25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Oberhausen Jobs und Stellenangebote

37 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Moers | 47441 Moers

Starten Sie Ihre Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) mit einer praxisorientierten Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen. Die theoretische Ausbildung findet am Berufskolleg Wesel und am Studieninstitut Niederrhein statt. Durch gute Leistungen können Sie die Ausbildungsdauer um sechs Monate verkürzen. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten Sie unbefristete Perspektiven in der Verwaltung und attraktive Vorteile wie Prämien und betriebliche Altersvorsorge. Die Stadt Moers bietet ein gutes Betriebsklima und pünktliche Gehaltszahlungen. Bewerben Sie sich jetzt und legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft in der öffentlichen Verwaltung! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) merken
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r bei der Stadt Herne! Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert drei Jahre. Bewerbungen sind bis zum 16. November 2025 online möglich. Das Ausbildungsentgelt beträgt bis zu 1.464,02 €. Während Deiner Ausbildung erhältst Du wertvolle Einblicke in verschiedene städtische Dienststellen, etwa in Personal, Bürgerdienste und Steuern. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Studieninstitut Ruhr in Dortmund, ergänzt durch praktische Erfahrungen in der Kommunalverwaltung, wo Du wichtige Fähigkeiten erlernst, die Du in Deinem beruflichen Alltag anwendest. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Verwaltungsfachangestellte*r bist Du ein essenzieller Teil der Stadtverwaltung, tätig in Ämtern wie dem Einwohneramt und Ordnungsamt. Deine Aufgaben umfassen das Erledigen von Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie die Beratung von Bürger*innen. Während der Ausbildung erlernst Du in zwei Praxisabschnitten wichtige Verwaltungsinhalte, darunter Finanz- und Haushaltswesen sowie Rechts- und Ordnungsaufgaben. Der theoretische Unterricht findet im Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum statt. Hier wirst Du auf Fächer wie Verwaltungsbetriebslehre und Bürgerliches Recht vorbereitet. Starte Deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung und gestalte aktiv das Leben in Deiner Stadt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Du möchtest in der Kommunalverwaltung arbeiten und direkten Kontakt zu Bürgern haben? Die Stadt Gelsenkirchen sucht engagierte Verwaltungsfachangestellte (w/m/d), die bereit sind, Neues zu lernen. Während der dreijährigen Ausbildung lernst du diverse Bereiche der Kommunalverwaltung kennen. Die theoretische Ausbildung erfolgt sowohl am Berufskolleg Kuniberg in Recklinghausen als auch berufsbegleitend am Studieninstitut Emscher-Lippe in Dorsten. Nach erfolgreichem Abschluss und dem Ablegen einer Prüfung bist du für vielfältige Aufgaben gerüstet. Nutze die Chance, um in einem wertvollen und abwechslungsreichen Berufsfeld tätig zu werden! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r In Der Mitglieder- Und Rentnerverwaltung (m w d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r In Der Mitglieder- Und Rentnerverwaltung (m w d)

Pensionskasse für die Deutsche Wirtschaft | 47051 Duisburg

Werden Sie Teil der PKDW, einer führenden Organisation in der betrieblichen Altersversorgung! Gestalten Sie mit rund 50 Kolleg:innen innovative Lösungen für über 100.000 Mitglieder und tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung unseres Angebots bei. Bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) Fachrichtung Bibliothek merken
Steuerfachangestellte:r merken
Steuerfachangestellte:r

TH MARTIN | 46045 Essen, Ruhr

Als Steuerfachangestellte:r wirst du Teil eines engagierten Teams, das sich auf innovative Lösungen und exzellenten Kundenservice spezialisiert hat. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Tax Segment Real Estate (m/w/d) merken
Manager Tax Segment Real Estate (m/w/d)

ALDI Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG | Herten

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Steuern; alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten mit abgeschlossener Weiterbildung zum Steuerberater oder vergleichbare +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ALDI Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Windows - Server Engineer (Azure - PaaS) (m/w/d) merken
Senior Windows - Server Engineer (Azure - PaaS) (m/w/d)

CANCOM SE | 46045 Aachen, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Košice, Langenfeld (Rheinland), Leipzig

