50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Osnabrück Jobs und Stellenangebote

39 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter / Beamtin / Beamter (m/w/d) - NEU! merken
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter / Beamtin / Beamter (m/w/d) - NEU!

Die Bundeswehr | 49074 Bonn, Köln, Düsseldorf, Münster, Erndtebrück, Mechernich

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) – Fachrichtung Landes- oder Kommunalverwaltung, oRechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte bzw. Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellter (m/w/d), oSteuerfachangestellte bzw. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulsekretär*in an der Förderschule Kuhlenkampschule merken
Schulsekretär*in an der Förderschule Kuhlenkampschule

Stadt Minden | 32312 Lübbecke

Schüler*innenbeförderung oder Versicherungsmeldungen enger Kontakt zum Schulamt des Kreises Minden-Lübbecke Ihr Profil: Sie verfügen zum Zeitpunkt der Bewerbung über einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r oder des Verwaltungslehrgangs +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA als Assistenz (m/w/d) Bereichsleitung Pflege OP / Anästhesie merken
MFA als Assistenz (m/w/d) Bereichsleitung Pflege OP / Anästhesie

Stiftung Mathias-Spital Rheine | 48431 Rheine

Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d); Innovationsfreude, Kreativität und Organisationsgeschick; Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise; Sicherer Umgang mit der EDV, insbesondere MS Office; Teamfähigkeit und ausgeprägte +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Finance & Tax (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Finance & Tax (m/w/d)

Bertelsmann Stiftung | 33311 Gütersloh

Sie haben eine abgeschlossene einschlägige kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Kenntnisse mit Schwerpunkt Rechnungswesen und/oder Steuerrecht, alternativ eine Ausbildung als Steuerfachangestellte:r (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte (w/m/d) für die laufende Finanzbuchhaltung sowie die Erstellung von Jahresabschlüssen merken
Steuerfachangestellte (w/m/d) für die laufende Finanzbuchhaltung sowie die Erstellung von Jahresabschlüssen

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Münster

Die laufende Finanzbuchhaltung sowie die Erstellung von Jahresabschlüssen, Steueranmeldungen und Steuererklärungen für deine Mandanten; Auch die Prüfung von Steuerbescheiden, das Führen von Rechtsmitteln sowie die Korrespondenz mit Mandanten und der Finanzverwaltung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) für Wohngeld- und Wohnraumförderungsangelegenheiten merken
Fachkraft im OP (m/w/d) – Präzise, professionell, präsent merken
Fachkraft im OP (m/w/d) – Präzise, professionell, präsent

avanti GmbH | 49477 Ibbenbüren

Dein Background: Staatlich examinierte/r OTA oder Fachweiterbildung für OP-Pflege; Praxis im OP-Bereich als Krankenpfleger/in mit technischem Fokus; Sorgfältige Organisation und selbständiges Zeitmanagement; Hohes Maß an Kooperationsbereitschaft im interdisziplinären +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft im OP (m/w/d) – Präzise, professionell, präsent merken
Fachkraft im OP (m/w/d) – Präzise, professionell, präsent

avanti GmbH | 49214 Bad Rothenfelde

Dein Background: Staatlich examinierte/r OTA oder Fachweiterbildung für OP-Pflege; Praxis im OP-Bereich als Krankenpfleger/in mit technischem Fokus; Sorgfältige Organisation und selbständiges Zeitmanagement; Hohes Maß an Kooperationsbereitschaft im interdisziplinären +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchalter (m/w/d) für das Team Steuern/KLR merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Bilanzbuchalter (m/w/d) für das Team Steuern/KLR

Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Münster

Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w), gerne auch mit Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w) oder Bilanzbuchhalter (m/w) oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in vergleichbarer Position in einem Unternehmen und/oder +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Jobrad | Corporate Benefit Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Osnabrück

Berufsbild Verwaltungsfachangestellte in Osnabrück: Wo Vorschriften auf Menschen treffen

Zu behaupten, ein Verwaltungsfachangestellter stürze sich täglich voller Elan in die Abenteuer der Bürokratie – das ist vermutlich zu viel der Romantik. Trotzdem: Ganz so grau, wie es viele vermuten, ist dieses Berufsfeld in Osnabrück dann doch nicht. Man sitzt hier weder den ganzen Tag über gebeugt an Aktenstapeln noch schaltet man geistig auf Standby-Modus – zumindest, wenn man sich nicht selber links liegen lässt. Die Mischung aus Paragraphen, Formularen und echten Geschichten macht das Ganze überraschend eigenwillig. Irgendwas zwischen Behördensachlichkeit, Humor und gelegentlich erfrischendem Alltagsirrsinn.

Was tun Verwaltungsfachangestellte konkret – und warum sollte das jemanden jucken?

