25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Hamburg Jobs und Stellenangebote

64 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost | 20095 Hamburg

Werde Verwaltungsfachangestellter in einer spannenden Ausbildung über drei Jahre! Du lernst, Kirchengemeinden und Einrichtungen in Verwaltungsangelegenheiten kompetent zu beraten. Dabei eignest du dir Kenntnisse in Gesetzen und Vorschriften an, die für Personal- und Finanzangelegenheiten wichtig sind. Der sichere Umgang mit Software-Anwendungen ist ebenfalls Teil deiner Ausbildung. Zeige Eigenständigkeit und Neugier, während du verschiedene administrative Aufgaben meisterst. Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Politik sind uns wichtig für deinen erfolgreichen Einstieg in die Verwaltung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Hamburg / Zentrum für Aus- und Fortbildung | 20095 Hamburg

Werde Verwaltungsfachangestellte/r und starte deine Karriere in der Stadt- und Landesverwaltung mit ausgezeichneten Übernahmechancen! Sicher dir einen der 130 begehrten Ausbildungsplätze in Hamburg. In der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten erlernst du vielfältige Aufgaben, von der Bearbeitung von Anträgen bis zur Anwendung von Rechtsvorschriften. Du stehst in direktem Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern, beispielsweise bei Kfz-Zulassungen oder sozialen Hilfen. Um dich zu bewerben, benötigst du mindestens einen mittleren Schulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathe und einer Fremdsprache. Nutze diese Chance für eine zukunftssichere Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Vollzeit, befristet für 3 Jahre merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Pinneberg | 25421 Pinneberg

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r bei der Stadt Pinneberg! Unser motiviertes Team von über 470 Kolleg*innen bietet dir eine perfekte berufliche Einstiegsmöglichkeit. Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in Bereichen wie Bürgerberatung, Personalverwaltung und Finanzmanagement. Nutze moderne Technologien und forme die digitale Zukunft unserer Stadt aktiv mit. Sichere dir einen krisensicheren Arbeitsplatz, der attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen bietet. Werde Teil eines engagierten Teams, das auf Gemeinschaft und Teamgeist setzt – deine Zukunft beginnt jetzt in Pinneberg! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte (gn) merken
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte (gn)

Gemeinde Ammersbek | 22949 Ammersbek

Starten Sie Ihre Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) bei der Gemeinde Ammersbek zum 01.08.2026. Erleben Sie spannende Einblicke in die vielseitigen Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung. Ihre Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis in verschiedenen Fachabteilungen und im Berufsschulunterricht. Nach dem Abschluss erwarten Sie zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche. Profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, wie flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub im Jahr und einer Ausbildungsvergütung nach TVAöD. Weitere Informationen finden Sie in der detaillierten Stellenausschreibung auf www.ammersbek.de. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Gemeinde Ammersbek | 22949 Ammersbek

Starten Sie Ihre Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bei der Gemeinde Ammersbek ab dem 01.08.2026! Unsere abwechslungsreiche Ausbildung bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Prozesse der Kommunalverwaltung, kombiniert mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen Fachabteilungen und im Berufsschulunterricht. Profitieren Sie von einer zukunftssicheren Branche, die zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bereithält. Genießen Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD. Zudem erwarten Sie 30 Tage Urlaub im Jahr sowie weitere Vorteile. Detaillierte Informationen finden Sie auf www.ammersbek.de. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten merken
Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Stadt Pinneberg | 25421 Pinneberg

Mit der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten wirst du auf die Übernahme von Sachbearbeitungstätigkeiten in eigenverantwortlich zu betreuenden Aufgabengebieten vorbereitet. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung - Kommunalverwaltung (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung - Kommunalverwaltung (w/m/d) - NEU!

Gemeinde Großhansdorf Amt f. soziale Angelegenheite | 22927 Großhansdorf

Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung; Kommunalverwaltung (w/m/d): In Voll- oder Teilzeit beginnen möchte. Die Einzelheiten der Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter: www.grosshansdorf.de. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in (all genders) in der onkologischen Studienzentrale merken
Mitarbeiter:in (all genders) in der onkologischen Studienzentrale

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r, Kauffrau:mann für Büromanagement oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen; Gute Englischkenntnisse; Teamfähigkeit und Kollegialität im Berufsalltag; Genaue und strukturierte Arbeitsweise +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Hamburg

Verwaltungsfachangestellte in Hamburg: Zwischen Hanseatischer Tradition und digitalem Wandel

Wer sich als Verwaltungsfachangestellte(r) in Hamburg ins Berufsleben stürzt – oder nach einigen Jahren den Drang verspürt, die Luft in einem neuen Amt zu schnuppern –, landet mitten in einer Welt, die auf den ersten Blick wenig Aufhebens um sich macht. Formulare, Paragraphen, Bürgeranträge, manchmal der berühmte Anschein nüchterner Bürokratie. Doch wer genauer hinsieht, merkt: Hier laufen die Fäden zusammen. Hamburg, das ist nicht nur „Tor zur Welt“, sondern vor allem auch Verwaltungsstadt par excellence – mit all den Überschneidungen von Stadtstaat und Bundesland, die ihre eigenen Tücken haben. Und ja, irgendwer muss den Behördenalltag am Laufen halten, während anderswo von Digitalisierung und Agilität geträumt wird.


