Hansestadt Lübeck Wirtschaft und Liegenschaften | 23539 Lübeck

Einstiegsamt oder die Zweite Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in) bzw. der Erhalt einer dieser Befähigungen im Frühjahr 2026 oder die Befreiung von der Prüfungspflicht. alternativ: Ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. mehrjährige +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hansestadt Lübeck Wirtschaft und Liegenschaften | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz der Verwaltungsleitung merken
Assistenz der Verwaltungsleitung

Amt Darß-Fischland | Born a. Darß

Zwingend: Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r mit praktischen Erfahrungen im; Verwaltungsbereich der öffentlichen Verwaltung; alternativ: Abschluss in einem inhaltlich vergleichbaren Verwaltungsberuf und mindestens dreijährige Erfahrung in der +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in für den flexiblen Einsatz in der Verwaltung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in für den flexiblen Einsatz in der Verwaltung (m/w/d)

Amt Schönberger Land | Schönberg

Die Aufgaben in der Amtsverwaltung sind vielfältig und erfordern ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatzbereitschaft. Bewerber/innen haben die Chance, eine breite Palette an Herausforderungen zu meistern und ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern. Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung ist Voraussetzung. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig für den Erfolg. Zudem wird eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise erwartet. Fort- und Weiterbildung sind entscheidend, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter in (m/w/d) häusliche Krankenpflege merken
Sachbearbeiter in (m/w/d) häusliche Krankenpflege

SIDA Service GmbH | Schwerin

R oder zur Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen oder als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare kaufmännisch-verwaltende Qualifikation; Sicherer im Umgang mit MS Office, insbesondere mit Word +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SIDA Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte/r m/w/d merken
Steuerfachangestellte/r m/w/d

EDEKA Märkte Ingolf Schubert | 18055 Rostock

Für unsere Hauptverwaltung in Waren (Müritz) und Rostock; suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Steuerfachangestellte/r m/w/d: Abwicklung des laufenden Zahlungsverkehrs inklusive Terminüberwachung und Durchführung des Mahnwesens; Mitwirkung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Finanzwirtschaft merken
Sachbearbeitung Finanzwirtschaft

Hansestadt Lübeck Bereich Haushalt und Steuerung | 23539 Lübeck

Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in). idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des kommunalen Haushaltsrechts Schleswig-Holstein. idealerweise Kenntnisse im Umgang +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hansestadt Lübeck Bereich Haushalt und Steuerung | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt / Buchhalter (w/m/d) merken
Steuerfachwirt / Buchhalter (w/m/d)

ARAN Holding GmbH | 23611 Bad Schwartau

Abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Steuerfachangestellten oder tiefergehende Erfahrungen im Bereich der Buchhaltung; Entsprechende Qualifikation in den Bereichen Rechnungswesen und Steuern; Ausgeprägtes analytisches Denken sowie eine strukturierte +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) für die elektive, internistische Sprechstunde in Neustadt in Holstein merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) für die elektive, internistische Sprechstunde in Neustadt in Holstein

Schön Klinik Gruppe | Neustadt in Holstein

Effiziente Ressourcenverwaltung: Mit betriebswirtschaftlichem Blick handeln Sie verantwortungsvoll im Umgang mit vorhandenen Ressourcen und gewährleisten eine effiziente Materialverwaltung. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)

ETL Gruppe | Neubrandenburg

Auch nach der Ausbildung kannst Du weiterhin viel erreichen: Als Steuerfachangestellter (m/w/d) steht Dir eine große Auswahl an Weiterbildungen offen, bis hin zum Steuerberater oder Kanzleileiter – und das ganz ohne Studium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Rostock

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Rostock

Verwaltungsfachangestellte in Rostock – zwischen Pflichtgefühl, Papierkrieg und digitalem Umbruch

Meinen ersten Tag als Verwaltungsfachangestellte in Rostock habe ich noch ziemlich genau vor Augen: Vor dem Fenster die Ostseebrise, drinnen der typische Geruch von Amtsstube und Kaffee, dem niemand so recht traut. Menschen, die im Flüsterton ihre To-Dos murmeln, als würde ansonsten der Flur explodieren. Aber was Außenstehenden wie gepflegte Langeweile vorkommt, kann für Berufseinsteiger ein überraschend bunter Kosmos sein. Administration, Dienst am Bürger, Recht – das klingt eher nach grauen Akten als nach Berufsromantik. Doch, so viel sei gesagt: Wer Verwaltungsfachangestellte ernst nimmt, entdeckt im täglichen Kleinklein so etwas wie ein System fürs Leben.


