100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

23 Forschungsreferent Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CRA (Clinical Research Associate) Klinischer Monitor / Projektkoordinator (m/w/d) - Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie merken
CRA (Clinical Research Associate) Klinischer Monitor / Projektkoordinator (m/w/d) - Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

In der Studienzentrale SZB des Universitätsklinikums Bonn wird eine Vollzeitstelle als Clinical Research Associate (CRA) ausgeschrieben. Diese Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, zielt jedoch auf eine langfristige Anstellung ab. Die SZB unterstützt Ärztinnen und Ärzte sowie Forschende bei der Planung und Durchführung klinischer Studien. Dabei wird Wert auf die Einhaltung internationaler Standards und Regularien gelegt. Das Team besteht aus etwa 40 hochmotivierten und spezialisierten Mitarbeitern. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen und interdisziplinären Umfelds zu werden und Ihre Karriere im Bereich klinische Forschung voranzutreiben! +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in, Referent/in (m/w/d) - Geschäftsfeldentwicklung merken
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in, Referent/in (m/w/d) - Geschäftsfeldentwicklung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

In der Rolle als strategischer Analyst im Bereich innovative Technologien bewerten Sie Forschungs- und Projektthemen hinsichtlich ihrer Wertschöpfung. Zudem entwickeln Sie Strategien zur Vermarktung technischer Forschungsergebnisse und Produktverbesserungen. Der Aufbau und die Pflege von Netzwerken in Industrie sowie internationale Kontakte zu Hochschulen sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Akquisition drittmittelbasierter Forschungsprojekte und bewerten Projektrisiken im Rahmen eines strukturierten Managements. Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Disziplinen. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Aufgaben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (w/m/d) - Analysen, Studien und Evaluationen merken
Referent/in (w/m/d) - Analysen, Studien und Evaluationen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Gestalten Sie die Zukunft mit uns im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)! Wir suchen einen Referenten (w/m/d) für Analysen, Studien und Evaluationen, mit Einsatzorten in Berlin, Bonn oder Dresden. Diese Stelle bietet die Möglichkeit zur Voll- oder Teilzeitbeschäftigung über einen Zeitraum von zwei Jahren, wobei eine Entfristung angestrebt wird. Genießen Sie attraktive Vergütung gemäß den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Profitieren Sie von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld, das über 11.000 Fachkräfte aus 100 Nationen vereint. Werden Sie Teil unseres Teams, um innovative, nachhaltige Technologien zu entwickeln und globale Herausforderungen zu meistern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d), für den Bereich Arzt und Apotheke (Hybrid) merken
Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d), für den Bereich Arzt und Apotheke (Hybrid)

Hans Karrer GmbH | 41061 Hamburg, Hannover, Hessen, Köln,Aachen,Koblenz.., Berlin

Du hast mehrjährige Erfahrung im Vertrieb im Bereich Ärzte und Apotheken; Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bringst du mit; Idealerweise hast du eine Ausbildung im pharmazeutischen oder medizinischen Umfeld, gerne auch als als Pharmareferent +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Festanstellung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (w/m/d) - EU-Rechtsangelegenheiten für die europ. Vertretung dt. Raumfahrtinteressen merken
Referent/in (w/m/d) - EU-Rechtsangelegenheiten für die europ. Vertretung dt. Raumfahrtinteressen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) sucht einen Referenten (w/m/d) für EU-Rechtsangelegenheiten in Bonn (Kennziffer: 2712). Der Einstieg ist schnellstmöglich möglich, und die Position kann in Teilzeit oder Vollzeit besetzt werden. Diese zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle bietet die Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung. Die Vergütung richtet sich nach den geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Werden Sie Teil eines internationalen Teams aus 11.000 Mitarbeitenden und gestalten Sie die Zukunft mit innovativen Technologien. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zur Bewältigung globaler Herausforderungen bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte merken
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH | 42275 Wuppertal

