50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Osnabrück Jobs und Stellenangebote

54 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen - KdöR | 49074 Osnabrück

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) stärkt das deutsche Gesundheitssystem mit über 700 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Ziel ist es, die ambulante Gesundheitsversorgung in Niedersachsen auf höchstem Niveau zu sichern. Wir vertreten die Interessen von Ärztinnen und Ärzten gegenüber Krankenkassen und der Politik. Zudem bieten wir umfassende Beratung zu Themen wie Niederlassung, Praxisführung und Abrechnung. Durch unsere Tätigkeiten an 11 Standorten sorgen wir täglich für eine effiziente Versorgung. Arbeiten Sie mit uns zusammen und erleben Sie praxisnahe Einblicke in die modernen Abläufe unseres Gesundheitswesens. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Land Niedersachsen | 49074 Osnabrück

Werde Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) und starte Deine Karriere in Niedersachsen! Wir suchen motivierte Auszubildende für die Standorte Braunschweig, Hannover, Osnabrück und Verden. Nutze die Chance, Dich an mehreren Standorten zu bewerben und Teil unserer zentralen Sozialbehörde zu werden. Im Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie verbessern wir die Lebensqualität der Bürger. Zu unseren wichtigen Aufgaben gehören die Ausstellung von Schwerbehindertenausweisen sowie die Unterstützung von sozialen Einrichtungen. Engagiere Dich für das Wohlergehen der Menschen in Niedersachsen und spiele eine wichtige Rolle in der Verwaltung! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - NEU!

Samtgemeinde Bersenbrück | 49593 Bersenbrück

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der Samtgemeinde Bersenbrück! Deine Ausbildung bietet dir spannende Einblicke in die moderne Verwaltung und zahlreiche Chancen, aktiv an Projekten mitzuarbeiten. Ein engagiertes Team unterstützt dich, während du deine Fähigkeiten und Stärken weiterentwickelst. Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die Freude am Umgang mit Menschen haben und ihre beruflichen Ziele selbstbewusst verfolgen. Ein freundliches Auftreten, Kommunikationstalent und Teamgeist sind uns wichtig. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Gemeinde im Dienst für die Bürgerinnen und Bürger! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) für die Personalsachbearbeitung / Datenschutzkoordination - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) für die Personalsachbearbeitung / Datenschutzkoordination - NEU!

Samtgemeinde Bersenbrück | 49593 Bersenbrück

Die Samtgemeinde Bersenbrück sucht dringend eine*n Verwaltungsfachangestellte*n (m/w/d) für die Personalsachbearbeitung und Datenschutzkoordination. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die termingerechte Durchführung der Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben. Sie fungieren als Ansprechpartner*in in Fragen des Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrechts. Zudem kommunizieren Sie mit externen Stellen wie Behörden und Krankenkassen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in KIDICAP. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Personalarbeit der Samtgemeinde mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreis Gütersloh | 33311 Gütersloh

Möchten Sie spannende kaufmännische und verwaltungsrechtliche Kenntnisse erlangen? Werden Sie Verwaltungsfachangestellter beim Kreis Gütersloh! Hier erleben Sie die ganze Vielfalt dieses Berufs und der Kreisverwaltung selbst, vor allem im täglichen Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen, um einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Themengebiete zu bekommen. Die praktische Ausbildung findet am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde statt, während die theoretische Ausbildung am Studieninstitut Westfalen-Lippe in Bielefeld erfolgt. Dabei werden wichtige Fächer wie Verwaltungsorganisation, Kommunales Finanzmanagement und Datenverarbeitung gelehrt. Starten Sie Ihren Traumjob bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Samtgemeinde Artland | 49610 Quakenbrück

Starte DEIN Berufsleben als Verwaltungsfachangestellte/r bei der Samtgemeinde Artland! In der dreijährigen Ausbildung erwarten dich vielseitige Einblicke in die Verwaltung. Von der Ausstellung wichtiger Dokumente bis zur Bauplanung von Sporthallen - hier wirst du alles lernen. Als Teil des Teams im Rathaus unterstützt du die Menschen in der Region. Wir suchen junge, motivierte Persönlichkeiten, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten wollen. Nutze diese Chance, um die Vielfalt der Verwaltung kennenzulernen und dich beruflich zu entfalten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Hansestadt Herford | 32052 Herford

Die Hansestadt Herford bietet zum 01.08.2026 fünf Ausbildungsplätze als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) an. Wenn du ein Organisationstalent bist und gerne mit Menschen arbeitest, ist diese Ausbildung ideal für dich. Nach Abschluss sorgst du für eine sinnvolle Aufgabe in der Gesellschaft. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife. Weitere Informationen über die Ausbildungsberufe in Herford findest du auf der Webseite zur Karriere. Die Hansestadt setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein und freut sich auf Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Behinderung oder Identität. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte merken
Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Universität Bielefeld | 33602 Bielefeld

Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). Im Dezernat Personal und Organisation suchen wir zum 01.08.2026 fünf Auszubildende als: Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d): Auf unserem Campus kannst Du auch Azubi statt Studi sein. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Stadt Melle | Melle

Während der dreijährigen Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellte*n eignest du dir praktische Kenntnisse in den einzelnen Ämtern der Verwaltung an und lernst viele verschiedene Aufgabenbereiche kennen wie z.B. Genehmigungen überprüfen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Osnabrück

Berufsbild Verwaltungsfachangestellte in Osnabrück: Wo Vorschriften auf Menschen treffen

Zu behaupten, ein Verwaltungsfachangestellter stürze sich täglich voller Elan in die Abenteuer der Bürokratie – das ist vermutlich zu viel der Romantik. Trotzdem: Ganz so grau, wie es viele vermuten, ist dieses Berufsfeld in Osnabrück dann doch nicht. Man sitzt hier weder den ganzen Tag über gebeugt an Aktenstapeln noch schaltet man geistig auf Standby-Modus – zumindest, wenn man sich nicht selber links liegen lässt. Die Mischung aus Paragraphen, Formularen und echten Geschichten macht das Ganze überraschend eigenwillig. Irgendwas zwischen Behördensachlichkeit, Humor und gelegentlich erfrischendem Alltagsirrsinn.

