100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

19 Forschungsreferent Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte merken
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH | 42275 Wuppertal

Stellenausschreibung; Personalreferent*in (w/m/d). Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte; Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d) merken
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Als Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d) sind Sie maßgeblich für die Erstellung zielgruppenspezifischer Kommunikationsmaterialien wie Präsentationen und Newsletter verantwortlich. Ihre Expertise im Schreiben von Artikeln und Blogbeiträgen für diverse Medienformate wird zur Verbreitung wichtiger Netzwerkpositionen und Strategien eingesetzt. Zudem unterstützen Sie Netzwerkpartner durch die Bereitstellung relevanter Informationen und Kontakte. Ein weiterer Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der Pflege des Internet- und Social-Media-Auftritts des HC-H2. Sie erfassen Stakeholder aus verschiedenen Bereichen und wirken aktiv an der Umsetzung etablierter Veranstaltungskonzepte mit. Ihre Rolle fördert den Kontakt zu Universitäten und internationalen Wissenschaftler:innen entscheidend. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (w/m/d) - EU-Rechtsangelegenheiten für die europ. Vertretung dt. Raumfahrtinteressen merken
Referent/in (w/m/d) - EU-Rechtsangelegenheiten für die europ. Vertretung dt. Raumfahrtinteressen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) sucht einen Referenten (w/m/d) für EU-Rechtsangelegenheiten in Bonn (Kennziffer: 2712). Der Einstieg ist schnellstmöglich möglich, und die Position kann in Teilzeit oder Vollzeit besetzt werden. Diese zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle bietet die Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung. Die Vergütung richtet sich nach den geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Werden Sie Teil eines internationalen Teams aus 11.000 Mitarbeitenden und gestalten Sie die Zukunft mit innovativen Technologien. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zur Bewältigung globaler Herausforderungen bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Grundschule) (m/w/d) merken
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Grundschule) (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen | 52062 Aachen

Das Katechetische Institut Aachen sucht ab dem 1. August 2026 eine:n Referent:in für Katholische Religionspädagogik in Teilzeit (75%) oder Vollzeit (39 Std./Woche). Diese unbefristete Position trägt zur Unterstützung der religiösen Erziehung und Bildung in allen kirchlichen Bereichen bei. Die Aufgaben sind vielfältig und umfassen Fort-, Aus- und Weiterbildung sowie die Medienstelle und Diözesanbibliothek. Unsere Angebote richten sich an Religionslehrkräfte, pastorale Mitarbeiter:innen und Ehrenamtliche in der Katechese. Zudem bieten wir Fortbildungen für Religionslehrer:innen zu relevanten Themen der Lehrpläne an. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die religiöse Bildung im Bistum Aachen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Förderschule) (m/w/d) merken
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Förderschule) (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen | 52062 Aachen

Das Katechetische Institut im Bistum Aachen sucht ab dem 1. August 2026 eine:n Referent:in für katholische Religionspädagogik in der Lehrkräftefortbildung mit Schwerpunkt Förderschule. Diese Position ist unbefristet und umfasst einen Teilzeitbeschäftigungsumfang von 50% (19,5 Std./Woche). Das Institut unterstützt die religiöse Erziehung in verschiedenen kirchlichen Bereichen und bietet umfassende Fortbildungen für Religionslehrkräfte an. Teil der Arbeitsbereiche sind auch die Religionspädagogische Medienstelle, die Diözesanbibliothek und die Fachstelle für Büchereiarbeit. Unsere Angebote richten sich an Lehrkräfte, pastorale Mitarbeitende und Ehrenamtliche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die religiöse Bildung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d)

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 40213 Düsseldorf

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Ingenieur (m/w/d) Wasserversorgungssysteme merken
Referent / Ingenieur (m/w/d) Wasserversorgungssysteme

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | 53111 Bonn

Suchst du eine Karriere als Referent / Ingenieur (m/w/d) in Bonn? Der DVGW, ein führendes Kompetenznetzwerk für Gas- und Trinkwasserversorgung, bietet unbefristete Vollzeitstellen im Team Wasserversorgungssysteme an. Mit über 14.000 Mitgliedern setzen wir höchste Standards für Wasserqualität und Sicherheit. Unsere Initiativen fördern innovative Forschung und berufliche Weiterbildung in der Branche. Seit mehr als 160 Jahren sichern wir die Entwicklung einer klimaschonenden Energiezukunft und die Qualität von Trinkwasser in Deutschland. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Wasserstoffwirtschaft von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d)

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 45127 Essen

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent (all genders) merken
Personalreferent (all genders)

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR | 53343 Wachtberg

Als Personalreferent*in beraten Sie kompetent in arbeitsrechtlichen Fragen und begleiten Personalprozesse von der Einstellung bis zum Austritt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Klinik (m/w/d) Dermatologie merken
Key Account Manager Klinik (m/w/d) Dermatologie

Marvecs GmbH | 45403 Gießen, Göttingen, Hannover, Marburg, Münster

Sie bringen mit: Geprüfter Pharmareferent nach §75 AMG oder Pharmaberater; Mehrjährige Außendiensterfahrung im pharmazeutischen Klinikgeschäft; Erfahrung im Umgang mit Apothekern und Entscheidern in Kliniken; strategische Arbeitsweise; Englischkenntnisse +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Forschungsreferent in Mülheim an der Ruhr

Forschungsreferent in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Schreibtisch, Schnittstelle und Realität

Wer frisch ins Berufsleben startet – oder als altgedienter Wissenschaftsorganisator das berühmte „frische Blatt“ sucht – denkt selten zuerst an Mülheim an der Ruhr. Irgendwo zwischen Duisburg und Essen, eine Stadt, in der Transrapid wie Experimentierfreude aufeinandertrafen (na ja, zumindest bis zum Aus in Lathen), siedeln sich seit Jahren Forschungsinstitute, Mittelstand und Industriepartner an. Und mittendrin der Forschungsreferent: eine Mischform, mal Projektmanager, mal Visionär, oft Übersetzer zwischen den Welten. Ich frage mich manchmal, ob je jemand an der Uni bewusst davon geträumt hat, genau das zu werden. Wahrscheinlich eher zufällig hineingeraten – und dann geblieben, weil’s eben doch nicht nur Kopfarbeit ist.


