25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Osnabrück Jobs und Stellenangebote

18 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Stadt Osnabrück | 49074 Osnabrück

Unsere Verwaltungsfachangestellten; Sind Verwaltungsexpertinnen und Verwaltungsexperten mit vielfältigsten Einsatzmöglichkeiten – ob Bürgeramt oder Städtebau, ob Jugendhilfe oder Personalbuchhaltung, ob Umwelt- oder Ausländerbehörde, ob Feuerwehr oder +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Land Niedersachsen | 49074 Osnabrück

Werde Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) und starte Deine Karriere in Niedersachsen! Wir suchen motivierte Auszubildende für die Standorte Braunschweig, Hannover, Osnabrück und Verden. Nutze die Chance, Dich an mehreren Standorten zu bewerben und Teil unserer zentralen Sozialbehörde zu werden. Im Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie verbessern wir die Lebensqualität der Bürger. Zu unseren wichtigen Aufgaben gehören die Ausstellung von Schwerbehindertenausweisen sowie die Unterstützung von sozialen Einrichtungen. Engagiere Dich für das Wohlergehen der Menschen in Niedersachsen und spiele eine wichtige Rolle in der Verwaltung! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Stadt Melle | Melle

Während der dreijährigen Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellte*n eignest du dir praktische Kenntnisse in den einzelnen Ämtern der Verwaltung an und lernst viele verschiedene Aufgabenbereiche kennen wie z.B. Genehmigungen überprüfen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Gemeinde Wallenhorst | 49134 Wallenhorst

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Die Aufgaben einer Gemeindeverwaltung sind vielfältig, interessant und lebensnah. Die Bürgerinnen und Bürger sind auf das richtige Wirken der Einrichtungen ihrer Gemeindeverwaltung angewiesen. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in FD Soziales (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in FD Soziales (m/w/d)

Gemeinde Westerkappeln | 49492 Westerkappeln

Wir möchten Sie kennen lernen, wenn Sie einen der folgenden Abschlüsse vorweisen können: Verwaltungsfachwirt/in, oder; abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder; eine erfolgreich abgeschlossene +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten (m|w|d) für 2025 merken
Ausbildung zur*zum Medizinischen Fachangestellten (m|w|d) für 2025

Schüchtermann-Schiller´sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | 49214 Bad Rothenfelde

Patientenannahme und -verwaltung. Anlegen von Verbänden, Vorbereiten von Spritzen und Blutabnahme. IHR PROFIL. Interesse an Biologie und Grundkenntnisse in Chemie, um medizinische Zusammenhänge für die Arbeit im Labor zu verstehen. +
Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Fachangestellte m/w/d merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte m/w/d

PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung | 49214 Bad Rothenfelde

Dabei erlernst Du alle Kompetenzen eines Medizinischen Fachangestellten (m/w/d). Du unterstützt unsere Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflegeteam in der Organisation und Verwaltung unseres Zentrums. +
Work-Life-Balance | Corporate Benefit PHV - Der Dialysepartner Patienten-Heimversorgung Gemeinnützige Stiftung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachwirt/in (m/w/d) merken
Justizfachwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 49186 Bad Iburg

Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Verwaltung von Akten und Vorgängen am PC bzw. in elektronischen Akten, die Fertigung von Schriftstücken, die Aufnahme von Anträgen und sonstigen Erklärungen, die Verwaltung der gerichtlichen Zahlstelle sowie +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz Kreditservice/Leasing (m/w/d) merken
Assistenz Kreditservice/Leasing (m/w/d)

CB Bank GmbH | 49074 Osnabrück

IHR PROFIL: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau, zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), zum Steuerfachangestellten (m/w/d), oder vergleichbare Ausbildung mit Finanzhintergrund; Freude an der Organisation eines abwechslungsreichen +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht (LL.B.) - Schwerpunkt Betriebsprüfdienst (m/w/d) in Bremen merken
Duales Studium Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht (LL.B.) - Schwerpunkt Betriebsprüfdienst (m/w/d) in Bremen

Deutsche Rentenversicherung Bund | 49074 Osnabrück

Das bringst du mit: Du hast (Fach-) Abitur oder wirst es bis zum Studienbeginn erlangen oder; einen mittleren Schulabschluss (MSA) /Realschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen studiennahen Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Osnabrück

Berufsbild Verwaltungsfachangestellte in Osnabrück: Wo Vorschriften auf Menschen treffen

Zu behaupten, ein Verwaltungsfachangestellter stürze sich täglich voller Elan in die Abenteuer der Bürokratie – das ist vermutlich zu viel der Romantik. Trotzdem: Ganz so grau, wie es viele vermuten, ist dieses Berufsfeld in Osnabrück dann doch nicht. Man sitzt hier weder den ganzen Tag über gebeugt an Aktenstapeln noch schaltet man geistig auf Standby-Modus – zumindest, wenn man sich nicht selber links liegen lässt. Die Mischung aus Paragraphen, Formularen und echten Geschichten macht das Ganze überraschend eigenwillig. Irgendwas zwischen Behördensachlichkeit, Humor und gelegentlich erfrischendem Alltagsirrsinn.