Natürlich, der Alltag hat seine Routinen: Akten, Anträge, Datenschutz – immer auf der Schwelle zwischen Sorgfalt und Pragmatismus. Gleichzeitig spürt man in Hamburg, anders als in manch beschaulichem Umland, einen gewissen Zug: „Bloß nicht stillstehen!“ Völlig überholt, das Bild vom eigenbrötlerischen Beamten, der auf alten Holzbänken Formulare stempelt. Tatsächlich drängen neue technologische Lösungen in die Büros, und die wilde Fahrt in Richtung digitale Verwaltung ist auch an der Elbe längst angekommen. Doch der Mensch bleibt Dreh- und Angelpunkt. Wer frisch anfängt, merkt schnell: Papierberge lösen sich zwar langsam in Serverräume auf, aber Abstimmung, Kommunikationsfähigkeit und das berühmte Fingerspitzengefühl für die Bürgeranliegen – das ist immer noch Handwerk (und manchmal hohe Kunst, keine Frage).


Eines wird oft unterschätzt: Verwaltung ist Familiensache, und im hanseatischen Arbeitsmilieu mischt sich ein erstaunlicher Teamgeist mit norddeutschem Understatement. Hier arrangiert man sich. Die Bandbreite der Aufgaben reicht vom Sozial- und Jugendamt über Bauplanung bis hin zu Umwelt, Wirtschaftsförderung oder zum Bezirksamt mitten auf St. Pauli. Wer gerne klar umrissene Tätigkeiten hat, wird hier bald eines Besseren belehrt: Mal sind es klassische Serviceabläufe, mal verwickelte Rechtsfragen. Die Vielseitigkeit kann aufreibend wirken, macht den Alltag aber selten monoton.


Beim Blick aufs Gehalt folgt der Hamburger Pragmatismus: Einstiegsgehälter bewegen sich zwischen 2.800 € und 3.100 € im Monat, abhängig von Erfahrungsstand, übertariflichen Zuschlägen oder konkretem Einsatzbereich. Nach ein paar Jahren und mit den passenden Fortbildungen – etwa in Richtung Fachwirt oder Spezialgebieten wie Haushaltsrecht – öffnen sich neue Türen: 3.300 € bis knapp über 3.800 € sind dann keine Ausnahme, manchmal sogar mehr, wenn Personalverantwortung dazukommt. Aber Geld ist hier nicht alles. Wer Wert auf eine gewisse Planbarkeit, familienfreundliche Arbeitszeiten, aber auch anspruchsvolle Herausforderungen legt, wird, sagen wir es norddeutsch, „nicht enttäuscht“.


Interessant ist, wie sich der Arbeitsmarkt in Hamburg aktuell zeigt. Trotz des vielbeschworenen Fachkräftemangels muss man eines nüchtern feststellen: Die Verwaltung sucht nicht verzweifelt nach jeder und jedem, sondern stellt gezielt ein – und wer einen Sinn für Genauigkeit, kritisches Denken und einen freundlichen Draht zu Bürgern mitbringt, für den gibt es echte Chancen. Gerade jetzt, wo die Großstadt einiges neu ordnen muss – Mietendeckel, Bildungsoffensive, Digitalisierungsoffensive, Integration – sind die Aufgaben weniger verstaubt als ihr Ruf. Manchmal frage ich mich, wie viele von den hochtrabenden Digitalisierungsprojekten wirklich am Ende auf unseren Tischen landen. Aber das ist ein anderes Thema …


Welche Möglichkeiten gibt es, sich weiterzuentwickeln? Hamburgs Behördenlandschaft bietet, trotz oder gerade wegen ihrer Komplexität, Zwischenräume – von Bildungsurlauben über Fortbildungen zum Verwaltungsfachwirt bis hin zu Spezialisierungen wie Vergaberecht, Datenschutz oder Personalmanagement. Wer will, kann sich zur Führungskraft weiterarbeiten, doch nicht selten bleiben die Fachlaufbahnen spannender als der reine Sprung auf den Chefsessel. Diejenigen, die ein gewisses Faible für Veränderungen haben und gern im Team professionellen Tüftelgeist mit Sachlichkeit verbinden, sind auf absehbare Zeit nämlich gefragter denn je.


