100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Nürnberg Jobs und Stellenangebote

8 Forschungsreferent Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent Forschungsrecht (m/w/d) merken
Referent Forschungsrecht (m/w/d)

Technische Universität Nürnberg | 90403 Nürnberg

Werde Referent für Forschungsrecht (m/w/d) an der UTN und gestalte den rechtlichen Rahmen für Forschung und Innovation. Deine juristische Expertise schützt geistiges Eigentum und verhandelt Verträge mit Unternehmen sowie Institutionen. Du berätst die Hochschulleitung in zentralen Rechtsthemen und arbeitest eng mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammen. Unterstütze verschiedene Bereiche der Universität bei juristischen Fragestellungen, wo dein Wissen einen echten Unterschied macht. Nutze diese Chance, um aktiv zur Entwicklung von Forschung und Gesellschaft beizutragen. Bewirb dich jetzt und werde Teil der Legal Affairs Unit – gestalte die Zukunft mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Technische Universität Nürnberg | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoc research associate / Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in (m/w/d) merken
Postdoc research associate / Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/-in (m/w/d)

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | 85072 Eichstätt

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt sucht engagierte Bewerber für eine Vollzeitstelle als Postdoc (m/w/d) in der DFG-Graduiertenschule "Practicing Place". Die Position ist bis zum 31. März 2030 befristet und der Arbeitsort befindet sich in Eichstätt. Erfolgreiche Kandidaten erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 13 TV-L, sofern die Anforderungen erfüllt sind. Diese Möglichkeit bietet eine spannende Gelegenheit zur Forschung in einem dynamischen Team. Es besteht zudem die Option, die Stelle in zwei Teilzeitpositionen (50%) aufzuteilen. Bewerben Sie sich jetzt für diese attraktive Forschungsstelle! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent für Lohnsteuerrecht (m/w/d) merken
Referent für Lohnsteuerrecht (m/w/d)

Uniklinikum Erlangen | 91052 Erlangen

Werden Sie Referent für Lohnsteuerrecht (m/w/d) im Dezernat Personalwirtschaft des Uniklinikums Erlangen! Diese unbefristete Position, die ab dem 01.11.2025 verfügbar ist, bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem der größten Arbeitgeber Mittelfrankens zu arbeiten. Mit einem Engagement für höchste Patientenversorgung und modernste Medizin unterstützen Sie aktiv die Entwicklung lohnsteuerrechtlicher Prozesse. Ihre Aufgaben umfassen die strategische Mitarbeit und operative Umsetzung in enger Kooperation mit dem Dezernat Finanzwirtschaft. Bewerben Sie sich bis zum 21.10.2025 und tragen Sie zum medizinischen Fortschritt bei. Nutzen Sie diese Chance für eine erfüllende Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Uniklinikum Erlangen | Kantine | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalrecruiter (m/w/d) merken
Personalrecruiter (m/w/d)

Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | 92369 Sengenthal bei Neumarkt in der Oberpfalz

Unseres Teams suchen wir einen: Personalrecruiter (m/w/d): Gemeinsam mit Leidenschaft aus Ideen Fortschritt bauen; Gestaltung und Steuerung des gesamten Recruitingprozesses im zugewiesenen Betreuungsbereich in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Personalreferenten +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 90403 Nürnberg / Würzburg

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit - NEU! merken
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit - NEU!

TADANO FAUN GmbH | Lauf an der Pegnitz

Job ID: 1942 Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen: Luise Dering Junior Personalreferent/-in +49 6332 83 1069 Jetzt bewerben Tadano Faun GmbH https://group.tadano.com/dach/de/ https://group.tadano.com/dach/de/ https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Für Lohnsteuerrecht (m/w/d) merken
Referent Für Lohnsteuerrecht (m/w/d)

Uniklinikum Erlangen | Buckenhof

Werden Sie Referent für Lohnsteuerrecht (m/w/d) im Dezernat Personalwirtschaft. Unbefristete Teilzeitstelle (19,25 Std.) ab 01.11.2025. Bewerbungsfrist: 21.10.2025. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Patientenversorgung und Forschung! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe im Bereich Bäckereitechnologie (m/w/d) Produktentwicklung - NEU! merken
Lebensmitteltechnologe im Bereich Bäckereitechnologie (m/w/d) Produktentwicklung - NEU!

IREKS GmbH | 95326 Kulmbach

IHRE AUFGABEN: Fachliche Weiterentwicklung der Forschungsbäckerei und Forschungskonditorei; Entwicklung neuer, innovativer Produkte und Optimierung bestehender Rezepturen zur Erzeugung qualitativ hochwertiger Backwaren und Konditoreierzeugnisse; Begleitung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Forschungsreferent in Nürnberg

Forschungsreferent in Nürnberg: Zwischen Akten, Algorithmen und Alltagsfrust

Wer denkt, wissenschaftliche Forschung sei ein stilles Kämmerchen voll Geistesblitze, der hat noch nie im Großraumbüro einer Nürnberger Verwaltung gesessen. Forschungsreferent – das klingt zunächst nach Elfenbeinturm, nach Kafka-Lektüre bei Filterkaffee, abwechselnd mit Datenjonglage im wissenschaftlichen Kosmos. In der Praxis steckt indes eine Mischung aus Papierkrieg, akribischer Recherche, kleinen Erfolgsmomenten – und gelegentlicher Ratlosigkeit. Auf den ersten Blick ein sprödes Berufsfeld. Auf den zweiten: Ein Mikrokosmos, der eigenwillige Talente sucht. Warum, wird im Alltag schnell klar.