Was macht eigentlich ein Forschungsreferent? Und wozu?

Schwer zu sagen – nicht, weil die Aufgaben so geheim wären, sondern weil sie sich ständig neu definieren. In Mülheim, das ist auffällig, gibt es viele außeruniversitäre Forschungsträger: Wasserstoffprojekte, Energie-Start-ups, Materialentwicklung, angewandte Verfahrenstechnik. Der Forschungsreferent muss deshalb meistens die Vermittler-Rolle einnehmen. Klar: Anträge für Fördergelder schreiben, Ergebnisse koordinieren, Gutachten formulieren, viele zähe Sitzungen – das ist der harte Alltagskern. Aber genau dazwischen wächst das Interessante: Die Fähigkeit, fachliche Tiefe mit bürokratischem Feingefühl zu verbinden. Das ist nichts für Stauballergiker; die Aktenordner stehen oft in Zweierreihen.


Marktsituation vor Ort: Von „Hidden Champions“ und zäher Konkurrenz

Mülheim, das muss man sich klarmachen, ist kein Tummelplatz für Großkonzerne, sondern eine Art Testlabor. Wer hier als Forschungsreferent arbeitet, landet häufig bei spezialisierten Mittelständlern, etablierten Forschungsinstituten oder Landesförderorganisationen. Die Zahl der Stellen ist begrenzt – man rückt selten nach, es sei denn, ein Kollege zieht gen Süden oder wagt den Sprung in die Wirtschaft. Zähflüssige Personalfluktuation also, mal ehrlich. Andererseits: Gerade diese Beständigkeit bietet die Chance, wirklich eigene Spuren zu hinterlassen. Man verbringt viel Zeit im Austausch mit Ingenieurteams, Drittmittelgebern oder Verwaltung. Routine? Ja, aber gewürzt mit überraschend vielen Schnittpunkten zu echten Schlüsselthemen: Transformation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung – hier merkt man, wie im Kleinen manchmal das Große umparkt.


Gehalt, Anspruch und die berühmte gläserne Decke

Tja, der schnöde Mammon. Klar, die Vergütung rangiert meist im Bereich von 3.800 € bis 4.800 € für Einsteiger, je nach Trägertyp und vorheriger Erfahrung. Dazu gesellen sich Sonderzahlungen, Fortbildungen, manchmal ein halber Tag Homeoffice pro Woche (in Mülheim sogar schon fast progressiv). Aber – und das sollte niemand unterschätzen – das Gehalt wächst träge. Wer Karriere will, braucht entweder Geduld oder eine Portion Glück. Fakt ist: Viele Forschungsreferenten in der Region schaffen es, sich durch Spezialisierung oder kluge Seitwärtsbewegungen in begehrten Zukunftsfeldern (grüne Energie, KI-Anwendungen, Wasserstoffforschung) Schritte nach vorne zu erarbeiten. Es gibt Kolleginnen und Kollegen, die nach einigen Jahren von 4.500 € auf bis zu 6.000 € springen, wenn sich der passende Auftraggeber auftut. Wer allerdings denkt, hier regne es goldene Arbeitsverträge vom Himmel, der irrt – das ist schon eher ein Nieselregen, vielleicht sogar feiner Sprühregen.


Arbeitsumfeld und regionale Färbung: Alte Netzwerke, neue Themen

Eine Frage, die immer wieder aufkommt: Wie fühlt es sich an, hier zu arbeiten? Mülheim lebt nicht vom Glamour, sondern von der Nähe. Die Wege sind kurz, ja, aber manchmal auch verschlungen. Wer offen bleibt für andere Disziplinen – von den Wasserstoff-Start-ups im Hafen bis hin zu klassischen Stahlveredlern – findet eine Nische, in der man experimentieren – oder sich verlieren – kann. Was viele unterschätzen: Die Region hat sich in puncto Innovation gemausert, manches wirkt moderner als anderswo im Revier. Digitalisierung? Kommt schleppend, aber mit überraschendem Biss. Und die Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben? Kaum je so ausbalanciert wie hier, trotz allem Hang zur Zuverlässigkeit.


Fazit: Ernüchternd, belebend – und voller Ecken

Ist der Job als Forschungsreferent in Mülheim also eine Empfehlung? Kommt darauf an. Für die, die sich gern zwischen Aktenbergen und Innovations-Ambitionen verlieren, auf jeden Fall ein Feld mit Substanz. Wer sich auf das Ungeplante einlassen kann, Geduld im Umgang mit Verwaltung und Lust auf Tiefe – fachlich und menschlich – mitbringt, findet hier sein Plätzchen. Routine und Neugier, Sachlichkeit und Überraschung – das alles passt kaum in einen Lebenslauf. Aber hier in Mülheim, da kann so eine Mischung ziemlich lebendig werden. Oder, um es auf den Punkt zu bringen: kein Traumjob für jedermann, aber eben auch keine kleine Nummer. Manchmal fragt man sich: Warum macht das nicht eigentlich jeder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.