Was tun Verwaltungsfachangestellte konkret – und warum sollte das jemanden jucken?

Kurzum: Sie sind das Rückgrat jeder Verwaltung, auch – oder gerade – in Osnabrück. Egal ob im Stadthaus, in den Ortsverwaltungen oder bei öffentlichen Trägern – überall laufen die Fäden zusammen. Die Aufgaben sind breit gestreut: Bauanträge prüfen (manchmal mit zig Nachfragen, weil Bürger keine Geduld für Formulardetails haben), Gebührenbescheide versenden oder Bürgergespräche führen, bei denen sich der freundliche Ton nicht immer von selbst versteht. Die Arbeit verlangt Genauigkeit, aber auch Einsatz für Bürgerwünsche und politische Beschlüsse – ein Spagat, den man lernen muss. Was ich selbst spannend finde: Mit jedem „kleinen Fall“ entscheidet man über echten Alltag, ob es nun um Kita-Plätze, Wohngeld oder eine Sondernutzung des Marktplatzes geht.

Osnabrücker Besonderheiten: Viel Tradition, aber auch Rückenwind für den Wandel

Osnabrück liebt Verwaltungsrituale – das viel zitierte Osnabrücker Friedensgespür scheint sogar im Behördenalltag durchzublitzen. Gleichzeitig spürt man im Rathaus und drumherum: Transformation ist Alltagsthema. Digitalisierung der Verwaltung? Dauerbrenner, der inzwischen tatsächlich Auswirkungen auf den Berufsalltag hat. Ein typischer Tag läuft selten nach Schema F – neue Software wird eingeführt, Prozesse werden digitalisiert (zumindest wird’s versucht), und manchmal geraten die Routiniers mit den Digitalpionieren aneinander. Wer ein Faible für IT hat oder zumindest die Bereitschaft mitbringt, sich damit auseinanderzusetzen – der findet gerade jetzt zahlreiche Anknüpfungspunkte. Wer sich dagegen vor Veränderungen fürchtet… na ja, der sollte vielleicht einen Blick auf die Führungsetagen werfen, dort dauert der Wandel kurioserweise doppelt so lang.

Verdienst und Realität: Geld allein macht nicht glücklich, hilft aber ungemein

Die Gehälter – das wird selten offen ausgesprochen – bewegen sich im öffentlichen Dienst, Stufe „solide, aber kein Lottogewinn“. Für Berufseinsteiger in Osnabrück landet man aktuell meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, steigert sich bei Erfahrung, besonders mit Zusatzqualifikationen, auch mal Richtung 3.200 € bis 3.600 €. Nicht üppig, aber verlässlich. Das wirkt für manche enttäuschend, für andere ist gerade diese Planbarkeit das Argument, das den Ausschlag gibt. (Kein Zahlensalat hilft: Es gibt Ausnahmen, aber arge Sprünge sind eher selten und Beförderungen brauchen oft längere Atemzüge als die Osnabrücker Herbstwinde.) Was viele unterschätzen: Die sozialen Komponenten sind nicht zu vernachlässigen – geregelte Arbeitszeiten, großzügiger Urlaubsanspruch und, zumindest meistens, ein gewisser Rückhalt bei Problemen im Team.

Chancen, Hürden und die alltäglichen Kuriositäten

Was sollte man mitbringen? Wer in Osnabrück verwalten will, braucht außer Sorgfalt und Geduld eine gewisse Lust auf Menschenvielfalt – und einen trockenen Humor für die Eigenheiten niedersächsischer Verwaltungskultur. Manchmal fragt man sich, warum eine Unterschriftsmappe fünfmal wandert, bevor sie ankommt, wo sie soll. Aber, ehrlich: Es gibt eben diese Tage, da verlässt man das Büro und weiß, dass man für jemanden konkret etwas bewegt hat (auch wenn’s „nur“ ein Drängelgitter vorm Heger Tor ist). Wer jetzt glaubt, dass alles starr bleibt: Osnabrück sucht zunehmend nach Leuten, die sich – nicht nur digital – weiterbilden wollen. Verwaltungsfachwirte etwa oder IT-Weiterbildungen sind keine Büroklammer mehr für die Personalakte, sondern Schlüssel zum Mitgestalten.

Fazit? Nun… Zwischen Tradition, Wandel und echtem Kontakt – genau da spielt die Musik

In Osnabrück als Verwaltungsfachangestellte zu arbeiten, heißt: Täglich im Wechselspiel mit Fristen, komplexen Vorgaben und echten Menschen. Es braucht den Wunsch, Ordnung mitgestalten zu wollen – oder zumindest auszuhalten, dass Bürokratie selten nur Blockaden produziert. Wer neugierig bleibt und sich auf die kleinen, oft skurrilen Eigenarten des Berufs einlässt, entdeckt zwischen all den Formularen vielleicht die Freude am Machbaren. Ich jedenfalls habe öfter erlebt, dass die richtig guten Geschichten selten im Organigramm auftauchen – sondern beim ersten Kaffee in der Teeküche. Und, mal ehrlich: Das ist doch mehr, als viele vermuten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.