DNSSEC) und DHCP; Integration und Betrieb von Azure-Diensten (Azure DNS, ADDS, Files, Key Vault, Monitor); Automatisierung von Verwaltungsaufgaben (Power Shell, Infrastructure-as-Code z. B. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit CANCOM SE | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung für das Bauamt (m/w/d) merken
Leitung für das Bauamt (m/w/d)

Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen | Oberhausen-Rheinhausen

Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. ein abgeschlossenes Studium zum „Bachelor of Arts – Public Management“/ Diplom- Verwaltungswirt Fachrichtung Verwaltung oder eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Oberhausen

Zwischen Paragrafen, Papierlagen und (Mit-)Gestaltung – Der Beruf der Verwaltungsfachangestellten in Oberhausen

Oberhausen. Die Stadt mit Ecken, Kanten, Zentrum, Randbezirken – und einem Rathaus, das nicht nur Verwaltung ist, sondern Nervenzentrum für die Belange von knapp 210.000 Menschen. Als Verwaltungsfachangestellte ist man in genau diesem Spannungsfeld unterwegs. Und ob Einsteiger:in nach der Ausbildung oder Fachkraft mit Lust auf Tapetenwechsel: Hier prallen Alltag, Wandel und die berühmte rheinische Pragmatik aufeinander. Was viele unterschätzen: Es ist nicht bloß ein Häkchenjob. Wer Ordnung mag, aber starre Routinen hasst, könnte hier ausgerechnet richtig liegen – Überraschung inklusive.


Aufgaben – Job mit mehr als Aktenstaub

Wer noch glaubt, im Amt riecht’s nach Aktenschrank und Bleistift, war seit Jahren nicht in einer modernen Oberhausener Dienststelle. Klar, der Alltag hat einen gewissen Verwaltungsduft – aber längst sind Computer wichtiger als Locher. Die Aufgaben? Quer durchs ganze Register. Meldewesen, Gebühren, Umweltschutz, Personal, Bauen, Soziales. Manchmal ist es Satzungen wälzen, dann wieder Bürgerbeschwerden einfangen oder Fachfragen beantworten. Und der Spagat zwischen Regelwerk und Tragfähigkeit bringt einen nicht selten ins Grübeln: Was tun, wenn eine Verordnung Gesetz ist, aber menschlich schwer zu vermitteln? Verwaltung ist eben mehr als Paragrafenreiten. Nicht selten braucht es Fingerspitzengefühl, ein offenes Ohr und… ja, gelegentlich einen Sinn für diplomatischen Eiertanz. Wer schnelles Gewusel sucht, landet vielleicht im BürgerService, wer Verbindung schätzt, fühlt sich vielleicht in Personal oder Sozialamt wohler. Aber Routine? Gibt’s nur im Märchen.


Der Markt – Chancen, Realität und das kleine Oberhausener Extra

Oberhausen hat, was viele Kommunen im Revier kennen: Fachkräftemangel, drohende Pensionswellen, Digitalisierung, die in ihrer Gnadenlosigkeit keiner verschlafen will. Für Berufsanfänger:innen gar nicht so schlecht. Die Stadt ist ausgebildet, sucht aber auch wechselbereite Kräfte – und zwar quer durch alle Ämter. Wer Erfahrung mitbringt, kann sich auf strukturierte Einarbeitung, aber überraschend offene Türen einstellen. Was viele nicht wissen: Spezifische Kenntnisse, etwa im kommunalen Haushaltswesen oder in Umweltverwaltung, sind hier kein Feigenblatt, sondern ein echtes Plus. Und der berühmte „Verwaltungslehrgang II“, manchmal kritisch beäugt, gilt intern als Goldstandard für den Sprung auf höhere Ebenen. Konkurrenzkampf? Gibt’s, aber nicht so wie im klassischen Mittelstand. Eher eine Mischung aus langer Bank und beherztem Nachrücken. Oberhausen ist nicht Berlin – und gerade das macht den Markt manchmal angenehm überschaubar.