Zwischen Formular und Alltag – das eigentliche Berufsbild

"Was machen Sie eigentlich den ganzen Tag?" Ich habe die Frage schon öfter gehört, insbesondere aus der Richtung meines Bekanntenkreises, wo „Verwaltung“ oft wie ein Synonym für Zeitverschwendung klingt. Tatsächlich reicht das Spektrum von Haushaltsplänen bis Personalakten, von Bürgeranliegen zu Bauanträgen. Geregelt, aber nicht regungslos. Die Arbeit ist geprägt von Sorgfalt – kleinste Fehler werden schnell unangenehm sichtbar. Das bedeutet: Manchmal hat man das Gefühl, an einer Kreuzung zu stehen, an der sich 27 Straßen gegenüberliegen und keine Ampel leuchtet. Da hilft meist nur eines: Ruhe, Übersicht, ein sturer Hang zur Genauigkeit.


Arbeitsmarkt in Rostock: Neue Generation trifft alte Beharrlichkeit

Rostock ist ein Fall für sich. Die Stadt wächst, trotzdem schwankt die öffentliche Verwaltung zwischen Nachwuchsmangel und drohendem Umbruch. Generationenwechsel scheint hier manchmal eher ein Stillleben als ein Prozess zu sein. Einerseits gibt es viele Altgediente, die seit Jahrzehnten wissen, welcher Aktenordner wie zu stapeln ist (Skepsis gegenüber jeder Software inklusive). Andererseits steht eine Generation bereit, die nicht nur das Bürgerbüro, sondern auch die Digitalisierung umkrempeln will – sofern sie darf. Die Wahrheit ist: Verwaltungen sind heute mehr als verstaubte Aktenberge. Digitaler Wandel, E-Government, papierlose Vorgänge – klingt nach Zukunft, riecht mitunter aber noch mächtig nach Archivboxen.


Was wirklich zählt: Anforderungen, Typen, Hürden

Wer ins „Amt“ will, braucht ein dickes Fell, eine Portion Pragmatismus und Humor für absurde Bürokratenwitze. Ohne Liebe zu Regeln und Gesetzen ist man verloren; Kommunikationsstärke ist gefragt, ebenso Sorgfalt. Ich höre oft von Freunden: „Ihr habt doch alle einen sicheren Job.“ Stimmt. Aber sicher ist hier nicht gleich gemütlich. Zwischen Haushaltsplan, Personalrat und IT-Schulungen passiert genug, um bis zum Feierabend viermal die Arbeitshaltung zu wechseln. Und dann die Klassiker: wechselnde Zuständigkeiten, politische Querelen (aus Prinzip), eine Software, die sich spontan entschließt, Feierabend zu machen – bevor man selbst dazu kommt.


Gehalt und Entwicklung: Luft nach oben – aber nicht im Turboschritt

Kommen wir zum Geld. Euphorie sieht anders aus, aber die Perspektive ist solide. In Rostock startet man je nach Bereich und Erfahrungsstand oft zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit Berufserfahrung sind 3.000 € bis 3.400 € drin, zum Beispiel im gehobenen Dienst oder mit entsprechenden Fortbildungen. Sicher, da gibt’s in der freien Wirtschaft mitunter Konkurrenz. Aber das Gesamtpaket – Jobsicherheit, geregelte Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge – ist nicht zu unterschätzen. Ich sage: Kein Goldesel, kein Hungerlohn. Solide, aber selten glamourös.


Rostock – Verwaltung zwischen Hafenflair und Digitalisierung

Manchmal – das gebe ich zu – fühlt sich die Arbeit wie Dauerschleife an. Dokument raus, Dokument rein. Und doch: In Rostock passiert viel, gerade weil die wachsende Stadt neue Herausforderungen an die Verwaltung stellt. Wer neugierig bleibt, erlebt die Umstellung auf digitale Prozesse hautnah, wird Teil von Arbeitsgruppen oder hilft, Bürgeranliegen künftig auf dem Tablet statt auf DIN-A4 zu bearbeiten. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zuhauf, oft kopplungsfähig mit technischem oder sozialem Schwerpunkt. Zugegeben, nicht jede Abteilung atmet Innovationsdrang – aber ohne Wandel läuft auch im Hafen irgendwann nichts mehr.


Fazit? Eher eine Einladung zur eigenen Erfahrung

Man kann die Verwaltung belächeln – oder als Bühne begreifen. Wer in Rostock als Verwaltungsfachangestellte startet, landet nicht im sterilen Aktenuniversum, sondern im Mikrokosmos städtischer Realität. Klar, es gibt Herausforderungen: Kommunikation, Technik, Organisation. Was bleibt? Ein Arbeitsalltag, der manchmal kurios, gelegentlich zäh, aber fast immer näher dran ist an den Dingen, die das Zusammenleben regeln. Die eigentliche Kunst findet irgendwo zwischen Bürgernachfrage, Paragraph und Digitalisierung statt. Und ehrlich: Genau dafür stehe ich morgens auf – meistens jedenfalls.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.