Stellenausschreibung; Personalreferent*in (w/m/d). Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte; Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d) merken
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Als Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d) sind Sie maßgeblich für die Erstellung zielgruppenspezifischer Kommunikationsmaterialien wie Präsentationen und Newsletter verantwortlich. Ihre Expertise im Schreiben von Artikeln und Blogbeiträgen für diverse Medienformate wird zur Verbreitung wichtiger Netzwerkpositionen und Strategien eingesetzt. Zudem unterstützen Sie Netzwerkpartner durch die Bereitstellung relevanter Informationen und Kontakte. Ein weiterer Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der Pflege des Internet- und Social-Media-Auftritts des HC-H2. Sie erfassen Stakeholder aus verschiedenen Bereichen und wirken aktiv an der Umsetzung etablierter Veranstaltungskonzepte mit. Ihre Rolle fördert den Kontakt zu Universitäten und internationalen Wissenschaftler:innen entscheidend. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Grundschule) (m/w/d) merken
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Grundschule) (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen | 52062 Aachen

Das Katechetische Institut Aachen sucht ab dem 1. August 2026 eine:n Referent:in für Katholische Religionspädagogik in Teilzeit (75%) oder Vollzeit (39 Std./Woche). Diese unbefristete Position trägt zur Unterstützung der religiösen Erziehung und Bildung in allen kirchlichen Bereichen bei. Die Aufgaben sind vielfältig und umfassen Fort-, Aus- und Weiterbildung sowie die Medienstelle und Diözesanbibliothek. Unsere Angebote richten sich an Religionslehrkräfte, pastorale Mitarbeiter:innen und Ehrenamtliche in der Katechese. Zudem bieten wir Fortbildungen für Religionslehrer:innen zu relevanten Themen der Lehrpläne an. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die religiöse Bildung im Bistum Aachen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Förderschule) (m/w/d) merken
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Förderschule) (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen | 52062 Aachen

Das Katechetische Institut im Bistum Aachen sucht ab dem 1. August 2026 eine:n Referent:in für katholische Religionspädagogik in der Lehrkräftefortbildung mit Schwerpunkt Förderschule. Diese Position ist unbefristet und umfasst einen Teilzeitbeschäftigungsumfang von 50% (19,5 Std./Woche). Das Institut unterstützt die religiöse Erziehung in verschiedenen kirchlichen Bereichen und bietet umfassende Fortbildungen für Religionslehrkräfte an. Teil der Arbeitsbereiche sind auch die Religionspädagogische Medienstelle, die Diözesanbibliothek und die Fachstelle für Büchereiarbeit. Unsere Angebote richten sich an Lehrkräfte, pastorale Mitarbeitende und Ehrenamtliche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die religiöse Bildung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) Veranstaltungs-Organisation merken
Projektmanager (m/w/d) Veranstaltungs-Organisation

DVGW Kongress GmbH | 53111 Bonn

Verantwortung für die Planung, Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen (live/online) – strukturiert in der Vorbereitung, souverän in der Umsetzung und mit einem klaren Blick für Qualität und reibungslose Abläufe; Du steuerst das Teilnehmer-, Referenten +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Forschungsreferent in Mönchengladbach

Forschungsreferent in Mönchengladbach – Zwischen Methode, Alltag und dem schwierigen zweiten Blick

Es gibt Berufe, die stehen selten auf der Wunschliste im Kindheits-Poesiealbum. Forschungsreferent? Glauben Sie mir, auch ich habe dieses Wort erst im fortgeschrittenen Studium richtig schätzen gelernt – oder zumindest respektieren. In Mönchengladbach sind Menschen mit diesem Job gern gesehen, aber man trifft sie selten am Tresen. Was mir immer wieder auffällt: Hier in NRW zwischen Textiltradition, Hochschule Niederrhein und etwas unterschätzter Innovationskraft ist Forschung Alltag – und oft unsichtbare Zukunftssicherung. Klingt abstrakt, ist aber regional hochspannend.


