25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

1.153 Verwaltungsfachangestellte Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Bundeswehr | 17358 Torgelow

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Bundesverwaltung sind dafür verantwortlich, Sachverhalte zu ermitteln und Verwaltungsentscheidungen zu treffen. Sie wenden die relevanten Rechtsvorschriften an und unterrichten die beteiligten Personen. In der Personalverwaltung führen sie Personalakten und unterstützen die Personalgewinnung und -entwicklung. Zudem spielen sie eine wichtige Rolle im Haushaltswesen, indem sie Haushalts- und Wirtschaftspläne erstellen und umsetzen. Für diese Tätigkeit ist ein qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss erforderlich, wobei besonders gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und gegebenenfalls in einer Fremdsprache verlangt werden. Mit diesen Anforderungen bildet sich eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Laufbahn in der Bundesverwaltung. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Lindenberg i. Allgäu | Lindenberg im Allgäu

Verwaltungsfachangestellte in der Kommunalverwaltung der Stadt Lindenberg übernehmen vielfältige Aufgaben. Während der dreijährigen Ausbildung erwerben sie fundierte Kenntnisse in Staats-, Kommunal- und Sozialrecht. Der Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Anwendung von Vorschriften im kommunalen Dienst. Ein einfühlsamer Umgang mit den Anliegen der Bürger ist dabei unerlässlich. Die Auszubildenden werden schnell zu einem wichtigen Teil des Teams und tragen aktiv zur Problemlösung bei. Bei uns in Lindenberg i. Allgäu bieten wir eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung, die alle Bereiche der Stadtverwaltung abdeckt. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Magistrat der Stadt Friedrichsdorf | Friedrichsdorf

Wir suchen motivierte Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), die am 01.09.2026 ihre Karriere starten möchten. Deine Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben, Personalangelegenheiten und die telefonische sowie persönliche Beratung. Du erhältst ein attraktives Ausbildungsentgelt, beginnend bei 1.293,26 € im ersten Jahr. Zusätzlich profitierst du von einer Jahressonderzahlung und flexiblen Arbeitszeiten. Wir unterstützen dich mit einem iPad und einem kostenfreien Schülerticket Hessen. Nutze auch die Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung für dein Wohlbefinden! +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | 51465 Bergisch Gladbach

Die BASt sucht motivierte Auszubildende (m/w/d) in den Berufen Baustoffprüfer, Chemielaborant, Physiklaborant und Verwaltungsfachangestellten. Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025, mit Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 oder 01.09.2026. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit am Standort Bergisch Gladbach. Sie profitieren von einer fundierten Ausbildung, 30 Tagen Urlaub und einer 400 € Abschlussprüfungsprämie. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und Fortbildungsmöglichkeiten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Karriereseite oder kontaktieren Sie Frau Kranski unter 02204 43-2113. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Fachrichtung Bundesverwaltung merken
Auszubildende für den Beruf Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Fachrichtung Bundesverwaltung

Bundeskartellamt | 53111 Bonn

Sie suchen eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst? Das Bundeskartellamt in Bonn bildet Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) in der Fachrichtung Bundesverwaltung aus. Starten Sie Ihre Karriere im August 2026 und erwerben Sie gleichzeitig die Fachhochschulreife. Während der Ausbildung werden Sie umfassend in die rechtlichen und organisatorischen Abläufe einer modernen Bundesbehörde eingeführt. Lernen Sie, rechtliche Sachverhalte zu analysieren und Verwaltungsentscheidungen zu treffen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das für fairen Wettbewerb sorgt! Weitere Informationen finden Sie unter www.bundeskartellamt.de. +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellte/r merken
Auszubildende (m/w/d) für das Berufsbild Verwaltungsfachangestellte/r

Stadt Oberkirch Stadtverwaltung KöR | 77704 Oberkirch

Die Stadt Oberkirch sucht engagierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten. In dieser Position erlernen Sie vielseitige Büro- und Verwaltungsaufgaben, einschließlich der Bürgerberatung und der Erstellung von offiziellen Schreiben. Vorausgesetzt werden mittlere Reife oder BK I, EDV-Kenntnisse sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Ihre Sorgfalt und Freude am Umgang mit Menschen sind essenziell für Ihren Erfolg in dieser Ausbildung. Profitieren Sie von internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßigen Vernetzungstreffen mit anderen Auszubildenden. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil des Teams der Stadt Oberkirch zu werden! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 1. August 2026 merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 1. August 2026

Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe | Bad Homburg vor der Höhe

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung ab dem 1. August 2026. Die Ausbildung dauert regulär drei Jahre und kann in Teilzeit bis zu 4,5 Jahre in Anspruch nehmen. Praktische Erfahrungen sammelst du in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe. In den ersten beiden Ausbildungsjahren erhältst du Unterricht an der Feldbergschule in Oberursel und am Verwaltungsseminar in Frankfurt. Bad Homburg ist eine moderne Kurstadt mit 58.000 Einwohnern, die für ihren Gesundheitsstandort und ein vielfältiges Freizeitangebot bekannt ist. Werde Teil eines engagierten Teams von rund 1.000 Mitarbeitenden in einer dynamischen Kommunalverwaltung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Gemeinde Karlsbad | 76307 Karlsbad

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d) in unserer Gemeindeverwaltung! Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Ämtern, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vorteile, darunter Gesundheitsmanagement und eine zusätzliche Betriebsrente. Du solltest die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Abschluss haben und kommunikativ sowie teamfähig sein. Während der dreijährigen Ausbildung und dem Blockunterricht an der Friedrich-List-Schule in Karlsruhe eignest du dir umfassende Kenntnisse an. Interesse am Umgang mit Gesetzen und ein gutes EDV-Verständnis sind von Vorteil. Bei Fragen erreichst du unser Personalteam unter den angegebenen Telefonnummern! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Ve - NEU! merken
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Ve - NEU!

Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | 51465 Bergisch Gladbach

Du interessierst dich für eine Ausbildung in den spannenden Berufen Baustoffprüfer/in, Chemielaborant/in oder Physiklaborant/in? Bei der BASt in Bergisch Gladbach bieten wir zum 01.08.2026 sowie 01.09.2026 mehrere Ausbildungsplätze an. Unsere vollzeit Ausbildungsprogramme garantieren dir eine fundierte Ausbildung und viele Vorteile, einschließlich 30 Tage Urlaub und eine Prämie von 400 € nach erfolgreichem Abschluss. Zudem hast du die Möglichkeit auf umfangreiche Fort- und Weiterbildung und sportliche Angebote. Bewirb dich bis zum 31.12.2025 und starte deine Karriere mit uns! Weitere Infos gibt es auf unserer Karriereseite. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) - NEU!

Region Hannover | 30159 Hannover

Jetzt bewerben für eine duale Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) zum 01.08.2024! Bei der 3-jährigen Ausbildung an der Hannah Arendt Schule und dem Nds. Studieninstitut in Hannover (NSI) erwarten Sie optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie direkter Kontakt zu Bürger*innen. Mit bis zu 5 Praxiseinheiten in verschiedenen Bereichen der Regionsverwaltung (z.B. Soziales, Jugend, öffentliche Sicherheit, Umwelt oder Personal) bieten wir eine abwechslungsreiche Ausbildung. Weitere Informationen zum Ablauf und den Inhalten finden Sie unter www.bbsha.de oder www.nsihsvn.de. Wenn Sie einen Sekundarabschluss I oder gleichwertige Bildung mitbringen, Freude am Umgang mit Menschen haben, teamfähig und hilfsbereit sind, Interesse an der praktischen Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften haben und eigeninitiativ sowie motiviert sind, dann nehmen Sie am Auswahlverfahren teil. Wir bieten Ihnen vielfältige Perspektiven! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst erwarten Sie bei uns folgende Aufgaben:

  • Sie treffen Entscheidungen und führen Verhandlungen im Rahmen Ihrer Funktion
  • Sie sind dafür verantwortlich, Sachverhalte zu ermitteln und geltendes Recht anzuwenden
  • Sie sind in der Lage, bei der Rechtsgestaltung mitzuwirken, beispielsweise durch Erstellung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • Sie übernehmen zentrale Aufgaben der inneren Verwaltung, insbesondere im Bereich der Personalbetreuung und der organisatorischen Ausgestaltung
  • Sie arbeiten an der Haushaltsplanung mit und streben dabei stets ein effektives, qualitäts- und kostenbewusstes sowie bürgernahes Verwaltungshandeln an.