Stichwort Gesellschaft und Wandel: In kaum einer Stadt ist das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne so greifbar wie an der Elbe. Öffentliche Verwaltung bleibt das Rückgrat jener Ordnung, die das Zusammenleben erst ermöglicht – und daran wird, allen KI-Visionen zum Trotz, noch eine ganze Weile nichts rütteln. Wer also heute in die Hamburger Verwaltung startet oder den Sprung in neue Aufgabenfelder wagen will, entscheidet sich nicht für einen Sessel im Elfenbeinturm. Sondern für einen Beruf mit Herz, Haltung, manchmal mit Geduldsfäden aus Stahl – und ziemlich sicheren Perspektiven, auch über die sprichwörtlichen Sturmfluten hinweg.


Diese Jobs als Verwaltungsfachangestellte in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie | 20095 Hamburg

Als erfahrene Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit Dienstort in Hamburg bieten Sie eine selbstständige Entwicklung von Konzepten sowie den Aufbau und die Weiterentwicklung des zentralen Vertragsmanagementsystems des BSH. Sie verwalten eigenständig die Verträge des BSH in Absprache mit dem Justiziariat und sind für die Vertragskoordinierung zuständig. Zudem übernehmen Sie allgemeine Verwaltungstätigkeiten für das Justiziariat des BSH und unterstützen im Qualitätsmanagement. Sie führen das Geschäftszimmer der Abteilungsleitung Z. Ihre Qualifikationen umfassen entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung nach § 11 TV EntgO Bund als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Alternativ sollten Sie nachgewiesene gründliche und vielseitige Fachkenntnisse in den genannten Bereichen vorweisen können. Zusätzlich werden Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 (GER) im Auswahlgespräch geprüft.

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) als Bürosachbearbeiterin/ Bürosachb

Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | 20095 Hamburg

Bewerben Sie sich jetzt bei WSA Oberrhein in Mannheim als Verwaltungsfachangestellte/r für Personal und Organisation im Fachbereich Administration. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Personalangelegenheiten, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen sowie die Führung und Aktualisierung von Organisationsübersichten. Idealerweise verfügen Sie über eine Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und gute Kenntnisse im Bereich der Bundesverwaltung. Ein sicherer Umgang mit MS-Office und SAP R/3 sind von Vorteil. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative sind weitere wichtige Eigenschaften. Dienstreisen sind erforderlich. Die Vergütung erfolgt nach E 8 TV Entgeltordnung Bund. Bewerben Sie sich jetzt über https://www.damit-alles-läuft.de!

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeit

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein | 20095 Hamburg

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein sucht eine/n Verwaltungsfachangestellte/n als Sachbearbeiter/in für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Mannheim. Eine Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten wird vorausgesetzt. Gute Fachkenntnisse im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz sind wünschenswert, aber auch die Bereitschaft zur Einarbeitung wird akzeptiert. Der sichere Umgang mit Microsoft-Office-Programmen und SAP-Modulen ist erforderlich. Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie gutes Ausdrucksvermögen sind wichtige Eigenschaften. Die Stelle umfasst ein- und mehrtägige Dienstreisen. Tarifbeschäftigte werden in die Entgeltgruppe 7 TV-Entgeltordnung-Bund eingruppiert. Weitere Informationen unter https://www.damit-alles-läuft.de.

Verwaltungsfachangestellte:r als Assistenz und Sachbearbeitung (m/w/d) Abteilung Universitätsstrategie

Technische Universität Hamburg (TUHH) | 20095 Hamburg

Die TU Hamburg bietet eine Stelle als Assistenz und Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Universitätsstrategie. Die Vollzeit- oder Teilzeitstelle ist unbefristet und die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TV-L. Die TU Hamburg setzt sich zum Ziel, Technik für die Menschen zu entwickeln und verfolgt dabei die Grundlagen der Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität und Internationalität. Als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hoher Leistung und Qualität strebt die TU Hamburg Exzellenz in allen Forschungsfeldern an. Mit kurzen Entscheidungswegen und enger Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und Verwaltung bietet die TU Hamburg einen attraktiven Arbeitsplatz für rund 7.500 Studierende, 110 Professorinnen und Professoren sowie 1.600 Mitarbeitende.

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin / Bürosa

wasserstraßen und schifffahrtsamt neckar | 20095 Hamburg

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsfachangestellte / einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalwesen. Der Dienstort ist Stuttgart. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Personalsach- und Rechnungsbearbeitung, die Führung und Pflege der Abwesenheitszeiten sowie die Bearbeitung von Rechnungsangelegenheiten. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, sichere Kenntnisse der deutschen Sprache sowie IT-Kenntnisse im Bereich Microsoft Office mitbringen. Einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, Kenntnisse im Tarifrecht und in gesetzlichen Vorschriften sowie Kooperations- und Teamfähigkeit sind wünschenswert. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TV EntgO Bund.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.