100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

20 Forschungsreferent Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - process engineering for chemical recycling of polymers merken
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - process engineering for chemical recycling of polymers

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Das WSS Research Centre catalaix sucht einen Research Associate (f/m/d) als Junior Principal Investigator (JPI) im Bereich Prozessengineering für die chemische Recyclingtechnik von Polymeren. Unser Ziel ist die Transformation der chemischen Industrie hin zu einer multidimensionalen Kreislaufwirtschaft. Hierbei entwickeln wir innovative Recyclingtechnologien, die linear strukturierte Wertschöpfungsketten revolutionieren. In einem interdisziplinären Ansatz konzentrieren wir uns auf umfassende Lösungen für Kunststoffmaterialien. Die neu geschaffene JPI-Position unterstützt aufstrebende Forscher auf ihrem akademischen Werdegang. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des Recyclings aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - polymer design, polymer synthesis and characterization using renewable or circular raw materials merken
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - polymer design, polymer synthesis and characterization using renewable or circular raw materials

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

RWTH Aachen University lädt Bewerber ein, ihre Unterlagen bis zum 01.09.2025 einzureichen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Catalina Molano, erreichbar unter +49 241 80-26450 oder per E-Mail an Info@catalaix.rwth-aachen.de. Wir empfehlen, Bewerbungen aus Datenschutzgründen per Post zu versenden. Als zertifizierte familienfreundliche Universität legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unser Angebot umfasst vielfältige Gesundheits- und Präventionsservices, darunter auch Hochschulsport. Darüber hinaus profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 44135 Dortmund

Die BAuA in Berlin sucht eine/n Referentin/Referenten (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die FuE-Prozesse in einem innovativen und gesellschaftlich bedeutenden Umfeld zu gestalten. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Drittmittelmanagement. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Forschungsprogrammen, das Forschungsdatenmanagement und die Unterstützung der Ethikkommission. Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung, inklusive Zusatzrente, werden geboten. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU! merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU!

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 99986 Niederdorla, Dortmund

Gestalten Sie die digitale Zukunft mit! Wir suchen innovative Talente im Bereich IT und Telekommunikation. Bringen Sie Ihr Wissen ein und entwickeln Sie Lösungen, die ganze Branchen verändern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verstärken Sie unser Team als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in oder Referent:in für Bioökonomie und Biomedizin in Jülich! In dieser Position beraten Sie Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen. Zudem prüfen Sie Forschungsanträge auf ihre Passfähigkeit zu den förderpolitischen Zielen sowie deren wissenschaftliche und wirtschaftliche Tragfähigkeit. Sie begleiten und bewerten Forschungsprojekte, eventuell auch direkt vor Ort. Außerdem tauschen Sie sich mit Experten aus, um die neuesten Entwicklungen in diesen innovativen Bereichen zu verfolgen. Gestalten Sie aktiv zukunftsweisende Maßnahmen zur Förderung von Innovationen und Gründungen in der Bioökonomie und Biomedizin! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Forschungszentrum Jülich GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems merken
Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG | 52249 Eschweiler

Werden Sie Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems bei West Pharmaceutical Services, Inc., einem führenden Hersteller von Verpackungskomponenten und Lieferungssystemen für injizierbare Medikamente. Unser Ziel ist es, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit der weltweiten pharmazeutischen Versorgung zu fördern. Mit Hauptsitz in Exton, Pennsylvania, bedienen wir Kunden auf der ganzen Welt, einschließlich Nord- und Südamerika, Europa, Asien und Australien. Im Jahr 2020 erzielten wir einen Umsatz von 2,14 Milliarden USD, was die tägliche Verwendung von etwa 112 Millionen unserer Produkte widerspiegelt. Ihre Karriere bei West unterstützt die Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Patienten global. Machen Sie den Unterschied – bewerben Sie sich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 45403 Essen, Köln, Erfurt, Halle, Bonn, Karlsruhe, Dresden

