25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Essen Jobs und Stellenangebote

52 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verwaltungsfachangestellte*r merken
Verwaltungsfachangestellte*r

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Auf unserer Karriereseite findest du weitere Informationen zur Ausbildung. Wir bieten sichere Arbeitsplätze und vielfältige Karrierechancen. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit Mitarbeiterbefragung sorgt für deine Gesundheit. Zudem hast du bei uns flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Arbeiten in Teilzeit oder mobil. Auch ein Europa-Praktikum für Auszubildende und Ausbilder ist bei uns möglich. Bei uns wird Vielfalt großgeschrieben, daher freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter oder Behinderung. Als familienfreundlicher Arbeitgeber sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) merken
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r bei der Stadt Herne! Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert drei Jahre. Bewerbungen sind bis zum 16. November 2025 online möglich. Das Ausbildungsentgelt beträgt bis zu 1.464,02 €. Während Deiner Ausbildung erhältst Du wertvolle Einblicke in verschiedene städtische Dienststellen, etwa in Personal, Bürgerdienste und Steuern. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Studieninstitut Ruhr in Dortmund, ergänzt durch praktische Erfahrungen in der Kommunalverwaltung, wo Du wichtige Fähigkeiten erlernst, die Du in Deinem beruflichen Alltag anwendest. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r/Verwaltungswirt*in (m/w/d) merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r/Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungswirt*in! Die Ausbildung beginnt am 24. August 2026 und dauert zwei bis drei Jahre, je nach gewähltem Beruf. Der Ausbildungsort ist die Kreisverwaltung Recklinghausen, ergänzt durch die Berufsschule Kuniberg und das Studieninstitut Emscher-Lippe in Dorsten. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife, und Du erhältst ein attraktives Entgelt, das im ersten Jahr 1.293,26 € beträgt. Bewirb Dich online bis zum 12. Oktober 2025 unter www.kreis-re.de/karriere. Werde Ansprechpartner*in für Bürger*innen und nutze Deine Leidenschaft für Zahlen und Finanzen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Verwaltungsfachangestellte*r bist Du ein essenzieller Teil der Stadtverwaltung, tätig in Ämtern wie dem Einwohneramt und Ordnungsamt. Deine Aufgaben umfassen das Erledigen von Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie die Beratung von Bürger*innen. Während der Ausbildung erlernst Du in zwei Praxisabschnitten wichtige Verwaltungsinhalte, darunter Finanz- und Haushaltswesen sowie Rechts- und Ordnungsaufgaben. Der theoretische Unterricht findet im Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum statt. Hier wirst Du auf Fächer wie Verwaltungsbetriebslehre und Bürgerliches Recht vorbereitet. Starte Deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung und gestalte aktiv das Leben in Deiner Stadt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen merken
Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Du möchtest in der Kommunalverwaltung arbeiten und direkten Kontakt zu Bürgern haben? Die Stadt Gelsenkirchen sucht engagierte Verwaltungsfachangestellte (w/m/d), die bereit sind, Neues zu lernen. Während der dreijährigen Ausbildung lernst du diverse Bereiche der Kommunalverwaltung kennen. Die theoretische Ausbildung erfolgt sowohl am Berufskolleg Kuniberg in Recklinghausen als auch berufsbegleitend am Studieninstitut Emscher-Lippe in Dorsten. Nach erfolgreichem Abschluss und dem Ablegen einer Prüfung bist du für vielfältige Aufgaben gerüstet. Nutze die Chance, um in einem wertvollen und abwechslungsreichen Berufsfeld tätig zu werden! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r in der Mitglieder- und Rentnerverwaltung (m׀w׀d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r in der Mitglieder- und Rentnerverwaltung (m׀w׀d)

Pensionskasse für die Deutsche Wirtschaft | 47051 Duisburg

Eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung, erste Berufserfahrung, Erfahrungen/Fachkenntnisse im Forderungsmanagement, im Umgang mit Pfändungen und Privatinsolvenzen und/oder in der betrieblichen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r In Der Mitglieder- Und Rentnerverwaltung (m w d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r In Der Mitglieder- Und Rentnerverwaltung (m w d)

Pensionskasse für die Deutsche Wirtschaft | 47051 Duisburg

Werden Sie Teil der PKDW, einer führenden Organisation in der betrieblichen Altersversorgung! Gestalten Sie mit rund 50 Kolleg:innen innovative Lösungen für über 100.000 Mitglieder und tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung unseres Angebots bei. Bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsangestellte r im Sekretariatsbereich in der Fachgruppe Evangelische Theologie der Fakultät 1 merken
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) Fachrichtung Bibliothek merken
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Essen

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Essen

Verwaltungsfachangestellte in Essen: Zwischen Akten, Alltag und Aufbruch

So, jetzt mal ehrlich: Verwaltungsfachangestellte klingt im ersten Moment nicht gerade nach Hochglanz und Weltveränderung. Mehr nach Anträgen, Akten – Bürokratiedschungel eben. Aber: Wer sich auf den Job in einer Stadt wie Essen wirklich einlässt, merkt schnell, wie vielschichtig dieser Alltag tatsächlich ist. Zumindest, wenn man genauer hinsieht. Und der Blick lohnt sich gerade für alle, die am Anfang stehen oder wechseln wollen – sei’s aus Überzeugung, Frust oder bloßer Neugier.


