25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

38 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ZFA (m/w/d) für Empfang & Verwaltung merken
ZFA (m/w/d) für Empfang & Verwaltung

DEIN DENTAL GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) (m/w/d) für Empfang und Verwaltung. Du bringst Organisationstalent und Teamgeist mit und hast Freude am direkten Umgang mit Patienten. Deine Freundlichkeit und Empathie sorgen für ein angenehmes Ambiente. In unserem Team profitierst du von klaren Strukturen und maßgeschneiderten Fortbildungen. Wir schätzen deine Arbeit und bieten dir eine unbefristete Anstellung mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten. Hast du Interesse, dein Potenzial in einem wertschätzenden Umfeld zu entfalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Hockenheim | 68766 Hockenheim

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der dynamischen Stadt Hockenheim, der internationalen Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung bietet über 400 Mitarbeitenden spannende Tätigkeiten in mehr als 30 Berufen. Bewirb Dich bis zum 30.09.2025 für eine Ausbildung, die am 01.09.2026 beginnt. In dieser Vollzeitposition (39 Std./Woche) mit einer Vergütung von ca. 1.293 € wirst Du die kommunale Verwaltung kennenlernen. Du bist Ansprechpartner für die Bürger und hilfst bei der Organisation von Veranstaltungen wie Bürgerversammlungen und Wahlen. Nutze die Chance, Deinen Beitrag zur Entwicklung der Stadt Hockenheim zu leisten! +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadtverwaltung Mannheim | 68159 Mannheim

Du möchtest Verwaltungsfachangestellte/r werden? Mit einem guten Realschulabschluss und Interesse an Verwaltungsvorgängen bist du bei uns genau richtig! Freude am Umgang mit Menschen ist bei uns ebenso wichtig. Während deiner Ausbildung verdienst du im ersten Jahr 1.218,26 €, im zweiten Jahr 1.268,20 € und im dritten Jahr 1.314,02 €. Bei der Stadt Mannheim erwartet dich eine spannende Zeit voller Praxiserfahrungen, Integration und Kollegialität. Starte deine aufregende Zukunft und trage dazu bei, Mannheim zu einer noch besseren Stadt zu machen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Fachangestellter (m/w/d) Benutzer- und Zugriffsverwaltung sowie Assistenz merken
Vollziehungsbeamtin / Vollziehungsbeamter (m/w/d) im Fachbereich Kreiskasse merken
Vollziehungsbeamtin / Vollziehungsbeamter (m/w/d) im Fachbereich Kreiskasse

Kreis Bergstraße | 64646 Heppenheim

Erforderlich: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit; Sie sind zum einen durchsetzungsfähig und haben +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung für das Bauamt (m/w/d) merken
Leitung für das Bauamt (m/w/d)

Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen | Oberhausen-Rheinhausen

Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. ein abgeschlossenes Studium zum „Bachelor of Arts – Public Management“/ Diplom- Verwaltungswirt Fachrichtung Verwaltung oder eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement merken
Duales Studium - Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement

Arsipa GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Wir stehen für „Mit Sicherheit gesunde Unternehmen“ und sind ein Team aus Arbeitsmediziner*Innen, Fachkräften für Arbeitssicherheit, MFAs, Gesundheits- und Krankenpfleger*Innen, Pflegehilfskräften, Arzthelfer*Innen, Verwaltungsmitarbeitenden und Studierenden +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 67059 Heidelberg, Langenhagen, Mainz

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung: Überblick: Ihre Ausbildung bei der BG RCI; Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie sowohl praktisch als auch theoretisch auf Ihre spätere Arbeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 69117 Heidelberg, Mainz

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung: Überblick: Ihre Ausbildung bei der BG RCI; Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie sowohl praktisch als auch theoretisch auf Ihre spätere Arbeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | 68159 Mannheim, Bruchsal

Ausbildung/Berufserfahrung im medizinischen Bereich, z.B. als medizinischer Fachangestellter, Zahnmedizinischer Fachangestellter, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Rettungsassistent, Notfallsanitäter, Rettungshelfer, Physiotherapeut, OTA, +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Ludwigshafen am Rhein

Verwaltungsfachangestellte in Ludwigshafen am Rhein – Zwischen Alltag, Anspruch und Spielraum

Was macht eigentlich den Charakter dieses Berufs aus – hier, zwischen BASF-Kulisse, Rheinfront und den ganz eigenen Gegensätzen Ludwigshafens? Wer als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter nach Ludwigshafen kommt, bekommt erst mal: Kontrastprogramm. Hinter den Pforten der Amtsstuben schwingt manchmal noch der Geruch von Linoleum und Nachkriegsarchitektur. Doch wer meint, es ginge hier nur ums Abstempeln von Formularen, hat keine Vorstellung von der tatsächlichen Vielschichtigkeit dieses Jobs.


