25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Bochum Jobs und Stellenangebote

37 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zahnmedizinische Verwaltungsassistenz / ZFA Abrechnung (w/m/d) - NEU! merken
Entgeltbuchhalter*in (w/m/d) merken
Entgeltbuchhalter*in (w/m/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement im öffentlichen Dienst in NRW bzw. zur/zum Verwaltungsfachangestellte*n oder verfügst über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder Angestelltenlehrgang I. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Bochum | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Nuklearmedizin - MRT / CT / Patientenbetreuung (m/w/d) merken
Facharzt Nuklearmedizin - MRT / CT / Patientenbetreuung (m/w/d)

Prof. Dr. Uhlenbrock Medizinische Dienstleistungen GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Durchführung und Befundung radiologischer Untersuchungen (MRT, Röntgen, CT) in der bildgebenden Diagnostik; Fachärztliche Beratung und Betreuung der Patienten; Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und Zuweisern sowie mit unserem medizinischen Fachpersonal +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater:in (m/w/d) merken
Steuerberater:in (m/w/d)

Esch-Raab und Partner mbB | 44787 Bochum

Du möchtest fachlich und persönlich weiterwachsen und deine Ideen aktiv einbringen? Dann unterstütze unser Team am Bochumer Stadtpark bei der umfassenden steuerlichen Beratung unserer Mandanten – mit klarer Perspektive auf Führung und Partnerschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

TH MARTIN Steuerberater | 45127 Essen

Du kannst dein Fachwissen einbringen und weiterentwickeln, während du unsere Mandanten in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen unterstützt. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fibutroniker / Buchhaltroniker (w/m/d) merken
Fibutroniker / Buchhaltroniker (w/m/d)

Husemann Partnerschaftsgesellschaft mbB | 44135 Dortmund

Unser strukturierter Onboarding-Prozess begleitet dich von der Vertragsunterzeichnung bis zur Fachabteilung – mit Begrüßungsmails, Frühstück, Patenprogramm, eingerichtetem Arbeitsplatz und fachlicher Einarbeitung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Husemann Partnerschaftsgesellschaft mbB | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) - NEU! merken
Steuerfachangestellter (m/w/d) - NEU!

TH MARTIN | 45127 Essen

Werde Teil von TH MARTIN als Steuerfachangestellte:r und gestalte die Zukunft mit uns! Bewirb dich jetzt und entdecke neue Möglichkeiten! || Finanzen, Rechnungswesen und Controlling, Finanzen, Steuern, Recht. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) in Oberhausen – Fokus Abrechnung, klare Zeiten, moderne Prozesse - NEU! merken
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) in Oberhausen – Fokus Abrechnung, klare Zeiten, moderne Prozesse - NEU!

Flox solutions UG | 46045 Oberhausen

Über uns: Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) in Oberhausen – Fokus Abrechnung, klare Zeiten, moderne Prozesse: Für unsere Partnerpraxis in Oberhausen suchen wir eine ZMV (m/w/d), die Abrechnung und Praxisorganisation eigenständig, strukturiert +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe merken
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Weitere Informationen über die Ausbildung findest du auf unser Karriereseite: https://www.wuppertal.de/microsite/wuppertalent/ausbildungsberufe/fachangestellte-r-fuer-baederbetriebe.php; Wir bieten: Wir bieten: Sicheren Arbeitsplatz. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Hertener Stadtwerke GmbH | Herten

Aufsichtsdienst: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre: Ausbildungsstätten: Deine Ausbildung findet in unseren Bädern statt, außerdem machst du Praktika in den Abteilungen Buchhaltung und Öffentlichkeitsarbeit in unserer Hauptverwaltung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Bochum

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Bochum

Verwaltungsfachangestellte in Bochum: Zwischen Tradition, Wandel und dem täglichen Spagat

Manchmal frage ich mich, ob sich junge Menschen wirklich bewusst sind, worauf sie sich einlassen, wenn sie in Bochum als Verwaltungsfachangestellte anfangen. Klingt trocken? Mag sein. Aber wie so oft liegt die Essenz eben nicht in der Fassade, sondern im Innenleben. Anders gesagt: Es ist weit mehr als Stempel, Akten und Formulare. Wer über den Tellerrand schaut, erkennt ein Berufsfeld, das irgendwo zwischen kommunaler Kontinuität und gesellschaftlicher Dauerbaustelle balanciert.