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in Essen, Köln, Karlsruhe oder Dresden zu arbeiten. Hier gestalten Sie die Grundsätze zur Aufsicht über Betriebsanlagen der Eisenbahninfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Sicherheitsgenehmigungen und die Aufsicht über das Sicherheitsmanagement-System. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Fachrichtung. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke merken
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | 53111 Bonn

Werde Referent*in in der Landesgruppe NRW (m/w/d) des DVGW in Bonn und gestalte die Zukunft der Wasser- und Gasversorgung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person in unbefristeter Vollzeitanstellung. Der DVGW ist ein bedeutendes Netzwerk, das für höchste Standards in der Versorgung von Trinkwasser und Gas verantwortlich ist. Mit über 14.000 Mitgliedern setzen wir auf innovative Forschung und berufliche Weiterbildung. Seit über 160 Jahren sichern wir eine nachhaltige Energieversorgung in Deutschland. Werde Teil unserer Mission, die Wasserstoffwirtschaft und Trinkwasserversorgung der Zukunft mitzugestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV" merken
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) | 53757 Sankt Augustin

Werden Sie Teil der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) als Referent/Referentin (m/w/d) für den "Fachwirt GUV"! Unsere Organisation setzt sich für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ein, um die Sicherheit der Menschen bei der Arbeit zu gewährleisten. In dieser Position arbeiten Sie eng mit der Hochschule der DGUV (HGU) zusammen, die für praxisnahe Lehre und Forschung in Sozialversicherung und Public Administration bekannt ist. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Standorten in Bad Hersfeld und Hennef. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Expertise in einem engagierten Team einzubringen! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Unfallversicherung aktiv mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in (m/w/d) für internationale Wissenschaftler*innen merken
Personalreferent*in (m/w/d) für internationale Wissenschaftler*innen

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Dabei beraten und unterstützen Sie die anderen Personalreferent*innen der Abteilung. Umfang: Vollzeit. Dauer: Unbefristet, Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bewerben bis: 07.09.2025. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Forschungsreferent in Mülheim an der Ruhr

Forschungsreferent in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Schreibtisch, Schnittstelle und Realität

Wer frisch ins Berufsleben startet – oder als altgedienter Wissenschaftsorganisator das berühmte „frische Blatt“ sucht – denkt selten zuerst an Mülheim an der Ruhr. Irgendwo zwischen Duisburg und Essen, eine Stadt, in der Transrapid wie Experimentierfreude aufeinandertrafen (na ja, zumindest bis zum Aus in Lathen), siedeln sich seit Jahren Forschungsinstitute, Mittelstand und Industriepartner an. Und mittendrin der Forschungsreferent: eine Mischform, mal Projektmanager, mal Visionär, oft Übersetzer zwischen den Welten. Ich frage mich manchmal, ob je jemand an der Uni bewusst davon geträumt hat, genau das zu werden. Wahrscheinlich eher zufällig hineingeraten – und dann geblieben, weil’s eben doch nicht nur Kopfarbeit ist.


Was macht eigentlich ein Forschungsreferent? Und wozu?

Schwer zu sagen – nicht, weil die Aufgaben so geheim wären, sondern weil sie sich ständig neu definieren. In Mülheim, das ist auffällig, gibt es viele außeruniversitäre Forschungsträger: Wasserstoffprojekte, Energie-Start-ups, Materialentwicklung, angewandte Verfahrenstechnik. Der Forschungsreferent muss deshalb meistens die Vermittler-Rolle einnehmen. Klar: Anträge für Fördergelder schreiben, Ergebnisse koordinieren, Gutachten formulieren, viele zähe Sitzungen – das ist der harte Alltagskern. Aber genau dazwischen wächst das Interessante: Die Fähigkeit, fachliche Tiefe mit bürokratischem Feingefühl zu verbinden. Das ist nichts für Stauballergiker; die Aktenordner stehen oft in Zweierreihen.


