25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Bonn Jobs und Stellenangebote

24 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Fachrichtung Bundesverwaltung merken
Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Fachrichtung Bundesverwaltung

Bundeskartellamt | 53111 Bonn

Sie suchen eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst? Das Bundeskartellamt in Bonn bildet Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) in der Fachrichtung Bundesverwaltung aus. Starten Sie Ihre Karriere im August 2026 und erwerben Sie gleichzeitig die Fachhochschulreife. Während der Ausbildung werden Sie umfassend in die rechtlichen und organisatorischen Abläufe einer modernen Bundesbehörde eingeführt. Lernen Sie, rechtliche Sachverhalte zu analysieren und Verwaltungsentscheidungen zu treffen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das für fairen Wettbewerb sorgt! Weitere Informationen finden Sie unter www.bundeskartellamt.de. +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA / Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Makulazentrum Bonn – Vollzeit, unbefristet - NEU! merken
MFA / Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Makulazentrum Bonn – Vollzeit, unbefristet - NEU!

AUGENKLINIK DARDENNE SE | 53111 Bonn

HIER BEWERBEN MFA / Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) Makulazentrum Bonn – Vollzeit, unbefristet. Du bist auf der Suche nach einem Job, der nicht nur beruflich erfüllend ist, sondern Dir auch eine tolle Work-Life-Balance bietet? +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit AUGENKLINIK DARDENNE SE | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten merken
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Stadt Königswinter | 53639 Königswinter

Verwaltungsfachangestellte:r: Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Wir ermöglichen Dir eine anspruchsvolle Ausbildung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Ausbildungsvergütung. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter / Beamtin / Beamter (m/w/d) merken
Buchhaltungskraft (m/w/d) merken
Buchhaltungskraft (m/w/d)

Vreden Logistic GmbH | Bornheim bei 53111 Bonn

Industriekauffrau/ Industriekaufmann; Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter; Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachkraft (w/m/d) Haushaltsmittel für den Bundesbau - NEU! merken
Verwaltungsfachkraft (w/m/d) Haushaltsmittel für den Bundesbau - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 50667 Köln

Systempflege in SAP sowie das Bauprojektcontrolling zuständig Meilensteine und Termine haben Sie im Blick und unterstützen bei der fristgerechten Erledigung Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (IHK), einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalsachbearbeiter:in merken
Personalsachbearbeiter:in

Stadt Königswinter | 53639 Königswinter

Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (alt: AL I) oder; eine abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung (Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung wünschenswert +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter für die Insolvenzverwaltung (m/w/d) merken
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen merken
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Rechnungswesen

LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für | 50667 Köln

Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Arbeitsumfelds und unterstützen Sie mit Ihrer kaufmännischen Fachexpertise ein 13-köpfiges Team von Kaufleuten sowie Rechnungssachbearbeiter*innen im Gebäude- und Liegenschaftsmanagement. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Windows - Server Engineer (Azure - PaaS) (m/w/d) merken
Senior Windows - Server Engineer (Azure - PaaS) (m/w/d)

CANCOM SE | 53111 Aachen, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Košice, Langenfeld (Rheinland), Leipzig

DNSSEC) und DHCP; Integration und Betrieb von Azure-Diensten (Azure DNS, ADDS, Files, Key Vault, Monitor); Automatisierung von Verwaltungsaufgaben (Power Shell, Infrastructure-as-Code z. B. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit CANCOM SE | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Bonn

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Bonn

Zwischen Aktenbergen und Digitalisierung: Alltag und Wandel für Verwaltungsfachangestellte in Bonn

Manchmal frage ich mich, wie Außenstehende sich die Welt der Verwaltungsfachangestellten vorstellen. Wird da in staubigen Amtsstuben gestempelt und Papier von links nach rechts gehievt? Ein wenig Klischee steckt schon noch drin, das gebe ich zu. Bonn, immerhin ehemalige Bundeshauptstadt und heute moderne Großstadt mit internationaler Prägung, legt aber an viele Stellen eine andere Gangart vor als das graue Behördenbild von gestern. Wer hier in die Verwaltung einsteigt, landet irgendwo zwischen althergebrachter Büroarbeit und aktuellen Herausforderungen. Mehr Wandel als Stillstand – das zieht sich wie ein roter Faden durch die Bonner Ämter.


Vielschichtige Aufgaben und Perspektiven – nicht nur für Bürohasen

Besonders auffällig: Die Aufgaben sind breit gefächert. Von Bürgeranfragen am Schalter über Gebührenbescheide, Personalausweise, Sozialangelegenheiten bis hin zu interner Organisation oder Beschaffungsprozessen. Wer denkt, das seien überschaubare Routinen, kennt den Verwaltungskosmos schlecht. Gerade in Bonn – mit seiner Mischung aus städtischen, landes- und bundesnahen Institutionen, UN-Einrichtungen und quirliger Kulturszene – prasseln mitunter recht unterschiedliche Antragslagen oder politische Veränderungen herein. Selbst als Berufseinsteiger stolpert man recht schnell über Fragestellungen, die Fingerspitzengefühl und eine Prise Durchsetzungsvermögen verlangen. Mir begegnet da oft diese unterschätzte Seite – die Arbeit zwischen Gesetzestexten und Wirklichkeit im Amt, zwischen SGB-Paragrafen und menschlichen Geschichten. Keine Spielwiese für jene, die nicht mindestens eine Prise Pragmatismus im Rucksack haben.