Fangen wir mit den harten Fakten an. Im Ruhrgebiet – und Bochum bildet da nun wirklich keine Ausnahme – ist die Verwaltung ein dickes Brett. Von Standesamt bis Sozialamt, von Schulverwaltung bis Umweltreferat: Die Aufgaben sind vielseitig, auch wenn manche das Gegenteil behaupten. Aber Routine? Die gibt’s eher selten. Zugegeben, es kommen viele Teilbereiche zusammen, von Gebührenberechnung über Bürgerberatung bis hin zur Aktenführung (ja, auch 2024 noch – die Papierberge sind standhaft). Das Anforderungsprofil? Ein Spagat aus Gespür für Gesetze, Verständnis für Technik und der Fähigkeit, zwischen Kafka und Cloud zu vermitteln. Klingt überspannt, oder? Die Wahrheit ist: Wer Lust auf einen Alltag voller klarer Leitplanken, aber immer neuen Baustellen hat – für den könnte das etwas sein.


Das Gehalt – ja, das interessiert nicht nur Berufseinsteigerinnen. In Bochum liegt der klassische Start oft irgendwo zwischen 2.400 € und 2.700 €. Klingt nach Sicherheit, nicht nach Glamour. Mit Erfahrung, fachlicher Spezialisierung oder durch die eine oder andere Fortbildung, etwa Richtung Verwaltungsfachwirt, können daraus durchaus 3.100 € bis 3.600 € werden. Reich wird man selten – aber ehrlich, das wussten wir vorher. Dafür kann man sich auf verlässliche Strukturen verlassen: Weihnachtsgeld, tarifliche Absicherung, regelmäßige Anpassungen. Das ist in anderen Branchen keine Selbstverständlichkeit mehr.


Was viele unterschätzen: Digitalisierung ist hier nicht nur ein Modewort. Tatsächlich rumpeln Bochums Ämter seit Jahren auf dem Digitalfahrstuhl nach oben – allerdings nicht ohne gelegentliche Stopps auf der Zwischenetage. Elektronische Akten, Bürgerportale, E-Government. Klingt nach Tech, sieht aber oft aus wie ein Reißbrett-Entwurf aus den 90ern. Dennoch, es bewegt sich was. Für alle, die IT-affin sind und nicht beim ersten Software-Update kapitulieren, eröffnet das sogar überraschende Nischen. Ich habe Kolleg:innen erlebt, die sich quasi nebenbei ein kleines digitales Experten-Profil aufbauen – und plötzlich Ansprechpartner für die halbe Etage sind. Nur, gezaubert wird nicht: Digitalisierungsprojekte bedeuten Fortbildung, gelegentlich Chaos und immer wieder die Erkenntnis, dass Strukturwandel eben nicht dem Drehbuch folgt.


Bochum ist natürlich nicht Berlin, und das merkt man. Die Verwaltung hier ist im Kern noch sehr im Revier verwurzelt. Bodenständig, manchmal stur, aber meistens pragmatisch. Man kennt sich, man schätzt sich – oder eben nicht. Arbeitsklima? Kommt auf die Abteilung an. Manches erinnert an die große Familie, mit all ihren Eigenheiten und, ja, Reibungspunkten. Rückenstärkung gibt’s ebenso wie das berühmte Gesicht-in-Richtung-Wind-Prinzip, das mancherorts pflichtschuldig eingeübt wird. Wer dennoch Lust hat, mitzugestalten statt nur Dienst nach Vorschrift zu machen, der wird hier gebraucht.


Noch ein Wort zur Weiterbildung: Unterschätzt das nicht. Bochum reagiert merklich darauf, dass Verwaltung heute mehr ist als Paragraphen-Tetris. Fachspezifische Lehrgänge, Spezialisierung auf Umweltrecht, Sozialverwaltung oder Digitalisierung – all das ist längst Bestandteil der Realität. Meistens mit Hand und Fuß, manchmal auch mit Sand im Getriebe. Aber: Die Bereitschaft, sich fortzubilden, ist hier Schlüssel für Entwicklung und Reputation. Wer meint, nach der Ausbildung sei alles gelernt, wird in den kommenden Jahren überholt – und zwar nicht selten von Kollegen, die das Fortbildungsangebot aus Überzeugung nutzen.


Ja, es gibt stressige Tage. Es gibt monotone Aufgaben und eine Bürokratie, die im eigenen Saft schmort. Aber es gibt auch Momente, in denen man merkt: Ohne viele dieser Leute würde die Stadt nicht funktionieren. Ob das jetzt romantisch klingt oder nach Pflichtverteidigung – bleibt jedem selbst überlassen. Was zählt, ist ein ehrlicher Blick: Verwaltungsfachangestellte in Bochum sind alles – nur selten langweilig. Die Stadt, die Verwaltung, das Kollegium sind im Wandel. Wer das als Gelegenheit statt als Störfaktor sieht, wird sich hier nicht nur durchboxen, sondern mitgestalten können. Und das, so viel kann ich sagen, ist letztlich mehr wert als dreihundert Aktenordner. Mindestens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.