Kurzum: Sie sind das Rückgrat jeder Verwaltung, auch – oder gerade – in Osnabrück. Egal ob im Stadthaus, in den Ortsverwaltungen oder bei öffentlichen Trägern – überall laufen die Fäden zusammen. Die Aufgaben sind breit gestreut: Bauanträge prüfen (manchmal mit zig Nachfragen, weil Bürger keine Geduld für Formulardetails haben), Gebührenbescheide versenden oder Bürgergespräche führen, bei denen sich der freundliche Ton nicht immer von selbst versteht. Die Arbeit verlangt Genauigkeit, aber auch Einsatz für Bürgerwünsche und politische Beschlüsse – ein Spagat, den man lernen muss. Was ich selbst spannend finde: Mit jedem „kleinen Fall“ entscheidet man über echten Alltag, ob es nun um Kita-Plätze, Wohngeld oder eine Sondernutzung des Marktplatzes geht.

Osnabrücker Besonderheiten: Viel Tradition, aber auch Rückenwind für den Wandel

Osnabrück liebt Verwaltungsrituale – das viel zitierte Osnabrücker Friedensgespür scheint sogar im Behördenalltag durchzublitzen. Gleichzeitig spürt man im Rathaus und drumherum: Transformation ist Alltagsthema. Digitalisierung der Verwaltung? Dauerbrenner, der inzwischen tatsächlich Auswirkungen auf den Berufsalltag hat. Ein typischer Tag läuft selten nach Schema F – neue Software wird eingeführt, Prozesse werden digitalisiert (zumindest wird’s versucht), und manchmal geraten die Routiniers mit den Digitalpionieren aneinander. Wer ein Faible für IT hat oder zumindest die Bereitschaft mitbringt, sich damit auseinanderzusetzen – der findet gerade jetzt zahlreiche Anknüpfungspunkte. Wer sich dagegen vor Veränderungen fürchtet… na ja, der sollte vielleicht einen Blick auf die Führungsetagen werfen, dort dauert der Wandel kurioserweise doppelt so lang.

Verdienst und Realität: Geld allein macht nicht glücklich, hilft aber ungemein

Die Gehälter – das wird selten offen ausgesprochen – bewegen sich im öffentlichen Dienst, Stufe „solide, aber kein Lottogewinn“. Für Berufseinsteiger in Osnabrück landet man aktuell meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, steigert sich bei Erfahrung, besonders mit Zusatzqualifikationen, auch mal Richtung 3.200 € bis 3.600 €. Nicht üppig, aber verlässlich. Das wirkt für manche enttäuschend, für andere ist gerade diese Planbarkeit das Argument, das den Ausschlag gibt. (Kein Zahlensalat hilft: Es gibt Ausnahmen, aber arge Sprünge sind eher selten und Beförderungen brauchen oft längere Atemzüge als die Osnabrücker Herbstwinde.) Was viele unterschätzen: Die sozialen Komponenten sind nicht zu vernachlässigen – geregelte Arbeitszeiten, großzügiger Urlaubsanspruch und, zumindest meistens, ein gewisser Rückhalt bei Problemen im Team.

Chancen, Hürden und die alltäglichen Kuriositäten

Was sollte man mitbringen? Wer in Osnabrück verwalten will, braucht außer Sorgfalt und Geduld eine gewisse Lust auf Menschenvielfalt – und einen trockenen Humor für die Eigenheiten niedersächsischer Verwaltungskultur. Manchmal fragt man sich, warum eine Unterschriftsmappe fünfmal wandert, bevor sie ankommt, wo sie soll. Aber, ehrlich: Es gibt eben diese Tage, da verlässt man das Büro und weiß, dass man für jemanden konkret etwas bewegt hat (auch wenn’s „nur“ ein Drängelgitter vorm Heger Tor ist). Wer jetzt glaubt, dass alles starr bleibt: Osnabrück sucht zunehmend nach Leuten, die sich – nicht nur digital – weiterbilden wollen. Verwaltungsfachwirte etwa oder IT-Weiterbildungen sind keine Büroklammer mehr für die Personalakte, sondern Schlüssel zum Mitgestalten.

Fazit? Nun… Zwischen Tradition, Wandel und echtem Kontakt – genau da spielt die Musik

In Osnabrück als Verwaltungsfachangestellte zu arbeiten, heißt: Täglich im Wechselspiel mit Fristen, komplexen Vorgaben und echten Menschen. Es braucht den Wunsch, Ordnung mitgestalten zu wollen – oder zumindest auszuhalten, dass Bürokratie selten nur Blockaden produziert. Wer neugierig bleibt und sich auf die kleinen, oft skurrilen Eigenarten des Berufs einlässt, entdeckt zwischen all den Formularen vielleicht die Freude am Machbaren. Ich jedenfalls habe öfter erlebt, dass die richtig guten Geschichten selten im Organigramm auftauchen – sondern beim ersten Kaffee in der Teeküche. Und, mal ehrlich: Das ist doch mehr, als viele vermuten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.