Gehalt, Wertschätzung und – das muss sein – ein Hauch Realität

Viele steigen hier mit Beträgen zwischen 2.700 € und 2.900 € ein, je nach Erfahrungsstand und Aufgabengebiet. Mit einigen Jahren auf dem Buckel – und dem Willen zur Fortbildung – schiebt man sich in Oberhausen auch auf Stufen zwischen 3.100 € und 3.500 €. Wer den Verwaltungslehrgang II draufsetzt oder gezielt in gefragte Bereiche wechselt, kann sogar noch etwas mehr rausholen. Aber: Die Bezahlung folgt dem Tarif, und Luftsprünge nach oben passieren eher auf der Karriereleiter. Wertschätzung? Die gibt’s zwar selten in der großen Geste, aber dafür umso öfter im kollegialen Schulterklopfen oder in Bürger-Bedankungen, die wirklich überraschen können. Manchmal schlagen einen aber auch Frustwellen über den Kopf – etwa, wenn Digitalisierungsprojekte oder politische Vorgaben wieder einmal den Alltag überrollen, bevor jemand die neue Software erklärt hat.


Digital, vielfältig und manchmal ziemlich robust – was in Oberhausen wirklich zählt

Es ist nicht alles Gold oder Glanz an der Ruhr. Digitalisierung klingt in der Verwaltung seit Jahren wie ein Zauberspruch, der selten sofort wirkt. Tatsächlich hält sich der Fortschritt zäh – Prozesse werden digitalisiert und Stolpersteine sind allgegenwärtig. Wer mitdenkt, Fehler nach oben trägt oder pragmatisch mit Problemen umgeht, gewinnt an Bedeutung. Was immer wichtiger wird: soziale Intelligenz. Auch technisches Grundverständnis – klingt unspektakulär, ist aber Gold wert. Die Vielfalt der Fälle erstaunt selbst routinierte Alteingesessene: Vom Asylverfahren bis zum neuen Kindergarten, von Rüttgers Glascontainer bis zum Bürgerprotest wegen Parkraumnot. Echte „8-bis-16-Uhr“-Jobs? Gibt’s, wenn man Glück hat. Stressfreie Tage? Ach, lassen wir das.


Zwischen Tradition und Umbruch – persönliche Beobachtungen

Ob ich noch mal Verwaltung wählen würde? Ganz ehrlich: Es gibt Tage, da hätte ich lieber meine Ruhe im Privatsektor gesucht. Aber dann ist da wieder der Moment, wenn aus einer kniffligen Anfrage eine gute Lösung wird – und man merkt, dass Verwaltung immer auch bedeutet, Wirklichkeit zu gestalten. Wo, wenn nicht in Oberhausen, schätzt man diese Mischung aus Lokalpatriotismus, Bodenständigkeit und dem Touch Revier-Charme? Wer bereit ist, zu lernen, zu verhandeln, und Fehler nicht als Makel sieht, wird hier länger bleiben, als er denkt. Vielleicht bin ich da sogar ein bisschen stolz.


Diese Jobs als Verwaltungsfachangestellte in Oberhausen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Personalsachbearbeiter*in / Verwaltungsfachangestellte*n (m/w/d) für die Personalabteilung

Evangelischer Kirchenkreis Oberhausen | 46045 Oberhausen

Wir suchen ab Februar 2024 oder später eine Personalsachbearbeiterin bzw. einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) für die Personalabteilung in Vollzeit. Sie werden Teil eines engagierten Teams sein und die Arbeit der Evangelischen Kirche mitgestalten. Der Verwaltungsverband an Emscher und Ruhr ist Dienstleister für die Ev. Kirchenkreise An der Ruhr und Oberhausen sowie deren Kirchengemeinden und Fachreferate. Zudem nutzt die Diakonie-Sozialstation Oberhausen die Dienstleistungen der Personalabteilung und der Finanzbuchhaltung des Verbands. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Erstellung von Beschlussvorlagen, Arbeitsverträgen und anderen vertraglichen Dokumenten sowie die Feststellung von Eingruppierungen, Erfahrungsstufen und Urlaubsansprüchen. Die Personalaktenführung und Dokumentation runden Ihr Aufgabengebiet ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.