Womit verdient nun jemand seine (durchschnittlich ehrlich gesagt eher solide als berauschende) Brötchen als Forschungsreferent? Meist stecken dahinter Akademiker verschiedener Fachrichtungen, seltener Spezialisten aus anderen Bereichen. Und nein, es ist beileibe keine reine Verwaltung. Wer ein Händchen für Zahlen und Formulierungen hat, gewinnt. Wirklich. Man jongliert Projektanträge, berät Professorinnen, diskutiert Ethikfragen, priorisiert Fördertöpfe, recherchiert und muss regelmäßig die Quadratur des interdisziplinären Kreises liefern – immer am Limit zwischen Bürokratie und Wissenschaftsbegeisterung. Manchmal frage ich mich: Wer hält das ohne gelegentliche Kaffeeüberdosis aus?


Kommen wir zum heiklen Thema, das auf Familienfesten gelegentlich verstörend viele Fragen auslöst: Die Gehälter. In Mönchengladbach bewegen sie sich je nach Erfahrungsstufe – sagen wir offen – irgendwo zwischen 3.200 € und 4.200 €, mit Ausreißern nach oben bei Leitungsaufgaben oder besonderen Qualifikationen. Frischlinge – hoffnungsvolle Berufseinsteiger, die oft mit flottem Masterabschluss aufschlagen, starten zuweilen bei 2.900 €, manchmal auch darunter, wenn der Arbeitgeber auf öffentliche Tarife besteht. Überschaubar glamourös, andererseits: Der Arbeitsplatz ist in der Regel sicher, und die intellektuelle Herausforderung nur selten langweilig.


Spannend ist, dass dieser Beruf hinter den Kulissen ganz andere Anforderungen stellt, als man von außen vermuten könnte. Kommunikationsgeschick? Pflicht. Wer im Geiste noch im Elfenbeinturm verweilt, wird mit Mönchengladbachs recht bodenständigen Hochschulen und öffentlichen Einrichtungen nicht warm. Die Projekte sind oft aufwendig, das Minenfeld der Förderlogik detailreich. Natürlich verlangt niemand, dass man die NRW-Landesförderung schon im Schlaf dekliniert – aber ohne Verständnis für regionale Unterschiede, sei es die bekannte Nähe zu den Niederlanden oder das manchmal etwas eigenwillige Zusammenspiel von Hochschule, Unternehmen und Verwaltung, wird man schnell zum Statisten im eigenen Projekt.


Und die Praxis? (Jetzt kommt der Teil, in dem ich ein wenig ins Persönliche abgleite.) Es gab Momente, da hätte ich mir mehr Mut zum Experiment gewünscht – weniger Routine, mehr disruptive Forschungsideen. Aber wie das immer so ist: Am Ende zählt auch im Wissenschaftsmanagement die Fähigkeit, Normen einzuhalten, Fristen zu wahren und Deadlines nicht zu gefährden. Wer das Spiel mit den Regeln akzeptiert, kann hier sehr zufrieden werden – vielleicht auch, weil man merkt, dass man jeden Tag ein bisschen an den Stellschrauben dreht, die Innovation in der Region möglich machen.


Nicht zu verschweigen bleibt: Der Markt in Mönchengladbach zieht zwar nicht so wie die Großstädte am Rhein, aber im Schatten des Strukturwandels steigen die Chancen langsam an. Besonders für Menschen mit interdisziplinärem Hintergrund, IT-Affinität oder Kenntnissen in angewandter Forschung. Die Förderlandschaft ist dynamisch geworden – teils getrieben vom Mittelstand, teils von Hochschulkooperationen, nicht selten initiiert durch kluge Forschungsreferenten. Ob das so bleibt? Wer weiß das schon. Aber die Neugier, sich zwischen Aktenordner und Antragssprint zu behaupten, die lohnt sich – jedenfalls für alle, die keine Angst haben, dass der Alltag manchmal spannender ist als die Stellenbeschreibung verspricht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.