25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Köln Jobs und Stellenangebote

64 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen! Ab dem 01.08.2026 bilden wir engagierte Nachwuchskräfte an unseren Standorten in Münster, Borken, Kleve und Köln-Auweiler aus. Die dreijährige Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen am Berufskolleg mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen. Fächer wie Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsrecht und Personalrecht bereiten dich optimal vor. Zusätzlich vertiefst du dein Wissen in einem Studieninstitut, wo du dich mit Staats- und Verfassungsrecht auseinandersetzt. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Verwaltungsarbeit aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

MVZ Zahnärzte Süd West GmbH | 50667 Köln

Verstärke unser Team als Zahnmedizinische Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in einer modernen Zahnarztpraxis! Wir bieten eine 4-Tage-Woche von Montag bis Donnerstag. Du bist organisiert, zuverlässig und hast Erfahrung in der Patientenbetreuung sowie in administrativen Aufgaben? Idealerweise kennst du die Dampsoft-Software. Deine Aufgaben umfassen die Terminvergabe, Abrechnung nach BEMA und GOZ sowie die Pflege von Patientendaten. Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als ZFA oder ZMV hast und einen freundlichen Teamgeist mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Erforderlicher Abschluss: Für die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) benötigst du die Fachoberschulreife oder weiterführende Schulabschlüsse. Dauer und Beginn: Du startest zum 1. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Bundesministerium für Gesundheit (BMG) | 53111 Bonn

Das Berufsbild der Verwaltungsfachangestellten bietet eine spannende Kombination aus Verwaltung, Büroorganisation und Kundenkommunikation. Diese Ausbildung fördert nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch das bürgerorientierte Dienstleistungsbewusstsein. Starte deine Karriere im August 2026 beim Bundesministerium für Gesundheit in Bonn. Hier hast du die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben und aktiv an der Zukunft des Ministeriums mitzuwirken. Wenn du teamfähig bist und neue Herausforderungen suchst, könnte diese Ausbildung genau das Richtige für dich sein. Bewirb dich jetzt und ergreife deine Chance auf eine qualifizierte Ausbildung! +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kreisstadt Siegburg | 53721 Siegburg

Wir heißen alle Bewerbungen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Herkunft oder Identität. Reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2025 ein und achten Sie darauf, diese in einem PDF-Dokument zu bündeln. Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der vorübergehenden Speicherung Ihrer Daten im Bewerbungsverfahren zu. Sollten Sie eine Absage erhalten, bewahren wir Ihre Unterlagen drei Monate auf, bevor wir sie gemäß den Datenschutzanforderungen löschen. Bei Fragen steht Ihnen Frau Rostek unter der Telefonnummer 02241/102-1388 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! +
Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - für Personen mit GdB merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - für Personen mit GdB

Bundesministerium für Gesundheit (BMG) | 53111 Bonn

Das Berufsbild der Verwaltungsfachangestellten vereint Verwaltungskompetenzen mit organisatorischen Fähigkeiten und kommunikativen Fertigkeiten. Diese berufsqualifizierende Ausbildung kann durch den Erwerb der Fachhochschulreife ergänzt werden. Ab August 2026 bietet das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Ausbildungsplätze in Bonn an. Die Ausbildung richtet sich auch an Menschen mit Behinderung, um Inklusion aktiv zu fördern. Bewerber*innen haben die Möglichkeit, in einem bürgerorientierten Dienstleistungsumfeld zu arbeiten. Nutze die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und deine Karriere im öffentlichen Dienst zu starten! +
Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (oder Vergleichbare Ausbildung) Als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) Im Bereich Fortbildung merken
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (oder Vergleichbare Ausbildung) Als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) Im Bereich Fortbildung

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 53111 Bonn

Die Stadt Bonn sucht Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) als Bürosachbearbeiter im Bereich Fortbildung. Sie überwachen die Erstellung von Anlagen in der Leit- und Sicherungstechnik sowie der Telekommunikations- und Elektrotechnik. Zu Ihren Aufgaben gehört die Überprüfung der Ausführungsplanungen und die Abnahme von Neubauten. Zudem erteilen Sie Inbetriebnahmegenehmigungen für verschiedene technische Anlagen nach der EIGV. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Instandhaltung von Signalanlagen und elektrotechnischen Anlagen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Technik in Bonn aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) | 53111 Bonn