Was tun Verwaltungsfachangestellte konkret – und warum sollte das jemanden jucken?

Kurzum: Sie sind das Rückgrat jeder Verwaltung, auch – oder gerade – in Osnabrück. Egal ob im Stadthaus, in den Ortsverwaltungen oder bei öffentlichen Trägern – überall laufen die Fäden zusammen. Die Aufgaben sind breit gestreut: Bauanträge prüfen (manchmal mit zig Nachfragen, weil Bürger keine Geduld für Formulardetails haben), Gebührenbescheide versenden oder Bürgergespräche führen, bei denen sich der freundliche Ton nicht immer von selbst versteht. Die Arbeit verlangt Genauigkeit, aber auch Einsatz für Bürgerwünsche und politische Beschlüsse – ein Spagat, den man lernen muss. Was ich selbst spannend finde: Mit jedem „kleinen Fall“ entscheidet man über echten Alltag, ob es nun um Kita-Plätze, Wohngeld oder eine Sondernutzung des Marktplatzes geht.

Osnabrücker Besonderheiten: Viel Tradition, aber auch Rückenwind für den Wandel

Osnabrück liebt Verwaltungsrituale – das viel zitierte Osnabrücker Friedensgespür scheint sogar im Behördenalltag durchzublitzen. Gleichzeitig spürt man im Rathaus und drumherum: Transformation ist Alltagsthema. Digitalisierung der Verwaltung? Dauerbrenner, der inzwischen tatsächlich Auswirkungen auf den Berufsalltag hat. Ein typischer Tag läuft selten nach Schema F – neue Software wird eingeführt, Prozesse werden digitalisiert (zumindest wird’s versucht), und manchmal geraten die Routiniers mit den Digitalpionieren aneinander. Wer ein Faible für IT hat oder zumindest die Bereitschaft mitbringt, sich damit auseinanderzusetzen – der findet gerade jetzt zahlreiche Anknüpfungspunkte. Wer sich dagegen vor Veränderungen fürchtet… na ja, der sollte vielleicht einen Blick auf die Führungsetagen werfen, dort dauert der Wandel kurioserweise doppelt so lang.

Verdienst und Realität: Geld allein macht nicht glücklich, hilft aber ungemein

Die Gehälter – das wird selten offen ausgesprochen – bewegen sich im öffentlichen Dienst, Stufe „solide, aber kein Lottogewinn“. Für Berufseinsteiger in Osnabrück landet man aktuell meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, steigert sich bei Erfahrung, besonders mit Zusatzqualifikationen, auch mal Richtung 3.200 € bis 3.600 €. Nicht üppig, aber verlässlich. Das wirkt für manche enttäuschend, für andere ist gerade diese Planbarkeit das Argument, das den Ausschlag gibt. (Kein Zahlensalat hilft: Es gibt Ausnahmen, aber arge Sprünge sind eher selten und Beförderungen brauchen oft längere Atemzüge als die Osnabrücker Herbstwinde.) Was viele unterschätzen: Die sozialen Komponenten sind nicht zu vernachlässigen – geregelte Arbeitszeiten, großzügiger Urlaubsanspruch und, zumindest meistens, ein gewisser Rückhalt bei Problemen im Team.

Chancen, Hürden und die alltäglichen Kuriositäten

Was sollte man mitbringen? Wer in Osnabrück verwalten will, braucht außer Sorgfalt und Geduld eine gewisse Lust auf Menschenvielfalt – und einen trockenen Humor für die Eigenheiten niedersächsischer Verwaltungskultur. Manchmal fragt man sich, warum eine Unterschriftsmappe fünfmal wandert, bevor sie ankommt, wo sie soll. Aber, ehrlich: Es gibt eben diese Tage, da verlässt man das Büro und weiß, dass man für jemanden konkret etwas bewegt hat (auch wenn’s „nur“ ein Drängelgitter vorm Heger Tor ist). Wer jetzt glaubt, dass alles starr bleibt: Osnabrück sucht zunehmend nach Leuten, die sich – nicht nur digital – weiterbilden wollen. Verwaltungsfachwirte etwa oder IT-Weiterbildungen sind keine Büroklammer mehr für die Personalakte, sondern Schlüssel zum Mitgestalten.

Fazit? Nun… Zwischen Tradition, Wandel und echtem Kontakt – genau da spielt die Musik

In Osnabrück als Verwaltungsfachangestellte zu arbeiten, heißt: Täglich im Wechselspiel mit Fristen, komplexen Vorgaben und echten Menschen. Es braucht den Wunsch, Ordnung mitgestalten zu wollen – oder zumindest auszuhalten, dass Bürokratie selten nur Blockaden produziert. Wer neugierig bleibt und sich auf die kleinen, oft skurrilen Eigenarten des Berufs einlässt, entdeckt zwischen all den Formularen vielleicht die Freude am Machbaren. Ich jedenfalls habe öfter erlebt, dass die richtig guten Geschichten selten im Organigramm auftauchen – sondern beim ersten Kaffee in der Teeküche. Und, mal ehrlich: Das ist doch mehr, als viele vermuten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.