50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Kassel Jobs und Stellenangebote

29 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Kassel | Kassel

Verwaltungsfachangestellte spielen eine zentrale Rolle in der öffentlichen Verwaltung. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Anträgen, die Berechnung finanzieller Hilfen und die Verwaltung des Zahlungsverkehrs. Diese vielseitigen Sachbearbeiter sind in Bereichen wie Jugend- und Sozialarbeit sowie Meldewesen tätig. Für die erfolgreiche Ausführung ihrer Aufgaben sind umfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht unerlässlich. Zudem befassen sie sich mit Personal- und Rechnungswesen sowie sozialer Sicherung. An der Friedrich-List-Schule in Kassel erwirbst du das nötige Wissen, während der praktische Einsatz in den Ämtern der Stadtverwaltung Kassel erfolgt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen merken
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen

Stadt Liebenau | Liebenau (Landkreis Kassel)

In dieser Position als stellvertretende Kassenleitung sind Sie für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs verantwortlich und erstellen Tages- sowie Kassenabschlüsse. Sie wirken aktiv bei der Erstellung von Finanzstatistiken und -meldungen mit und unterstützen die Darlehensverwaltung sowie das Forderungsmanagement. Ein grundlegendes Wissen in der Finanzbuchhaltung und Haushaltsüberwachung ist erforderlich. Zudem bringen Sie Kenntnisse der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung mit und sind im Umgang mit dem hessischen Verwaltungskontenrahmen geübt. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung mit der Fachanwendung Infoma. Ihre strukturierten, selbständigen und teamfähigen Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) | Kassel

September 2026 für unsere Hauptverwaltung in Kassel; Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d): Das erwartet Dich: Du erwirbst das Wissen, Arbeitsprozesse zu planen, Personalangelegenheiten zu bearbeiten und Verwaltungsakte +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) 2026

Landkreis Göttingen | 37083 Göttingen

Die Kreisverwaltung Göttingen sucht zum 01.08.2025 engagierte Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Die Bewerbungsfrist endet am 10.11.2024, also bewirb dich schnell! Als einer der größten Arbeitgeber in Südniedersachsen bieten wir dir eine stabile und moderne Arbeitsumgebung. Unsere etwa 1.900 Beschäftigten arbeiten daran, den Landkreis lebens- und liebenswert zu gestalten. Mit vielfältigen Ausbildungsplätzen und hoher Expertise fördern wir deine Entwicklung. Profitiere von den Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers und sei Teil unseres Teams für die Menschen im Landkreis Göttingen! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen merken
Verwaltungsfachangestellte/r / Kaufmännische Fachkraft im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stadtkasse / Stellvertretende Kassenleitung - Zahlungsverkehr / Tages- und Kassenabschlüsse / Finanzstatistiken und -meldungen

Stadt Liebenau | Liebenau

Die Stadt sucht eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für die Stadtkasse in Teilzeit (20 Stunden/Woche), mit der Möglichkeit auf Home-Office. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit Aussicht auf Entfristung und einer Vergütung nach EG 8 TvöD. Zu den Aufgaben gehören die stellvertretende Kassenleitung, die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie die Erstellung von Kassenabschlüssen. Weitere Verantwortungen sind die Mitwirkung bei der Darlehensverwaltung und dem Forderungsmanagement. Voraussetzungen sind eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Bürokauffrau als Springer im Schulsekretariat (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte / Bürokauffrau als Springer im Schulsekretariat (m/w/d)

Burgenlandkreis Der Landrat | Naumburg, Weißenfels, Zeitz

Suchen Sie eine abwechslungsreiche Stelle in einer modernen Verwaltung? Als Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder in vergleichbaren Berufen bringen Sie idealerweise sehr gute Deutschkenntnisse und sichere PC-Kenntnisse mit. Sie sollten eigenständig, sorgsam und auch in stressigen Situationen besonnen arbeiten können. Hohe Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit sind ebenso wichtig wie eine bestehende Fahrerlaubnis der Klasse B. Beruferfahrung im Schulsekretariat ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Profitieren Sie von einer verantwortungsvollen Position, die Einsatzbereitschaft und Teamarbeit belohnt und Ihnen spannende Entwicklungsmöglichkeiten bietet. +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Bürokauffrau Als Springer Im Schulsekretariat (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte / Bürokauffrau Als Springer Im Schulsekretariat (m/w/d)