Marktsituation vor Ort: Von „Hidden Champions“ und zäher Konkurrenz

Mülheim, das muss man sich klarmachen, ist kein Tummelplatz für Großkonzerne, sondern eine Art Testlabor. Wer hier als Forschungsreferent arbeitet, landet häufig bei spezialisierten Mittelständlern, etablierten Forschungsinstituten oder Landesförderorganisationen. Die Zahl der Stellen ist begrenzt – man rückt selten nach, es sei denn, ein Kollege zieht gen Süden oder wagt den Sprung in die Wirtschaft. Zähflüssige Personalfluktuation also, mal ehrlich. Andererseits: Gerade diese Beständigkeit bietet die Chance, wirklich eigene Spuren zu hinterlassen. Man verbringt viel Zeit im Austausch mit Ingenieurteams, Drittmittelgebern oder Verwaltung. Routine? Ja, aber gewürzt mit überraschend vielen Schnittpunkten zu echten Schlüsselthemen: Transformation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung – hier merkt man, wie im Kleinen manchmal das Große umparkt.


Gehalt, Anspruch und die berühmte gläserne Decke

Tja, der schnöde Mammon. Klar, die Vergütung rangiert meist im Bereich von 3.800 € bis 4.800 € für Einsteiger, je nach Trägertyp und vorheriger Erfahrung. Dazu gesellen sich Sonderzahlungen, Fortbildungen, manchmal ein halber Tag Homeoffice pro Woche (in Mülheim sogar schon fast progressiv). Aber – und das sollte niemand unterschätzen – das Gehalt wächst träge. Wer Karriere will, braucht entweder Geduld oder eine Portion Glück. Fakt ist: Viele Forschungsreferenten in der Region schaffen es, sich durch Spezialisierung oder kluge Seitwärtsbewegungen in begehrten Zukunftsfeldern (grüne Energie, KI-Anwendungen, Wasserstoffforschung) Schritte nach vorne zu erarbeiten. Es gibt Kolleginnen und Kollegen, die nach einigen Jahren von 4.500 € auf bis zu 6.000 € springen, wenn sich der passende Auftraggeber auftut. Wer allerdings denkt, hier regne es goldene Arbeitsverträge vom Himmel, der irrt – das ist schon eher ein Nieselregen, vielleicht sogar feiner Sprühregen.


Arbeitsumfeld und regionale Färbung: Alte Netzwerke, neue Themen

Eine Frage, die immer wieder aufkommt: Wie fühlt es sich an, hier zu arbeiten? Mülheim lebt nicht vom Glamour, sondern von der Nähe. Die Wege sind kurz, ja, aber manchmal auch verschlungen. Wer offen bleibt für andere Disziplinen – von den Wasserstoff-Start-ups im Hafen bis hin zu klassischen Stahlveredlern – findet eine Nische, in der man experimentieren – oder sich verlieren – kann. Was viele unterschätzen: Die Region hat sich in puncto Innovation gemausert, manches wirkt moderner als anderswo im Revier. Digitalisierung? Kommt schleppend, aber mit überraschendem Biss. Und die Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben? Kaum je so ausbalanciert wie hier, trotz allem Hang zur Zuverlässigkeit.


Fazit: Ernüchternd, belebend – und voller Ecken

Ist der Job als Forschungsreferent in Mülheim also eine Empfehlung? Kommt darauf an. Für die, die sich gern zwischen Aktenbergen und Innovations-Ambitionen verlieren, auf jeden Fall ein Feld mit Substanz. Wer sich auf das Ungeplante einlassen kann, Geduld im Umgang mit Verwaltung und Lust auf Tiefe – fachlich und menschlich – mitbringt, findet hier sein Plätzchen. Routine und Neugier, Sachlichkeit und Überraschung – das alles passt kaum in einen Lebenslauf. Aber hier in Mülheim, da kann so eine Mischung ziemlich lebendig werden. Oder, um es auf den Punkt zu bringen: kein Traumjob für jedermann, aber eben auch keine kleine Nummer. Manchmal fragt man sich: Warum macht das nicht eigentlich jeder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.