Vielfalt statt grauer Theorie: Der Aufgabenmix im Essener Verwaltungsalltag

Essen ist keine Miniaturkommune, sondern Großstadt im Strukturwandel: Wirtschaft, Kultur, Migration – hier prallen ständig neue Anforderungen auf die Behörden. Genau deshalb landet man als Verwaltungsfachangestellte nicht nur beim Akten sortieren. Man sitzt im Bürgeramt und diskutiert laute Beschwerden, tüftelt im Sozialamt mit Fingerspitzengefühl an sensiblen Fällen oder balanciert im Bauamt zwischen Formalitäten und klagenden Grundstücksbesitzern. Theorie trifft Praxis, manchmal knallhart. Wer sich nach Standardaufgaben sehnt, wird gelegentlich überrascht – und, zugegeben, auch gelegentlich überrollt. Aber: Langweilig? Das wäre fast schon ein Kompliment.


Zwischen Routine und Digitalisierung: Was sich in Essen tatsächlich verändert

Wovon viele reden, wird in Essen gerade handfest. Die Umsetzung der E-Government-Strategien zieht langsam, aber sicher ein. Daran kann man verzweifeln oder teilhaben – oft beides. Klar, es gibt routinierte Abläufe, die wie von selbst laufen (oder eher schlurfen), aber digitalisierte Angebote, Frontoffice-Terminals und neue Verwaltungssoftware halten die Belegschaft auf Trab. Was viele unterschätzen: Der Job verlangt technisches Verständnis, auch offene Nervenstränge für Umbrüche. Papier? Immer noch allgegenwärtig. Aber das dauert nicht mehr lange – zumindest, wenn man den Plänen glaubt. Und die technische Ausstattung? Mal Hightech, mal Oldtimer-Charme. Essen eben.


Gehalt, Sicherheit und: Was bleibt unterm Strich in Essen?

Jetzt Butter bei die Fische: Das Gehalt für Verwaltungsfachangestellte in Essen schwankt anfangs meistens zwischen 2.700 € und 2.900 €. Wer Berufserfahrung oder Zusatzqualifikationen mitbringt, landet schnell bei 3.000 € bis 3.500 €. Das ist solide – vor allem im Vergleich zu anderen Branchen in der Region, in denen Sicherheit oft nur ein leeres Wort ist. Die berühmte Work-Life-Balance? Besser als in vielen privatwirtschaftlichen Büros, aber Dienst nach Vorschrift gibt’s auch hier nicht geschenkt. Dafür ist das Gefühl, eine Stadt am Laufen zu halten, alles andere als ein laues Lüftchen. Nicht zu vergessen: Tarifliche Steigerungen sind möglich, aber kein Spaziergang. Wer Regelmäßigkeit schätzt, ist hier richtig, wer wilde Sprünge sucht – der sollte sich auf ein ruhigeres Pulsniveau einstellen.


Weiterbildung, Wachstum und ein Hauch von Aufbruch – auch für Umsteiger

Werde ich hier je rauskommen aus dem Silo? Gute Frage. Tatsächlich bieten Essener Behörden inzwischen zahlreiche interne Weiterbildungen an. Von Datenschutz bis Konfliktmanagement – langweilige Nachmittagsseminare findet man, aber auch überraschend praxisnahe Angebote. Wer sich reinhängt, kann über den klassischen Schreibtischrand hinauswachsen: Ob Sachbearbeitung, Fachbereichsleitung oder Spezialmission im Digitalprojekt – die Wege sind da. Manchmal holprig, aber keineswegs zugeklinkt. Und, ja: Auch Quereinsteiger aus anderen (vermeintlich bunteren) Berufen finden in der Verwaltung inzwischen Fuß – manchmal schneller als gedacht. Ein bisschen Anpassungsfähigkeit vorausgesetzt.


Was bleibt? Ein Beruf mit Bodenhaftung und Luft nach oben – ganz besonders in Essen

Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Amtsstube und Aufbruchstimmung. Verwaltung in Essen – das ist selten glänzend, aber oft bedeutsam. Wer sich darauf einlässt, landet mitten im echten Leben der Stadt: Von Rentenanträgen über Bauprojekte bis hin zu Fortschrittsexperimenten in Sachen Digitalisierung. Kein leichter Job, aber einer, der Spuren hinterlässt – bei den Bürgern, aber vor allem bei einem selbst. Manchmal finde ich: Das reicht. Oder wenigstens fast.


Diese Jobs als Verwaltungsfachangestellte in Essen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Immobilienkaufleute oder Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) gesucht!

Landesamt für Natur Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) | 45127 Essen

Wir suchen erfahrene Immobilienkaufleute oder Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) für unseren Fachbereich 14 in Essen. Die Stelle ist unbefristet und sowohl Vollzeit als auch Teilzeit möglich. Das Gehalt richtet sich nach der EG 9a TV-L Entgelttabelle. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem das Liegenschaftsmanagement im kaufmännischen und technischen Bereich sowie die Betreuung der genutzten Liegenschaften. Sie überprüfen die Nebenkostenabrechnungen, erstellen Raumbedarfspläne und nehmen an Mietvertragsverhandlungen teil. Des Weiteren sind Sie Ansprechpartner für Vermieter und pflegen die Stammdaten in einer CAFM-Software. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und eine sinnhafte Tätigkeit. Bewerben Sie sich jetzt und erfahren Sie mehr!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.