Burgenlandkreis Der Landrat | 34311 Naumburg

Der Burgenlandkreis befindet sich im Süden von Sachsen-Anhalt und erstreckt sich über 1.414 km². Diese Region, im Herzen Mitteldeutschlands, besticht durch ihr reiches kulturelles Erbe entlang der Flüsse Saale, Unstrut und Elster. Das vielfältige Landschaftsbild und die historischen Stätten machen den Landkreis besonders attraktiv für Besucher und Einheimische. In den kommenden Jahren wird der Strukturwandel, bedingt durch den Ausstieg aus der Braunkohle, die Entwicklung des Burgenlandkreises prägen. Neue Chancen und Herausforderungen stehen bevor, die die Region innovativ gestalten können. Investieren Sie in die Zukunft des Burgenlandkreises und entdecken Sie seine Möglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Forstamt Reinhardshagen | 34359 Reinhardshagen

“Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten”: Ihre Bewerbung richten Sie bitte an; Forstamt Wolfhagen, Kurfürstenstraße 19, 34466 Wolfhagen; oder per E-Mail an: Forstamt Reinhardshagen, Obere Kasseler Str. 27, 34359 Reinhardshagen; oder per Mail an +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Forstamt Wolfhagen | 34466 Wolfhagen

Für die Forstämter Wolfhagen und Reinhardshagen suchen wir zum qualifizierte und engagierte Persönlichkeiten (w/m/d) für die: “Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten”: Ihre Bewerbung richten Sie bitte an; Forstamt Wolfhagen, Kurfürstenstraße 19 +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) -Tochtergesellschaft MVZ Korbach & Bad Arolsen merken
1 2 3 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Kassel

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Kassel

Verwaltungsfachangestellte in Kassel: Mit Sinn, Struktur und gelegentlichem Stirnrunzeln

Was macht eigentlich eine Verwaltungsfachangestellte in Kassel? Die meisten denken an Behördenstempel, vollgestopfte Aktenwagen und das leise Schnurren von Druckern, irgendwo in einer alten Jugendstilvilla am Rande des Stadtkerns. Klar, auch 2024 stapeln sich die Aktenberge nicht von allein. Aber mal ehrlich – der Beruf ist weit mehr als analoges Papiermanagement. Besonders für Berufseinsteiger, Neugierige und figurbewusste Bürostuhlwechsler lohnt ein genauer Blick auf das, was in Nordhessens Amtsstuben tatsächlich passiert.


Verwaltung gestern, heute, morgen – und mittendrin

Das Arbeitsumfeld? Vielschichtig, geprägt von einer Mischung aus Tradition und Digitalisierung – wobei letzteres manchmal eher frommer Wunsch als gelebte Wirklichkeit ist. Wer neu einsteigt, muss ein ganz eigenes Verhältnis zur deutschen Gründlichkeit entwickeln. Kassel ist ein klassisches Verwaltungszentrum: Stadtverwaltung, Landkreis, Landesbehörden, Uni – es gibt Tätigkeitsfelder fast aller Couleur. Ob Führerscheinstelle, Sozialamt oder Bauaufsicht – das Berufsbild bleibt flexibel. Routine? Bestimmt. Aber mit Raum für Menschen, die Lust haben, knifflige Fragen zu lösen oder Bürgern verständlich zu machen, warum der eine Antrag sieben Zettel braucht und der andere plötzlich online läuft.


Fachliche Anforderungen & persönliche Typfragen

Klingt nach reiner Schreibtisch-Tätigkeit? Mag sein. Aber Verwaltungsfachangestellte brauchen mehr als Paragrafensicherheit. Es braucht Geduld, Präzision und ein gutes Maß an Diplomatie. Kassel ist keine Stadt der Massen, aber auch keine verschlafene Provinz. Gerade im Umgang mit ratsuchenden Menschen – der Ton wird nicht immer konzertant angeschlagen, das weiß jeder, der schon mal im Bürgerbüro stand, hinter oder vor dem Tresen. Was viele unterschätzen: Es geht längst nicht nur um stupides Abarbeiten, sondern um das Auffinden pragmatischer Lösungen innerhalb knapper Vorgaben. Mir wird oft zurückgespielt, wie schnell man in der Verwaltung auch mal der sprichwörtliche Prellbock zwischen Vorschrift und Lebenswirklichkeit wird. Noch nie erlebt? Kommt garantiert.