Der Verwaltungsalltag: Ja, klar, Paragraphenreiterei gehört dazu – mal ehrlich, irgendwer muss schließlich dafür sorgen, dass der Wasserkopf Verwaltung nicht völlig kopflos agiert. Zwischen Gewerbeanmeldung, Sozialhilfebescheid und Baurechtsverfahren, zwischen Bürgertelefon und nervösem Kollegen im Flur entfaltet sich ein Alltag, der so viel mehr abverlangt als das berühmte „Akten wälzen“. Gerade in Ludwigshafen, wo unterschiedlichste Lebensgeschichten und Sprachen aufeinandertreffen, ist das Fingerspitzengefühl mindestens so gefragt wie das dicke Dienstregelwerk. Wer nicht zuhören kann – oder will –, hat hier schnell ein Problem. Schon erlebt: Amtsdeutsch trifft auf Mannheimer Straßencharme, und irgendwo dazwischen steckt man selbst, zwischen Pragmatismus und Paragrafenlogik.


Das Anforderungsprofil? Aus meiner Sicht: breiter als oft behauptet. Mitdenken, sprechen, streiten, vermitteln – und das alles in bürotauglicher Jacke. Wer frisch einsteigt, ist manchmal überrascht, wie viel Privatleben plötzlich in die „Sache“ der Verwaltung fließt. Einmal mit der Kindergeldstelle im Dialog, schon stecken familiäre Tragödien, Sprachbarrieren oder soziale Härten in der eigenen Arbeitsmappe. Hier geht's nicht nur um Fristablauf und Vorgangsnr. 634-B. Sondern, ja, die Menschen und ihre Geschichten – sie klopfen immer wieder an die Tür, auch wenn sie offiziell draußen bleiben sollten. Es braucht das Talent zum Perspektivwechsel, manches Mal schlicht Geduld. Ironisch: Am Ende hilft ein gutes Pausenbrot manchmal mehr als der neuste Gesetzestextkommentar.


Und wie sieht’s mit der Bezahlung aus? Seit die Tarifrunde 2023 im öffentlichen Dienst durch die Gegend polterte, hat sich bei den Gehältern auch in Ludwigshafen ein bisschen was bewegt. Zum Einstieg winken etwa 2.800 €; mit ein paar Jahren Erfahrung und passenden Fortbildungen pendelt sich das Gehalt irgendwo zwischen 2.900 € und 3.200 € ein. Manche spezialisierte Quereinsteigerin schafft auch mehr – etwa, wenn sie Erfahrung aus Sozialverwaltung oder Bauwesen an den Tisch bringt. Klar, bei den Rhein-Metropolen wirkt das auf den ersten Blick solide; bei Mieten, die an Mannheim grenzen, fragt man sich trotzdem: Ist das konkurrenzfähig genug? Manchmal ja – sofern das Keine-Überstunden-Bleiben-Versprechen klappt. Aber diese Rechnung geht, Hand aufs Herz, nicht immer auf.


Nicht zu unterschätzen ist der regionale Charme – oder sollte ich sagen: die Eigenwilligkeit der Ludwigshafener Behördenkultur? Viele, die länger bleiben, erzählen von einem Gemeinschaftsgefühl, das sich zwischen Aktenwagen und Behördengang bildet. Aber: Wer sich wandeln will, findet tatsächlich Chancen zur Weiterbildung, etwa in Richtung Fachwirt oder sogar für ein späteres Springen in andere Teile der Verwaltung. Der digitale Wandel – von E-Government-Projekten, die sich manchmal schneller in Hochglanzprospekten als im Alltag manifestieren, mal abgesehen – forciert auch hier neue Kompetenzen. Nur: Die Geschwindigkeit, mit der Digitalisierung in Ludwigshafen ankommt, ist ... nun ja, sehr eigen. Schon mal erlebt, dass ein Pilotprojekt einen Aktenwagen als digitalen Rollcontainer ablöst? Nein? Hier vielleicht schon.


Unterm Strich: Verwaltungsfachangestellte in Ludwigshafen zu sein, ist kein Büroklischee, sondern zäher Alltag mit immer neuen Seiten – nicht selten sperrig, manchmal ungewollt komisch, ab und zu fast berührend. Wer hineingeworfen wird – als Newcomer, Wechsler, Rückkehrerin – sollte Stoff für pragmatisches Improvisieren und etwas Humor mitbringen. Denn hier klopft das echte Leben an die Beratungstheke, während draußen der Rhein vorbeifließt und im Amt etwas leiser, aber nicht weniger bunt das „urban normal“ zelebriert wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.