Digitalisierungsschub oder Bürokratie-Bremse? Aktuelle Realität in Bonns Verwaltungen

Bonner Behörden behaupten von sich gerne, bei der digitalen Transformation vorne mitzuspielen. Okay, an manchen Stellen stimmt das. E-Akten, interne Messenger, digitale Bürgerdienste, Homeoffice – alles im Kommen. Aber: Die Praxis hinkt der Vision manchmal ein wenig hinterher. Wer seinen ersten Tag im Amt erlebt, wird meist mit digitaler und analoger Ordnung parallel konfrontiert. Das berühmte Papierarchiv ist (noch) nicht ausgestorben. Der Zeitdruck wächst allerdings: Gerade jüngere Kolleginnen und Kollegen, viele mit frischen Ideen, sind gefragt, wenn Prozesse neu gedacht und moderne Tools etabliert werden sollen. Man ist plötzlich nicht mehr nur Sachbearbeiterin, sondern eben auch digitaler Übersetzer zwischen Generationen und Arbeitswelten. Das kann Nerven kosten – und eine gewisse Liebe zum Organisieren schadet auch nicht. Ehrlich gesagt: Wer hier glaubt, Technik sei bloß Nebensache, wird ziemlich schnell eines Besseren belehrt.


Arbeitsmarkt & Gehalt: Bonn zwischen Stabilität und – na ja – begrenztem Sprungpotenzial

Die Jobsituation? Sagen wir es offen: Sicherer als auf dem freien Markt. Gerade Krisenzeiten, wie wir sie in den letzten Jahren mehrfach erlebt haben, waren und sind ein Gradmesser. Die Verwaltung bleibt beständig – Kündigungen oder unzumutbare Arbeitszeiten sucht man eher selten. Das schlägt sich natürlich beim Gehalt nieder: Einstiegsgehälter liegen meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Nach ein paar Jahren, mit der richtigen Eingruppierung und Zusatzqualifikationen, klettern die Zahlen auf 3.000 € bis vereinzelt 3.500 € oder ein bisschen darüber. Reich macht einen das nicht – aber es ist solide, mit tariflich geregelten Steigerungen und Zulagen, besonders in Richtung öffentlicher Tarifverträge. Wer auf schnellen Aufstieg oder Boni-Feuerwerke schielt, ist hier ohnehin falsch.


Weiterbildung, Wandel, Lebensgefühl: Verwaltungsarbeit am Puls einer Stadt im Umbruch

Was viele unterschätzen: Verwaltung in Bonn ist längst nicht mehr so statisch, wie ihr Ruf vermuten lässt. Mit zunehmender Internationalisierung – die Präsenz der UN-Einrichtungen prägt die Stadt – entstehen neue Anforderungen an interkulturelle Kommunikation, Fremdsprachenkenntnisse, auch technische Qualifikationen abseits der klassischen Aktenbearbeitung. Weiterbildungen, sei es zur Digitalbeauftragten, zum Datenschutzprofi oder für Spezialgebiete wie Bürgerbeteiligung, werden intern wie extern stark gefördert, teilweise sogar dringend gefordert. Es gilt das unausgesprochene Motto: Wer stehenbleibt, wird überholt – in Bonn vielleicht noch ein wenig schneller. Und zwischen Magistrat, Kaffeeküche und Feierabend im Hofgarten spürt man: Verwaltung kann, wenn man die Herausforderung annimmt, ein ziemlich vielseitiges, manchmal auch überraschend erfüllendes Berufsfeld sein. Ist nicht immer „Welt retten“. Aber: Den Mikrokosmos einer Stadt am Laufen halten, und das ziemlich wirkungsvoll. Klingt nicht nach Abenteuer? Nun, manchmal sind es die unscheinbaren Heldentaten, die alles am Laufen halten – auch in Bonn.


Diese Jobs als Verwaltungsfachangestellte in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbar (m/w/d) im Bereich der Fahrzeugzulassung

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 53111 Bonn

Wir suchen einen Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbaren Mitarbeiter im Bereich der Fahrzeugzulassung in Bonn. Zu den Aufgaben gehören allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben, Mitarbeit bei der Fahrzeuggenehmigung und -abnahme, Erstellung von Genehmigungsbescheiden für Fahrzeuge sowie Vorbereitung von Besprechungen und Archivverwaltung. Des Weiteren sollten Sie Informationen für Arbeitskreise und nationale Spiegelgruppen bereitstellen, Material beschaffen und verwalten und allgemeine Verwaltungsaufgaben übernehmen. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement, eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder Verwaltungsfachangestellten / zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung. Eine Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung ist ebenfalls akzeptabel.

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

persona service AG | 53111 Bonn

Als erfahrene Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Bonn hast du die Möglichkeit, mit einem Stundenlohn von 20,00 bis 22,00 € ganz vorne mitzuspielen. In dieser Position bist du für den Geheimschutz verantwortlich und arbeitest eng mit der Stabsleitung, den Beauftragten für Geheim- und Sabotageschutz sowie anderen Behörden zusammen. Sicherheitsüberprüfungen gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Dank deiner abgeschlossenen Hochschulausbildung, erweiterten Sicherheitsüberprüfung und Erfahrungen im Immobilienmanagement sowie der öffentlichen Verwaltung bist du bestens qualifiziert. Zudem überzeugst du mit IT-Kompetenz, Deutschkenntnissen und Teamfähigkeit. Als Sahnehäubchen winken mobiles Arbeiten, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein monatliches Mobilitätsgeschenk.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.