Verwaltungsfachangestellten: (auch mit der Möglichkeit zum Fachabitur, Kennzahl 50#0045-Vfa): Deine Ausbildung: Während deiner dualen Ausbildung arbeitest du in verschiedenen Teams in der Finanzaufsicht und in unserer internen Verwaltung an unterschiedlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Köln

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Köln

Ein Beruf wie das Rheinland: Verwaltungsfachangestellte in Köln zwischen Routine, Wandel und Alltagssatire

Wer morgens am Heumarkt aus dem Fenster schaut, sieht das große Ganze: Köln, quirlig, bunt, manchmal chaotisch – und darunter der gelebte Alltag, der ganz wesentlich in den Amtsstuben organisiert wird. Genau hier, zwischen Stapeln von Aktenordnern, hektischem Tastaturgeklapper und dem beständigen Strom an Bürgersorgen, arbeiten sie: die Verwaltungsfachangestellten. „Verwaltungsbeamte light“, höre ich immer mal wieder – ein grober Fehler. Es steckt weit mehr dahinter. Wer glaubt, das sei ein Job für Menschen, die sich nach grauem Büroleben sehnen, hat bestenfalls am Elften im Elften mal einen Karnevalswagen „Verwaltung“ gesehen. Und das ist, frei nach Kölschem Grundgesetz, eher ein Scherz am Rande.


Was macht eigentlich eine Verwaltungsfachangestellte in Köln?

Der Beruf hat viel mit Ordnung zu tun. Logisch, oder? Aber nicht mit steriler Diszipliniertheit, sondern mit dem Versuch, ein riesiges, manchmal herrlich widerspenstiges System am Laufen zu halten. Egal ob Meldeamt, Bauaufsicht oder Sozialverwaltung: Das tägliche Geschäft verlangt Fingerspitzengefühl, Genauigkeit und, ehrlich gesagt, einen guten Schuss Humor. Wer glaubt, Verwaltungen seien weltfremd, hat noch keine Stunde im Kölner Amt verbracht. Hier prallen Lebensentwürfe, Träume und ganz irdische Sorgen aufeinander. Die Menschen, die hinter dem Schalter sitzen (und, nein, nicht nur hocken!), sind weit mehr als bloße Erfüllungsgehilfen von Paragrafen.


Gehalt: Zwischen seriöser Miete und Latte-Macchiato-Leben

Jetzt mal Butter bei die Fische: Auch in Köln fragt man spätestens nach ein paar Berufsjahren, wofür man sich hier eigentlich aufreibt. Das Einstiegsgehalt liegt, ganz sachlich, bei etwa 2.800 €. Mit steigender Erfahrung und Weiterbildung sind in der Domstadt 3.000 € bis 3.600 € drin. Klingt nach mehr als in so mancher Medienbranche, ist aber – angesichts kölscher Mietpreise – eine bodenständige Angelegenheit. Wer also an den großen Reichtum denkt, landet hier schnell wieder auf dem Teppich. Doch: Sicherheit, feste Strukturen, tarifliche Sonderzahlungen und verlässliche Arbeitszeiten – auch das bleibt in Zeiten von Work-Life-Debatten nicht zu unterschätzen.


Digitalisierung: Warum PDF-Konverter in Köln bald zum Inventar gehören

Manche Entwicklung läuft, sagen wir, rheinisch-gemächlich. Digitalisierung in der Verwaltung – ein Thema, das mal für Heiterkeit, mal für Frust sorgt. Wer neu ins Amt kommt, wird gelegentlich Zeuge davon, wie Papierstapel mit einem Seufzen betrachtet werden, während daneben das Versprechen der papierlosen Zukunft herumsteht wie ein leerer Aktenwagen. Doch langsam – wirklich langsam – wandeln sich die Prozesse, gerade in Köln. Digitale Bürgerdienste, cloudbasierte Ablagen, Videoberatung (nein, das ist kein Witz!) – die Liste wächst. Für Berufseinsteiger kann das Segen oder Fluch sein: Wen Flexibilität elektrisiert, der findet hier Gestaltungsspielraum. Wer denkt, Digitalisierung sei nur ein Marketingbegriff – der wird recht bald mit neuen Tools, Patchwork-Plattformen und seltsam benannten Software-Updates konfrontiert. Und das alles in einer Atmosphäre, die irgendwo zwischen Niehler Charme und Behördensprache pendelt.