Wir suchen eine engagierte, motivierte und qualifizierte Verwaltungsfachangestellte im gehobenen Dienst, die Lust hat, sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu engagieren und zu entwickeln. Ihre Tätigkeit wird je nach Einsatzgebiet und Funktion variieren und immer abwechslungsreich sein. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Ihr Profil

Für unsere Einrichtung suchen wir eine/n Verwaltungsfachangestellte/n - gehobener Dienst, die/der in der Lage ist, die anspruchsvollen Aufgaben in unserer Verwaltung zu erfüllen. Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r - gehobener Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fachkenntnisse im Bereich Verwaltung, insbesondere zu Haushaltsrecht und Verwaltungsvorschriften
  • Analytische Fähigkeiten und ein gutes Zahlenverständnis
  • Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen
  • Soziale Kompetenz und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden
  • Kenntnisse in Englisch sind von Vorteil

Wenn Sie also eine teamfähige, engagierte und qualifizierte Verwaltungsangestellte/r - gehobener Dienst sind, die/der eine herausfordernde Tätigkeit mit eigener Verantwortung und guten Verdienstmöglichkeiten möchte, dann bewerben Sie sich bei uns!

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Diese Benefits erwarten Sie

Als Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst profitieren Sie von einer Vielzahl an Vorteilen und Annehmlichkeiten. Hier sind einige der Benefits, die wir Ihnen bieten:

  • Tarifliche Bezahlung nach TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Zusammenarbeit in einem dynamischen und freundlichen Team
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Gezielte Förderung der Work-Life-Balance

Als Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst sind Sie bei uns in besten Händen. Wir sorgen dafür, dass Ihnen Ihr Job nicht nur finanzielle Sicherheit bietet, sondern Sie auch persönlich und beruflich stets weiterkommen. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich in Ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen und Ihre Aufgaben mit Spaß und Engagement angehen können. Deshalb bieten wir Ihnen umfangreiche Benefits, die Ihren Arbeitsalltag vereinfachen und verschönern. Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst haben Sie bei uns die Möglichkeit, eine tarifliche Bruttogrundvergütung im Bereich von € 4.223 bis € 6.927 pro Monat zu erhalten. Dabei richtet sich Ihr Gehalt nach den Erfahrungen, Qualifikationen und Kompetenzen, die Sie in Ihrem Beruf mitbringen. Sie profitieren außerdem von zahlreichen weiteren Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Urlaubsanspruch und betrieblicher Altersvorsorge.

Wir bieten Ihnen nicht nur ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, sondern auch die Chance, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Als Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst sorgen Sie bei uns dafür, dass unsere Verwaltungseinheit stets reibungslos und effizient arbeitet. Dazu gehört unter anderem die Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten, die Erstellung von Verwaltungsakten und die Beratung von Bürgern und Geschäftspartnern.

Wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r im gehobenen Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen und sich in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Ihr Arbeitsort

Als Verwaltungsfachangestellte/r - gehobener Dienst sind Sie in vielen Bereichen der Verwaltung tätig. Die folgenden Arbeitsorte können für Sie von Interesse sein:

  • Rathaus: Als Verwaltungsangestellte/r können Sie in Rathäusern und Verwaltungsgebäuden Ihrer Stadt oder Gemeinde arbeiten. Hier bearbeiten Sie zum Beispiel Anträge von Bürgern und kümmern sich um den Schriftverkehr.
  • Landes- oder Bundesbehörden: Auch in Landes- oder Bundesbehörden können Sie als Verwaltungsfachangestellte/r tätig sein. Sie unterstützen die Mitarbeiter bei administrativen Aufgaben und sind oft auch Ansprechpartner für Bürgeranliegen.
  • Gericht: Ein weiterer Arbeitsort kann das Gericht sein. Hier sind Sie für die Verwaltung und Organisation des Gerichtsbetriebs verantwortlich und unterstützen die Richter bei ihre Arbeit.
  • Finanzamt: Als Verwaltungsfachangestellte/r können Sie auch im Finanzamt arbeiten. Hier kümmern Sie sich in erster Linie um die Verwaltung von Steuern und unterstützen die Fachkräfte bei der Abwicklung von Steuerangelegenheiten.
  • Ministerien: Auch in Ministerien können Verwaltungsfachangestellte im gehobenen Dienst tätig sein. Hier unterstützen Sie die Minister und ihre Mitarbeiter im Tagesgeschäft und tragen zur reibungslosen Verwaltung bei.

Als Verwaltungsangestellte/r im gehobenen Dienst arbeiten Sie in erster Linie in Büroräumen. Je nach Arbeitsort kann es jedoch auch einmal vorkommen, dass Sie zu Terminen außerhalb des Büros gehen und beispielsweise an Gerichtsverhandlungen teilnehmen oder Termine mit Bürgern vor Ort wahrnehmen.