Ein Forschungsreferent – was macht er eigentlich? Am ehesten: Vermitteln. Irgendwo zwischen den Ansprüchen der Hochschule, den Erwartungen von Förderinstitutionen und der Realität des täglichen Ressourcengefechts. Der Job ist intellektuell, ja, aber selten frei von Pragmatismus. Man entwickelt Projektideen, schreibt Skizzen, verhandelt mit den Fachbereichen, prüft Förderrichtlinien, entwirft Budgets – und anschließend erklärt man, warum das alles so teuer wird. Das klingt trockener als ein Tag auf dem Acker. Wer sich darauf einlässt, merkt jedoch bald: Es sind genau diese Schnittstellen zwischen Theorie, Verwaltung und Praxis, die das Feld spannend machen. Widersprüche sind Alltag. Und das meine ich nicht nur metaphorisch – zuweilen reicht der Abgleich zweier Förderrichtlinien, um eine Woche Schreibarbeit ins Wanken zu bringen.


Der Nürnberger Arbeitsmarkt? Nun, der Begriff „Markt“ trifft es irgendwo zwischen Fabergé-Ei und Wochenendflohmarkt. Die Hochschul- und Forschungslandschaft in Nürnberg ist zwar vielschichtiger geworden – Think Technische Hochschule, Fraunhofer, Medizin, Digitalisierungseinrichtungen. Aber es gibt auch Konkurrenz aus Erlangen, Fürth, dem weiten Feld der Metropolregion. Manchmal fühlt es sich an, als stünde man in einer Geisterbahn der Förderzyklen: Heute Innovationsschub durch Künstliche Intelligenz, morgen schon wieder Umschwenken auf Nachhaltigkeit, übermorgen ein Antrag zum Thema „Digitale Inklusion für Senioren“ – immer mit anderen Ansprechpartnern, immer neue Verwaltungsakrobatik im Gepäck.


Gehaltlich schwankt das Feld je nach Arbeitgeber, Spezialisierung und Laune der Haushaltspolitik. Im öffentlichen Sektor – zum Beispiel bei städtischen Forschungseinrichtungen oder Hochschulen – bewegt sich das Eingangsniveau oftmals zwischen 3.300 € und 4.000 €. Mehr Erfahrung, mehr Verantwortung – das kann auf mittlere Sicht zwischen 4.200 € und 4.800 € liegen, häufig flankiert von der unsichtbaren Obergrenze des Tarifsystems. In der Wirtschaft oder bei Stiftungen? Schwierig einzuschätzen: Da sind nach oben selten gläserne Decken, aber nach unten manchmal bröcklige Böden. Heißt im Klartext: Wer eine Nische findet oder rare Expertise in Feldern wie Drittmittelmanagement, EU-Kooperation oder Wissenschaftskommunikation mitbringt, der verhandelt sich durchaus ins Plus.


Was viele unterschätzen: Der Job verlangt mehr als akademischen Spürsinn. Ohne Sinn fürs Organisieren, Klärungskünste im Umgang mit Förderlogiken und einen robusten Umgang mit gelegentlichen Frustrationen läuft wenig. Wie oft ich schon an scheinbar banalen Formatvorgaben gescheitert bin – daran erinnert man sich, lange nachdem ein Projekt bewilligt wurde. Weiterbildung? In Nürnberg gibt es hier erfreulich flexible Angebote: Workshops zu Forschungsförderung, Seminare in Digitalisierung, Beratungen zur Wissenschaftskommunikation – viel davon direkt an den relevanten Hochschulen, einiges bei Kammern oder spezialisierten Trägern. Und klar: Wer technikaffin ist, hat aktuell bessere Karten. Die Digitalisierungswelle sorgt für eine neue Sorte Projektideen, für die klassische Verwaltungsroutinen oft nicht mehr reichen. Manchmal frage ich mich, ob man nicht einfach ein bisschen Sturheit braucht, um langfristig dranzubleiben.

Mein Blick zurück, mit einer Prise Ironie: Ursprünglich dachte ich, der Beruf würde sich auf Gelassenheit, Kaffee und das Jonglieren mit Fußnoten reduzieren. Inzwischen weiß ich: Es ist viel mehr. Ein Spagat zwischen Vision und Verwaltung, zwischen Kreativität und Kontrolle. Lust auf Wandel, Freude am Querdenken und gelegentlich robuste Nerven – das ist, was diesen Job in Nürnberg ausmacht. Klingt nach Abenteuer? Ist es auch, zumindest an guten Tagen. Und an den anderen? Nun, die gibt’s überall.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.