Der Faktor Mensch: Zwischen Paragraphen und rheinischem Grundvertrauen

Was viele unterschätzen: In kaum einer Branche kommt man so dicht ran ans echte Leben der Stadt wie als Verwaltungsfachangestellte. Tag für Tag begegnet man Geschichten – nicht nur in Formularen, sondern direkt am Schreibtisch. Natürlich gibt’s Formulare, Fristen und Verfahren. Aber hinter jedem Antrag steckt ein Mensch. Das klingt kitschig? Ja, vielleicht. Und manches Mal, nach dem dritten „Ich brauche unbedingt heute noch...“-Antrag, schleicht sich ein stummer Seufzer ein. Doch: Die Arbeit, die mitten im sozialen Gefüge Kölns stattfindet, verlangt neben Sachverstand auch Empathie, Ruhe und gelegentlich Improvisationstalent. Es sind die kleinen Gesten – ein freundliches „Dat kriegen wir schon hin“ – die den Unterschied machen.


Köln-Spezifika: Chancen, Stolpersteine und manchmal kölscher Pragmatismus

Was den Job in Köln vielleicht einzigartig macht? Der Blick für das Praktische. Zwischen verwinkelten Ämtern und den Eigenheiten des städtischen Haushalts wartet jede Woche eine neue Herausforderung. Veränderungen in der Stadtverwaltung, Personalmangel – nicht erst seit gestern ein Thema (und wer „Kölner Klüngel“ sagt, bekommt bestenfalls ein müdes Lächeln). Aber: Wer Flexibilität mitbringt, findet hier ungewöhnliche Entwicklungsmöglichkeiten. Klar, attraktive Fortbildungen locken – von der Fachexpertise in Bau- oder Sozialwesen bis zur Spezialisierung auf IT-Verwaltungsanwendungen. Es ist kein Job für Träumer. Aber sicher einer, der Einblicke bietet, die weit über das hinausgehen, was man sich an einem grauen Montagmorgen vorstellen kann. Oder, um es auf Kölsch zu sagen: Et hätt noch immer jot jejange.


Diese Jobs als Verwaltungsfachangestellte in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

AZUBIYO | 50667 Köln

Komm zu uns, um in 3 Jahren eine umfassende Ausbildung zu absolvieren! Du wirst sofort Teil des Teams, denn wir beginnen die Ausbildung mit einer Kennenlernwoche. Deine theoretische Ausbildung erfolgt am Rhein Studieninstitut und am Berufskolleg an der Lindenstrasse in Köln. Zusätzlich wirst du während mehrerer praktischer Ausbildungsabschnitte die vielseitigen Aufgaben des LVR in Köln, Deutz und in anderen LVR-Dienststellen kennenlernen. Nach erfolgreichem Abschluss wirst du den Titel Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung tragen. Die monatliche Vergütung beträgt derzeit 1.068,26 Euro. Du wirst verschiedene Bereiche des LVR kennenlernen, wie Soziales, Schulen, Personal oder Kultur. Entdecke während der Ausbildung deine Stärken!

Verwaltungsfachangestellte / Assitenz Sekretariat (m/w/d)

Amadeus FiRe AG | 50667 Köln

Sichern Sie sich jetzt attraktive Benefits und ein flexibles Arbeitsumfeld! Als erfahrener Personaldienstleister vermitteln wir Sie kostenfrei in eine Festanstellung bei einem führenden Unternehmen in Köln. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und bewerben Sie sich als Verwaltungsfachangestellte / Assistenz im Sekretariat. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, großzügigen Urlaub, Weihnachtsgeld und attraktive Mitarbeiterrabatte. Ihre Aufgaben umfassen Terminorganisation, Korrespondenzabwicklung, Meeting-Vorbereitung, Aktenführung und Postbearbeitung. Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung als Sekretär/in sowie gute MS Office- und idealerweise Englischkenntnisse mit. Bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie uns Ihre Karriere voranbringen!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.