Jobchancen, Bezahlung und nordhessisches Temperament

Und wie schlägt sich Kassel im Vergleich zu anderen Regionen? Der öffentliche Dienst bleibt einer der stabilsten Arbeitgeber. Ob Klimakrise, Verkehrswende oder Sozialpolitik – gerade in Nordhessen steigt der Personalbedarf langfristig eher an als ab. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt derzeit bei rund 2.700 € bis 2.900 €. Wer auf Landes- oder Bundesebene landet oder mit Spezialqualifikationen aufwartet, kann je nach Erfahrungsstand auch mit 3.200 € oder mehr rechnen. Klingt solide, ist es auch – aber keineswegs üppig. Die Gehaltsstruktur orientiert sich am Tarifvertrag, Zuschläge gibt es für Erfahrung oder Zusatzqualifikationen. Ein kleiner Tipp am Rande: Wer plant, nach wenigen Jahren in die freie Wirtschaft zu wechseln, wird beim Gehalt vielleicht die Stirn runzeln. Aber dafür ist der Arbeitsplatz sicher wie das Kasseler Herbstwetter – beständig grau, selten überraschend, manchmal mit Sonnenschein.


Perspektiven, Weiterbildungen und ein Hauch von Reform

Wer dauerhaft in der Verwaltung bleibt, findet in Kassel ein erstaunlich breites Spektrum an Fortbildungen: Recht, Digitalisierung, Projektmanagement, Kommunikation. Die Region investiert, wenn auch nicht immer mit Feuereifer, in die Schulen und Weiterbildungszentren für den öffentlichen Dienst. Innovation? Kommt oft im Schritttempo – aber sie kommt. Gerade die Umstellung auf volldigitale Vorgänge, E-Akte oder Bürgerportale beschleunigt den Wandel und eröffnet denjenigen neue Aufgaben, die sich auf moderne Technik einlassen. Ich habe Kollegen erlebt, die sich vom Sachbearbeiter zum Digitalbeauftragten gemausert haben, während andere sich gezielt auf komplexere Rechtsgebiete spezialisiert haben. Es gibt sie also: die kleinen Aufstiegsgeschichten am Rande der großen Aktenberge.


Fazit: Vom Stereotyp zum systemrelevanten Organisationstalent

Eine letzte Anmerkung – vielleicht sogar eine kleine Liebeserklärung: Verwaltungsfachangestellte in Kassel halten das Getriebe einer Stadt zusammen, die mehr ist als die Summe ihrer Paragrafen. Die Arbeit ist nicht immer spektakulär, aber selten frei von – nennen wir es mal – gewitzten Herausforderungen. Wer Sinn sucht, Struktur schätzt und gelegentliche Nervenproben nicht scheut, kann hier durchaus glücklich werden. Stilvoller Kaffeeautomat inklusive. Oder, nun ja, immerhin der aus dem Flur.


Diese Jobs als Verwaltungsfachangestellte in Kassel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte (w/m/d)

Hessen Mobil Straßen und Verkehrsmanagement | Kassel

Verwaltungsfachangestellte in Hessen können Teil eines interdisziplinären Teams werden, das sich mit der Förderung von alternativen und nachhaltigen Mobilitätsentwicklungen befasst. Dieses Fachdezernat unterstützt Projekte im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), Rad- und Fußverkehr sowie dem kommunalen Straßenbau, um die Mobilität und den Verkehr in Hessen zu verbessern. Zu den Aufgaben gehören die Verwaltung und Bewirtschaftung von Fördermitteln, das Berichtswesen, die Haushaltsaufstellung und -abwicklung sowie die Steuerung von Förderprogrammen und die Bewilligung von Fördergeldern. Außerdem werden spezifische Fragestellungen im Bereich der Fördermittelverwendung bearbeitet. Werden Sie Teil dieses motivierten und kollegialen Umfelds und gestalten Sie die Verkehrswende in Hessen mit.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.